Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Zeitgeschichte, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Luzern. Ein Stadtspaziergang
Luzern wäre prädestiniert gewesen, Hauptstadt der Schweiz zu werden. Die Geschichte wollte es anders. Finden wir raus warum.
#Europa, #Westeuropa, #Schweiz, #Stadtspaziergang, #Mittelalter
Willy Brandts NS-Widerstand und Exil (1933-1945), mit Frauke Kleine Wächter und Dr. Kristina Meyer [BWBS]
W: Epochenübergreifende Biographien | Dies ist eine Auftragsproduktion für die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung …
#Deutschland, #Nordeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Willy Brandt, #NS-Widerstand, #Norwegen, #Schweden, #20. Jahrhundert, #Exil, #Nationalsozialismus
Der große Knall von Ägypten: Die Schlacht von Abukir (Schlachten der Weltgeschichte 24)
Heute erzählt uns Florian etwas über Seekriegsführung im ausgehenden 18. Jahrhundert und nimmt uns mit zur Seeschlacht von Abukir. …
#Ägypten Expedition, #Koalitionskriege, #Napoleon, #Nelson, #Schiffstypen
Die Antike draußen #dbpdwdraussen
Nachdem unser Podcastnetzwerk DBPDW 2022 einen gemeinsamen Themenmonat zum Jahr 1992 veranstaltet hat, geht es diesmal um das Thema "draußen". …
#AlteGeschichte, #Antike, #Griechenland, #Mythologie, #Frankreich, #Gallien
Die Erfindung der Nation(alismen)
Die Erfindung der Nation(alismen)In dieser Episode befassen wir uns mit einem Thema, das uns schon lange beschäftigt und das eine wichtige Grundlage für die kommenden Folgen über Faschismus und …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Nationalismus, #Nationen, #Nation
Sizilien | Herrschaft des Antichrist
Die Welt staunt oder erstaunt oder erstarrt angesichts des bekanntesten Königs von Sizilien und römischen Kaisers Friedrichs II. Das sind die möglichen Übersetzungen für "Stupor mundi" als das …
#Italien, #Deutschland, #Sizilien, #Mittelalter, #Kaiser, #Papst, #Kreuzzug, #Friedrich II., #Antichrist, #Machtkampf, #Historische Persönlichkeiten
POFU9: Musical Elisabeth vs. Kaiserin Elisabeth Part II
(TW Suizid) Die Balance von historischer Wahrheit und künstlerischer Ambition will das Musical "Elisabeth" gefunden haben. Das Drama rund um Mayerling, das Erlöschen einer kaiserlichen Liebe, der …
#Europa, #Mitteleuropa, #österreich, #Habsburger, #19. Jahrhundert, #Kaiserin Elisabeth
Das rätselhafte Great Zimbabwe: steinerne Metropole im Herzen Afrikas
Vor rund 1000 Jahren wurde tief im südlichen Afrika eine Metropole gegründet, die alles bis dato hier entstandene übertraf. Menschen kamen von weit her, um ihre monumentalen Mauern zu sehen und …
#Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #583312, #Science, #Education
Die "Franzosenzeit" im Rheinischen Revier, mit Dr. Helmut Rönz [LVR geSCHICHTEN]
O: Zeitalter der Revolutionen | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Projektwebseite "geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | Kooperation …
#Deutschland, #Westeuropa, #Frankreich, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Rheinisches Revier, #Französische Revolution, #Napoleon Bonaparte, #19. Jahrhundert, #Aachen, #Roerdeparment
"Juni '53" - vom historischen Stoff zum historischen Roman, mit Frank Goldammer [Konrad-Adenauer-Stiftung]
X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Dies ist eine Auftragsproduktion für die Konrad-Adenauer-Stiftung | Zentrale Webseite der KAS …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #Volksaufstand In Der DDR, #Historischer Roman, #DDR, #Dresden, #20. Jahrhundert, #Max Heller
Homöopathie II: Hundekot und Männermilch
Homöopathie II: Hundekot und MännermilchIn der zweiten Folge zum Thema Homöopathie beginnen wir mit dem letzten Abschnitt von Samuel Hahnemanns Leben. Dann besprechen wir Kritik an der Homöopathie …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Deutschland, #Homöopathie, #Medizingeschichte, #Samuel Hahnemann
Ankündigung: Die Frauen vom Reichstag im Jahr 1933
Wie nahmen eigentlich die Frauen vom Reichstag die neuen Machthaber im Reichstag 1933 war? Und wie erlebten sie das Jahr 1933? Wie in den vorhergehenden Jahren? …
#Frauengeschichte, #Deutschland, #Weimarer Republik, #Politik, #Nationalsozialismus, #Berlin, #Frauenwahlrecht, #Politikerin, #1933
Reise ins Mittelalter. Die Normandie – Part II
Auf nach Rouen! Nach dem ersten Teil unserer Reise von Metz bis nach Jumièges geht es im zweiten Teil weiter ins Herz der Normandie. Wir nehmen euch auch diesmal mit auf die Spuren des Wikingers …
#Jeannedarc
Leon der Weise – Ostrom um 900
Diese Folge widmet sich der Regierungszeit von Kaiser Leon VI. dem Weisen, der als zweiter Vertreter der Makedonischen Dynastie das Oströmische Reich von 886 bis 912 regiert hat. Zu den besprochenen …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Südosteuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Tetragamiestreit
29 - Von Hippos und Rhinos (Marseille)
Nora war zweieinhalb Monate zum Volontariats-Austausch in Marseille und hat viel zu berichten: vom Weg dorthin, von spannenden Museen, historischen Persönlichkeiten, von Nilpferden und Nashörnern …
#Altägypten, #Popkultur, #Griechenland, #ägyptologie, #Antike, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Marseille
Der Streit um die Geburtstagsfeier der Schweiz: Warum Nationalfeiertage so politisch sind
Warum begehen wir in der Schweiz den 1. August und zelebrieren den Rütlischwur – und nicht etwa den 12. September 1848, an dem die Schweiz sich eine Verfassung gab, die sie zu einem …
#1. August, #Nationalfeiertag, #1291, #1307, #Aegidius Tschudi, #Bundesbrief, #1848, #Liberalismus, #Kulturkampf, #Schweiz, #Bundesstaat, #Bürgerkrieg, #Deutschland, #Frankreich, #Italien, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Erinnerungskultur, #Geschichtskultur, #Nationalstaat, #Revolution
Alfred Escher und die Gründerzeit der Schweiz
Egal wo man in der Geschichte der modernen Schweiz im 19. Jahrhundert hinschaut, man findet einen Namen: Alfred Escher. Was hat er geleistet?
#Europa, #Westeuropa, #Schweiz, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Wirtschaft
Der "Mythos Bismarck", mit Dr. Ulf Morgenstern [Otto-von-Bismarck-Stiftung]
X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Dies ist eine Auftragsproduktion für die Otto-von-Bismarck-Stiftung | Webseite der Otto-von-Bismarck-Stiftung | Das Projekt Bismarckierung …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Otto Von Bismarck, #Erinnerungskultur, #Geschichtsmythos, #Friedrichsruh, #Hamburg, #20. Jahrhundert, #21. Jahrhundert, #Postkolonialismus
Tobolsk, Russland und Semen Uljanowitsch Remezow
Elias entführt uns in dieser Episode ins Sibirien des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts. Dort versuchte ein Mann, Remezow, die Stadt Tobolsk nicht nur zur Hauptstadt Sibiriens zu machen, …
#Jerusalem, #Khanat, #Moskau, #Römisches Reich, #Russland, #Sibirien, #Tobolsk
42 - Die Fessel bricht und Freki rennt / der mörderische Hund
Konzept, Texte und Sprecherin: Helga UtzSprecher: Aart VederTon: Jörg Behrens/klanggestaltung.de In dieser Folge rücken die Seiten des Hundes in den Blickwinkel, die wir fürchten. Zwar bezeichnen …
#Oper, #Oper Unterwegs, #Helga Utz, #Dramaturgie, #Regie, #Wien, #Olga Neuwirth, #Undine Geht, #Ingeborg Bachmann, #Der Jäger Gracchus, #Franz Kafka, #Flaschenpost, #Récitations Pour Voix Seule, #Georges Aperghis, #Der Rote Löffel, #Sanatorium Zur Sanduhr
Homöopathie I: Das Leben des Samuel Hahnemann
Homöopathie I: Das Leben des Samuel HahnemannIn der ersten Folge zum Thema Homöopathie werfen wir einen Blick in das Leben von Samuel Hahnemann und besprechen die drei Grundpfeiler des von ihm …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Deutschland, #Homöopathie, #Medizingeschichte, #Samuel Hahnemann
Die Sache mit der Rache
Die epischsten und kleinkariertesten Rache-Aktionen der Geschichte, im bequemen Top-13-Format. Und vielleicht stimmt ihr uns bei: Die Damen machten es am besten. ^^
#Rache, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Mittelalter, #Deutschland, #Olga Von Kiew, #Julien Barreaux, #Zorn Gottes, #Chanakya, #Peter Von Portugal, #Pierre Picaud, #Udham Singh Und Das Massaker Von
Amritsar, #Enrico
Dandolo, #The Jewish Avengers, #Die 47 Ronin, #Akku Yadav, #Jeanne De Clisson, #Senorã Diana, #Alan Ralsky
"The Great Storm" 1703: eine Naturkatastrophe wird zu Englands Trauma
In der Nacht des 26. auf den 27. November 1703 traf ein fürchterlicher Sturm den Süden Englands. Die Natur selbst schien sich zu erheben, als das nordatlantische Unwetter mit über 200 …
#Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #583312, #Science, #Education
Reise ins Mittelalter. Die Normandie – Part I
Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Ganz getreu dem Motto von Matthias Claudius aus dem 18. Jahrhundert berichten wir euch in dieser Folge über unsere Normandie-Reise. Wir nehmen …
#Jeannedarc
POFU8: Musical Elisabeth vs. Kaiserin Elisabeth Part I
Die Aufgabe erschien schwierig, der Anspruch war hoch. Schon mehrmals zuvor hatte man versucht, das Leben der wohl berühmtesten Kaiserin von Österreich publikumswirksam zu verpacken - mit …
#Europa, #Mitteleuropa, #österreich, #Habsburger, #19. Jahrhundert, #Kaiserin Elisabeth
Weirdmeisterschaft
Gefährliche Kommunisten in Paris! Verwirrte Ägypter am Hafen! Totgeglaubte Rumänen in Italien! Gewaltbereite Argentinier in Uruguay! Verängstigte Belgier im Fußballstadion! Eins ist sicher - …
#HeldendummAnpfiff
28 - Draußen (Kunstareal-Fest)
Mummies and Magic haben sich für euch nach draußen begeben! …
#Altägypten, #Popkultur, #Griechenland, #ägyptologie, #Antike, #Afrika, #Nordafrika, #Museum
Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad (15.07.1923)
Letzte Folge vorHundert für die Frühjahrsstaffel 1923: | - Dr. Unblutig erwachte zum Leben (Werbung von vorHundert Jahren) | - Luis hört die Charts von vorHundert Jahren …
#Seit 2020
Neue Germanische Medizin II: Antisemitismus gegen Krebs
Neue Germanische Medizin II: Antisemitismus gegen KrebsIn der zweiten Folge zur Neuen Germanischen Medzing (kurz: GNM), wird es dann vor allem um den antisemitischen Unterbau dieser von Ryke Geerd …
#Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Neue Germanische Medizin, #Medizingeschichte, #Gnm, #Ryke Geerd Hamer
Nazis in der Ägyptologie? | Interview 09 Orell Witthuhn | Mare Nostrum
Es ist wieder soweit! Es gibt eine neue Folge von Mare Nostrum und in dieser interviewt Florian den Ägyptologen Orell Witthuhn. Im Gespräch versuchen wir uns der Person Hermann Kees zu nähern, …
#Nationalsozialismus, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Niedersachsen, #Göttingen, #ägyptologie, #Wissenschaftsgeschichte, #Aufarbeitung
Jugurtha Teil 2 - Dieses Mal schickt Rom wirklich seinen besten Mann!
Herr Imhoff, gibt es Hitzefrei in Numidien? Heute geht es erneut nach Nordafrika, wir ziehen mit Marius und Sulla in die entscheidenden Schlachten des Jughurtinischen Krieges, Wir sprechen über Uli …
Vom Spionagesatellit zum KI-Foto: Eine kurze Geschichte des digitalen Bildes
KI-generierte Bilder sind überall – und befeuern Diskussionen um die Echtheit und Authentizität fotografischer Bilder. In dieser Folge von «Überall Geschichte!» werfen Mirco Melone und Alan …
#Künstliche Intelligenz, #Artificial Intelligence, #AI, #Midjourney, #20. Jahrhundert, #19. Jahrhundert, #USA, #Wissenschaft, #Industrie, #Fotografie, #Militär, #Medien, #Massenmedien, #Computer, #21. Jh., #Digitale Fotografie, #Bildbearbeitung, #NASA, #Spionage, #Digitalkameras
Der Mann, der einfach nicht sterben wollte: Die Ermordung von 'Iron Mike' Malloy
Im Winter 1932/33, mitten in der Ära der Prohibition und der Großen Depression, kamen in einer kleinen New Yorker Kneipe fünf Männer zusammen, um einen heimtückischen Mord zu planen. Doch ihr …
#Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #583312, #Science, #Education
Die Krabat-Sage. Wie wir Geschichte erzählen
Was kann uns die Krabat-Sage über die Geschichte der sorbischen Lausitz erzählen? Und vor allem darüber, wie wir Geschichte erzählen?
#Europa, #Osteuropa, #Frühe Neuzeit, #Deutschland
Deportationen jüdischer Menschen nach Gurs (1940), mit Dr. Marco Brenneisen [MARCHIVUM]
S: Zweiter Weltkrieg | Dies ist eine Auftragsproduktion für das MARCHIVUM | Webseite des MARCHIVUM | NS-Ausstellung "Was hat das mit mir zu tun? | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Westeuropa, #Holocaust, #Antisemitismus, #Frankreich, #Gurs, #20. Jahrhundert, #Adolf Eichmann, #Neuere Und Neueste Geschichte
Die letzte Stunde vor den Sommerferien
Damit ihr in den paar Wochen ohne Wild & Fremd nicht verdurstet, hier ein alte Folgentipps aus der Wild & Fremd-Redaktion. Garantiert ein zweites Mal hören wert!Tores Take: Von Abkürzungen und …
- 1 |
- 2 |
- 3 |
- 4 |
- 5 |
- 6 |
- 7 |
- 8 |
- 9 |
- 10 |
- 11 |
- 12 |
- 13 |
- 14 |
- 15 |
- 16 |
- 17 |
- 18 |
- 19 |
- 20 |
- 21 |
- 22 |
- 23 |
- 24 |
- 25 |
- 26 |
- 27 |
- 28 |
- 29 |
- 30 |
- 31 |
- 32 |
- 33 |
- 34 |
- 35 |
- 36 |
- 37 |
- 38 |
- 39 |
- 40 |
- 41 |
- 42 |
- 43 |
- 44 |
- 45 |
- 46 |
- 47 |
- 48 |
- 49 |
- 50 |
- 51 |
- 52 |
- 53 |
- 54 |
- 55 |
- 56 |
- 57 |
- 58 |
- 59 |
- 60 |
- 61 |
- 62 |
- 63 |
- 64 |
- 65 |
- 66 |
- 67 |
- 68 |
- 69 |
- 70 |
- 71 |
- 72 |
- 73 |
- 74 |
- 75 |
- 76 |
- 77 |
- 78 |
- 79 |
- 80 |
- 81 |
- 82 |
- 83 |
- 84 |
- 85 |
- 86 |
- 87 |
- 88 |
- 89 |
- 90 |
- 91 |
- 92 |
- 93 |
- 94