Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: Erster Weltkrieg, USA, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, 20. Jahrhundert, England, Nationalsozialismus
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Epochentrotter (26.04.2020)
Epochentrotter stellt sich vor

Epochentrotter? Was machen die eigentlich? In dieser Nullfolge stellen wir, Katharina und Marvin, euch vor, was unsere Grundidee hinter Epochentrotter ist. Wir bieten einen Einblick in den Podcast und …

Ach? (24.04.2020)
Pyjama Man und Dr. Drosten reden nicht über Corona

In schwierigen Zeiten wie diesen sind die Helden des Alltags mehr denn je gefragt. Also haben wir gegen die Isolationspein eine neue Folge Ach für euch aufgenommen. Gern geschehen! ^^ Aber im Ernst: …
#Superhelden, #Corona, #Real-life, #Held, #Spandex, #Zeitgeschichte, #Europa, #Nordamerika

Epochentrotter (22.04.2020)
Digitale Museen – Kultur in Zeiten von Corona

Museen und Kultur einfach vom Sofa konsumieren? Wir, Katharina und Marvin, gehen dem Werbeversprechen auf den Grund, dass in Pandemie-Zeiten der Museumsbesuch auch ganz bequem von zuhause erfolgen …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Nordamerika, #Museum, #Geschichtsbild

Déjà-vu Geschichte (20.04.2020)
Avignon und seine Päpste. Ein Stadtspaziergang

Avignon war im 14. Jahrhundert Sitz der Päpste und wenn man vor dem imposanten Papstpalast steht, sieht man das noch heute. Spazieren wir gemeinsam durch die Altstadt!
#Avignon, #Frankreich, #Papst, #Stadtspaziergang, #Westeuropa, #Mittelalter, #Europa

His2Go (20.04.2020)
Sowjetische Kriegsgefangene in den Händen der Nazis: Zwangsarbeit und Massensterben

In dieser Folge geht es um ein vielleicht weniger bekanntes Verbrechen der Wehrmacht und des NS-Staates. David erzählt uns, wie der NS-Staat den millionenfachen Tod von sowjetischen Kriegsgefangenen …

Historia Universalis (19.04.2020)
Im Namen Gottes und des Geschäfts

In dieser Folge nimmt uns Elias mit ins mittelalterliche Genua und erzählt von den Händlern und Kaufleuten dieser besonderen Stadt. Ein besonderes Augenmerk hat er dabei auf die Beziehungen der …
#Genua, #Handel, #Krim, #Mongolen, #Schwarzes Meer, #Venedig

Heldendumm (15.04.2020)
Troffea die Tänzerin

Tanzverbot am Feiertag? Für Troffea ist das nur lächerlich. Im Elsass wird getanzt bis die Füße glühen! Wer das für verwirrend und schlimm hält, sollte aber besser nicht ins Kloster gehen. …
#Europa, #Frühe Neuzeit, #Kloster, #Tanzverbot, #Troffea

vorHundert (15.04.2020)
Marx ist mein Engels (15.4.1920)

In der aktuellen Folge erleben wir die dramatischen Stunden der Weimarer Republik. Zum einem putschen die Rechten und besetzen Berlin durch die Truppen der Reichswehr. Zum Anderen kämpfen die Linken …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa

His2Go (10.04.2020)
Das größte zivile Schiffsunglück aller Zeiten: Dona Paz - Die Titanic Asiens

Am 20.12.1987, 4 Tage vor Weihnachten, fanden über 4.000 Philippinerinnen und Philippiner auf dem Weg zu ihren Familien den Tod. Damit starben knapp dreimal so viele Menschen wie bei dem Unglück der …

Tell me a history (09.04.2020)
Koran to go

Ab dem 14. Jh. tauchen vermehrt kleine und teils winzige Korane in der islamischen Welt auf. Obwohl Hunderte dieser Miniaturhandschriften in Archiven weltweit liegen und diese Korane noch heute Teil …
#Frühe Neuzeit, #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Nordafrika, #Zentralasien

Déjà-vu Geschichte (06.04.2020)
Der Aprilscherz und sein antiker Ursprung

Der Aprilscherz gehört in Europa und den USA fest zum Frühling. Ursprung und Geschichte des Brauchs überraschen aber!
#Aprilscherz, #Feiertage, #Antike

Historia Universalis (05.04.2020)
Lebensgeschichten aus dem Frühen Mittelalter

In dieser Folge begeben wir uns auf einen Ritt durch die Geschichte der Spätantike und vor allem des Frühmittelalters und schauen uns verschiedene interessante Lebensgeschichten an. Wir blicken auf …
#Denker, #Entdecker, #Europa, #Frühmittelalter, #Mittelalter, #Reisende, #Spätantike

Historia Universalis (03.04.2020)
Elias bei Déjà-vu Geschichte Quiz 2020: Das Finale

Wir wurden von Ralf Grabuschnig gefragt, ob wir an einem Geschichtsquiz teilnehmen wollen. Quizzer die wir sind, haben wir uns das natürlich nicht entgehen lassen und schicken Oli und Elias für …

Déjà-vu Geschichte (30.03.2020)
Das Finale des Déjà-vu Geschichte Quiz 2020

Das große Finale des Déjà-vu Geschichte Podcast Quiz 2020. Welcher Podcaster weiß am meisten über Geschichte?
#Quiz

His2Go (30.03.2020)
Was geschah auf der Osterinsel? Zusammenbruch einer Hochkultur

Die beeindruckende Kultur der Rapa Nui mit ihren weltberühmten Statuen brach letzten Endes zusammen. In dieser Folge erzählt uns David, wie die Wissenschaft seit ihrer Entdeckung versucht hat, das …

Déjà-vu Geschichte (26.03.2020)
Déjà-vu Geschichte Quiz 2020: Duell IV

Die vierte Runde des Déjà-vu Geschichte Podcast Quiz 2020. Wer schafft es ins große Finale?
#Quiz

Historia Universalis (25.03.2020)
HUH001 - Reise-Erinnerungen aus Indien von Rupprecht Kronprinz von Bayern

In den Jahren 1902/03 unternahm der Kronprinz von Bayern Rupprecht Maria Luitpold Ferdinand eine Reise nach Indien, das zu dieser Zeit noch vom Britischen Empire beherrscht wurde. Während dieser …
#Hörbuch, #Indien, #Kronprinz Von Bayern

Déjà-vu Geschichte (23.03.2020)
Hygiene im Lauf der Jahrhunderte

Hygiene war in der Geschichte immer mies. Im Mittelalter haben sich Leute nicht gewaschen. Ach wirklich?
#Pandemie

Historia Universalis (22.03.2020)
Pikante Geschehnisse aus dem 18. Jahrhundert (Geschichten aus dem Hause Nassau, Teil 1)

In der 69. Folge von Historia Universalis spielt Elias die »BILD« oder »Gala« der Frühen Neuzeit und gräbt einige Skandalgeschichten aus dem Hause Nassau aus. Dabei geht es um wilde …
#Dynastien, #Fürstentum, #Nassau, #Nassau-Oranien, #Orange, #Oranien

His2Go (20.03.2020)
Nysa oder der "Tesla der Antike" – Technik im Zeitalter des Hellenismus

Wer zum Teufel ist Nysa und was hat es mit „Tesla der Antike“ auf sich? Victor führt euch heute zu einem der Höhepunkte der antiken Technikgeschichte. Dabei soll ein besonderes Augenmerk auf die …

Historia Universalis (20.03.2020)
Elias bei Déjà-vu Geschichte Quiz 2020: Duell, Teil 2

Wir wurden von Ralf Grabuschnig gefragt, ob wir an einem Geschichtsquiz teilnehmen wollen. Quizzer die wir sind, haben wir uns das natürlich nicht entgehen lassen und schicken Oli und Elias für …
#Deja-vu, #Quiz

Ach? (20.03.2020)
Die Top 10 Tipps für den sicheren Umgang mit Vampiren

Wer bei Vampiren nur an Nosferatu, Dracula und den "Kleinen" denkt, der verpasst viel. Wir schließen einmal mehr Bildungslücken, die vorher keinem aufgefallen wären. Ach, und schaut "Castlevania" …
#Vampire, #Blut, #Dracula, #Nachzehrer, #Eleonore Von Schwarzenberg, #Bram Stoker, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Nordamerika

Déjà-vu Geschichte (19.03.2020)
Déjà-vu Geschichte Quiz 2020: Duell III

Die dritte Runde des Déjà-vu Geschichte Podcast Quiz 2020. Wer schafft es ins große Finale?
#Quiz

Déjà-vu Geschichte (16.03.2020)
Déjà-vu Geschichte Quiz 2020: Duell II

Die zweite Runde des Déjà-vu Geschichte Podcast Quiz 2020. Wer schafft es ins große Finale?
#Quiz

Historia Universalis (15.03.2020)
Oli bei Déjà-vu Geschichte Quiz 2020: Duell, Teil 1

Wir wurden von Ralf Grabuschnig gefragt, ob wir an einem Geschichtsquiz teilnehmen wollen. Quizzer die wir sind, haben wir uns das natürlich nicht entgehen lassen und schicken Oli und Elias für das …
#Gameshow, #Quiz

vorHundert (15.03.2020)
Ge-Kapp-ter Putsch (15.3.1920)

Stillstand im Geiste als auch im Werke. Zwei Themen begleiten uns in dieser Folge. Wir sprechen über das erste Parteiprogramm der NSDAP und über den Kapp-Lüttwitz-Putsch. Ebenfalls zugeschaltet …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Putsch, #NSDAP

Anno Mundi (13.03.2020)
Vom geteilten Reich zum halben Reich (I)

Nach dem Tod von Kaiser Theodosius dem Großen (395) wurde das Römische Reich unter seinen Söhnen, Arcadius und Honorius, aufgeteilt und – wie sich später herausstellen sollte – war diese …
#Antike, #Asien, #Europa, #Nordafrika, #Osteuropa, #Südeuropa, #Westeuropa, #Römisches Reich

His2Go (10.03.2020)
El Cid: Spanischer Nationalheld, christlicher Ritter, muslimischer Söldner - zwischen Mythos und Realität

Heute erzählt uns David die Geschichte des größten Nationalhelden Spaniens: Rodrigo Diaz, genannt El Cid. Dabei tauchen wir ein in das Spanien des 11. Jahrhunderts, mitten in die komplexen …

Déjà-vu Geschichte (09.03.2020)
Déjà-vu Geschichte Quiz 2020: Duell I

Die erste Runde des Déjà-vu Geschichte Podcast Quiz 2020. Wer schafft es ins große Finale?
#Quiz

Historia Universalis (08.03.2020)
Frühneuzeitliche Hexen und die Querelle des Femmes mit Anne Sauder

In Folge 66 haben wir endlich wieder eine Expertin zu Gast, die treue ZuhörerInnen sicherlich wieder erkennen werden: Die Doktorandin Anne Sauder vergleicht für uns die Darstellung von Frauen anhand …
#Giuseppe Passi, #Hexen, #Italien, #Mittelalter, #Querelle Des Femmes, #Viadana, #Zauberei

Tell me a history (07.03.2020)
Aufklärung transregional

Die Ideen der Aufklärung zirkulierten über viele Grenzen hinweg, auch in der islamischen Welt. Am Beispiel des iranischen Intellektuellen Mirza Agha Khan Kermani (19. Jh.) schauen wir uns an, was …
#Europa, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zentralasien

Déjà-vu Geschichte (24.02.2020)
Homosexualität in der Geschichte

Homosexualität in der Geschichte. Da ist schon der Titel falsch. Denn Homosexualität ist ein Produkt der Moderne! Gleichgeschlechtliche Liebe gab es trotzdem schon immer. Wie hat sich der Blick …
#Homosexualität, #LGBTQ+

Historia Universalis (23.02.2020)
Das Königreich Gana (Geschichte Westafrikas, Teil 1)

In dieser Folge nimmt uns Elias mit in die westafrikanische Savanne und berichtet uns von einem fast vergessenen Königreich. …
#Ghana, #Westafrika

Die Anachronistin (21.02.2020)
Der Hespers sieht genau aus wie ein Jude

Heute ist der 21. Februar 2020. Heute wäre mein Vater 89 Jahre alt geworden. Heute ist auch der Tag nach dem rechtsextremen Anschlag auf zwei Shisha-Bars und einen Kiosk im hessischen Hanau bei dem …
#Nationalsozialismus, #Rechtsextremismus, #Faschismus, #Rassismus

His2Go (20.02.2020)
Wilm Hosenfeld – der Wehrmachtsoffizier, der den Pianisten rettete

Im Herbst 1944 wurde der Pianist Wladyslaw Szpilman von dem Wehrmachtsoffizier und ehemaligen Lehrer Wilm Hosenfeld gerettet. Wer war Wilm Hosenfeld? Und wie kam es dazu, dass der Pädagoge, der sich …

vorHundert (15.02.2020)
Lass es Hirne regnen (15.2.1920)

Wir begrüßen zur 103. Folge vorHundert. Luis meldet sich aus China und Steffen mit Heiserkeit. Dabei schlackern uns die Ohren vor Themen. | Mit dabei: Prohibition in den USA, …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Baltikum, #Nordamerika, #USA