Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: Erster Weltkrieg, USA, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, 20. Jahrhundert, England, Nationalsozialismus
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Ach? (12.07.2018)
Max Valier und die (Vor-)Reiter der Rakete

Bevor die Menschheit medienwirksam zum Mond und zurück flog, erfanden und erprobten wagemutiger Männer die Rakete. Und die wurde dann erst mal an alle Gefährte montiert, die man sich so vorstellen …
#Feuerwerkbuch, #Fritz Von Opel, #Gerhard Zucker, #RAK, #Rakete, #Raketenschlitten, #Weltraumfahrstuhl, #Welteislehre, #Lippisch-Ente, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Deutschland

Historia Universalis (05.07.2018)
Berber-Königreiche im Mittelalter

Elias berichtet euch in dieser Folge von den verschiedenen Dynastien in Nordafrika während des Mittelalters. Angefangen von den frühsten Anfängen durch die Kharidjiten über die berühmten …
#Berber, #Fatimiden, #Maghreb, #Mittelalter

Déjà-vu Geschichte (01.07.2018)
Drei miese Vorgänger der EU in der Geschichte

Mit Brexit und EU-Parlamentswahl wird 2019 ein großes Jahr in der EU Geschichte. Sie wird sich ändern müssen, doch gibt es dafür historische Vorbilder? Nun ja, leider nur ziemlich miese.
#Europa

vorHundert (29.06.2018)
Zehn vorHundert (30.06.2018)

Wir sind nur noch zehn Folgen vor der magischen Hundert! Was das für den vorHundert-Podcast zu bedeuten hat, erzählen wir euch in einer Metafolge von vorHundert.
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg

Historia Universalis (23.06.2018)
»Grausame Räuber, die wir waren« / Deutsche Kolonialverbrechen

Hat die BRD und/oder ihre Bürger noch eine Verantwortung vor oder für die kolonialen Verbrechen des Deutschen Kaiserreiches? Dieser Frage gehen wir in dieser Folge nach. Elias erzählt von dem …
#Deutsches Kaiserreich, #Kolonialismus, #Kolonialverbrechen

Déjà-vu Geschichte (16.06.2018)
Sekten, Kirchen und falsche Propheten in Amerika

Sekten und eigenartige Kirchen hatten in der Geschichte der USA schon immer Hochkonjunktur. Mit den Mormonen Joseph Smith', L. Ron Hubbards Scientology und dem Peoples Temple von Jim Jones stelle ich …
#Religion, #Sekten, #Nordamerika, #Neuere Und Neueste Geschichte

vorHundert (15.06.2018)
Bewegungslos vor Verdun (16.06.1918)

Hört in dieser Folge von vorHundert, wie man in Verdun als Deutscher ein Bier ausgegeben bekommt. Es folgen O-Töne aus dem Fort Douaumont und eine Glaskugelweissagung von Harry Graf Kessler.
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg

Historia Universalis (15.06.2018)
Deutsche Kolonialgeschichte

Wann Deutschland seine ersten Kolonien gründete und warum Bismarck seine ablehnende Haltung gegenüber diesen änderte ist der Inhalt der neuen Folge von Historia Universalis. Des Weiteren erzählt …
#Bismarck, #Deutsch Südwestafrika, #Deutsches Kaiserreich, #Kolonialismus

Tell me a history (15.06.2018)
Notizbuch eines Webers

Seit über 100 Jahren schlummerte in der Forschungsbibliothek Gotha ein Schatz: das Notizbuch des Webers Kamal ad-Din aus Aleppo, der im 16. Jh. seine Begegnungen mit Offizieren, anderen Händlern und …
#Frühe Neuzeit, #Naher Und Mittlerer Osten

Die Anachronistin (04.06.2018)
"Ist Hitler legal?"

Januar 1938. Fünf Jahre ist die Hitler-Regierung bereits an der Macht. Aber das Jahr 1938 wird die Situation vieler Menschen in Deutschland noch einmal verschärfen. Das konnten mein Großvater und …
#Zweiter Weltkrieg, #Widerstand, #Widerstandskämpfer, #Machtergreifung, #Nationalsozialismus

Historia Universalis (04.06.2018)
Caesar Part Two

In dieser Folge geht es weiter mit der Geschichte die hinter Gaius Julius Caesar steckt. Wir klären Fragen, wie zum Beispiel hat er seine Gegner besiegt? Hatte er eine Liebesaffäre mit Kleopatra? …
#Brutus, #Caesar, #Dezimierung, #Iden Des März, #Kleopatra, #Pompeius

Déjà-vu Geschichte (02.06.2018)
Die Reichsbürger, ihre irren Verschwörungstheorien und Argumente

Reichsbürger erhalten mit ihren irren Verschwörungstheorien immer mehr Aufmerksamkeit. Darum spreche ich in dieser Episode mit dem Juristen Andreas Moser über Geschichte, Definition und rechtliche …
#Verschwörungstheorien, #Zeitgeschichte, #Deutschland, #Westeuropa, #Europa

vorHundert (02.06.2018)
Kaiserschlacht (02.06.1918)

Die finale Schlacht tobt. Der Kaiser ist Oberbefehlshaber. Tschechen und Slowaken marodieren in Sibirien und haben das Zarengold! …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg

Ach? (23.05.2018)
19 – Was Datenschutz mit Duellen zu tun hat

"I will get my Satisfaction" (mit der Melodie des Rolling Stones-Klassikers im Ohr) dachten sich im Lauf der Geschichte extrem viele Männer und einige Frauen und forderten zum Duell. Wir …
#Duell, #Absurde Regeln, #Russisch Roulette, #Burschenschaft, #Fechten, #Franzosen, #Mensur, #Pistole, #Satisfaktion, #Ehre, #Europa, #Frankreich, #England, #Deutschland, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte

Déjà-vu Geschichte (20.05.2018)
Die Unabhängigkeit der Schweiz: Banken, Uhren, Neutralität!

Die Schweiz. Für viele heißt das Banken, Uhren und Neutralität. Doch die Schweizer Eidgenossenschaft ist nicht nur deshalb ein außergewöhnliches Land. Diese Episode nähert sich der Schweizer …
#Schweiz, #Westeuropa, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Europa

vorHundert (19.05.2018)
Im Winde verweht (19.05.1918)

Wir verlassen unser Domizil und wagen uns in die Natur, um aufzunehmen. Wind, Flugzeuge und Hubschrauber wollten unbedingt auf der Aufnahme dabei sein. Zusammen mit anderen Bandgeräuschen erwarten …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg, #österreich, #Ungarn

Historia Universalis (18.05.2018)
Emmett Till, Rosa Parks und die schwarze Bürgerrechtsbewegung

In der 15. Episode erzählt Karol von dem grausamen Mord am 14-jährigen Emmett Louis Till, der stoischen Rosa Parks und den sich hieraus ergebenden Impulsen für den Kampf gegen die Rassentrennung …
#Alabama, #Chicago, #Emmett Till, #Martin Luther King, #Montgomery, #Rassentrennung, #Rosa Park, #Südstaaten, #USA

Historia Universalis (12.05.2018)
Der Nahostkonflikt [Synop meets History/Live]

In dieser speziellen Episode versuchen sich Elias und Oli an einer Erklärung des Nahostkonfliktes. Das Besondere dabei ist, sie sind live in einer Bar in Saarbrücken und stellen sich dort den Fragen …
#Israel, #Nahostkonflikt, #Palästina

Tell me a history (07.05.2018)
Das Mogulreich

Von Zentralasien aus eroberten Nachkommen von Dschingis Khan (gest. 1227) und Timur (gest. 1405) nach und nach den indischen Subkontinent und bildeten das Mogulreich, eine der langlebigsten Dynastien …
#Frühe Neuzeit, #Indien Und Südostasien, #Neuere Und Neueste Geschichte

Déjà-vu Geschichte (06.05.2018)
Als China beinahe die Globalisierung erfand

Im 15. Jahrhundert schrumpfte die Welt in kurzer Zeit ganz gewaltig. Die Globalisierung nimmt ihren Anfang, Columbus entdeckt Amerika, da Gama den Seeweg nach Indien. Doch es hätte auch anders kommen …
#China, #Globalisierung, #Ostasien, #Mittelalter, #Asien

Historia Universalis (05.05.2018)
Naumachien

In dieser Folge berichtet uns Elias von inszenierten Seeschlachten in der römischen Antike. Ihm Rahmen dessen wird beantwortet, ob das Kolosseum geflutet werden konnte und wie groß die Schiffe …
#Kolosseum, #Naumachien, #Seeschlachten

vorHundert (05.05.2018)
Der rote Kampfflieger (05.05.1918)

Der vorHundert Podcast frisch vom Band und ohne Kabelsalat. Wir berichten über die heftigen Kämpfe an der Westfront und über den Tod von Manfred von Richthofen. …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg

Historia Universalis (24.04.2018)
Amenophis IV und der Monotheismus oder Echnaton

Echnaton, ein Pharao mit einer Vision, nur noch ein Gott. Wer genau war Echnaton und wie kam es zum ersten bekannten Monotheismus. Wer war die bekannte Frau an Echnatons Seite und hat er mehr als nur …
#Ägypten, #Aton, #Echnaton, #Götter, #Isis Kult, #Monotheismus, #Nofretete, #Tutanchamun

Ach? (22.04.2018)
18 – Eine Seefahrt, die ist (un-)lustig

Die Mignonette hatte zwar gerade so den Boot-TÜV erhalten, aber dafür Steckrüben in Dosen sowie zwei lebende Proviantschweine mit dabei. Beste Vorraussetzungen also, um Richtung Down Under zu …
#Boot, #Untergang, #Custom Of The Sea, #Dudley, #England, #Kannibalismus, #Moral, #Schiff, #Segeln, #Unglück, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Australien, #Ozeanien

Déjà-vu Geschichte (22.04.2018)
Malthus und die Weltbevölkerung

Die Geschichte ist voll mit falschen Vorhersagen. Ein Beispiel dafür sind die Thesen des Thomas Robert Malthus zur Bevölkerungsentwicklung und dem Limit der Weltbevölkerung. Wie eine Theorie so …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Wissenschaft

vorHundert (21.04.2018)
Das Spiel ist aus (21.04.1918)

Es gibt Streit in Europas Mitte. Österreich-Ungarn trifft sich mit Frankreich und redet über Frieden. Die Deutschen wissen davon nichts. Was ist denn da los? …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg

Historia Universalis (12.04.2018)
Plauderstunde: Nahostkonflikt

Als Geschichtspodcast sind wir selbstredend [Wortwitz] am Puls der Zeit. Daher haben wir eine neue Rubrik ins Leben gerufen: die Plauderstunde. Landläufig in der Podcast-Szene auch als …
#Ägypten, #Israel, #Libanon, #Nahostkonflikt, #Palästina

vorHundert (11.04.2018)
Analoge Laufzeitbeschränkungsmaßnahme (11.04.1918)

Frisch vom Band, der einzige analoge Podcast auf der Welt liefert neueste Erkenntnisse von vorHundert Jahren! Wer hier weiter liest ist Zielpublikum! Werft das Abspielgerät eurer Wahl an und reist …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg

Déjà-vu Geschichte (08.04.2018)
Eine kleine Geschichte des Klimawandels

Wetter ist nicht gleich Klima und der Klimawandel ist echt. Und wo das mal klargestellt ist, weiter zu den Details. Eine kleine Geschichte des Klimas und was es für die Menschen bedeutete, von der …
#Klimawandel, #Frühgeschichte

Historia Universalis (31.03.2018)
Die Familie Röchling mit Hendrik Kersten

Für die 10. Episode war Elias für Historia Universalis in seiner Heimat unterwegs und hat das Weltkulturerbe Völklinger Hütte besucht. Dort sprach er mit dem Kunsthistoriker und Projektleiter des …
#Erster Weltkrieg, #Röchling, #Saarabstimmungskampf, #Saargebiet, #Stahlindustrie, #Völklinger Hütte, #Zweiter Weltkrieg

Die Anachronistin (26.03.2018)
Was man nicht sieht

Sommer 1937. Ein belgischer Pfarrer reist durch Deutschland um sich selbst ein Bild davon zu machen, ob und, wenn ja, wie sehr seine Glaubensbrüder und -schwestern vom NS-Regime unterdrückt werden. …
#Die Anachronistin, #Zweiter Weltkrieg, #Widerstand, #Widerstandskämpfer, #Zeitzeugen, #1937, #Katholisch, #Religion, #Unterdrückung

Déjà-vu Geschichte (25.03.2018)
Autokratie in Russland. Von Ivan dem Schrecklichen bis Putin?

Die Autokratie in Russland. Ivan der Schreckliche - Stalin - Putin. Gibt es eine direkte Verbindung zwischen ihnen? Oder anders gefragt: Warum ist Russland so eigenartig? Eine Geschichte von …
#Russland, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Osteuropa, #Europa

vorHundert (24.03.2018)
Der Anfang vom Ende (24.03.1918)

Nostalgische Klänge kommen aus unseren Kassettenaufnahmegerät. Im Westen rollt die Frühjahrsoffensive an und es schießt die dicke Bertha. Harry Graf Kessler wandert auf den jungen Werthers und …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg

Historia Universalis (20.03.2018)
Freimaurerei

In der 9. Episode beschäftigen wir uns mit der sagenumwobenen Freimaurerei. Karol berichtet von der Entstehung und Entwicklung der Freimaurerbünde,über deren Ausprägungsformen, Kämpfe und …
#Ästhetik, #Bauhütten, #England, #Freimaurer, #Illuminati, #Mythos, #Österreich, #Verschwörung

Ach? (19.03.2018)
Karl Stülpner, der Robin Hood aus dem Erzgebirge

In der Heimat unseres Helden spielen die Kinder heute nicht „Räuber und Gendarm“, sondern „Stülpner und Förster“. Mit einem Signature-Spruch wie "Mich schießt keiner tot!“ punktet man …
#Belagerung, #Erzgebirge, #Robin Hood, #Jagen, #Kartoffelkrieg, #Scharfenstein, #Wilderei, #William Wallace, #Europa, #Deutschland, #Frühe Neuzeit