Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: Erster Weltkrieg, 20. Jahrhundert, USA, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, England
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Historia Universalis (13.05.2020)
HUH002 – Reise-Erinnerungen aus Indien von Rupprecht Kronprinz von Bayern

In den Jahren 1902/03 unternahm der Kronprinz von Bayern, Rupprecht Maria Luitpold Ferdinand, eine Reise nach Indien, das zu dieser Zeit noch vom Britischen Empire beherrscht wurde. Während dieser …
#Buddhismus, #Christentum, #Hinduismus, #Hörbuch, #Indien, #Islam, #Jainismus, #Kronprinz Von Bayern, #Rupprecht, #Sikhismus, #Zarathustrismus

Déjà-vu Geschichte (11.05.2020)
Diktatoren damals und heute. Ein Gespräch mit Hoaxilla

Alexander und Alexa von Hoaxilla waren vor kurzem erneut so lieb, mich zu sich in den Podcast einzuladen. Passend zum Start meiner Crowdfunding-Kampagne haben wir uns dort eine gute Stunde lang über …
#Diktatur, #Populismus, #Zeitgeschichte

His2Go (10.05.2020)
Die „Bestie des Gévaudan“ terrorisiert Frankreich: Monsterjagd und Spurensuche im 18. Jahrhundert

In dieser Folge wird es mysteriös: Wir tauchen ein in die verarmte, wenig besiedelte Region des Gévaudan in den 1760er Jahren. In gerade einmal drei Jahren werden dort bis zu 100 Menschen auf …

Tell me a history (09.05.2020)
Die Welt nachschlagen

Im 13. Jh. verfasst al-Qazwini eine Enzyklopädie über die irdischen und himmlischen Sphären, die reich bebildert ist. Dieses Nachschlagewerk erfreut sich nicht nur zu seinen Lebzeiten großer …
#Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Nordafrika, #Zentralasien

Epochentrotter (06.05.2020)
Wie viel Geschichte steckt in Assassin's Creed Valhalla?

Eigenständiges Spiel oder nur ein popkulturelles Mosaik? Assassin's Creed wagt in seinem neuesten Ableger – Valhalla – den Sprung in den skandinavischen Norden, um dort auf viking zu gehen. Nach …
#Frühgeschichte, #Mittelalter, #Europa, #Westeuropa, #Nordeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Historische Games, #Public History

Geschichte ist Gegenwart! (06.05.2020)
Till van Rahden: Demokratie in Krisenzeiten

Die Corona-Pandemie fordert uns als Gesellschaft heraus. Gibt es noch genug Raum für Streit, für die Auseinandersetzung mit abweichenden Meinungen? Wie ist es um das Vertrauen zwischen Regierung und …
#Demokratie, #Gemeinschaft, #Politik, #Corona, #Pandemie, #Europa, #Zeitgeschichte

Heldendumm (06.05.2020)
Francis der Farmer (Remastered)

Ein weiser Mann sagte einst: "Das ist genauso wenig 'n Krieg, wie 'n Krieg zwischen Menschen und Maden, oder Drachen und Wölfen, oder Menschen die auf Drachen reiten und mit Wölfen nach Maden …

Historia Universalis (04.05.2020)
Diktatoren-Quartett mit Ralf Grabuschnig

In dieser nicht allzu kurzen Sonderfolge spielen wir mit Ralf Grabuschnig vom Podcast Déjà vu Geschichte und einem weiteren Gast eine Partie Diktatoren-Quartett. …
#Diktatoren, #Game, #Grabuschnig, #Populismus, #Quartett

Déjà-vu Geschichte (04.05.2020)
Wir Barbaren und das Römische Recht

Das Römische Recht. Jura-Studenten in Deutschland und ganz Europa müssen sich bis heute damit herumplagen. Dabei ist das Römische Reich doch seit über 1500 Jahren Geschichte! Warum sollte die …
#Antike, #Mittelalter, #Recht

Historia Universalis (03.05.2020)
Atlantropa: Vom Umbau der Welt

In dieser Folge begeben wir uns in die Goldenen Zwanziger und haben ein Rendezvous mit dem ambitionierten Architekten Herman Sörgel und seinem megalomanischen Plan, Europa und Afrika zu vereinen. Und …
#Afrika, #Architektur, #Atlantropa, #Drittes Reich, #Europa, #Geoengengineering, #Gibraltar, #Kolonialismus, #Mittelmeer, #München, #Sörgel, #Utopie, #Verdunstung

His2Go (30.04.2020)
Die Hunnen - wie ein nomadisches Reitervolk die antike Weltmacht Rom zum Einsturz brachte

Für den römischen Zeitgenossen Ammianus Marcellinus waren die Hunnen zweibeinige Bestien, Napoleon drohte Venedig 1796 „Ich werde für Venedig ein Attila sein“ und 1914 schürte die britische …

Epochentrotter (29.04.2020)
Das finstere Mittelalter – die größte Lüge der Geschichte?

Krankheiten, Krieg, Dreck ... und durchtrainierte Männer in sexy Lederrüstungen. Das Bild vom finsteren Mittelalter erscheint vielen heute überholt, allzu präsent ist es jedoch noch in Popkultur …
#Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa

Epochentrotter (26.04.2020)
Epochentrotter stellt sich vor

Epochentrotter? Was machen die eigentlich? In dieser Nullfolge stellen wir, Katharina und Marvin, euch vor, was unsere Grundidee hinter Epochentrotter ist. Wir bieten einen Einblick in den Podcast und …

Ach? (24.04.2020)
Pyjama Man und Dr. Drosten reden nicht über Corona

In schwierigen Zeiten wie diesen sind die Helden des Alltags mehr denn je gefragt. Also haben wir gegen die Isolationspein eine neue Folge Ach für euch aufgenommen. Gern geschehen! ^^ Aber im Ernst: …
#Superhelden, #Corona, #Real-life, #Held, #Spandex, #Zeitgeschichte, #Europa, #Nordamerika

Epochentrotter (22.04.2020)
Digitale Museen – Kultur in Zeiten von Corona

Museen und Kultur einfach vom Sofa konsumieren? Wir, Katharina und Marvin, gehen dem Werbeversprechen auf den Grund, dass in Pandemie-Zeiten der Museumsbesuch auch ganz bequem von zuhause erfolgen …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Nordamerika, #Museum, #Geschichtsbild

Déjà-vu Geschichte (20.04.2020)
Avignon und seine Päpste. Ein Stadtspaziergang

Avignon war im 14. Jahrhundert Sitz der Päpste. Auch ein Satz, den nicht alle Kleinstädte im Süden Frankreichs über sich sagen können … Bei so einer bedeutsamen Geschichte, lohnt es sich also …
#Frankreich, #Mittelalter, #Stadtspaziergang

His2Go (20.04.2020)
Sowjetische Kriegsgefangene in den Händen der Nazis: Zwangsarbeit und Massensterben

In dieser Folge geht es um ein vielleicht weniger bekanntes Verbrechen der Wehrmacht und des NS-Staates. David erzählt uns, wie der NS-Staat den millionenfachen Tod von sowjetischen Kriegsgefangenen …

Historia Universalis (19.04.2020)
Im Namen Gottes und des Geschäfts

In dieser Folge nimmt uns Elias mit ins mittelalterliche Genua und erzählt von den Händlern und Kaufleuten dieser besonderen Stadt. Ein besonderes Augenmerk hat er dabei auf die Beziehungen der …
#Genua, #Handel, #Krim, #Mongolen, #Schwarzes Meer, #Venedig

Geschichte ist Gegenwart! (17.04.2020)
Elke Gryglewski: Alles gesagt, alles gezeigt?

Wie kann man heute die Geschichte des Nationalsozialismus so erzählen, dass sie gut verständlich ist? Verändern sich die Themenschwerpunkte? Wie gehen die Dokumentationszentren mit Provokationen …
#Politik, #Erinnerung, #Holocaust, #Zeitgeschichte

Heldendumm (15.04.2020)
Troffea die Tänzerin (Remastered)

Tanzverbot am Feiertag? Für Troffea ist das nur lächerlich. Im Elsass wird getanzt bis die Füße glühen! Wer das für verwirrend und schlimm hält, sollte aber besser nicht ins Kloster gehen. …

vorHundert (15.04.2020)
Marx ist mein Engels (15.4.1920)

In der aktuellen Folge erleben wir die dramatischen Stunden der Weimarer Republik. Zum einem putschen die Rechten und besetzen Berlin durch die Truppen der Reichswehr. Zum Anderen kämpfen die Linken …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa

His2Go (10.04.2020)
Das größte zivile Schiffsunglück aller Zeiten: Dona Paz - Die Titanic Asiens

Am 20.12.1987, 4 Tage vor Weihnachten, fanden über 4.000 Philippinerinnen und Philippiner auf dem Weg zu ihren Familien den Tod. Damit starben knapp dreimal so viele Menschen wie bei dem Unglück der …

Tell me a history (09.04.2020)
Koran to go

Ab dem 14. Jh. tauchen vermehrt kleine und teils winzige Korane in der islamischen Welt auf. Obwohl Hunderte dieser Miniaturhandschriften in Archiven weltweit liegen und diese Korane noch heute Teil …
#Frühe Neuzeit, #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Nordafrika, #Zentralasien

Déjà-vu Geschichte (06.04.2020)
Der Aprilscherz und sein antiker Ursprung

In weiten Teilen Europas und in Nordamerika ist er im Frühling nicht wegzudenken: Der Aprilscherz. Der an sich merkwürdige Brauch, sich gegenseitig mit Scherzen in den April zu schicken und zum …
#Feiertage

Historia Universalis (05.04.2020)
Lebensgeschichten aus dem Frühen Mittelalter

In dieser Folge begeben wir uns auf einen Ritt durch die Geschichte der Spätantike und vor allem des Frühmittelalters und schauen uns verschiedene interessante Lebensgeschichten an. Wir blicken auf …
#Denker, #Entdecker, #Europa, #Frühmittelalter, #Mittelalter, #Reisende, #Spätantike

Historia Universalis (03.04.2020)
Elias bei Déjà-vu Geschichte Quiz 2020: Das Finale

Wir wurden von Ralf Grabuschnig gefragt, ob wir an einem Geschichtsquiz teilnehmen wollen. Quizzer die wir sind, haben wir uns das natürlich nicht entgehen lassen und schicken Oli und Elias für …

Déjà-vu Geschichte (30.03.2020)
Das Finale des Déjà-vu Geschichte Quiz 2020

Im großen Déjà-vu Geschichte Podcast-Quiz 2020 treten acht Teilnehmer aus fünf (mehr oder weniger) historischen Podcasts gegeneinander an. Das bedeutet vier Vorrunden – hier standen sich zwei …
#Quiz

His2Go (30.03.2020)
Was geschah auf der Osterinsel? Zusammenbruch einer Hochkultur

Die beeindruckende Kultur der Rapa Nui mit ihren weltberühmten Statuen brach letzten Endes zusammen. In dieser Folge erzählt uns David, wie die Wissenschaft seit ihrer Entdeckung versucht hat, das …

Geschichte ist Gegenwart! (27.03.2020)
Frank Uekoetter: Pandemien und Politik

Pandemien führten in der Geschichte zu massiven politischen und gesellschaftlichen Verwerfungen. Massenerkrankungen forderten in der Vergangenheit sowohl von der staatlichen Obrigkeit als auch von …
#Corona-Virus, #Corona, #Politics, #Pandemic, #Pandemie, #Zeitgeschichte

Déjà-vu Geschichte (26.03.2020)
Déjà-vu Geschichte Quiz 2020: Duell IV

Im großen Déjà-vu Geschichte Podcast-Quiz 2020 treten acht Teilnehmer aus fünf (mehr oder weniger) historischen Podcasts gegeneinander an. Das bedeutet vier Vorrunden – hier stehen sich zwei …
#Quiz

Historia Universalis (25.03.2020)
HUH001 - Reise-Erinnerungen aus Indien von Rupprecht Kronprinz von Bayern

In den Jahren 1902/03 unternahm der Kronprinz von Bayern Rupprecht Maria Luitpold Ferdinand eine Reise nach Indien, das zu dieser Zeit noch vom Britischen Empire beherrscht wurde. Während dieser …
#Hörbuch, #Indien, #Kronprinz Von Bayern

Déjà-vu Geschichte (23.03.2020)
Hygiene im Lauf der Jahrhunderte

Der Stand der Hygiene war im Lauf der Geschichte noch nie so weit entwickelt wie heute. So weit, so nachvollziehbar. Oft wird daraus aber leider der Schluss gezogen, dass persönliche Hygiene früher …
#Kultur, #Medizin

Historia Universalis (22.03.2020)
Pikante Geschehnisse aus dem 18. Jahrhundert (Geschichten aus dem Hause Nassau, Teil 1)

In der 69. Folge von Historia Universalis spielt Elias die »BILD« oder »Gala« der Frühen Neuzeit und gräbt einige Skandalgeschichten aus dem Hause Nassau aus. Dabei geht es um wilde …
#Dynastien, #Fürstentum, #Nassau, #Nassau-Oranien, #Orange, #Oranien

His2Go (20.03.2020)
Nysa oder der "Tesla der Antike" – Technik im Zeitalter des Hellenismus

Wer zum Teufel ist Nysa und was hat es mit „Tesla der Antike“ auf sich? Victor führt euch heute zu einem der Höhepunkte der antiken Technikgeschichte. Dabei soll ein besonderes Augenmerk auf die …

Historia Universalis (20.03.2020)
Elias bei Déjà-vu Geschichte Quiz 2020: Duell, Teil 2

Wir wurden von Ralf Grabuschnig gefragt, ob wir an einem Geschichtsquiz teilnehmen wollen. Quizzer die wir sind, haben wir uns das natürlich nicht entgehen lassen und schicken Oli und Elias für …
#Deja-vu, #Quiz

Ach? (20.03.2020)
Die Top 10 Tipps für den sicheren Umgang mit Vampiren

Wer bei Vampiren nur an Nosferatu, Dracula und den "Kleinen" denkt, der verpasst viel. Wir schließen einmal mehr Bildungslücken, die vorher keinem aufgefallen wären. Ach, und schaut "Castlevania" …
#Vampire, #Blut, #Dracula, #Nachzehrer, #Eleonore Von Schwarzenberg, #Bram Stoker, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Nordamerika