Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Die Pappschindel 2022
Gut versus Böse, Dunkelheit versus Licht, Steak versus Kichererbsen … egal welche Metapher wir bemühen, es läuft auf das klassische Yin und Yang hinaus. Erlebe hautnah, wie zwei Legenden der …
#Gameshow, #Pappschindel, #Quiz
Kaiserin Eirene und das ikonophile Intermezzo – Ostrom um 800
Diese Folge behandelt die oströmische Geschichte im Zeitraum von 775 bis 813. Wir begegnen dabei Kaiserin Eirene, die zunächst für ihren minderjährigen Sohn Konstantin VI. (780–797) die …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Araber, #Franken, #Bulgaren, #Ikonoklasmus
Tadschu Interviews - #2 Erinnerungsorte: Thomas Altmeyer
Das ist die zweite Ausgabe der Tadschu-Interviews. Es gibt mehr und mehr Projekte, die sich dem Thema Zwangsarbeit angenommen haben. Dennoch ist es auch so, dass das Thema nicht zentral im Fokus der …
#2. Weltkrieg, #Zwangsarbeit, #Displaced Persons, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Osteuropa, #Erinnerungskultur, #Geschichtsort Adlerwerke
Rathenau ermordet (15.07.1922)
Mit unserer letzten Folge dieser Staffel melden wir uns in die Sommerpause ab. Doch die Themen vorHundert Jahren sind alles andere als erfreulich. Großer Themenschwerpunkt ist der Mord an Walther …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #1922, #Tagebuch, #Irland, #Rathenau, #Sport
Die Ukraine im Zweiten Weltkrieg von Dr. Franziska Davies
In den nächsten Wochen dürfen wir stets mittwochs um 15:00 Uhr etwas ganz Besonderes präsentieren: Die Osteuropa-Historikerin Dr. Franziska Davies von der LMU München hält eine …
#Russland, #Sowjetunion, #Ukraine, #Zweiter Weltkrieg
Homosexualität im 19. Jahrhundert: König Karl von Württemberg
Wie war es eigentlich, im 19. Jahrhundert gleichgeschlechtlich zu lieben? Diese Frage können wir wohl nicht mehr beantworten - dafür können wir euch aber einen queeren Herrn namens Karl vorstellen, …
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #19Jahrhundert, #Württemberg, #Monarchie, #Queer, #Homosexualität
Ein Haus für Rufus
Rufus wohnt in einem Haus. Also normalerweise nicht. Aber heute. Jedenfalls geht es ihm in dem Haus eher kritisch. Heute erzählen wir von gefährlichen Ziegeln, runden Kugeln und aktiven Radios!
#Nordamerika, #Radioaktiv, #USA, #Zeitgeschichte
Rosa Luxemburg und der deutsche Kommunismus
Rosa Luxemburg prägt das linke Lager Deutschlands bis heute – im Positiven wie Negativen. Was macht sie so außergewöhnlich?
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Kommunismus
Der Deutsche Krieg (1866), mit Prof. Dr. Tobias Arand
P: Nationalismus und Imperialismus | Kooperation | Prof. Dr. Arand auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Der deutsch-französische Krieg (1870/71), mit Prof. Dr. Tobias Arand (23.10.2020) …
#Westeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Einigungskriege, #Deutschland, #Preußen, #österreich, #19. Jahrhundert, #Wilhelm I., #Otto Von Bismarck, #Königgrätz
Wettlauf um Leben und Tod: Als in Alaska eine tödliche Epidemie ausbrach
Wir schreiben das Jahr 1924. Hoch im Norden Alaskas liegt an der Pazifikküste eine kleine Stadt namens Nome. Im Herbst des Jahres bricht mit der Alameda das letzte Schiff in Richtung Süden auf, …
#His2Go - Geschichte Podcast, #Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #History, #Science, #Education
Zwei Physiker und der Frieden
Von jeher stand und steht die Wissenschaft im Spannungsfeld zwischen Ökonomie, Militär und Politik, deren Einfluss auf die Auswahl von Forschungsgegenständen und -methoden unumstritten ist. Die …
#Albert Einstein, #Atombomben, #Bertrand Russell, #Einstein, #Erster Weltkrieg, #Hiroshima, #Kernwaffen, #Max Born, #Nagasaki, #Pugwash, #Russell-Einstein-Manifest, #Zweiter Weltkrieg
Fater unseer, thu pist in himile – althochdeutsche Vaterunser-Übersetzungen
Naaa, habt ihr die ersten Zeilen im Titel sofort erkannt? In Folge 21 schauen wir uns nämlich einen Text an, den so ziemlich jeder kennt: Das Vaterunser. Um genau zu sein, schauen wir uns die …
Das Mysterium von Blackwell's Island - Nellie Bly und die verschwundenen Frauen
New York, im Herbst 1887. Die junge Stadt platzt aus allen Nähten. Immer wieder verschwinden ausländische Frauen auf mysteriöse Weise. Viele werden auf eine Insel im East River der Stadt, in die …
#Schwarze Akte, #Nellie Bly, #10 Tage Im Irrenhaus, #10 Days In A Madhouse, #Blackwell's Island, #Irrenanstalt, #Psychatrie, #Horror, #Irrenhaus, #Neuere Und Neueste Geschichte
Briefe an den Scheich
Ein Stück omanischen Alltags schlummerte in einem Tonkrug. Darin wurden bei einem Projekt zu Oasensiedlungen tausende Briefe und Schnipsel gefunden, davon zahlreiche an den Scheich Muhsin b. Zahran …
#Afrika, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte
Es war einmal in ferner Zukunft...
Vor knapp einem halben Jahrhundert grübelte ein junger Regisseur namens George Lucas über den ganz großen Filmstoff nach - heraus kam ein Weltraum-Abenteuer, das bis heute fortgesetzt wird.
#Star Wars, #George Lucas, #Darth Vader, #Prinzessin Leia, #R2D2, #C3-PO, #Jedi, #Luke Skywalker, #Zeitgeschichte, #Nordamerika
Ankündigung Community-Quiz
Zur Feier der 250. Folge wollen wir ein Quiz machen – mit EUCH, unseren tollen ZuhörerInnen. In mehreren Vorrunden, einer Haupt- und Finalrunde werdet Ihr gegeneinander antreten und den Sieger der …
Fakt trifft Fiktion - The Book of Veles
Eine wahre Geschichte über eine Fake Reportage über einen echten Ort aber mit Fake Akteuren und einem aus echten Texten generierten Fake Essay...
#Zeitgeschichte, #Fotojournalismus, #Veles, #Nordmazedonien, #Fakenews, #Jonas Bendiksen
06 - Are you my Mummy?
In dieser Folge geht es endlich um die titelgebenden Mumien - Nora und Roxane haben sich den Film "Die Mumie" von 1999 angeschaut und sprechen über ägyptologische Fakten, warum keine Pyramiden in …
#Altägypten, #Film, #Pyramiden, #Filmgeschichte, #Antike, #Afrika, #Rezeption, #Muenchen
Der Kreuzzug nach Damiette (1217-1221), mit Dr. Alexander Berner
I: Das Hochmittelalter | Verknüpfte Folgen | Der vierte Kreuzzug (1202-1204), mit Dr. Alexander Berner und Günter L. Fuchs (28.03.2022) | Zum Podcast | UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! …
#Naher Und Mittlerer Osten, #Mittelalter, #Kreuzzüge, #13. Jahrhundert, #ägypten, #Damiette, #Belagerung
Peggy Guggenheim: Die Patronin der Modernen Kunst
Als reiche amerikanische Erbin vertrieb sich Peggy Guggenheim die Zeit mit der Pariser Avant Garde - bis sie ihre Liebe zur Kunst entdeckte und sie zur Lebensaufgabe machte. Mit ihren Galerien …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Kunstgeschichte, #USA, #Nordamerika, #Peggy Guggenheim
»Einmal Theresienstadt und zurück« von Franz Josef Schäfer
Der Historiker Franz Josef Schäfer berichtet über das Schicksal der Familie Lansch. Während der Nazidiktatur befand sich Karoline Lansch, wie unzählige andere Jüd*innen, in ständiger …
#Drittes Reich, #Nationalsozialismus, #Terezin, #Theresienstadt
#ShortStories: Der Berg der Menschen frisst - Über die erste Inflation der Welt
Südamerika, 1545: Spanische Konquistadoren stoßen im heutigen Bolivien auf eine riesige Silberader in einem Berg, der heute Cerro Rico genannt wird. Der Reichtum an Edelmetallen scheint …
#His2go, #Geschichten Aus Der Geschichte, #Cerro Rico, #Berg Der Menschen Frisst, #Potosi, #Silbermine, #Bergwerk, #Spanien, #Deja Vu Geschichte, #Epochentrotter
Die Geschichte Ragusas – Dubrovnik in Mittelalter und Neuzeit
Diese Folge behandelt die Geschichte der Stadt Ragusa bzw. Dubrovnik und widmet sich den Ursprüngen innerhalb des Oströmischen Reiches, dem Aufstieg zur unabhängigen Handelsmacht und dem langsamen …
#Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Osteuropa, #Südeuropa, #Ragusa, #Dubrovnik, #Venedig, #Byzantinisches Reich, #Osmanen, #Ungarn
Kurs aufs Stimmrecht! Die (bürgerliche) Frauenbewegung 1900 - 1919
Im zweiten Teil unseres Streifzugs durch die deutsche Frauenbewegung widmen wir uns dem Zeitraum von 1900 bis zur Wahl zur Nationalversammlung am 19.1.1919 - der ersten reichsweiten Wahl, an der auch …
Die Suche nach der versunkenen Stadt „Z“: Expedition ohne Rückkehr
Als Percy Fawcett im April 1925 tief im Amazonas-Regenwald verschwand, hielt die Weltöffentlichkeit den Atem an. Millionen Menschen warteten gebannt auf eine Nachricht des Forschers, der mit einem …
#His2Go - Geschichte Podcast, #Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #History, #Science, #Education
Hermann Oberth - Mit dem Rocket Man zu den Planetenräumen
Letzte Stunde vor den Ferien und Achtung, Geschichte: ungenügend! macht Sommerpause bis zum 9. August. Vorher haben wir für Euch noch einen kleinen Ausflug in die Karriere von Rocket Man Elton …
Hexen – Part II. Verfolgung und Prozesse
Brennende Scheiterhaufen, stinkender Qualm, schreiende Menschen, verwüstete Felder. In der Frühen Neuzeit spitzt sich die Lage für Hexen angesichts von Kriegen und Hungersnöte immer weiter zu. Die …
#Europa, #Westeuropa, #Osteuropa, #Deutschland, #Schweiz, #Christentum, #Ketzer, #Hexen, #Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Frühe Neuzeit
Thule. Eine Phantominsel als rechtsradikaler Mythos
Thule war eine mythische Phantominsel, die die alten Griechen weit im Norden vermuteten. Was deutsche Rechtsextreme damit zu tun haben.
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Antike, #Antisemitismus, #Nordeuropa, #Europa
Fall Blau - der deutsch-sowjetische Krieg 1942, mit Prof. Dr. Dieter Pohl
S: Zweiter Weltkrieg | Verknüpfte Folgen | Die Operation Barbarossa (1941), mit Dr. Dmitri Stratievski (21.06.2021) | Die Wannsee-Konferenz (1942), mit Eike Stegen (10.01.2022) …
#Osteuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #2. Weltkrieg, #Deutschland, #Sowjetunion, #20. Jahrhundert, #Deutsch-sowjetischer Krieg, #Stalingrad, #Kaukasus
Der Ursprung der Pest
In den letzten Tagen (zum Zeitpunkt der Aufnahme) gab es eine ganze Reihe von Zeitungsartikeln, die behaupteten, man habe endlich den Ursprung der Pest gefunden. Aber ist dem wirklich so? Dieser Frage …
#Asien, #Pest
Weltuntergang und einmalige Wörter – das Muspilli
Laut Elias Steinmeyer ist das Muspilli "das verzweifeltste Stück der ahd. Litteratur". Zumindest trägt das Muspilli aufgrund seiner Überlieferung, seinem inhaltlichen und sprachlichen Aufbau und …
Der DDR-James Bond
Er hätte Schauspieler, Journalist oder irgendwas Anständiges werden können - vielleicht sogar Schriftsteller oder Koch. Zumindest hat er ein Kochbuch geschrieben. Stattdessen wurde Markus Wolf der …
#DDR, #Stasi, #Guillaume, #Erich Mielke, #James Bond, #Willy Brandt, #Staatssicherheit, #Spionage, #Zeitgeschichte, #Deutschland
Holodomor: Stalins Hungersnot und genozidale Gewalt zu Beginn der 1930er Jahre von Dr. Franziska Davies
In den nächsten Wochen dürfen wir stets mittwochs um 15:00 Uhr etwas ganz Besonderes präsentieren: Die Osteuropa-Historikerin Dr. Franziska Davies von der LMU München hält eine …
#Holodomor, #Hungersnöte, #Sowjetunion, #Stalin, #USSR
Göttliche Geschwister
Ein Chinese und ein Amerikaner haben eine Vision. Was wie der Anfang eines Artikels über Gründer klingt, wird ganz schnell, ganz schlimm. Und zwar so richtig. Fliegende Autos, Nähmaschinen, …
#Asien, #China, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Nordamerika, #Ostasien, #USA, #Vision
Fußnote "Elefantenrunde auf Brijuni" - Titos Ferienparadies
Sommerzeit, Fußnotenzeit. Heute geht es mit Schreber-Abel ab ins Beet und vor allem entführt uns Janny auf die Brijuni-Inseln. Römer, Venezianer, Wiener Stahlunternehmer, alle zieht es sie dorthin, …
05 - Die Mumie liest I: pap. Bicker
Das alte Ägypten hat seine Spuren auch in der Literatur hinterlassen - zahllose Romane widmen sich der Zeit der Pyramiden oder bringen die Pharaonen und Götter ins hier und jetzt. Auch Roxane konnte …
#Altägypten, #Literatur, #Buchbesprechung, #ägyptologie, #Frühgeschichte, #ägypten, #Nordafrika, #Museum