Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: 20. Jahrhundert, ägypten, Science, USA, 1. Weltkrieg, 19. Jahrhundert, Frankreich, Museum, 2. Weltkrieg
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Zeitgeschichte, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Heldendumm (13.03.2024)
Keine Grenzen an der Grenze

Normalerweise sagt man “Eine Axt im Haus ersparrt den Zimmermann”. Wir sind aber eher Fans von strategischen Bombern und Flugzeugträgern. | Gefällt euch, was ihr hört? …
#HeldendummGrenze

Klios Spiegel (12.03.2024)
Mythos entlarvt. Warum Rosalind Franklin bei der Entschlüsselung der DNA-Struktur nicht betrogen wurde.

Es gilt als eines der größten Skandale in der Wissenschaftsgeschichte und als Beispiel für eine betrogene Frau im Wissenschaftssystem. Rosalind Franklin trug maßgeblich zur Entschlüsselung der …
#FastForwardScience, #FFSci, #AudioAward, #Wettbewerb, #Wissenschaft, #Science, #Wissen, #Wisskomm, #WissenschaftImDialog, #GeschichteDerNaturwissenschaften, #HistoricalScience, #Zeitgeschichte, #Neueundneuestegeschichte, #Westeuropa, #Nordamerika

Geschichte ist Gegenwart! (11.03.2024)
The New Germany, S03E04: Made in Germany: Industry and Deindustrialisation

Season 3, episode 4 of our six-part series The New Germany with historian Katja Hoyer and journalist Oliver Moody is about the ups and downs of Germany's economy. What factors and events have had a …

Die Brieföffner (11.03.2024)
Dragoner, Kosaken, viele Arbeiter, aber kein Theo in Lodz

Mit Bronchialkatarrh, aber ohne Zeitung! Aufgeregte Massen, Soldaten, Dragoner und Kosaken. Besetzte Fabriken, Gasanstalt, Bahnhöfe und Reichsbank. Alle anderen erhoffen sehnlichst den Frieden, …
#Lodz, #Polen, #Europa, #Aufstand

Mummies & Magic (11.03.2024)
46 - Das Weib des Pharao (Stummfilm)

Nora und Roxane haben für euch den Stummfilmklassiker "Das Weib des Pharao" von Ernst Lubitsch aus dem Jahr 1922 angeschaut und erstaunliche Entdeckungen gemacht: auch in der Prä-Tutanchamun-Ära …
#Altägypten, #Popkultur, #Griechenland, #ägyptologie, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Muenchen, #Film, #Stummfilm, #Berlin

Mönchsgeflüster (11.03.2024)
Geschichten von der Reichenau: eine Lesung von Tanja Kinkel

Hatto III. war der mächtigste Abt der Reichenau. Er stand nicht nur mehreren Klöstern vor, sondern war auch Erzbischof von Mainz und damit Reichskanzler. Durch diese Verpflichtungen war er nur noch …
#Roman, #Bestseller, #Mittelalter, #Bodensee, #Kloster

Geschichte Europas (11.03.2024)
Der Albigenserkreuzzug (1209-1229), mit Dr. Alexander Berner

I: Das Hochmittelalter | Verknüpfte Folgen | Der vierte Kreuzzug (1202-1204), mit Dr. Alexander Berner und Günter L. Fuchs (Anno Mundi) (28.03.2022) …
#Frankreich, #Westeuropa, #Languedoc, #Mittelalter, #Hochmittelalter, #13. Jahrhundert, #Kreuzzug, #Albigenser, #Kartharer

HerStory (10.03.2024)
Annedore Leber: Widerstandskämpferin und Publizistin

2024 jährt sich der Geburtstag von Annedore Leber zum 120. Mal. Leber lehnte den Nationalsozialismus ab, erkämpfte über vier Jahre die Freilassung ihres Ehemanns Julius Leber aus dem …
#Annedore Leber, #Julius Leber, #20. Juli, #Nationalsozialismus, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Westeuropa, #Deutschland, #Widerstand, #Stauffenberg

Historia Universalis (10.03.2024)
Frankreich im Zweiten Weltkrieg: Okkupation, Kollaboration, Résistance ft. Dr. Wolfgang Freund

In dieser Folge ist Dr. Wolfgang Freund zu Gast und berichtet über Frankreich im Zweiten Weltkrieg, insbesondere über die Zeit der Besatzung und der Résistance. Aber auch der deutsche Angriff und …
#2.Weltkrieg, #Deutsches Reich, #Frankreich

Reise durchs Mittelalter (10.03.2024)
Die Wikinger - Schmuck und Kunst

Kunst und Schmuck. Kaum etwas definiert eine Kultur stärker als diese Dinge. Im Fall der Wikinger gibt es hier so einiges zu entdecken. Heute erfahrt ihr, was die Künstler der Wikinger vollbracht …

His2Go (10.03.2024)
Wu Zetian: eine Konkubine wird zur ersten und einzigen Kaiserin Chinas

WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!.......Wu Zetian, ursprünglich eine Konkubine, bricht durch geschickte Manöver und unerbittlichen Willen …
#9 - Geschichtsquiz Zum Mitraten

Wild und Fremd (09.03.2024)
Warum wir keine Historiker sind - Eure Kritik, eure Fragen, unsere Antworten

WICHTIG: Die nächste große Expeditionsfolge erscheint NÄCHSTE WOCHE SONNTAG!Es geht um eine verlorene Expedition im Outback. Die Woche danach folgt DIREKT eine zweite große Folge, über Tesson und …

Alle Zeit der Welt (07.03.2024)
Ritter zum feurigen Kreuz: Der KKK in Deutschland

Die lange Geschichte des Ku-Klux-Klans in Deutschland beginnt mit dem "Orden der Ritter zum feurigen Kreuz" überraschenderweise bereits in den 20er Jahren und führt bis ins Schwaben des 21. …
#Kkk, #Deutschland, #Neuereundneuestegeschichte, #Zeitgeschichte, #Rechtsradikale, #Kukluxklan

Flurfunk Geschichte (07.03.2024)
Radikale Frauenbewegung

Pünktlich zum Frauentag vollenden wir unsere Trilogie mit einer Folge über die radikale Frauenbewegung. Die Frauen dieser Bewegung sind jedoch weder Terroristinnen noch Thermidorianerinnen. Ihre …
#Deutschland, #Neuere_und_neueste_Geschichte, #Frauen, #Weimarer Republik, #Kaiserreich, #Frauenverein, #Frauenwahlrecht, #Frauenrechte, #Frauenbewegung, #Homosexualität, #LGBTQIA, #Queer, #Geschlechtergeschichte

Epochentrotter (06.03.2024)
Die Terrakotta-Armee und der erste Kaiser von China

Tausende Soldaten aus Ton. Vor 50 Jahren entdeckten Bauern bei Grabungen für einen Brunnen die ersten Überreste der berühmten Terrakotta-Armee. Allein die geschätzten 8000 überlebensgroßen …
#Kaiser

Porzellanfuhre (05.03.2024)
POFU23: Tattoos- Souvenirs für die Ewigkeit

Auch heute erfreuen sich Tattoos großer Beliebtheit und liegen in einer kaum zu erfassenden Vielfalt vor. Haben die gewählten  Motive in  westlichen Ländern  meist dekorative Funktion, so lassen …
#Europa, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Adel, #Royals, #Kaiserin Elisabeth, #Zar Nikolaus, #Maud Arizona, #Tattoos

Historia Universalis (05.03.2024)
Das große Historia Universalis History-Duell Live - Werbung in eigener Sache

Nachdem wir euch die letzten Wochen immer wieder mit unserer Umfrage für das große Historia Universalis History-Duell (HUHD) gebeten haben - ist es (morgen) am Mittwoch den 6.3.2024 um 20:15 soweit: …

Geschichte ist Gegenwart! (05.03.2024)
History in the Age of Disinformation

History was always a weapon in modern politics. Those who wanted to shape the future knew that it was important to take control over the interpretation of the past. Manipulating visual material …

Deja-vu Geschichte (05.03.2024)
Wenn Glaube gefährlich wird. Religiöser Fundamentalismus

Religiöser Fundamentalismus befindet sich im Aufwind. Und das Problem dabei: Wir sind alle für ihn anfällig.
#Zeitgeschichte, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Nordamerika, #USA, #Religion

Mönchsgeflüster (04.03.2024)
Wie übersteht die Klosterbibliothek die Jahrhunderte?

Die Bibliothek der Reichenau begleitet das Leben der Mönche seit den Anfängen des Klosters. Gemeinsam mit Annika Stello werfen wir einen Blick auf die Entwicklung der Bibliothek: Welche Themen waren …
#Bodensee, #Mönch, #Kloster, #Mittelalter

Geschichte Europas (04.03.2024)
Das Massaker von Katyn (1940), mit Prof. Dr. Claudia Weber

S: Zweiter Weltkrieg | Verknüpfte Folgen | Die Operation Barbarossa (1941), mit Dr. Dmitri Stratievski (21.06.2021) …
#Osteuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Polen, #Sowjetunion, #NS-Deutschland, #Kriegsverbrechen, #Katyn, #20. Jahrhundert, #Propaganda, #Erinnerungskultur

Historia Universalis (03.03.2024)
Die Seidenstraße zwischen Vergangenheit und Gegenwart ft. Weitreichend

In dieser Folge sind Thomas und Jakob vom Podcast Weitreichend - der lange Arm der Geschichte zu Gast bei uns. Gemeinsam mit ihnen sprechen wir über die Geschichte und Gegenwart der Seidenstraße - …
#Asien, #Handel, #Zentralasien

Wild und Fremd (02.03.2024)
"Was sind das denn für Joker??" - In 80 Fragen um das Geld

Was ist nochmal die Straße von Dover? 🛣 Wo übersetzte Martin Luther das Neue Testament? 🌄Und: Sind Culebra und Saba Inseln? 🏝 Oder Flüsse? 🗺 Nationalparks? 🏕Tore und Ole spielen …

Die Brieföffner (02.03.2024)
Schinken, Schmerzen, Siegfried und ein Sparkassenbuch

Ein Brief, verfasst mit Elisabethanischem Tastatur-Layout. Schinken im Koffer. Schmerzen beim Säugen. Siegfried. Und ein Sparkassenbuch für einen späteren Krösus. Strickschuhchen. Salzwedeln. Aber …
#Oldenburg, #Elisabeth, #Deutschland

Geschichte: ungenügend! (02.03.2024)
Brust oder Keule? Bib der Reifenmann und die besternte Küche

Paulie Walnuts Unsinn und seine Lordchenschaft Janny Schnodderdeutsch entführen Euch heute in die Pionierzeit des Autoreifens und der Restaurantbewertungen. Alles festgemacht an einem der besten …

Alle Zeit der Welt (29.02.2024)
Der Ku-Klux-Klan: Rassismus als Schneeballsystem

Wo liegen die Ursprünge des Ku-Klux-Klans? Was hat es mit den weißen Kapuzen auf sich und warum wurde der Zweite KKK als Schneeballsystem bezeichnet? All das und vieles mehr in unserer heutigen …
#Kkk, #Ku-Klux-Klan, #Amerika, #Neuereundneuestegeschichte, #Zeitgeschichte, #Rassismus

Geschichte ist Gegenwart! (26.02.2024)
The New Germany, S03E03: Germany and the US: Cowboys and Keynesians

Season 3, episode 3 of our six-part series The New Germany with historian Katja Hoyer and journalist Oliver Moody is about the partnership between Germany and the US. What values characterize the …

Mönchsgeflüster (26.02.2024)
Welches Recht galt im Mittelalter?

Klöster, Bischöfe und die Kirche allgemein sprachen im Mittelalter genauso Recht wie die Kaiser und Fürsten. Mit einem speziellen Blick auf die Situation am Bodensee zu Beginn des 11. Jahrhunderts …
#Jura, #Recht, #Bodensee, #Mittelalter, #Kloster, #Konstanz, #Mönch

Mummies & Magic (26.02.2024)
45 - Nicht noch eine Mumie (Drei ???)

Ein kniffliger Fall für Nora und Roxane - kann eine Mumie flüstern? Ein Rätsel, das auch schon die Drei ??? beschäftigt hat! Wir schauen uns das beliebte Hörspiel an, ergänzt durch Buch und …
#Altägypten, #Popkultur, #Griechenland, #ägyptologie, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Muenchen, #Hoerspiel, #DreiFragezeichen

HerStory (25.02.2024)
Elisabeth Schwarzhaupt: Erste Ministerin der Bundesrepublik

Als junge Juristin erlebte sie in einer Rechtsschutzstelle, wie sehr das bürgerliche Recht Frauen benachteiligte. Im Bundestag kämpfte Elisabeth Schwarzhaupt in den 50er Jahren für die Umsetzung …

Reise durchs Mittelalter (25.02.2024)
Die Wikinger - Die Entdeckung Amerikas

Was ist Vinland? Und warum ist dieser Leif so wichtig? Und warum wandern Rentiere zwischen Norwegen und Grönland? | Dies und vieles mehr gibt's in der neuen Folge Reise durchs Mittelalter!... …

Geschichte Europas (25.02.2024)
Mit der Vergangenheit in die Zukunft: Resilienz aus Umbrüchen, mit M. Kolocek & F. Matzke [LVR geSCHICHTEN]

W: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Projektwebseite "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #Sozialforschung, #Soziologie, #Rheinisches Revier, #20. Jahrhundert, #21. Jahrhundert, #Erinnerungskultur

Wild und Fremd (24.02.2024)
Schwarzer Rauch über Wigan - Das Geheimnis der Minenstadt

Wigan, Nordengland, 1936. Dunkle Rauchschwaden ziehen über die verlassenen Kohleminen. Zerlumpte Gestalten kriechen über riesige Müllberge und suchen nach Verwertbarem. Als Eric, ein junger …

Auf die Ohren (23.02.2024)
Zwei Brüder und ein Sarg

Zwei Brüder in Alexandria, doch welcher von beiden hat mit der Schenkung eines Sarges die ägyptische Sammlung der Akademie der Wissenschaften in München begründet? Roxane Bicker und Arnulf …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Objekte, #Sarg, #Alexandria