Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: 20. Jahrhundert, ägypten, Science, USA, 1. Weltkrieg, 19. Jahrhundert, Frankreich, Museum, 2. Weltkrieg
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Zeitgeschichte, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
HerStory (30.04.2023)
Eine Woche Pause

Die nächste HerStory-Folge lässt noch eine Woche auf sich warten. Wenn ihr große Sehnsucht habt: Vielleicht sehen wir uns am 3. Mai bei meiner Lesung im Queeren Zentrum Wiesbaden? Sonst hören wir …

Flurfunk Geschichte (30.04.2023)
Raus aus den Höhlen!

Diese Flurfunk Kurzgeschichte haben Daniel und Solveig bereits zusammen mit der Folge zu Achill und Patroklos aufgenommen. Dann haben sich zwei neuere Folgen aus Termingründen vorgedrängelt. Aber …
#Steinzeit, #Frühgeschichte, #Europa, #Wissenschaftsgeschichte, #Caveman, #Steinzeitmensch, #Höhlenmensch, #Archäologie

Weitreichend (30.04.2023)
Das Auto – Kulturkampf, Tempolimit und industriepolitische Entwicklungspfade

Ohne jeden Zweifel: das Auto ist eine der zentralen Innovationen der Neuzeit. Es ist aber weit mehr als ein technisches Hilfsmittel zur Fortbewegung. Insbesondere in Deutschland ist es ein kulturelles …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Wirtschaftsgeschichte, #Automobilwirtschaft, #Deutschland, #Ottomotor, #Diesel, #Massenmotorisierung, #Elektromotoren, #Tempolimit, #Jakob Steffen

Geschichte Europas (30.04.2023)
Die Romanisierung des Rheinischen Reviers, mit Dr. Marion Brüggler und Eva Cott [LVR geSCHICHTEN]

G: Römische Antike | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Projektwebseite "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Antike, #Romanisierung, #Gallien, #Germanen, #Eburonen, #Gaius Iulius Caesar, #1. Jahrhundert V. Chr., #1. Jahrhundert, #2. Jahrhundert

His2Go (30.04.2023)
Die echten Amazonen - Kriegerinnen aus der Antike

Im antiken Griechenland kannte jedes Kind die Sagen und Mythen von den Amazonen, gefährlichen, exotischen Kriegerinnen, die so manchem Helden das Leben schwermachten - und die vermutlich weitaus …
#Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #583312, #Science, #Education

Wild und Fremd (29.04.2023)
Roter Schnee - Die Tragödie von Nobiles Italia-Expedition - Part 2

SAFE! Wer das liest, befindet sich in einem ständigen Sog aus Entdeckergeschichten. Wir übrigens auch!Ganz nebenbei: Ihr dürft über unsere Zukunft entscheiden- checkt unser Instagram: …

#frauenorte-der-podcast (28.04.2023)
Ottonische Herrscherinnen (Magdeburg, FrauenOrt Nr. 40)

Die FrauenOrte-Koordinatorin fragt nach dem Leben und der Rolle der Frauen um Otto, den Großen. Sie spricht mit Autorin und Journalistin Caroline Vongries und Dr. Claus-Peter Hasse, stellv. Direktor …
#Otto, #Ottonen, #Magdeburg, #Editha, #FrauenOrte, #Adelheid, #Kaiserin, #Theophanu, #10.Jahrhundert, #Mittelalter

Auf die Ohren (28.04.2023)
Ramses - Der Große

Ramses II., auch genannt "der Große", ist der bekannteste Herrscher des alten Ägyptens, erbaute zahllose Denkmäler und kämpfte in der Schlacht von Kadesch. Nadja Böckler und Roxane Bicker wagen …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Vips, #Ramses, #Pharao

Alle Zeit der Welt (28.04.2023)
FAQ: Was soll das Alles?

Ist das Kunst oder kann das weg?Oder anders gefragt: Sind die Ideen der Okkultisten, selbsternannten Heilsbringer, Magier, Warlords, Schriftsteller oder WissenschaftlerInnen Relikte der Vergangenheit …
#Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Alle Zeit Der Welt

Mummies & Magic (27.04.2023)
26 - Pharaonenrache (Mumien-Film) feat. Dinos, Dämonen & Doktoren

Gemeinsam mit Chris und Philip vom Monster- und Genrefilm-Podcast "Dinos, Dämonen und Doktoren" sprechen wir über den Film "Die Rache der Pharaonen" (1959) mit Christopher Lee und Peter Cushing. Was …
#Altägypten, #Popkultur, #Griechenland, #ägyptologie, #Antike, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Muenchen, #Film

Heldendumm (26.04.2023)
Toten-Toto (Live in Lüdenscheid Teil 2)

Wer früher stirbt ist länger tot – eigentlich! Der Protagonist dieser Geschichte ist nicht nur ein weiterer Anwärter unseres Heldendumm-Titels des glücklichsten Mannes der Welt, sondern hat auch …
#HeldendummLive

Epochentrotter (26.04.2023)
Die drei Musketiere in Film, Roman und Wirklichkeit

Einer für alle und alle für einen – Sowohl das Credo der drei Musketiere als auch ihre Geschichte ist aus der Popkultur nicht wegzudenken. D’Artagnan, Athos, Porthos und Aramis treiben in …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Frühe Neuzeit, #DreißigjährigerKrieg

Heldendumm (25.04.2023)
Katastrophe in Kuppelhausen (Live in Lüdenscheid Teil 1)

Ist es ein Loch im Raum-Zeit-Kontinuum? Ist es 2023? Oder 1991? Sind wir in Lüdenscheid? Oder auf Spotify? Das alles und noch mehr verrückte Fragen, die gar keinen Sinn ergeben, findet ihr heute in …
#HeldendummLive

Porzellanfuhre (25.04.2023)
POFU2: Marie Tropsch - Die vergessene Zeugin

Mit dreiundzwanzig Jahren wurde Kaiser Franz Joseph Ziel eines Attentats in Wien. Diese Episode berichtet davon, wie ein kleines Mädchen maßgeblich dabei half, dem Kaiser von Österreich das Leben …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #österreich, #Mitteleuropa, #19. Jahrhundert, #Frauengeschichte

Geschichte: ungenügend! (25.04.2023)
Kein Besteck im Mittelalter! Die Geschichte der "Medieval Times" Dinner-Shows.

In der heutigen Fußnote machen wir Fanpost und nach dem sog. Nerdsumpf sprechen wir über Jose Montaner, den grillenden Geschäftsmann, der seine Familiengeschichte und seinen Mittelalterfimmel in …

Geschichte ist Gegenwart! (24.04.2023)
The New Germany, Season 2 - Episode 5: German Schuldenangst

Season 2, episode 5 of our seven-part series The New Germany with historian Katja Hoyer and journalist Oliver Moody. German Schuldenangst: Where does the German fear of debt come from? What has shaped …
#Zeitgeschichte, #Economic History, #Debt, #Schuldenangst

Historia Universalis (24.04.2023)
Kleine Menschheitsgeschichte [Part VI]

Die 300. Folge ist da! Damit kehrt die kleine Menschheitsgeschichte zurück, die uns traditionell bei unseren Jubiläen begleitet. Diesmal widmen wir uns dem so genannten Langen 19. Jahrhundert, das …
#19. Jahrhundert, #Langes 19. Jahrhundert, #Menschheitsgeschichte

Geschichte Europas (24.04.2023)
Die Hitlerjugend (1926-1945), mit Dr. André Postert

A: Epochenübergreifende Themen Verknüpfte Folgen Hitlers Machtübernahme (1933), mit Andreas Mix (30.01.2023) Gesetz über die Hitlerjugend (1936) (17.04.2023) Zum Podcast
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Hitlerjugend, #Nationalsozialismus, #20. Jahrhundert, #Adolf Hitler, #Baldur Von Schirach, #Jugend

Wild und Fremd (24.04.2023)
Roter Schnee - Die Tragödie von Nobiles Italia-Expedition - Part 1

Hello hello hello! Ole & Tore sind mal wieder tief in die Archive getaucht, und haben eine unglaubliche Geschichte zutage gebracht. Wir mussten sie leider in zwei Teile teilen, sonst wätre das …

Alle Zeit der Welt (21.04.2023)
Schamanismus: Vermittlung zwischen den Welten

In unserer heutigen Folge werfen wir einen ersten Blick auf den Schamanismus. Wir üben eine Begriffskritik, schauen uns an, welche Funktionen ein Schamane in der Gemeinschaft erfüllte, fliehen vor …
#Schamanismus, #Mittelalter, #Zeitgeschichte, #Asien, #Zentralasien, #Schamanen

Ach? (21.04.2023)
Rogozov, Forssmann und andere Do-it-yourself-Doktoren

Jürgens Plan für diese Folge: bei Dominik Emotionen auslösen. Hat er geschafft. Ob es die richtigen waren? Das müsst ihr beurteilen. Bitte Bescheid geben! 
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Nordamerika, #Operationen, #Do-it-yourself

Geschichte Europas (21.04.2023)
Auslandskorrespondenten im 20. Jhd., mit K. Bönker, C. Breitfelder und N. Domeier [HSU d. Bundeswehr Hamburg]

A - Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für die Professur für Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropas der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg …
#Europa, #Deutschland, #Osteuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Auslandsberichterstattung, #Zeitungen, #Journalismus, #20. Jahrhundert, #Paul Scheffer

His2Go (20.04.2023)
Die Belgica Expedition in die Antarktis: Irrenhaus am Ende der Welt

Im August 1897 bricht der belgische Expeditionsleiter Adrien de Gerlach auf, um die Antarktis zu erobern. Doch bereits auf dem Weg nach Süden werden sie von Stürmen und Beinahe-Meutereien …
#Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #583312, #Science, #Education

Geschichte: ungenügend! (18.04.2023)
Heiliger St. Vitus hilf! Die Tanzwut von Straßburg 1518

Zurück aus der Osterpause nähern wir uns dem Phänomen "The first four Black Sabbath Albums" und den gebeutelten Einwohner*innen von Straßburg zu Anfang des 16. Jahrhunderts.Nach Hunger, Syphilis, …

Überall Geschichte! (17.04.2023)
Arm und reich – wie die Welt gleicher wurde

In dieser Folge geht es um das Verhältnis zwischen Arm und Reich, zwischen Unten und Oben – um die Ungleichheit in den Demokratien des Westens. Dies ist das Spezialgebiet von Thomas Piketty, einem …
#Frankreich, #Deutschland, #Schweden, #USA, #Gesellschaft, #Globalisierung, #Welthandel, #Sklavenhandel, #Sklaven, #Paris, #Freiheit, #Stimmrecht, #Industrialisierung, #20. Jahrhundert, #Piketty, #Gleichheit, #Ökonomie, #Eigentum, #Vermögen, #Steuern, #Grundeinkommen

Deja-vu Geschichte (17.04.2023)
Der Völkermord an den Armeniern und Armenierinnen

Der Völkermord an den Armeniern war so brutal, dass er zur Definition des Wortes "Genozid" herangezogen wurde. Wie kann man ihn abstreiten?
#Europa, #Osteuropa, #Asien, #Armenien, #Genozid, #1. Weltkrieg, #Türkei, #Osmanisches Reich, #Neuere Und Neueste Geschichte

HerStory (16.04.2023)
Earth Day Special: Naturschützerinnen

Sie studierten die Pflanzen- und Tierwelt, untersuchten Wasserqualität, veröffentlichten wegweisende Studien zur Umweltzerstörung, kämpften gegen die Umweltzerstörung von Konzernen und …

IRMIMI (15.04.2023)
Mehr Geschlecht als recht – das ”Rosendorn”-Fragment als Zeugnis früher, schriftlicher Sexualität

Stell dir vor, du sprichst mit deinem Geschlechtsteil und es antwortet. Genau das passiert in dem Rosendorn-Gedicht. Der Text hat es nicht nur inhaltlich in sich und lässt einen verstört zurück, …

Wild und Fremd (15.04.2023)
#ShortStories: Ostern ist auch nur Schrottwichteln

Mery easterm oder so! In der Familie Klein fristet Ostern traditionell nur ein Nischendasein. Dementsprechend klein können auch die Geschenke ausfallen, die man sich gegenseitig im Garten versteckt. …

vorHundert (Sammelfeed) (15.04.2023)
Der Fluch des Pharao (15.04.1923)

Sabotageakte, Fernkommunikation und ein Fluch sind die Eckpunkte der heutigen Episode! | - Sabotage im Ruhrgebiet | - Bildungswesen zementiert Arm und Reich …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Ruhrbesetzung, #Ruhrkampf, #1923, #Tagebuch, #Harry Graf Kessler, #Tutanchamun, #Pharao, #Carnavon, #Funk

Alle Zeit der Welt (14.04.2023)
Futurismus: Manifeste, Kunst und Faschisten

Der Futurismus war eine aus Italien stammende avantgardistische Kunstbewegung, die aufgrund des breit gefächerten Spektrums den Anspruch erhob, eine neue Kultur zu begründen. Am 20. Februar 1909 …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Italien, #Faschismus, #Futurismus

Epochentrotter (12.04.2023)
Angeln, Sachsen und Dänen. Kulturkontakte im England des Mittelalters

Die englischen Midlands Ende des 9. Jahrhunderts: ‚Die Dänen‘ bringen nach und nach Teile der angelsächsischen Königreiche Northumbria, East Anglia und Mercia in ihre Gewalt und fangen an, sich …
#Europa

Porzellanfuhre (12.04.2023)
POFU1: Alfred und Titania

(TW: Suizidgedanken) In der heutigen Folge der Porzellanfuhre widmen wir uns einem wenig bekannten Kapitel in Kaiserin Elisabeths Leben. Durch die merkwürdige Rolle des Alfred Gurniak, Edler von …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #österreich, #Mitteleuropa, #Frauengeschichte, #Kaiserin Elisabeth

Geschichte ist Gegenwart! (11.04.2023)
The New Germany, Season 2 - Episode 4: Germany’s Grand Strategy

Season 2, episode 4 of our seven-part series The New Germany with historian Katja Hoyer and journalist Oliver Moody. Germany’s Grand Strategy: Why has Germany not developed a geostrategy to date? …
#Zeitgeschichte, #Grand Strategy

Anno Mundi (10.04.2023)
Special6: Byzanzrezeption und Byzantinistik als Wissenschaft (feat. Geschichte Europas)

In dieser Spezial-Ausgabe spreche ich mit Tobias Jakobi vom Podcast Geschichte Europas über die Byzanzrezeption im Laufe der Jahrhunderte sowie über die Entstehung der Byzantinistik als …
#Mittelalter, #Neuzeit, #Südosteuropa, #Europa, #Byzantinisches Reich, #Byzanzrezeption, #Byzantinistik, #Forschungsgeschichte, #Wissenschaftsgeschichte