Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: Erster Weltkrieg, 20. Jahrhundert, USA, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, England
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Déjà-vu Geschichte (20.03.2023)
Der Nordirlandkonflikt. Eine unverschämt kurze Geschichte

Fünfundzwanzig Jahre ist es her, dass der Nordirlandkonflikt 1998 mit dem Good Friday Agreement zu seinem mehr oder weniger friedlichen Ende gelangte. Ein Konflikt, der über so viele Jahrhunderte …
#Brexit, #England, #Irland, #Kolonialismus, #Religion

Weitreichend (29.05.2022)
Nordirland, das Protokoll und die mögliche Rückkehr des Bürgerkrieges zwischen Republikanern und Unionisten

Das Nordirland-Protokoll des Brexitabkommens ist keinesfalls ein juristisches Spezialthema. Zwischen 1968 und 1998 tobte ein mörderischer Bürgerkrieg in Nordirland, der jahrhundertealte Wurzeln hat. …
#Irland, #UK, #Nordirland, #Troubles, #Mittelalter, #Neuzeit, #Zeitgeschichte, #Unionisten, #Ulster, #Brexit, #Thomas Laemmer-Gamp, #Jakob Steffen

Weitreichend (31.12.2021)
Wikinger, Fische und der SC Paderborn

Kolumbus hat nicht Amerika entdeckt. Holzgegenstände aus L’Anse aux Meadows werden mit der Radiokarbonmethode datiert. Französische Fischer dürfen dank der neuen Zollgrenze in der Irischen See …
#Wikinger, #Columbus, #Brexit, #Fischerei, #Ärmelkanal, #UK, #Großbritannien, #Afghanistan, #Fußball, #SC Paderborn, #Jakob Steffen, #Asien, #Europa, #Nordamerika, #Zeitgeschichte, #Mittelalter

Weitreichend (19.12.2020)
Ægir und der Kabeljau - Die isländisch-britischen Kabeljaukriege, der Brexit und der Klimawandel

In der ersten Episode von Weitreichend beleuchten Thomas und Jakob die britisch-isländischen Kabeljaukriege, deren Strahlwirkung bis hin zum Brexit - und was das Alles mit Nachhaltigkeit in der …
#Brexit, #Europa, #Fischerei, #Agrarpolitik, #Großbritannien, #Island, #Jakob Steffen, #Mikroökonomik, #Nachhaltigkeit, #Klimawandel, #Kabeljaukriege, #Zeitgeschichte

Geschichte ist Gegenwart! (27.07.2020)
Helene von Bismarck: Großbritannien und die EU – ein historisches Missverständnis?

Wie „anders“ ist Großbritannien im Vergleich zu Kontinentaleuropa? Welches Geschichtsverständnis steht hinter dem Konzept des „Global Britain“, das die Diskussionen rund um den Brexit bis …
#Politik, #Politics, #Brexit, #EU, #Zeitgeschichte

Geschichte ist Gegenwart! (27.06.2019)
Philip Murphy: Rule Britannia?

Is Britain’s vision of reinvigorating its global position within a “Commonwealth 2.0” a misconception of past colonial greatness? What impact does the notion of Empire have on current British …
#Brexit, #Kolonialismus, #Commonwealth, #Monarchie, #Zeitgeschichte

Déjà-vu Geschichte (22.03.2019)
Historische Gründe für den Austritt der Briten aus der EU

In den letzten Tagen nahm der Prozess um den britischen Austritt aus der EU nach einigen langatmigen Jahren doch noch gewaltig an Fahrt auf. Plötzlich überschlagen sich die Ereignisse beim Brexit …
#Brexit, #England, #Großbritannien, #Irland, #Religion