Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: Erster Weltkrieg, USA, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, 20. Jahrhundert, England, Nationalsozialismus
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
vorHundert (11.11.2018)
Endspiel (11.11.1918)

Die hundertste Folge von vorHundert. Auf diesen Moment haben wir seit 5 Jahren hingearbeitet. Wir erklären euch wie es weitergeht, denn wir werden für ein Jahr keine neue Folge aufnehmen. Wie es …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg, #1918, #Polen, #Frankreich

Die Anachronistin (09.11.2018)
Schlimmer als ein Pogrom

"Die ganze Welt ist tief erregt über das, was in Deutschland geschieht. Das Wort 'Pogrom' ist in aller Mund. Man glaubt, damit die Ausschreitungen als besonders barbarisch zu kennzeichnen. Aber man …
#Reichspogromnacht, #Novemberpogrome, #Widerstand, #Nationalsozialismus

Déjà-vu Geschichte (04.11.2018)
Die Münchner Räterepublik und die Provinz

Die Münchner Räterepublik und Revolution Kurt Eisners prägen Bayern bis heute. Doch nicht überall wirkt die Geschichte von 1918 und 1919 gleich.
#Deutschland, #Revolution, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Westeuropa, #Europa

Historia Universalis (04.11.2018)
Das Historia Universalis-Quiz / Teil 1

Den Geschichtspodcast Historia Universalis gibt es nun seit knapp einem Jahr. 28 Folgen sind seither erschienen und zahlreiche Episoden werden gewiss noch folgen. Aus diesem Grund blicken Oliver, …
#Andrés Escobar, #Antike, #Caesar, #Diadochen, #Epochen, #Freimaurer, #Hitler, #Mamluken, #München, #Quiz, #Röchling, #Römisches Reich, #Wikinger

vorHundert (03.11.2018)
Der polnische Mandela (03.11.1918)

Die letzte Folge vor der Hundert. Das Osmanische Reich schließt Frieden, Österreich-Ungarn löst sich in seine Bestandteile auf und die Deutschen……..die Deutschen…….hört selbst.
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg, #Polen

Ach? (01.11.2018)
Franz Stigler trifft seinen Bruder Charlie Brown

In Amerika ist die Geschichte des deutschen Weltkriegspiloten Franz Stigler und seines amerikanischen Pendants, dem Bomberpiloten Charlie Brown fast so bekannt wie die Stories um Charles Lindbergh …
#Charlie Brown, #Franz Stigler, #Zweiter Weltkrieg, #B-17, #Bomber, #Luftwaffe, #Ye Olde Pub, #Jagdflugzeug, #Fliegerass, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Nordamerika, #USA, #Europa, #Deutschland

Tell me a history (30.10.2018)
Der Kadi und seine Zeugen

Vor etwa 40 Jahren entdeckte die Kuratorin des Islamischen Museums in Jerusalem, Amal Abu l-Hajj, völlig unverhofft einen Schatz: In einer Ecke des Museums fand sie ganze Stapel von Rechtspapieren, …
#Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Nordafrika

Déjà-vu Geschichte (21.10.2018)
Das Christentum und seine Multikulti-Geschichte

Oft heißt es, unsere christlichen Bräuche wären gar nicht christlich, sondern das Christentum hätte nur heidnische Feiertage ersetzt. Ist da was dran? Nun ... ja und nein. Die Sache ist schon …
#Christentum, #Religion

Historia Universalis (21.10.2018)
Das Massaker von Marzabotto

In dieser Folge berichtet Elias von einem Massaker in Marzabotto während des Zweiten Weltkriegs. Im Jahr 1944 wütete die 16. SS-Panzer-Grenadier-Division in der Region in Mittelitalien mehrere Tage …
#1944, #2.Weltkrieg, #Italien, #Marzabotto, #Musolesi, #Nazis, #Partisanen, #SS, #Wehrmacht

vorHundert (20.10.2018)
Ungeplante Niederlage (20.10.1918)

In Berlin, Wien und Konstantinopel brodelt es. Die Mittelmächte stehen vor dem Nichts. Wie geht es weiter mit den Friedensverhandlungen? Geht Woodrow Wilson auf das Friedensangebot der Mittelmächte …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg, #Nordamerika, #Frankreich, #Woodrow Wilson

Déjà-vu Geschichte (07.10.2018)
Fremdenfeindlichkeit. Eine traurige Konstante der Geschichte

Fremdenfeindlichkeit begleitet uns in der Geschichte schon fast seit Anbeginn der Zeit, nur unsere Ausreden werden besser. Eine Zeitreise.
#Rassismus

Historia Universalis (07.10.2018)
Caesar Part Three oder Caesars Erbe

In dieser Folge beendet Oliver seine Reihe zu Caesar. In der es um das Erbe Caesars geht. Wen hat Caesar in seinem Testament als Haupterbe bedacht? Welche Rolle spielt Cleopatra nach Caesars Tod? Und …
#Actium, #Antonius, #Brundisium, #Brutus, #Cassius, #Cleopatra, #Octavius, #Philippi, #Triumvirat

vorHundert (05.10.2018)
Kapitulation ohne Vorbereitung (06.10.1918)

Das Ende ist nah und das nicht nur bei vorHundert. Die Mittelmächte haben erkannt, dass der Krieg mit militärischen Mitteln nicht mehr gewonnen werden kann. …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg, #USA, #Frankreich, #Nordamerika, #österreich, #Ungarn

Ach? (03.10.2018)
Lobotomie: viel Spaß fürs Hirn für wenig Geld

Man versetze sich in die Zeit Anfang des 20. Jahrhunderts: Es gab keine Medikamente, die Psychosen, Depressionen oder irgendwas in der Art bekämpft hätten. Die Ärzte waren oft komplett hilflos. …
#Antonio Caetano De Abreu Freire Egas Moniz, #Frontallappen, #Gottlieb Burckhardt, #Graue Substanz, #Howard Dully, #Leukotomie, #Lobotomie, #Nobelpreis, #Podcastnick, #Rosemary Kennedy, #USA, #Nordamerika, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte

Die Anachronistin (26.09.2018)
Zwei Sommer in Amsterdam. Teil 2

Im September 1938 kommen zwei weitere Jugendliche in Amsterdam an. Heinz S.* genannt "Lux" und sein Freund Bruno Ciepiela genannt "Bruzzi". Die beiden jungen Männer sind damals zwischen 17 und 19 …
#Homosexualität, #Nationalsozialismus, #Flucht, #Verfolgung, #Die Anachronistin, #Amsterdam

Déjà-vu Geschichte (23.09.2018)
Wem gehört der Name Mazedonien?

Der Name der Republik Mazedonien wird von Griechenland nicht anerkannt. Er kommt doch aus der griechischen Geschichte! Aber ist das so?
#Balkan, #Nationalismus, #Osteuropa, #Europa

Die Anachronistin (23.09.2018)
Zwei Sommer in Amsterdam. Teil 1

Fast 30 Grad im Schatten. Um mich herum wuseln Menschen mit Regenbogenflaggen und wackelnden Penis-Hörnchen-Haarreifen. Sie plappern fröhlich. Ein Mix aus Sprachen. Hinter mir rattert eine Bahn …
#Die Anachronistin, #History, #Nationalsozialismus, #Homosexualität, #Verfolgung, #Flucht

Historia Universalis (23.09.2018)
Das Warten auf Friedrich, oder der Kreuzzug von Damiette

In dieser Folge erzählt uns Elias die Geschichte des fünften Kreuzzuges und warum die Zählung der Kreuzzüge da schon ein Problem darstellt.
#Akkon, #Al-Adil, #Al-Kamil, #Ayyubiden, #Damiette, #Friedrich II, #Honorius III, #Innozenz III, #Jerusalem, #Kettenturm, #Kreuzzug, #Pelagius

vorHundert (22.09.2018)
Urlaubsverbot (22.09.1918)

Es wieder soweit: Wir besprechen das Neueste vom Neuesten. Nur wie immer: Hundert Jahre alt. Betretet mit uns die Welt, in der langsam allen klar wird, dass sich große Änderungen anbahnen. Wir sind …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg

Déjà-vu Geschichte (09.09.2018)
Frauenrechte in früheren Zeiten – welche Frauenrechte?

Die Geschichte der Frauenrechte ist kurz, vielleicht 200 Jahre alt. Warum man früher nicht von Frauenrechten oder gar Gleichberechtigung reden kann.
#Feminismus, #Frauen

Historia Universalis (09.09.2018)
Kurze Geschichte der Ernährung und des Hungers während des 1. Weltkrieges

In Folge 25 von Historia Universalis erzählt uns Elias der Ernährungssituation während des 1. Weltkrieges, vor allem in Deutschland. Vor allem geht es um den Hunger, der während des Großen …
#Deutschland, #Erster Weltkrieg, #Frankreich, #Kohlrübenwinter

vorHundert (08.09.2018)
Hindenburg durch und durch (08.09.1918)

Rückzug im Westen auf ganzer Linie. Aus dem Zug im Osten ist Luis wieder da. Der Friedensvertrag von Brest-Litowsk wurde erweitert und gibt den Mittelmächten Hoffnung. Details höre Folge.
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg

Ach? (06.09.2018)
Margaret Dickson widerfährt der kleine Tod

Schottland. 18. Jahrhundert. Echte Männer saufen lieber in der Kneipe, als dass sie die Geburt ihrer Kinder miterleben. So auch bei Margaret Dickson. Allgemein ist Daddy eher so Typ Schürzenjäger, …
#Schottland, #Saufen, #Schwanger, #Galgen, #Hinrichtung, #Verhütung, #Margaret Dickson, #Europa, #Frühe Neuzeit

Déjà-vu Geschichte (26.08.2018)
Das autoritäre Erbe Ungarns und Polens

Ungarn und Polen verbindet man mit ihrer Geschichte als kommunistische Diktatur. Ihr autoritäres Erbe sollte aber generell nicht unterschätzt werden!
#Nationalismus, #Polen, #Ungarn, #Osteuropa, #Zeitgeschichte, #Europa

Historia Universalis (26.08.2018)
Von ʿOsmân und Orḫan. Die Frühzeit der Osmanen

In der 24. Folge erzählt uns Elias von den ersten Jahren der osmanischen Herrschaft in Anatolien. Auch erfahren wir etwas über die Herkunft der Osmanen beziehungsweise der Turkmenen, als auch wie …
#Balkan, #Derwisch, #Janitscharen, #Osmanisches Reich, #Türkei

vorHundert (25.08.2018)
Radio-Opino (25.08.1918)

Gönnt euch in diesen fleischlosen Wochen eine neue Folge vorHundert! Wir berichten über das Neueste von vorHundert Jahren, spielen euch Werbung aus dem Berliner Tageblatt und lesen aus dem Tagebuch …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg

Déjà-vu Geschichte (12.08.2018)
Persiens lange Geschichte als Gottesstaat

Der Iran hatte schon immer eine spannende Beziehung zur Religion. Wie der Glaube des Zarathustra fast zur Staatsreligion im Perserreich wurde.
#Persien, #Religion, #Zoroastrismus, #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Asien

Historia Universalis (12.08.2018)
Plauderstunde: Buddhismus, Südostasien und weiteres mehr

In der neuen Plauderstunde sprechen wir in lockerer Runde bei Kaffee und Tee unter anderem über die letzte Folge: "Gewalt im Namen Buddhas?", ziehen aber auch einen Vergleich zwischen dem Kosovo und …
#Kreuzzug, #Südostasien

vorHundert (11.08.2018)
Ein schwarzer Tag (11.08.1918)

Im Westen was Neues. Die Frühjahrsoffensive der Deutschen im Westen wurde gestoppt. Gepanzerte, motorisierte Autos fahren durch das Niemandsland und sorgen für Chaos hinter den deutschen Linien. Die …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg

Ach? (07.08.2018)
Arnim Dahl kommt blendend mit seiner Versicherung aus

Schon als Zweijähriger macht Arnim Dahl angeblich Saltos vom Schrank in die Arme seiner Eltern. Als Dreijähriger folgt er seiner Mama unbemerkt auf den Dreier im Schwimmbad und springt …
#Versicherung, #Zirkus, #Akrobatik, #Parkour, #Arnim Dahl, #Glücksbringer, #Badehose, #Stuntman, #Springen, #Deutscher Ring, #Stunt, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland

Déjà-vu Geschichte (29.07.2018)
England und sein Europa über die Jahrhunderte eine Lesung aus "Endstation Brexit"

Eine Podcast Lesung aus dem Buch "Endstation Brexit" von Ralf Grabuschnig. Die Geschichte Englands und seines Europas mit Augenzwinkern erzählt.
#England, #Westeuropa, #Europa

Historia Universalis (29.07.2018)
Gewalt im Namen Buddhas? Geschichte des buddhistischen Südostasiens [Synop meets History/Live]

In der dritten Ausgabe von Synop meets History erzählt Elias von der Geschichte Südostasiens, den großen Religionen Südostasiens und dem aktuellen Konflikt in Myanmar. Zur Seite steht ihm der …

vorHundert (27.07.2018)
Zarenmord (28.07.1918)

Eine neue Folge. Wir berichten über den Zarenmord und über wichtigen Ereignisse an allen Fronten im Inland wie im Ausland.
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg, #Russland

Historia Universalis (22.07.2018)
Tiefseebergbau nach Manganknollen (1965-2018) mit Dr. Ole Sparenberg

Dr. Ole Sparenberg, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, einschließlich Technik- und Umweltgeschichte, berichtet in dieser Folge von den Anfängen, der …
#Manganknollen, #Tiefseebergbau

Historia Universalis (15.07.2018)
Irrfahrt nach Kuba

Karol erzählt in der 20. Episode von der wochenlangen tragischen Irrfahrt von 906 jüdischen Menschen mit dem Transatlantik-Passagierschiff MS St. Louis. …

Déjà-vu Geschichte (14.07.2018)
Als die Anglikanische Kirche wirklich protestantisch wurde

Die Anglikanische Kirche ist seit Heinrich VIII. protestantisch, aber doch nicht ganz. Was Königin Elisabeth I. und der Islam damit zu tun haben.
#England, #Religion, #Frühe Neuzeit, #Westeuropa, #Europa