Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: 20. Jahrhundert, USA, ägypten, 1. Weltkrieg, Frankreich, Science, 19. Jahrhundert, Museum, 2. Weltkrieg
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Geschichte: ungenügend! (29.11.2022)
Mayday - Die Haymarket-Affäre Teil 1

In der heutigen Folge sprechen wir über die sog. Haymarket-Affäre und die Arbeiterbewegung in den USA. Wir steigen allerdings erstmal ein mit den Gebrüdern Lenz und deren Beitrag zur Technomusik in …

Historia Universalis (28.11.2022)
Wir werden 5 Jahre alt (Plauderstunde)

Elias hatte sich kürzlich wochenlang in sein Zimmer eingesperrt, um alte Dokumente zu wälzen und extrem schwere Berechnung durchzuführen. Ergebnis seiner Recherche: Wir werden sage und schreibe 5 …
#Geburtstag

Deja-vu Geschichte (28.11.2022)
Der Orient und der Eurozentrismus

Der Orient. Was ist das eigentlich und wie wird und wurde er erforscht? Und was hat das alles mit dem Problem des Eurozentrismus zu tun?
#Asien, #Naher Und Mittlerer Osten, #Mittelalter

HerStory (27.11.2022)
Petra Kelly: Polit-Ikone der Grünen

Petra Kelly war Mitbegründerin der Grünen, überzeugte Pazifistin, Feministin und Menschenrechtlerin. Wie man Politik macht, lernte sie in den USA - dann wurde sie zur prägenden Polit-Kämpferin in …

Fotomenschen (27.11.2022)
Das Woodstock Pärchen

1969 fand das berühmte Woodstock Festival statt, ein Höhe- und irgendwie auch der Endpunkt der Hippiebewegung der 60er Jahre. 1970 kommt das dazugehörige Album auf den Markt. Auf dem Cover ein Foto …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Woodstock, #Nordamerika, #New York

Historia Universalis (27.11.2022)
Orientalismus ft. Ralf (Déjà-vu Geschichte) und Nadja (Tell me a History)

In dieser Folge wurde Elias eigentlich von Ralf in dessen Podcast »Déjà-vu Geschichte« eingeladen, um gemeinsam mit Nadja vom Podcast »Tell me a History« über das breite Feld der Orientalistik …
#Orient, #Orientalismus, #Orientalistik

Wild und Fremd (26.11.2022)
#ShortStories: Eisbär vs. Krokodil - Das verschollene Tierqartett

Erinnert ihr euch noch an das verschollene Tierquartett aus der Ludwig-Leichhardt-Folge? Wir haben fast vier Wochen danach gesucht. Nach unzähligen Telefonaten, Mails und …

Auf die Ohren (25.11.2022)
Amanishakheto - Königin von Meroe

Roxane Bicker und Arnulf Schlüter werfen in dieser Folge einen Blick über die südliche Grenze Ägyptens hinaus, ins Reich von Meroe und stellen die Königin Amanishakheto vor, die mit ihrem …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Vips, #Nubien

Geschichte Europas (25.11.2022)
Pompeji - Alltag im Schatten des Vulkans, mit Dr. Korana Deppmeyer [Staatl. Museum f. Archäologie Chemnitz]

G: Römische Antike | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Staatliche Museum für Archäologie Chemnitz (smac) | Webseite der Sonderausstellung "Pompeji & Herculaneum …
#Südeuropa, #Antike, #Pompeji, #Herculaneum, #Alltagsleben, #Italien, #1. Jahrhundert

Griechische Mythologie (24.11.2022)
37 - Wein und Vergänglichkeit / Dionysos 6

Konzept, Texte und Sprecherin: Helga UtzSprecher: Aart VederTon: Jörg Behrens/klanggestaltung.de Die letzte Folge über Dionysos handelt von seinem Geschenk an die Menschen: vom Wein. Und weil man …
#Oper, #Oper Unterwegs, #Helga Utz, #Dramaturgie, #Regie, #Wien, #Olga Neuwirth, #Undine Geht, #Ingeborg Bachmann, #Der Jäger Gracchus, #Franz Kafka, #Flaschenpost, #Récitations Pour Voix Seule, #Georges Aperghis, #Der Rote Löffel, #Sanatorium Zur Sanduhr

Flurfunk Geschichte (23.11.2022)
Inquisition | Ketzer sind Vegetarier!

Über Jahrhunderte verbreitete die Inquisition Angst und Schrecken und heute lassen Folter- und Inquisitionsmuseen die Herzen von Touristen höher schlagen. Jedenfalls ist Daniel einigen dieser Museen …
#Mittelalter, #Frankreich, #Kirche, #Christentum, #Papst, #Kreuzzug, #Ketzer, #Katharer, #Albigenser, #Inquisition, #Waldenser

Griechische Mythologie (23.11.2022)
36 - Der begrabene Gott / Dionysos 5

Konzept, Texte und Sprecherin: Helga UtzSprecher: Aart VederTon: Jörg Behrens/klanggestaltung.de Diese Folge ist Dionysos, dem Vegetationsgott, gewidmet. Wie das Leben in der Natur erscheint und …
#Oper, #Oper Unterwegs, #Helga Utz, #Dramaturgie, #Regie, #Wien, #Olga Neuwirth, #Undine Geht, #Ingeborg Bachmann, #Der Jäger Gracchus, #Franz Kafka, #Flaschenpost, #Récitations Pour Voix Seule, #Georges Aperghis, #Der Rote Löffel, #Sanatorium Zur Sanduhr

Epochentrotter (23.11.2022)
Die Leiden des jungen Werthers. Eine Serie realer Selbstmorde

Frühling 1772, der junge Goethe trifft auf einem Ball die anmutige Lotte und verliebt sich wider aller Vernunft. Lotte alias Charlotte Buff ist bereits einem anderen versprochen, doch das hält den …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Goethe, #Aufklärung, #Revolution

Geschichte: ungenügend! (22.11.2022)
We all live in a Yellow Subterrene

In der heutigen Fußnote entführt Janny den ahnungslosen Abel in den Untergrund. Wir sprechen über das weitgehend fiktionale Fahrzeug-Genre der Subterrenes, autonome unterirdische Bohrfahrzeuge. …

Geschichte ist Gegenwart! (21.11.2022)
Das Ringen um die neue Weltordnung

Der russische Krieg gegen die Ukraine hat den Westen in eine neue Wirklichkeit gestoßen. Spätestens seit dem 24. Februar 2022 ist klar: Der bisherigen internationalen Ordnung fühlen sich immer …
#Zeitgeschichte, #Weltordnung

Mummies & Magic (21.11.2022)
14 - Tut-Tut-Tut (Tutanchamun)

2022 feuert die Ägyptologie das 100jährige Jubiläum der Entdeckung des Grabes von Tutanchamun durch Howard Carter - Nora und Roxane schließen sich der Tutmania an und gehen dem Fluch des Pharao …
#Altägypten, #Popkultur, #Tutanchamun, #HowardCarter, #LordCarnarvon, #Jubiläum, #Entdeckung, #ägyptologie, #Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Rezeption, #Museum, #Muenchen

Geschichte Europas (21.11.2022)
Die Entdeckung des Grabes des Tutenchamuns (1922), mit Dr. Sylvia Schoske

R: Zwischenkriegszeit | Kooperation | Das Staatliche Museum ägyptischer Kunst München (SMÄK) | Das SMÄK auf Twitter | Verknüpfte Folgen …
#Nordafrika, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Entdeckung, #Archäologie, #ägyptologie, #ägypten, #20. Jahrhundert, #Howard Carter, #Tutenchamun, #Lord Carnavon

Historia Universalis (20.11.2022)
Der kälteste Winter seit Menschengedenken und wie Hagel die Revolution auslöste (Klima und Geschichte I)

In dieser Folge verwendet Elias erneut ein Buchgeschenk unserer Zuhörer*innen als Grundlage für eine Folge über zwei wichtige Ereignisse des 18. Jahrhunderts – und begründet eine neue Reihe bzw. …
#1789, #18. Jahrhundert, #Französische Revolution, #Kleine Eiszeit, #Klima, #Winter

His2Go (20.11.2022)
Magdeburger Bluthochzeit 1631 - Gewaltexzess im Dreißigjährigen Krieg

Am 20. Mai 1631 ging das prächtige Magdeburg binnen eines Tages in einem Feuersturm unter. Mitten im Dreißigjährigen Krieg war die Handelsstadt und protestantische Hochburg zwischen die Fronten …
#Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #583312, #Science, #Education

Wild und Fremd (19.11.2022)
#ShortStories: Schlafsack oder Kippen? - Wir bewerten 7 vs. Wild-Teilnehmer

Wir sind zurück! Wir haben uns angeschaut, was die Teilnehmer von 7 vs. Wild, der wohl bekanntesten Outdoor-Show in Deutschland auf eine einsame Insel mitgenommen haben. Natürlich haben wir unseren …

fantastischeantike (17.11.2022)
Reinhard Prahl

Sämtliche Mächte schienen sich gegen eine Aufnahme und Veröffentlichung dieses Podcasts verschworen zu haben. Doch trotz Terminschwierigkeiten, lärmenden Baustellen, Corona und prächtigen …
#AlteGeschichte, #Antike, #Griechenland, #Rom, #ägypten, #Nordafrika, #Europa

Heldendumm (16.11.2022)
Der Nichtweltfussballer

Die Fußball-WM läuft bald. Laufen trifft es, denn im Idealfall tun das auch die Spieler auf dem Platz. Von einem, bei dem es nicht so lief, dann aber plötzlich doch, erzählen wir heute. …
#HeldendummGreg

Geschichte: ungenügend! (15.11.2022)
"Vader Abraham" Lincoln - der ringende Präsident

Der Podcastschlumpf fängt an: Heute gibt es gleich zwei Abrahams zum Preis von einem! Wir sprechen über die Karriere des jüngst verstorbenen "Herrn der Schlümpfe" Pierre Kastner, besser bekannt …

vorHundert (15.11.2022)
Die Stufe im Sand (15.11.1922)

Die Themen der aktuellen Folge: | - Marsch auf Rom - Beginn der faschistischen Regierung | - Regierungswechsel im Deutschen Reich | - Antisemitismus an den Universitäten …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #1922, #SPD, #Mussolini, #Italien, #Tutanchamun, #BBC

Deja-vu Geschichte (14.11.2022)
Die komplizierte Geschichte der Siebenbürger Sachsen

Siebenbürger Sachsen und Sächsinnen prägen das Land Siebenbürgen seit über 800 Jahren. Wie entstand die älteste deutsche Gruppe Osteuropas?
#Europa, #Osteuropa, #Rumänien, #Deutschland, #Mittelalter

HerStory (13.11.2022)
Malinche: Die Übersetzerin der spanischen Konquistadoren

Ohne sie hätte Hérnan Cortés kein Wort mit dem Aztekenherrscher Moctezuma wechseln können. Die Indigene Malinche diente dem Spanier als Dolmetscherin auf seinem Eroberungszug und bekam ein Kind …
#Frühe Neuzeit, #Mittelamerika, #Lateinamerika Und Karibik, #Malinche, #Spanien, #Konquistadoren

Historia Universalis (13.11.2022)
Schlacht um Sibirien (Plauderstunde)

In dieser Plauderstunde schauen sich Victoria, Elias und Karol den Film «Schlacht um Sibirien« an, der bereits ein paar Mal im Rahmen dieses Podcasts Erwähnung fand. Sie reden dabei über den …
#Film, #Schlacht Um Sibirien, #Sibirien

Irmimi (12.11.2022)
Iihh, da steckt der Wurm drin! Wie man einen Wurm Schritt für Schritt aus dem Körper zwingt

In Folge 3 der Zauberspruchreihe geht es um Würmer ... nicht die Würmer, die wir so kennen, sondern die Würmer in all ihren möglichen Variationen des Mittelalters! Was Dämonen- und …

Wild und Fremd (12.11.2022)
Die mutigste Schiffskatze der Welt - Matthew Flinders und die Umsegelung Australiens

Aloha und herzlich Willkommen zu einer brandneuen Folge des berühmtesten Podcasts der Welt. Wild & Fremd breitet sich wie eine Grippepandemie in der deutschen Geschichts-Szene aus und ihr könnt euch …

Tell me a history (11.11.2022)
So weit der Staat reicht

Bei den großen osmanischen Reformen im 19. Jh. stand das Militär im Vordergrund. Vor allem die Einführung einer Wehrpflicht diente als Mittel zur Ausweitung des Zentralstaates und zeigte …
#Europa, #Infrastruktur, #Institutionen, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Nordafrika, #Osmanen II (1839-1922), #Praktiken, #Reform, #Zentralasien

Geschichte Europas (11.11.2022)
Die Zerstörung Pompejis (79), mit Dr. Yvonne Schmuhl [Staatl. Museum f. Archäologie Chemnitz]

G: Römische Antike | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Staatliche Museum für Archäologie Chemnitz (smac) | Webseite der Sonderausstellung "Pompeji & Herculaneum …
#Südeuropa, #Antike, #Pompeji, #Herculaneum, #Vesuv, #Italien, #1. Jahrhundert, #Plinius Der Ältere, #Plinius Der Jüngere

His2Go (10.11.2022)
J. Robert Oppenheimer: der Vater der Atombombe

Am 16. Juli 1945 wird in New Mexico die weltweit erste Atombombe gezündet. Jahrelang war unter der Leitung J. Robert Oppenheimers geforscht worden, bevor der Bau dieser technisch hochkomplexen Waffe …
#Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #583312, #Science, #Education

Geschichte: ungenügend! (08.11.2022)
"Transistor Sister" - Delia Derbyshire kreiert die Dr. Who Titelmelodie

Heute sprechen wir neben der aufregenden Geschichte des metallenen Klappstuhls über das berühmteste Werk von Delia Derbyshire, einer der Pionierinnen der elektronischen Musik. Das "Dr. Who Theme" …

Mummies & Magic (07.11.2022)
13 - Exodus

Wie war das noch gleich mit den Ägyptern und den Hebräern? Gab es Moses wirklich und sah er aus wie Charlton Heston? Wer war Joseph und wieso hat er Getreide in die Pyramiden geschüttet? Viele …
#Altägypten, #Popkultur, #Exodus, #Hebräer, #Moses, #ägyptologie, #Bibelforschung, #Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Rezeption, #Museum, #Muenchen

Geschichte Europas (07.11.2022)
Die Schlacht von Sedan (1870), mit Prof. Dr. Tobias Arand

P: Nationalismus und Imperialismus | Kooperation | Prof. Dr. Tobias Arand auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Der deutsch-französische Krieg (1870/71), mit Prof. Dr. Tobias Arand (23.10.2020) …
#Deutschland, #Westeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutsch-französischer Krieg, #Schlacht Von Sedan, #Sedan, #19. Jahrhundert, #Otto Von Bismarck, #Napoleon III.

Anno Mundi (06.11.2022)
Ein byzantinischer Lebenszyklus (Sozialgeschichte)

Diese Folge versucht, den Lebenszyklus einer durchschnittlichen oströmischen Person nachzuzeichnen: beginnend mit Geburt und Kindheit, über Erwachsenwerden und Hochzeit bis hin zum höheren Alter …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Südosteuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Sozialgeschichte, #Geburt, #Kindheit, #Verlobung, #Hochzeit