Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: Erster Weltkrieg, USA, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, 20. Jahrhundert, England, Nationalsozialismus
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Historia Universalis (10.02.2021)
Von Jean Aubrion und der Stadt Metz mit Hanna Schäfer [Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens V]

In der mittlerweile 5. Folge der Reihe »Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens« haben wir Hanna Schäfer von der Universität Trier zu Gast, die uns einen spannenden Einblick in die Geschichte …
#Jean Aubrion, #Lothringen, #Metz, #Metzer Land

Epochentrotter (10.02.2021)
Der ›Willehalm‹. Religionskonflikt zur Zeit Karls des Großen

793 – Zwischen Arabien und dem Heiligen Römischen Reich tobt ein erbitterter Krieg – im Zentrum eine liebende Frau. Gyburc, Tochter des  Großkönigs, hat sich in den Ritter Willehalm verliebt, …
#Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa, #Afrika, #Nordafrika

Déjà-vu Geschichte (08.02.2021)
Die Schlacht von Karánsebes. Als Österreich sich selbst angriff?

Die Schlacht von Karánsebes im Jahr 1788 genießt im Internet einen gar legendären Ruf als einer der übelsten militärischen Fehlschläge der Geschichte. Was war da los?
#Frühe Neuzeit, #Österreich, #Türkei, #Krieg, #Osteuropa, #Europa

Geschichte Europas (08.02.2021)
Twitterprojekt "@Krieg7071", mit Cathérine Pfauth

W: Geschichtswissenschaft & Erinnerungskultur | Kooperation | @Krieg7071 auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Der deutsch-französische Krieg (1870/71), mit Prof. Dr. Tobias Arand (23.10.2020) …
#Westeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutsch-französischer Krieg, #Deutschland, #Frankreich, #19. Jahrhundert, #Erinnerungskultur, #Social Media, #Wissenschaftskommunikation

Heldendumm (07.02.2021)
Besoffenes Bataillon (× Déjà-vu Geschichte)

Besoffen in den Krieg ziehen ist eine Sache, dann aber zusätzlich einen unsichtbaren Feind bekämpfen, eine andere. Heute setzen wir uns mit Ralf Grabuschnig vom Déjà-vu Geschichte Podcast …
#Caránsebes, #Déjà-vu Geschichte, #Frühe Neuzeit, #Karánsebes, #Osteuropa

Historia Universalis (07.02.2021)
Die Geschichte von Lili Elbe

»Ich bin wie eine erbärmliche Larve, die darauf wartet, ein Schmetterling zu werden.« Die Protagonistin dieser Podcastfolge, die diesen Satz sagte, war Projektionsfläche für Verhandlungen von …
#Art Déco, #Berlin, #Cissexismus, #Dänemark, #Dogmen, #Dresden, #Einar Wegener, #Gerda Gottlieb, #Gerda Wegener, #Kopenhagen, #Kurt Warnekros, #Lili Elbe, #Magnus Hirschfeld, #Paris, #Transsexualität

Fotomenschen (06.02.2021)
Mehr als nur Politikerfotos

Der offizielle Fotograf des amerikanischen Präsidenten hat einen echten Knochenjob und macht Fotos wie sie kein Staatschef sonst veröffentlicht...
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Barack Obama, #Cecil W. Stoughton, #Fotojournalismus, #Lyndon B. Johnson, #Pete Souza, #Pressefotografie, #Reportagefotografie, #US Präsident, #Yoichi Okamoto

Historia Universalis (03.02.2021)
Die Entstehung des Herzogtums Lothringen [Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens IV]

In der 4. Folge von »Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens« begeben wir uns mit Elias auf die Suche nach dem Beginn des Herzogtums Lothringen. Nachdem mit Zwentibold am Ende des 9. …
#Brun, #Deutschland, #Frankreich, #Giselbert, #Herzogtum Lothringen, #Konrad Der Rote, #Lothringen, #Otto Von Verdun, #Zwentibold

Epochentrotter (03.02.2021)
Sutton Hoo. Das angelsächsische England um 600 n. Chr.

Verborgen unter brauner Erde ruhen die Überreste eines 27m langen Schiffs im größten Grabhügel von Sutton Hoo. 1939, nur wenige Wochen vor dem Eintritt der Briten in den zweiten Weltkrieg stößt …
#Frühgeschichte, #Mittelalter, #Europa, #Westeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History, #Historischer Film

HerStory (31.01.2021)
Gerda Taro: Die erste Kriegsreporterin

Sie floh vor den Nazis aus Deutschland und wandte sich gegen den Faschismus. Als erste Kriegsreporterin schoss Gerda Taro im Spanischen Bürgerkrieg Fotos an der Front. Ihre Bilder definierten das …
#Gerda Taro, #Fotografin, #Kriegsreporterin, #Kriegsfotografin, #Spanischer Bürgerkrieg, #Robert Capa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Westeuropa

Weitreichend (31.01.2021)
Der amerikanische Bürgerkrieg, die Dixiecrats und Donald Trump

- Wir danken der Lyndon B. Johnson Presidential Library für die Verwendung von Original-Tonaufnahmen -Die amerikanische Gesellschaft ist tief gespalten. Dies ist nicht das Ergebnis der vierjährigen …
#Bürgerrechtsbewegung, #LBJ, #Lyndon B. Johnson, #Amerikanischer Bürgerkrieg, #Sezessionskrieg, #Südstaaten, #Rassismus, #Afroamerikaner, #Republikaner, #Demokraten, #USA, #Jakob Steffen, #Nordamerika, #Zeitgeschichte

Historia Universalis (31.01.2021)
Pikantes aus dem Leben eines berühmten Franzosen

Napoleon Bonaparte ist eine der bekanntesten Personen der französischen Geschichte. Berühmtheit erlangten zweifelsohne sein Feldzug nach Russland oder seine Niederlage bei Waterloo. Diesmal wollen …
#Frankreich, #Josephine De Beauharnais, #Korsika, #Napoleon, #Napoleon Bonaparte

Fotomenschen (30.01.2021)
Die beste Fotografin der Welt

Margaret Bourke-White meisterte gleich mehrere Fotogenres und wurde durch ihre Furchtlosigkeit und ihr Talent zu einer Fotografin mit Celebrity-Status und Vorbild.
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Chrysler Building, #Fortune Magazine, #Fotografin, #Fotojournalismus, #Industriefotografie, #Kriegsfotografie, #Life Magazine, #Luftfotografie, #Mahatma Gandhi, #Margaret Bourke-White, #Otis Steel Mill, #Reportagefotografie, #Zweiter Weltkrieg

His2Go (30.01.2021)
Nellie Bly: In unter 80 Tagen um die Welt

Als Nellie Bly im Januar 1890 wieder amerikanischen Boden betrat, war sie schon weltberühmt. Millionen Menschen verfolgten gespannt jeden Abschnitt ihrer Reise und wetteten darauf, ob sie es …

Historia Universalis (27.01.2021)
Wie Lothringen zu seinem Namen kam [Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens III]

In der dritte Folge der Reihe »Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens« gehen wir der Frage nach dem Ursprung der Bezeichnung Lothringens nach. Dabei landen wir im Frühmittelalter bei den …
#Chlodwig, #Franken, #Hausmeier, #Lothringen

Epochentrotter (27.01.2021)
Wer war Pocahontas? Mythos und Wahrheit

Kulturvermittlerin, edle Wilde, Gesandte, Liebende, 'Mutter Amerika'. Diese und andere Zuschreibungen prägen unser Bild auf die 'Indianerprinzessin' Pocahontas. Schuld daran sind nicht nur moderne …
#Frühe Neuzeit, #Europa, #Westeuropa, #Nordamerika, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History, #Historischer Film

Déjà-vu Geschichte (25.01.2021)
Das Burgenland. Ein Teil Ungarns in Österreich

Das Burgenland ist heute ein Bundesland Österreichs. Davor war es aber Teil Ungarns und die Geschichte hinter dieser Entwicklung ist eine komplexe.
#Österreich, #Ungarn, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Osteuropa, #Europa

Historia Universalis (24.01.2021)
Sex im Mittelalter Part I

Viele verbinden mit dem Mittelalter eine prüde Zeit, in der die Menschen Sexualität nur als Mittel zur Fortpflanzung ansahen. Weit verbreitet ist etwa auch das Bild der weißen Tücher, die …
#Ehe, #Liebe, #Mittelalter, #Sex, #Sinnlichkeit, #Treue

Fotomenschen (23.01.2021)
Baumelbeine und Höhenrausch

Die ersten Bilder der Menschheit wurden aus Dachfenstern gemacht und auch heute haben Aufnahmen aus der Vogelperspektive nichts von ihrer Faszination eingebüßt. Kombiniert man das dann noch mit …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Alvin Langdon Coburn, #I'll Make Ya Famous, #Lucinda Grange, #Luftfotografie, #Lunch Atop A Skyscraper, #Rooftopping, #Tom Ryaboi, #Urban Exploration, #Zeitgeschichte

His2Go (20.01.2021)
Die Geschichte des legendären Kriegerkönigs Shaka Zulu

Im Südosten Afrikas am Indischen Ozean bevölkerten die Zulu ein idyllisches und fruchtbares Land. Seit nun mehr knapp 100 Jahren lebte man in kleinen Dörfern und ernährte sich von der Viehzucht, …

Epochentrotter (20.01.2021)
Die Magie kolorierter Bilder. Geschichte in Farbe

Wie aus einer anderen Welt wirken oft für einen modernen Betrachter historische Schwarz-Weiß-Aufnahmen (sowohl Fotografien als auch Filme). Groß ist die Distanz - vor allem bei einem jüngeren …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Fotogeschichte, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History

Historia Universalis (20.01.2021)
Spätantikes Heidentum [Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens II]

Im zweiten Teil der Reihe: »Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens« entführt uns Elias in die Zeit der Spätantike und bringt uns die Geschichte der Religion zu dieser Zeit näher. Von …
#Heidentum, #Lothringen, #Römische Religion, #Spätantike, #Trier, #ZelL

HerStory (17.01.2021)
Hatshepsut: Die Pharaonin, die aus der Geschichte gelöscht wurde

Sie war Königstochter, Frau des Pharaos, Gottgemahlin - und schließlich Pharaonin: Hatshepsut regierte über 20 Jahre lang erfolgreich Ägypten und war Gebieterin über das damals mächtigste Land …
#Ägypten, #Hatshepsut, #Pharaonin, #Pharao, #Theben, #Thutmosis I., #Thutmosis III., #Nordafrika, #Frühgeschichte

Historia Universalis (17.01.2021)
Wir fordern euch heraus Part III (Plauderstunde)

In dieser Episode von Historia Universalis haben wir erneut einen mutigen Hörer zu Gast, der sich mit uns messen möchte. JP, ein herausragendes Bespiel für den funktionierenden Berliner …
#Quiz

Fotomenschen (16.01.2021)
Wenn Präsidenten Elche reiten

Theodore Roosevelt hatte ein schier unglaubliches Leben mit einer Dichte an Ereignissen die ihresgleichen sucht. Außerdem hinterließ er eine Spur aus Fotografien, unter anderem eine Aufnahme in der …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Theodore Roosevelt, #US Präsident, #USA

Tell me a history (16.01.2021)
Überleben als Mittler und Spione

Die jüdische Familie Camondo baute im 18. Jh. eines der stärksten Handelshäuser in Istanbul auf. Zusätzlich waren die Camondos für die jüdische Gemeinde aktiv und vermittelten auf …
#Europa, #Frühe Neuzeit, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte

vorHundert (15.01.2021)
Die Kinderhöllen von Berlin (15.01.1921)

Anbei die heutigen Themen, aktuell aus der Sicht von vorHundert Jahren: | Weihachten 1920: Eltern fürchten Ihre Kinder | Hoffnung auf die Zukunft | Jahreswechsel 1920/21: Angst vor Reparationen …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #SeSiSo

Epochentrotter (13.01.2021)
Vergessene Kreaturen. Aberglaube und Hausgeister in der Geschichte

Kobolde, Wichtel, Alraunen, Moosfrauen und Klabautermänner. Der deutsche Volks- und Aberglaube vergangener Jahrhunderte war voller unterschiedlichster Kreaturen der sogenannten niederen Mythologie, …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Geschichtsbild, #Public History, #Museum

Heldendumm (12.01.2021)
Hermans großer Traum

Nein, wir haben auch nicht dran geglaubt, dass es eine zweite Staffel Heldendumm geben wird! Aber doch sind wir hier! Wie es sich für einen Staffelstart gehört, haben wir auch einen Helden dabei, …
#Atlantropa, #Deutschland, #Europa, #Herman Sörgel, #Naher Osten, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Nordafrika, #Westeuropa, #Zeitgeschichte

Déjà-vu Geschichte (11.01.2021)
Die gute böse Rhetorik

Die Rhetorik ist ein Grundpfeiler der menschlichen Zivilisation und hat sich in der Geschichte kaum verändert. Unser Blick auf sie sehr wohl.
#Antike, #Kunst, #Europa

His2Go (10.01.2021)
Verrat für einen Sack voll Gold: Der Überraschungsangriff auf Calais 1350

Früh am Morgen des 1. Januar 1350, mitten im hunderjährigen Krieg zwischen England und Frankreich, schleicht sich eine kleine Gruppe gut gerüsteter Kämpfer den schmalen Sandstreifen zwischen Hafen …

Historia Universalis (10.01.2021)
Sie kamen, sahen und siegten [Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens I]

Seit Folge 101 haben wir mit dem ZelL, dem Zentrum für lebenslanges Lernen, einen neuen Partner mit an Bord. Aber was macht das ZelL überhaupt und noch wichtiger, was könnt ihr dort machen? Nun, …
#Lothringen

His2Go (09.01.2021)
365 Tage His2Go von David&Victor - Jubiläumsfolge

Hier geht's zur Umfrage: Speedfeedback.In dieser kurzen Folge möchten wir uns in erster Linie bei euch ZuhöherInnen für eure Unterstützung in den ersten 365-Podcast-Tagen bedanken. Das viele …

Fotomenschen (08.01.2021)
Fliegende Katzen im Wasserschwall

Philippe Halsman schaffte es 101 mal mit seinen Fotografien auf das Titelblatt des Time Magazines und wurde berühmt durch Portraits springender Prominenter, surreale Fotografien und seine …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Dali Atomicus, #In Voluptas Mors, #Philippe Halsman, #Portraitfotografie, #Salvador Dali, #Surrealismus, #Time Magazine, #USA

Epochentrotter (06.01.2021)
Saufender Mönch und raufender Ritter. Geschichte in Brettspielen

Filme, Serien und Computerspiele - an allen Ecken wird über die Faktentreue historischer Produktionen gesprochen. Weniger Beachtung finden hier analoge Brettspiele, obwohl diese ebenfalls auf eine …
#Mittelalter, #Deutschland, #Westeuropa, #Europa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History

HerStory (03.01.2021)
Elsa Schiaparelli: Die Künstlerin unter den Modedesigner:innen

Sie flieht vor einer arrangierten Ehe aus Italien, heiratet einen Betrüger und muss mit 30 von vorn anfangen: Elsa Schiaparelli wird zur Wahl-Pariserin und revolutioniert mit ihren Entwürfen die …
#Elsa Schiaparelli, #Mode, #Designerin, #Paris, #Coco Chanel, #Europa, #Südeuropa, #Nordamerika, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte