Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: Erster Weltkrieg, USA, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, 20. Jahrhundert, England, Nationalsozialismus
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
HerStory (19.09.2022)
Weiße Täterinnen in der Sklaverei: Eliza Ripley und Patty Cannon

Frauen waren im brutalen System der Sklaverei nicht nur Opfer der Versklavung oder stumme Ehefrauen von Plantagenbesitzern. Ein Blick auf weiße Frauen, die schwarze Menschen in Unfreiheit hielten. …
#Nordamerika, #Frühe Neuzeit, #Sklaverei, #Eliza Ripley, #Patty Cannon, #Amerikanischer Bürgerkrieg

Historia Universalis (18.09.2022)
Dunkirk (Plauderstunde)

In dieser Folge haben sich Flo und Elias wieder einmal einen Film zur Brust genommen. Dieses Mal muss »Dunkirk« aus 2017 von Christopher Nolan dran glauben. Wie schon in der Plauderstunde-Folge zu …
#Christopher Nolan, #Dunkirk, #Film, #Plauderstunde, #Zweiter Weltkrieg

Irmimi (18.09.2022)
Zombies im Mittelalter? Wiedergänger in der Chronik Thietmars von Merseburg

"Braaaains" ... "More braaaains!" Heute bewegen wir uns ins Reich der lebenden Toten im Mittelalter – zu Zeiten Thietmars von Merseburg im 11. Jahrhundert. Zugegeben etwas anders als in dem …

Wild & Fremd (18.09.2022)
Geisterschiffe gibt's nicht, oder? - Oliver Deveau und das Geheimnis der Mary Celeste

Gibralatar, Januar 1873. In den verrauchten Spelunken am Hafen erzählen sich die Seeleute eine mysteriöse Geschichte. Es geht um ein Geisterschiff, was vor kurzem von einer mutigen Crew auf offener …
#His2go, #Schwarze Akte, #Piraten, #Mary Celeste, #Geisterschiff, #See, #Benjamin Spooner-briggs, #True Crime, #Bermudadreieck, #Neuere Und Neueste Geschichte

Anno Mundi (16.09.2022)
Die zweite Phase des Ikonoklasmus

Diese Folge behandelt den Zeitraum von 813 bis 842 und somit die Regierungszeit der drei Kaiser Leon V., Michael II. und Theophilos. Im Fokus steht der byzantinische Bilderstreit, der 814/815 wieder …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Araber, #Franken, #Bulgaren, #Sizilien, #Kreta, #Ikonoklasmus

Die Geschichtsmacher (16.09.2022)
Das Elefäntle aus dem Ländle

Mit eineinhalb Jahren erkrankte sie an Kinderlähmung, konnte seitdem die Arme nur eingeschränkt und die Beine gar nicht benutzen. In ihrer Jugend musste sie mit dem Leiterwagen gezogen oder getragen …
#Steiff, #Teddy Bär, #Stofftier, #Deutsche Geschichte, #Gründerzeit, #Kinderlähmung, #Elefäntle, #Theodore Roosevelt

vorHundert (15.09.2022)
Nüsse des Vaterlands (15.09.1922)

Wir sind zurück aus der Sommerpause. Auch die Nüsse des Vaterlands werden teurer, denn die Inflation schlägt zu. Themen der aktuellen Folge: | - Inflation: Dramatischer Sturz der deutschen Mark …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #1922, #Tagebuch, #Türkei, #Griechenland, #Sport, #Tonfilm, #Film, #Kunst

Geschichte: ungenügend! (14.09.2022)
Sayyida Al-Hurra - "Piratenkönigin" im Mittelmeer

Nach längerer Krankheitspause melden sich Janny und Abel mit einer tüchtigen (See-)räuberinnengeschichte. Wir sprechen über das Leben und die Piratenkarriere von Sayyida Al-Hurra im 16. …

Heldendumm (14.09.2022)
Dialyse-Detektiv

Mittlerweile kennt ihr es: Oft reicht ein Traum um einen unserer Protagonisten auf eine Mission zu schicken. Und auch dieses Mal, da Gary Faulkner keine Mühen und kein Geld scheut, um an sein Ziel zu …
#9/11, #Afghanistan, #Naher Und Mittlerer Osten, #Nordamerika, #Pakistan, #Terror, #USA, #Zeitgeschichte

Mummies & Magic (12.09.2022)
08 - Escape!

Wo ist der Ausgang? in dieser Folge verlieren sich Nora und Roxane im Gewirr der Escape-Games - es geht um Labyrinthe in Pyramiden, um den Fluch des Pharao und eine Augmented-Reality-Umsetzung im …
#Altägypten, #ägyptologie, #Spiele, #EscapeGames, #Frühgeschichte, #ägypten, #Nordafrika, #Museum

Tell me a history (10.09.2022)
Für alle Fälle gefangen

Kriegsgefangene spielten eine wichtige Rolle im Osmanischen Reich. Ob als Ruderer auf Galeeren oder unfreiwillige Diplomaten, sie waren fester Bestandteil der Beziehungsgeflechte zwischen den Reichen. …
#Europa, #Frühe Neuzeit, #Naher Und Mittlerer Osten, #Nordafrika

His2Go (10.09.2022)
Der letzte Kampf der Wikinger: die Schlacht von Stamford Bridge im Jahr 1066

Harald Hardrada, der norwegische König, bricht im September des Jahres 1066 nach England auf, um den erst kürzlich gekrönten Harold Godwinson herauszufordern. Am 25. September des Jahres kommt es …
#His2Go - Geschichte Podcast, #Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #History, #Science, #Education

Geschichte Europas (08.09.2022)
Der Kreuzzug Friedrich II. (1227-1229), mit Dr. Alexander Berner

I: Das Hochmittelalter | Verknüpfte Folgen | Der Kreuzzug nach Damiette (1217-1221), mit Dr. Alexander Berner (04.07.2022) | Zum Podcast | UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! …
#Naher Und Mittlerer Osten, #Mittelalter, #Kreuzzüge, #13. Jahrhundert, #Jerusalem, #Kaiser Friedrich II.

Epochentrotter (07.09.2022)
Tolkiens Welt – zwischen Mittelerde und Mittelalter

1937 stolperte der Hobbit in J.R.R. Tolkiens Mythologie und erweckte Mittelerde zum Leben. Weder die 1954/55 erschienene Der Herr der Ringe-Trilogie noch das 1977 veröffentlichte Silmarillion mit …
#Europa, #Westeuropa, #Nordeuropa, #Tolkien, #England, #Mittelalter

Geschichte Europas (06.09.2022)
1848 - Erfolgsgeschichte einer gescheiterten Revolution, mit Dr. Alexandra Bleyer [Reclam]

Dies ist eine Auftragsproduktion des Reclam-Verlags | Alexandra Bleyer, "1848 - Erfolgsgeschichte einer gescheiterten Revolution", bei Reclam erhältlich | Verknüpfte Folgen …
#Westeuropa, #Osteuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Revolution Von 1848/49, #19. Jahrhundert

Déjà-vu Geschichte (05.09.2022)
Jenische und die "Normalität" der Sesshaftigkeit

Jenische sind die wohl unbekannteste Minderheit Europas. Dabei leben sie gerade in der Schweiz, Österreich und Deutschland in großer Zahl.
#Frühe Neuzeit, #Europa, #Mitteleuropa, #Deutschland, #Schweiz, #österreich, #Minderheiten, #Sprache

Geschichte Europas (05.09.2022)
Das Münchener Olympia-Attentat (1972), mit Bernhard Purin

T: Kalter Krieg und Europäische Einigung | Verknüpfte Folgen | Avery Brundage, "The Games must go on" (1972) (01.09.2022) | Zum Podcast | UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #Olympische Spiele 1972, #Olympia-Attentat 1972, #München, #20. Jahrhundert, #Nahostkonflikt

HerStory (05.09.2022)
Schwarze Rebellinnen gegen die Sklaverei: Breffu und Nanny of the Maroons

Frauen waren im brutalen System der Sklaverei nicht nur Opfer der Versklavung oder stumme Ehefrauen von Plantagenbesitzern. Ein Blick auf schwarze Frauen, die aktiven Widerstand gegen ihre Versklavung …
#Afrika, #Subsahara-Afrika, #Nordamerika, #Lateinamerika Und Karibik, #Frühe Neuzeit, #Sklaverei, #Aufstand, #Breffu, #Nanny Of The Maroons

Historia Universalis (04.09.2022)
Sultan Baibars mit Prof. Dr. Peter Thorau

In der 243. Folge von Historia Universalis haben wir nach über 100 Folgen wieder einen expliziten Kenner der Geschichte des Nahen Ostens im Mittelalter zu Gast – Prof. Dr. Peter Thorau. Elias …
#ägypten, #Ayyubiden, #Baibars, #Kreuzzüge, #Mamluken, #Naher Osten, #Peter Thorau, #Prof. Peter Thorau, #Thorau

Irmimi (04.09.2022)
24 1/2: Das Leben grätscht dazwischen, die Folge muss leider ausfallen :(

Die heutige Folge muss leider ausfallen: Das Leben kommt immer wieder mal dazwischen gegrätscht und dann bleiben leider auch mal Hobby- und Herzensprojekte wie Irmimi liegen ... Am 18.09. geht dann …

Wild & Fremd (04.09.2022)
Tod im Eis - Die Lady Franklin Bay-Expedition

Frühling 1881. Der junge Unteroffizier David Brainard steht voller Vorfreude an der Reling der "Proteus". In ein paar Tagen werden er und 24 weitere Männer endlich ihr Ziel auf Ellesmere Island …
#His2go, #Expedition, #True Crime Podcast, #Franklin Expedition, #Nordwest Passage, #Nordpol, #Adolphus Greely, #Kannibalismus, #Expeditionen Podcast, #Neuere Und Neueste Geschichte

Die Geschichtsmacher (02.09.2022)
Odyssee nach Mogadischu

Terrorjahr 1977: Die RAF hat Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer entführt. Während die Polizisten fieberhaft nach ihm suchen, erschüttert Deutschland die Nachricht einer …
#GSG 9, #RAF, #Landshut, #Geiselnahme, #Deutscher Herbst, #1977, #Neueste Geschichte, #Deutschland, #Somalia, #Hanns Martin Schleyer

Fotomenschen (30.08.2022)
Eine kleine Geschichte der (N)Aktfotografie

Am Liebsten fotografieren wir Menschen, besonders wenn sie nackt sind, auch wenn das nicht immer legal war...
#Fotogeschichte, #Kunstgeschichte

His2Go (30.08.2022)
Chachapoya: Spurensuche nach den rätselhaften Nebelkriegern aus den Anden

Auf 3000m Höhe, mitten im peruanischen Nebelwald in den Anden, thront die Festungsanlage Kuélap. Erbaut wurde sie von den Chachapoya, den rätselhaften "Wolkenmenschen" oder "Nebelkriegern", die …
#His2Go - Geschichte Podcast, #Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #History, #Science, #Education

Geschichte: ungenügend! (30.08.2022)
Schausteller Otto Witte, nicht König von Albanien.

"...but the Fez is familiar." Happy 50. Folge für Abel und Janny! Zum Jubiläum gucken die beiden Oberligafußball "analytischer werden", sprechen über Fettberge in der Kanalisation aka "Fat the …
#Weltgeschichte, #Europäische Geschichte, #Deutsche Geschichte, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Orientalismus, #Albanien, #Schaustellerei, #Karl May

Mummies & Magic (29.08.2022)
07 - Summerbreeze

Ein frischer Wind weht durch das Sommerloch - Nora und Roxane sind zurück und beleuchten, was in den vergangenen 6 Wochen so passiert ist! Es geht um Ägyptologie-Konferenzen und deren Folgen, um …
#Altägypten, #ägyptologie, #Filme, #MiniMünchen, #Frühgeschichte, #ägypten, #Nordafrika, #Museum

Geschichte Europas (29.08.2022)
Der deutsche Überfall auf Polen (1939), mit Svea Hammerle

S: Zweiter Weltkrieg | Ressourcen | Frau Hammerle ist Mitherausgeberin von "80 Jahre danach - Bilder und Tagebücher deutscher Soldaten vom Überfall auf Polen 1939" …
#Deutschland, #Polen, #Osteuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #2. Weltkrieg, #20. Jahrhundert

Historia Universalis (28.08.2022)
Wer bin ich? ft. euch (Plauderstunde)

Nachdem an einem Aufnahmetag fast alle plötzlich Urlaub, Krankheit oder anderweitige Ausreden hatten, nicht aufzunehmen, haben Victoria und Elias die Chance ergriffen, endlich wieder mit euch etwas …

Epochentrotter (24.08.2022)
Die Bartholomäusnacht 1572. Eine Bluthochzeit in Paris

Die Luft erzittert vom Läuten der Glocken – das Startsignal für gezielte Morde an der Führungsriege der Hugenotten, einer französischen Gruppe von Protestanten. Doch der präzise Mordbefehl …
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Italien, #Frankreich, #Niederlande, #England, #Schottland, #Spanien, #Reformation, #Hugenotten, #Religion, #Religionskriege

Heldendumm (24.08.2022)
Wer auf dem Glashaus sitzt…

Selten hatte ein Ereignis so viel Symbolik wie das, was heute besprochen wird. Ein kleiner Bruch, der zu einem großen Zerfall fürt. Eine offene Wunde, die von mehreren Nationen bis heute immer und …
#Europa, #Osteuropa, #Zeitgeschichte

Geschichte: ungenügend! (23.08.2022)
"The Great Stink of 1858": Miasma über der Themse

"You know nothing, Jo(h)n Snow". London, in den 1850ern. Die Cholera fordert jährlich tausende Opfer. Der Arzt John Snow hat das belastete Trinkwasser im Verdacht, die gängige Wissenschaft hängt …
#Europäische Geschichte, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #UK, #England, #London, #Stink, #Hygiene

Déjà-vu Geschichte (22.08.2022)
Mfecane. Ein Mythos verfolgt Südafrika

Die Mfecane beschreibt eine Zeit der Krisen in Südafrika sowie auch den Aufstieg der Zulu. Aber als Mythos verfolgt sie das Land bis heute.
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Afrika, #Subsahara, #Mythos

Geschichte Europas (22.08.2022)
Neuengamme - KZ und Gedenkstätte, mit Ulrike Jensen

A: Epochenübergreifende Überblicke | Kooperation | Webseite der Gedenkstätte Neuengamme | Die Gedenkstätte Neuengamme auf Twitter | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #2. Weltkrieg, #Konzentrationslager, #Hamburg, #Neuengamme, #20. Jahrhundert, #Erinnerungskultur