Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: Erster Weltkrieg, 20. Jahrhundert, USA, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, England
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Epochentrotter (10.08.2022)
Der falsche Friedrich. Ein Hochstapler als Kaiser

Historischer Identitätsdiebstahl: Auch bereits zu Zeiten der alten Römer war dies kein Kavaliersdelikt, schon gar nicht an der Schwelle des Hoch- zum Spätmittelalters, als es einen schnell auf dem …
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Mittelalter, #Suedeuropa, #Italien, #Hrr, #Kaiser

Geschichte ist Gegenwart! (08.08.2022)
The New Germany, Part 3: German Energy Policy and Russian Gas

Part 3 of our four-part series **The New Germany** with historian Katja Hoyer and journalist Oliver Moody. How has Germany's rapacious appetite for energy been satiated over time? What now? How can …
#Zeitgeschichte, #Zeitenwende, #Ukraine

Déjà-vu Geschichte (08.08.2022)
Innsbruck. Ein Spaziergang in die Geschichte

Innsbruck schmückt sich unter anderem mit dem Beinamen "Hauptstadt der Alpen" und das ist hier ausnahmsweise mal wirklich nicht zu hoch gestapelt. Diese Stadt und ihr historisches Zentrum sind …
#österreich, #Stadtspaziergang

Geschichte Europas (08.08.2022)
Die NS-Widerstandskämpfer Tilly Spiegel (1906-88) und Franz Marek (1913-79), mit Dr. Ina Markova und Sarah Knoll

Z: Meta/ Podcast | Kooperation | Sarah Knoll auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Der NS-Widerstandskämpfer Theo Hespers (1903-1943), mit Nora Hespers (30.05.2022) …
#Westeuropa, #österreich, #Frankreich, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #20. Jahrhundert, #Tilly Spiegel, #Franz Marek, #NS-Widerstand, #Biographie

Historia Universalis (07.08.2022)
Die Mu'tazila (ELDI Part X)

In dieser Folge stellt Elias ein etwas anderes Thema vor – die Mu'tazila. Dabei handelt es sich um eine theologische Strömung des Islam, die um das 10. Jahrhundert im Zweistromland ihren Höhepunkt …
#10. Jahrhundert, #Islam, #Philosophie

Irmimi (07.08.2022)
Irmimi wird 1! Eine Tour durch das mittelalterliche Sachsen-Anhalt und liebe Worte

Ihr Lieben! am 09. August wird Irmimi ein ganzes Jahr alt :) Was für ein Zufall, dass ich die Woche zuvor im mittelalterlichen Sachsen-Anhalt war und euch als kleines Jubiläums-Special davon …

Die Geschichtsmacher (05.08.2022)
GSG 9: Der Terror von München 1972

Die Olympischen Spiele von München sollten 1972 ein friedfertiges, fröhliches Deutschland zeigen - Sicherheitspersonal, Polizisten mit Waffen hätten da nur gestört. Aber als palästinensische …
#GSG 9, #Olympische Spiele, #Anschlag, #Israel, #Zeitgeschichte, #München, #Palästinenser, #Terror, #Geiselnahme, #Genscher

Heldendumm (03.08.2022)
Boote, Boote, Boote!

Boote, Boote, Boote, Boote, Boote, Schiffe, Schiffe, Schiffe, Schiffe, Schiffe!

Geschichte Europas (01.08.2022)
Karl XII. im osmanischen Exil (1710-1714), mit Dr. Dorothée Goetze

N: Absolutismus und Aufklärung | Kooperation | Dorothée Goetze auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Die Wende im Großen Nordischen Krieg (1707-1709), mit Dr. Dorothée Goetze (18.04.2022) …
#Osteuropa, #Südeuropa, #Frühe Neuzeit, #Großer Nordischer Krieg, #Schweden, #Russland, #Osmanisches Reich, #18. Jahrhundert, #Karl XII., #Peter Der Große

Historia Universalis (31.07.2022)
Die Mongolen und die islamische Welt, Teil 1 (ELDI Part IX)

In dieser Folge gibt es ZUM ERSTEN MAL in der Geschichte von Historia Universalis ein Update einer älteren Folge, denn Elias hat sich nochmals dem Thema des Mongolischen Reiches angenommen. In der …
#Dschingis Khan, #Islam, #Mongolen, #Ögedei, #Steppenreiter, #Zentralasien

His2Go (30.07.2022)
Das legendäre Atlantis: Als die bronzezeitliche Stadt Thera im Inferno versank

Auf Thera, einer Insel in der griechischen Ägäis, lebt eine bronzezeitliche Gesellschaft in Saus und Braus. Es wird Handel mit Zinn und Kupfer betrieben, Kleider werden mit Purpur und Safran …
#His2Go - Geschichte Podcast, #Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #Science, #Education

Geschichte Europas (28.07.2022)
Der Hitler-Stalin-Pakt (1939), mit Prof. Dr. Claudia Weber

R: Zwischenkriegszeit | Verknüpfte Folgen | Der Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess (1945/46), mit Prof. Dr. Kim Christian Priemel (16.05.2022) …
#Osteuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #2. Weltkrieg, #Polen, #NS-Deutschland, #Sowjetunion, #20. Jahrhundert, #Hitler-Stalin-Pakt, #Adolf Hitler, #Josef Stalin

Epochentrotter (27.07.2022)
Jugendstil – Frauen als Kunst und Künstlerinnen um 1900

1900 – eine Zeit des Umbruchs. Während Teile der Gesellschaft – beschwingt von neuen Technologien und Ideen – in eine Aufbruchstimmung versetzt werden, beschwören andere den Schrecken der …
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #19Jahrhundert, #20Jahrhundert, #Jugendstil, #Industrialisierung, #Kaiserreich

Historia Universalis (27.07.2022)
Von der Sowjetukraine bis zur Gegenwart von Dr. Franziska Davies

Die Osteuropa-Historikerin Dr. Franziska Davies von der LMU München hält eine Online-Ringvorlesung, die jedoch in Windeseile ausgebucht war. Die Hörer*innen unseres Podcasts haben aber Gelegenheit, …
#Krim, #Maidan, #Putin, #Sowjetukraine, #Ukraine, #Zweiter Weltkrieg

Geschichte ist Gegenwart! (25.07.2022)
The New Germany, Part 2: A Love-Hate Relationship

Part 2 of our four-part series **The New Germany** with historian Katja Hoyer and journalist Oliver Moody. They explore Germany's long relationship with Russia. What is the Germany-Russia dimension of …
#Zeitgeschichte, #Zeitenwende, #Ukraine

Déjà-vu Geschichte (25.07.2022)
Die Krimtataren. Eine brutale Geschichte

Die Krimtataren machen heute etwas über 10 Prozent der Bevölkerung der Krim aus. Das klingt nicht nach viel, aber doch ist diese Anzahl mehr als nur bemerkenswert. Denn die Geschichte der …
#Frühe Neuzeit, #Osteuropa, #Zeitgeschichte

Historia Universalis (24.07.2022)
Die Schanzenschlacht bei Düppel (Schlachten der Weltgeschichte 19)

In dieser Folge geht es mit Flo in den Norden, wo er uns ein wenig über den Deutsch-Dänischen Krieg Mitte des 19. Jahrhunderts erzählt. Eigentlich soll es um die Schlacht bei Düppel gehen, aber …
#Bundesexekution, #Dänemark, #Deutsch-Dänischer Krieg, #Deutscher Bund, #Düppel, #Holstein, #Lauenburg, #Londoner Protokoll, #Österreich, #Preußen, #Schanzen, #Schleswig

Irmimi (24.07.2022)
Die jüngere und ältere Edda? Ein kleiner Crashkurs

Wir kennen gemeinhin das altnordische Werk rund um Götter- und Heldenlieder,  genannt "Edda" – dabei gibt es nicht "diese eine" Edda, sondern eigentlich zwei, die teilweise und auch …

Die Geschichtsmacher (22.07.2022)
Emanuel Schikaneder - der erste Papageno

Die Zauberflöte stammt von? Wolfgang Amadeus Mozart, klar. Bei der Weltpremiere in Wien allerdings stand im Programmheft: "Eine Oper von Emanuel Schikaneder" - schließlich stammte von Mozart "bloß" …
#Emanuel Schikaneder, #Eleonore Schikaneder, #Mozart, #Zauberflöte, #Papageno, #Libretto, #Uraufführung, #Theater, #Frühe Neuzeit, #Europa

Ach? (22.07.2022)
The Great Emu War: Australiens Krieg mit Vögeln

Australien hat ein Problem mit Emus – und greift zu ungewöhnlichen Mitteln, um es zu lösen. Wer aus diesem Konflikt als Sieger hervorgeht? Findet es in dieser Episode heraus!
#Emu, #Australien, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Erster Weltkrieg, #Tiere, #Krieg, #Import, #Ozeanien

His2Go (20.07.2022)
Bartholomew Roberts alias 'Black Bart': der größte Pirat der Karibik

Als am Morgen des 10. Februar 1722 Segel am Horizont auftauchen, war Captain Bartholomew Roberts noch beim Frühstück. Er war unbesorgt, denn er wusste nicht, dass es sich bei der herannahenden …
#His2Go - Geschichte Podcast, #Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #Science, #Education

Geschichte ist Gegenwart! (19.07.2022)
Russia: When History Becomes a Weapon (Englische Folge)

Warum setzt Vladimir Putin Geschichte als Mittel geopolitischer Expansion ein – und schreibt sie um? Die Geschichte des Zarenreiches und der Sowjetunion spielen als Waffe nach innen und außen eine …
#Zeitgeschichte, #Russland

Geschichte Europas (18.07.2022)
Die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (1952), mit Prof. Dr. Michael Gehler

T: Kalter Krieg und Europäische Einigung | Zum Podcast | UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! | Podcast-Blog mit Kommentarfunktion | #historytelling - Netzwerk unabhängiger Geschichtspodcasts …
#Europa, #Westeuropa, #Zeitgeschichte, #Europäische Einigung, #Europäische Union, #20. Jahrhundert, #Robert Schumann, #Konrad Adenauer, #Bergbau

HerStory (17.07.2022)
HerStory in der Sommerpause

Nach turbulenten Wochen verabschiedet sich HerStory in eine Sommerpause. Aber keine Sorge, die nächsten Folgen für nach der Sommerpause sind schon in Planung und ich brüte an weiteren Projekten …

Historia Universalis (17.07.2022)
Die Pappschindel 2022

Gut versus Böse, Dunkelheit versus Licht, Steak versus Kichererbsen … egal welche Metapher wir bemühen, es läuft auf das klassische Yin und Yang hinaus. Erlebe hautnah, wie zwei Legenden der …
#Gameshow, #Pappschindel, #Quiz

Anno Mundi (16.07.2022)
Kaiserin Eirene und das ikonophile Intermezzo – Ostrom um 800

Diese Folge behandelt die oströmische Geschichte im Zeitraum von 775 bis 813. Wir begegnen dabei Kaiserin Eirene, die zunächst für ihren minderjährigen Sohn Konstantin VI. (780–797) die …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Südeuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Araber, #Franken, #Bulgaren, #Ikonoklasmus

Tadschu (15.07.2022)
Tadschu Interviews - #2 Erinnerungsorte: Thomas Altmeyer

Das ist die zweite Ausgabe der Tadschu-Interviews. Es gibt mehr und mehr Projekte, die sich dem Thema Zwangsarbeit angenommen haben. Dennoch ist es auch so, dass das Thema nicht zentral im Fokus der …
#2. Weltkrieg, #Zwangsarbeit, #Displaced Persons, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Osteuropa, #Erinnerungskultur, #Geschichtsort Adlerwerke

vorHundert (15.07.2022)
Rathenau ermordet (15.07.1922)

Mit unserer letzten Folge dieser Staffel melden wir uns in die Sommerpause ab. Doch die Themen vorHundert Jahren sind alles andere als erfreulich. Großer Themenschwerpunkt ist der Mord an Walther …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #1922, #Tagebuch, #Irland, #Rathenau, #Sport

Historia Universalis (13.07.2022)
Die Ukraine im Zweiten Weltkrieg von Dr. Franziska Davies

In den nächsten Wochen dürfen wir stets mittwochs um 15:00 Uhr etwas ganz Besonderes präsentieren: Die Osteuropa-Historikerin Dr. Franziska Davies von der LMU München hält eine …
#Russland, #Sowjetunion, #Ukraine, #Zweiter Weltkrieg

Epochentrotter (13.07.2022)
Homosexualität im 19. Jahrhundert: König Karl von Württemberg

Wie war es eigentlich, im 19. Jahrhundert gleichgeschlechtlich zu lieben? Diese Frage können wir wohl nicht mehr beantworten - dafür können wir euch aber einen queeren Herrn namens Karl vorstellen, …
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #19Jahrhundert, #Württemberg, #Monarchie, #Queer, #Homosexualität

Heldendumm (13.07.2022)
Ein Haus für Rufus

Rufus wohnt in einem Haus. Also normalerweise nicht. Aber heute. Jedenfalls geht es ihm in dem Haus eher kritisch. Heute erzählen wir von gefährlichen Ziegeln, runden Kugeln und aktiven Radios!

Geschichte ist Gegenwart! (12.07.2022)
The New Germany, Part 1: The Bundeswehr and Germany's Mindset

In part one of our four-part series **The New Germany**, historian Katja Hoyer and journalist Oliver Moody discuss Germany's relationship to its military past and how the Bundeswehr needs to change. …
#Zeitgeschichte, #Zeitenwende

Déjà-vu Geschichte (11.07.2022)
Rosa Luxemburg und der deutsche Kommunismus

Rosa Luxemburg gilt als Ikone der deutschen Linken. Das mag zum Teil sicherlich an ihrer kaltblütigen Ermordung im Jahr 1919 liegen, die sie zur Märtyrerin und damit zur Legende machte. Aber doch …
#Deutschland, #Europa, #Kommunismus, #Späte Neuzeit, #Westeuropa

Geschichte Europas (11.07.2022)
Der Deutsche Krieg (1866), mit Prof. Dr. Tobias Arand

P: Nationalismus und Imperialismus | Kooperation | Prof. Dr. Arand auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Der deutsch-französische Krieg (1870/71), mit Prof. Dr. Tobias Arand (23.10.2020) …
#Westeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Einigungskriege, #Deutschland, #Preußen, #österreich, #19. Jahrhundert, #Wilhelm I., #Otto Von Bismarck, #Königgrätz

His2Go (10.07.2022)
Wettlauf um Leben und Tod: Als in Alaska eine tödliche Epidemie ausbrach

Wir schreiben das Jahr 1924. Hoch im Norden Alaskas liegt an der Pazifikküste eine kleine Stadt namens Nome. Im Herbst des Jahres bricht mit der Alameda das letzte Schiff in Richtung Süden auf, …
#His2Go - Geschichte Podcast, #Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #Science, #Education

Historia Universalis (10.07.2022)
Zwei Physiker und der Frieden

Von jeher stand und steht die Wissenschaft im Spannungsfeld zwischen Ökonomie, Militär und Politik, deren Einfluss auf die Auswahl von Forschungsgegenständen und -methoden unumstritten ist. Die …
#Albert Einstein, #Atombomben, #Bertrand Russell, #Einstein, #Erster Weltkrieg, #Hiroshima, #Kernwaffen, #Max Born, #Nagasaki, #Pugwash, #Russell-Einstein-Manifest, #Zweiter Weltkrieg