Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Zeitgeschichte, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
42 - Schall und Rauch (Tim & Struppi)
Rauchen ist ungesund! Das wissen wir, das wisst ihr - trotzdem widmen wir uns dem Comic "Die Zigarren des Pharao" aus der Tim & Struppi-Reihe des belgischen Künstlers Hergé. Da trotz des Namens die …
#Altägypten, #Popkultur, #Griechenland, #ägyptologie, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Muenchen
Wie klang Musik im Kloster des Mittelalters?
Musik war im Kloster mehr als nur Freizeitgestaltung. Die Klänge von singenden Stimmen und einzelnen Instrumenten waren wichtige Elemente des Gottesdienstes – teils mehr als acht Stunden am Tag …
#Musik, #Kloster, #Mittelalter, #Bodensee
Die heilende Kraft des Hungers (15.01.1924)
Wir werfen einen Blick auf das Jahr 1924. Mit dabei | - Satirischer Ausblick 1924 aus dem Jahr 1923 | - Arbeitslosigkeit, Reallohnverlust & Ausweitung der Arbeitszeiten …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #1923, #1924, #Tagebuch, #Harry Graf Kessler, #Stresemann, #NSDAP, #Marx, #Reparation
Die Schlacht um Stalingrad (1942/1943), mit Dr. Jens Ebert
S: Zweiter Weltkrieg | Verknüpfte Folgen | Fall Blau - der dt.-sowj. Krieg 1942, mit Prof. Dr. Dieter Pohl (27.06.2022) …
#Osteuropa, #Sowjetunion, #Russland, #Stalingrad, #Neuere Und Neueste Geschichte, #20. Jahrhundert
Benazir Bhutto: Pakistans Hoffnungsträgerin
Sie galt in ihrer Heimat Pakistan und im Westen als Hoffnungsträgerin der Demokratie: Benazir Bhutto kam aus der pakistanischen Elite und trat das politische Erbe ihres ermordeten Vaters an. Als …
#Benazir Bhutto, #Pakistan, #Zeitgeschichte, #Asien
Die Wikinger - Die Eroberung Englands Teil 2
Heute endet die Reise der Wikinger in England. Aber nicht ohne vorher noch das Land zu erobern. Seid gespannt auf die neuste Folge Reise durchs Mittelalter. …
Eis redet nicht - Letzte Reise am Nanga Parbat
Karl Unterkircher, Walter Nones und Simon Kehrer wagen sich im Juni 2008 an eine neue Route auf den Gipfel des Nanga Parbats. Ihr Weg führt über die gigantische Nordwand. 2000 Höhenmeter …
Tischreden VI: Tiere vor Gericht? Tierprozesse im Mittelalter
Was machst du, wenn dein Hund die neuen Winterschuhe kaputt knabbert? Vermutlich nicht gleich den Prozess ... obwohl: spätestens bis ins 19. Jahrhundert hätte man ihm dafür tatsächlich den Prozess …
Ludolf, Rudolf und ein Gesuch in Maschen
Ludolf, Rudolf und ein Gesuch in Maschen. Lasst uns alle Gesuche einreichen! #Deutschland, #Neuere und Neueste Geschichte.
#Deutschland
Nostradamus I - Kurze Geschichte der Astrologie
In der ersten Folge zu Nostradamus bzw. Michél de Nostre-Dame wagen wir einen kurzen Exkurs in die lange Geschichte der Astrologie und der Horoskope.#astrologie #nostradamus #antike #früheneuzeit …
#Astrologie, #Nostradamus, #Antike, #Frühe Neuzeit, #Europa, #Frankreich
Unerhörte Nonnen. Frauen im mittelalterlichen Kloster
Ökonomische Bildung, florierende Netzwerke zu den Mächtigen des Reiches und Frauen im Kloster schließen sich aus? Weit gefehlt! In dieser Folge klären wir gemeinsam mit unseren beiden Gästen, den …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Nonnen
POFU19: Fanny Feifalik & Co.- Erfolgsgeschichte einer Familie
Beschäftigt man sich mit den dienstbaren Geistern rund um Kaiserin Elisabeth, so stößt man unweigerlich auf Fanny Feifalik, die wohl berühmteste Friseuse am Wiener Hof. Obwohl sie selbst kaum …
#Europa, #19. Jahrhundert, #Kaiserhaus, #Kaiserin Elisabeth
Abgestürzt in den Anden: das unglaubliche Schicksal von Flug 571
Am 13. Oktober 1972 befindet sich Flug 571 aus Uruguay auf dem letzten Reiseabschnitt über den Anden. Es steuert der unerfahrene Co-Pilot Dante Héctor Lagurara. Bei schlechter Sicht nimmt er …
#Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #583312, #Science, #Education
Die Katharer. Ein Kreuzzug gegen Christen
Die Katharer werden im Mittelalter Ziel eines Kreuzzuges. Der Plot Twist: Diese Opfer des Albigenserkreuzzuges waren Christen!
#Mittelalter, #Frankreich, #Europa, #Westeuropa, #Religion, #Kreuzzug
Wie gut sprachen die Mönche Latein?
Die Vorstellung vom dunklen Mittelalter bringt es meist auch mit sich, dass das Latein des Mittelalters als 'Küchenlatein' verschrien und schlecht gemacht wird. Inwieweit dieses Geschichtsbild …
#Latein, #Sprache, #Kloster, #Mittelalter, #Bodensee, #Mönch
Günter Wallraffs «Ganz unten»: Der Enthüller und seine Kritiker
Vor bald 40 Jahren erschien das Enthüllungsbuch «Ganz unten» des deutschen Journalisten Günter Wallraff. Darin schildert er seine Erfahrungen als türkischer Stahlarbeiter Ali, der ausgebeutet …
#Wallraff, #Günter, #Ganz Unten, #Bundesrepublik, #Deutschland, #Amazon, #1985, #20. Jahrhundert, #Investigativjournalismus, #Sachbuch, #Medienereignis, #Rassismus, #Diskriminierung, #Industrie, #Gesellschaft, #Massenmedien, #Gastarbeiter, #Türken, #Ökologie, #Die Grünen, #Umweltbewegung, #Migration, #Fremdenfeindlichkeit, #Fremdarbeiter, #Rechtsextremismus, #Thyssen, #Stahlindustrie, #Türkei, #Zeitgeschichte, #Journalismus, #Undercover, #Recherche, #Sozialgeschichte, #Enthüllung, #Gewerkschaften
Der Mythos Guderian ft. Michael Neumann
In dieser Folge haben wir Michael Neumann aka der Hobbyarchäologe zu Gast, der für uns den Mythos Heinz Wilhelm Guderian dekonstruiert. Guderian gilt immer noch vielfach als Erfinder der …
#2.Weltkrieg, #Deutsches Reich, #Panzer
Die Gebrüder Grimm, Märchen & nationale Romantik
Zwerge, Zauberer, böse Stiefmütter und sprechende Esel: die Märchenwelt der Gebrüder Grimm beherrscht nicht erst seit den Disney-Adaptionen die Fantasien von Kindern in aller Welt.Aber woher …
#Märchen, #Frühe Neuzeit, #Deutschland, #Romantik, #Grimm, #Brüdergrimm, #Seite 101
Die Sogen-Brüder und zwei Pfund Seife
Ein über hundert Jahre alter Weihnachtsbericht über richtig viel Seife, Nüsse, Schürzen, wieder ein Korsett und den Ruf als gute Seele sowie Nützliches im Wert von 45 Mark. #Oldenburg, …
#Oldenburg, #Elisabeth, #Deutschland
Jahresrückblick 2023. Hinhören in Zeiten der Ungleichheit, Kriege und Medienrevolutionen
2023 haben wir im Tiefgang viele der historischen Entwicklungen durchforstet, die bis heute unser Krisenbewusstsein alarmieren: Ungleichheit, Medienmacht, Krieg und zerbröselnde Demokratie. …
#Deutschland, #Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Jahresrückblick, #Debatte
Sonderfolge: Ritter Hörnchen und die roten Brauen, der Jahresrückblick "23"
In dieser Jahresend-Spezialfolge gibt es einen kleinen Rückblick auf die Jahre 2023, 1523, 1023, 523 und 23. Während Abel einen querulantischen Ritter und gefärbte Augenbrauen ausgebuddelt hat, …
41 - Ägypten unter Wasser (Titanic)
Nora und Roxane tauchen ab! Aber nur für eine Folge ... Wir schauen uns an, was es denn unter Wasser so alles an Altägypten zu entdecken gibt. dabei streifen wir den Fluch der Mumie und die Titanic, …
#Altägypten, #Popkultur, #Griechenland, #ägyptologie, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Muenchen, #Titanic, #Seefahrt, #Handel
Wie baut man ein Kloster?
Bauen wie im 9. Jahrhundert – diese Zielvorgabe hat sich der Campus Galli gesetzt. Das Projekt in Meßkirch, unweit des Bodensees, hat sich den St. Galler Klosterplan zum Vorbild genommen und …
#Campusgalli, #LivingHistory, #Archaeologie, #Mittelalter, #Kloster, #Bodensee, #Mönch
Der große Historia Universalis-Jahresrückblick 2023
Neben der Weihnachtsepisode hat sich in den letzten Jahren eine weitere kleine Tradition entwickelt - der Jahresrückblick/die Silvesterepisode. Und auch in diesem Jahr können wir euch wieder einen …
#Silvester
Die Wikinger - Die Eroberung Englands Teil 1
Wie konnten die Nordmänner so weit in das Gebiet der Angelsachsen eindringen? Und was ist das große heidnische Heer?... …
Archäologie im Braunkohletagebau, mit Robin Peters und Prof. Dr. Michael Schmauder [LVR geSCHICHTEN]
X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Projektwebseite "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Archäologie, #Rheinisches Revier, #Braunkohletagebau
Eine Alpaka-Garnitur und die gediegenen Menschen
Eine Alpaka-Garnitur und die gediegenen Menschen. Frau Blasius besorgt allerlei Essbares, und Elisabeth freut sich auf ein zweites Bett und einen Schrank und nennt den künstlerischen Oldenburger …
#Oldenburg, #Deutschland, #Elisabeth
Nostradamus: das Leben des „Weissagers“ aus der Provence
Die schauerlichen Prophezeiungen des berühmten Nostradamus, wer kennt sie nicht. Aber nur die Wenigsten wissen, wie das Leben des Nostradamus ausgesehen hat und wie sehr er von dem Europa des 16. …
#Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #583312, #Science, #Education
"Die Generalprobe" (1841), mit Stephan Brakensiek, Dorothée Henschel und Stephan Laux [Stadtmuseum Trier]
O: Zeitalter der Revolutionen | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Stadtmuseum Simeonstift Trier | Informationen zur Sonderausstellung "Tell me More - Bilder erzählen Geschichten" …
#Westeuropa, #Deutschland, #Frankreich, #Savoyen, #München, #Friedrich Anton Wyttenbach, #Neuere Und Neueste Geschichte, #19. Jahrhundert, #Kunst, #Armut
Goldfiguren in suspektem Safe
In den Wirren des Zweiten Weltkrieges gingen die Schlüssel zu einem Safe in Garmisch verloren, in dem eine Gruppe altägyptischer Goldfiguren ausgelagert war. Prof. Dr. Alexander Scharff, damals …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Objekte, #Gold, #Weltkrieg
Der Satz des Pythagoras? Mathematik & Mythos
Den Namen kennen wir alle aus dem Mathematikunterricht: Pythagoras. Aber wer war dieser Mann der Dreiecke? Wieviel hat er tatsächlich mit Mathe zu tun und warum ist das alles wichtig, um zu verstehen …
#Pythagoras, #Antike, #Mathematik, #Südeuropa, #Europa, #Mythos
Ein Korsett und Lotte, das Ferkel
Ein Korsett und Lotte, das Ferkel. Unsere allererste Folge, in der wir zum allerersten Mal einen Brief öffnen, der nicht an uns adressiert ist. #Premiere, #Erste Folge, #Berlin, #Dresden, …
#Premiere, #Erste Folge, #Berlin, #Dresden, #Deutschland
Staubekämpfung und Mobilität in Europa, mit Dr. Veit Damm & Dr. Christian Franke [Univ. Siegen]
A; Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für die Universität Siegen …
#Deutschland, #Europa, #Zeitgeschichte, #Stau, #Mobilität, #20. Jahrhundert, #21. Jahrhundert, #Verkehr
DArV-Tagung 2: Mit Objekten tindern und Antike retten | Mare Nostrum
Heute geht es weiter mit unserem Resümee der Jahrestagung des Deutschen Archäologen-Verbandes e. V. zum Thema der Wissenschaftskommunikation. In dieser Folge diskutieren wieder wir vier (d. h. …
#Antike, #Deutschland, #Altertumswissenschaften, #Museum, #Digitalisierung, #Kulturgüterschutz, #Tagung, #DArV, #Wissenschaftskommunikation
POFU18: 'Sissi'- Der Weihnachtsklassiker
Mit über 6 Millionen Kinobesuchern rangiert der Film "Sissi" ganz oben in der Geschichte des deutschsprachigen Nachkriegskinos. Die Verkörperung der österreichischen Kaiserin durch die junge Romy …
#Europa, #Filmgeschichte, #Haus Habsburg, #Kaiserin Elisabeth, #Kaiser Franz Joseph, #20. Jahrhundert, #19. Jahrhundert, #Film
Archäologie in Deutschland. Ein Blick hinter die Kulissen
Hören wir 'Archäologie', denken wir meist an Bilder von römischen Tempeln und ägyptischen Pyramiden, an mit Hut und Pinsel bewaffnete Menschen in sengender Hitze. Dabei wird Archäologie auch in …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland
- 1 |
- 2 |
- 3 |
- 4 |
- 5 |
- 6 |
- 7 |
- 8 |
- 9 |
- 10 |
- 11 |
- 12 |
- 13 |
- 14 |
- 15 |
- 16 |
- 17 |
- 18 |
- 19 |
- 20 |
- 21 |
- 22 |
- 23 |
- 24 |
- 25 |
- 26 |
- 27 |
- 28 |
- 29 |
- 30 |
- 31 |
- 32 |
- 33 |
- 34 |
- 35 |
- 36 |
- 37 |
- 38 |
- 39 |
- 40 |
- 41 |
- 42 |
- 43 |
- 44 |
- 45 |
- 46 |
- 47 |
- 48 |
- 49 |
- 50 |
- 51 |
- 52 |
- 53 |
- 54 |
- 55 |
- 56 |
- 57 |
- 58 |
- 59 |
- 60 |
- 61 |
- 62 |
- 63 |
- 64 |
- 65 |
- 66 |
- 67 |
- 68 |
- 69 |
- 70 |
- 71 |
- 72 |
- 73 |
- 74 |
- 75 |
- 76 |
- 77 |
- 78 |
- 79 |
- 80 |
- 81 |
- 82 |
- 83 |
- 84 |
- 85 |
- 86 |
- 87 |
- 88 |
- 89 |
- 90 |
- 91 |
- 92 |
- 93 |
- 94