Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: 20. Jahrhundert, ägypten, Science, USA, 1. Weltkrieg, 19. Jahrhundert, Frankreich, Museum, 2. Weltkrieg
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Zeitgeschichte, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Geschichte Europas (21.10.2024)
Der Kinderkreuzzug (1212), mit Dr. Tim Weitzel

I: Das Hochmittelalter | Verknüpfte Folgen | Der dritte Kreuzzug (1189-1192), mit Dr. Alexander Berner (22.11.2021) …
#Deutschland, #Frankreich, #Westeuropa, #Mittelalter, #Hochmittelalter, #Kreuzzug, #Kinderkreuzzug

Historia Universalis (20.10.2024)
Was führten Alexander der Große, Hektor von Troja und Julius Caesar im Schilde?

In der heutigen Folge geht es um Wappen, Helden und Rittertum. Wir erkunden mit Florian die komplexe Welt der mittelalterlichen Wappenkunde, erfahren warum die Flagge Deutschlands vexillologisch zwar …
#Heraldik, #Mittelalter

Reise durchs Mittelalter (20.10.2024)
Die Slawen - Die Waffen, Rüstungen und Krieger - Teil 2 - Die Kiever Rus und Bulgaren

In Teil 2 begeben wir uns heute zu den Südslawen und Ostslawen. Wir beginnen am Ende des Frühmittelalter, gehen über das Hochmittelalter bis zum Spätmittelalter und betrachten die Entwicklung und …

His2Go (20.10.2024)
His2Go#167.1 - Mord an Patrice Lumumba: Kongos blutiger Weg in die Unabhängigkeit

„Wir haben Spott, Beleidigungen und Schläge kennengelernt, die wir morgens, mittags und abends ertragen mussten, weil wir Schwarze sind. Wer wird vergessen, dass zu einem Schwarzen ‚Du‘ gesagt …
#Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #583312, #Science, #Education

His2Go (20.10.2024)
His2Go#167.2 - Mord an Patrice Lumumba: Kongos blutiger Weg in die Unabhängigkeit

„Wir haben Spott, Beleidigungen und Schläge kennengelernt, die wir morgens, mittags und abends ertragen mussten, weil wir Schwarze sind. Wer wird vergessen, dass zu einem Schwarzen ‚Du‘ gesagt …
#Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #583312, #Science, #Education

Der Technik-Geschichte-Podcast (19.10.2024)
"Bitte recht freundlich!" / Die Geschichte der Fotografie

Seit einigen Jahren ist die Fotografie zu einem selbstverständlichen Teil des Alltags geworden. Mit dem Smartphone wird ständig geknipst und das Bild dann gleich in Instagram hochgeladen, damit …

Geschichte Europas (19.10.2024)
Neuland?! Vom Land zur Stadt zurück zum Land, mit Prof. Dr. Gerd Zimmermann [Weimarer Rendez-vous]

A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Weimarer Rendez-vous mit der Geschichte …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #Stadtflucht, #Landflucht, #Digitalisierung

Geschichte ist Gegenwart! (18.10.2024)
Trumps Amerika: Aufstieg der neuen Rechten?

Im November 2024 hat Amerika die Wahl. Einen Monat vor der Entscheidung über den nächsten Präsidenten oder die nächste Präsidentin der Vereinigten Staaten ist das Land gespalten. Welchen Anteil …

Alle Zeit der Welt (17.10.2024)
Gilgamesch Epos II: Das Geheimnis der Unsterblichkeit

Im zweiten Teil zum Gilgamesch Epos geht es um den Helden, der den Verlust seines Freundes nicht verkraftet und sich an den Rändern der Welt und darüber hinaus auf die Suche nach dem Geheimnis des …
#Gilgamesh, #Gilgamesch, #Sumer, #Mesopotamien, #Held, #Literatur

Anno Mundi (17.10.2024)
In eigener Sache

Ankündigung in eigener Sache.

Epochentrotter (16.10.2024)
Buchdruck im 15. Jahrhundert. Zwischen Revolution und Tradition (1/2)

Johannes Gutenberg löste zur Mitte des 15. Jahrhunderts nicht weniger als eine Medienrevolution aus. Mit seinen beweglichen Lettern war es fortan möglich, Texte in bisher ungeahnter Geschwindigkeit …
#Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Mediengeschichte

Porzellanfuhre (15.10.2024)
POFU37: Sarah Bernhardt- Das Doppelleben eines Weltstars

Sarah Bernhardt schläft in einem Sarg. Sie besitzt Riesenschlangen und Großkatzen, verwendet einen Totenschädel als Briefkasten und hat so viele Liebhaber, dass niemand sie mehr zählt. Mit großer …
#Sarah Bernhardt, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Europa, #Schauspielerin, #Künstlerin, #Weltstar, #Ikone

IRMIMI (15.10.2024)
Tischreden VIII: Das Habsburger Ahnenchaos! Wenn Gene Kreise ziehen, mit Nicolas Wöhrl

Ein neues Paar Tischreden für euch! Zusammen mit Nicolas von Methodisch inkorrekt spreche ich in dieser Folge über den sogenannten Ahnenschwund.  …

Deja-vu Geschichte (15.10.2024)
Zeitenwende in Nahost. Die Islamische Revolution in Iran

Die Geschichte, wie aus einer iranischen Revolution eine islamische Revolution wurde und wie uns das bis heute verfolgt.
#Asien, #Zentralasien, #Naher Und Mittlerer Osten, #Iran, #Revolution, #Zeitgeschichte, #Religion

Die Brieföffner (14.10.2024)
Ergötzliche Zimmersuche und nette Mädeln in der Stadtbahn

Wir lernen einen jungen Herrn Doktor kennen, der sich auf Zimmersuche in Berlin macht, dabei im Schnelldurchlauf die verschiedenen Ecken der Stadt kennenlernt und am Schluss von einem Johanniskäfer …
#Berlin, #Deutschland

Mummies & Magic (14.10.2024)
62 - Isis in Mainz (Mummies & Magic unterwegs)

Das Krokodil macht einen Alleingang und nimmt euch mit nach Mainz zum einzigen noch erhaltene Isis-Tempel aus römischer Zeit auf deutschem Boden – im Untergeschoss einer Einkaufspassage. Diese …
#Altägypten, #Popkultur, #Film, #ägyptologie, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Museum, #Mainz, #Tempel, #Rom

Mönchsgeflüster (14.10.2024)
Wo entstanden die ersten Klöster in Baden-Württemberg?

Zum Abschluss des Mönchsgeflüster-Podcasts blicken wir überblicksartig über die Klosterlandschaft Baden-Württembergs im Frühmittelalter und schließen damit die Klammer unserer Reise in die …
#Baden-Württemberg, #Kloster, #Mittelalter, #Reichenau

Geschichte Europas (14.10.2024)
Die AWO-Gründerin und Reichstagsabgeordnete Marie Juchacz (1879-1956), mit Laura Baumgarten (@frauabgeordnete)

W: Epochenübergreifende Biographien | Kooperation | "Frau Abgeordnete" auf Instagram | [Lauras Podcast "Frau Abgeordnete]https://frauabgeordnete.wordpress.com/podcast/) | Ressourcen …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Nationalversammlung, #Weimarer Republik, #Sozialdemokratie, #Deutsches Kaiserreich, #Gleichberechtigung, #Sozialsystem

HerStory (13.10.2024)
Folgen HerStory!

Seit vier Jahren gibt es HerStory, mittlerweile sind 100 Folgen erschienen. Zum Jubiläum beantworte ich eure Fragen an mich und sage vor allem: Danke! Happy HerStory anniversary, everyone!

Historia Universalis (13.10.2024)
Die Ritchie Boys

Heute richten wir unseren Blick auf eine bemerkenswerte Gruppe von Menschen, die im Zweiten Weltkrieg im Kampf gegen die Nazis eine bedeutende, medial hingegen weniger beleuchtete, Rolle spielten: die …
#Georg Kreisler, #Ritchie Boys, #USA, #Wien, #2. Weltkrieg

Wild und Fremd (13.10.2024)
#B-Seite: Wer war eigentlich Thor Heyerdahl? - Liv erzählt von ihrem Großvater

Es wird Herbst, und Ole & Tore rekapitulieren die Kon-Tiki-Expedition. Wer war eigentlich dieser charismatische, trotzige Anführer des Floßes? Was hatte er für einen Charakter? Und war er am Ende …

Der Technik-Geschichte-Podcast (12.10.2024)
Rekorde, Rekorde, Rekorde - Teil 2

In dieser Episode spreche ich noch einmal über verschiedene Rekorde. Nachdem es beim letzten Mal schwerpunktmäßig um Geschwindigkeiten ging, machen wir uns diesmal vor allem in große Höhen auf.

Geschichte Europas (12.10.2024)
Unter deutscher Besatzung: Europa 1939-1945, mit Prof. Dr. Tatjana Tönsmeyer [C.H. Beck]

S: Zweiter Weltkrieg | Dies ist eine Auftragsproduktion für den C.H. Beck Verlag | Tatjana Tönsmeyer, "Unter deutscher Besatzung: Europa 1939-1945", bei C.H. Beck erhältlich | Ressourcen …
#Deutschland, #Europa, #Frankreich, #Polen, #Russland, #Besatzung, #Holocaust, #Neuere Und Neueste Geschichte, #20. Jahrhundert

Alle Zeit der Welt (10.10.2024)
Gilgamesch Epos I: Die Geschichte aller Geschichten

Das älteste Versepos der Welt: das Gilgamesch Epos. Wir erkunden, warum es eigentlich "Bilgamesch" heißen sollte, was der sumerische Held mit Noah und der Bibel zu tun hat und tauchen in den …
#Gilgamesh, #Gilgamesch, #Sumer, #Mesopotamien, #Uruk, #Literatur

Geschichte: ungenügend! (10.10.2024)
Schwer macht Schwer - Eugen Sandow erfindet das Bodybuilding Teil 1

In der heutigen Episode sprechen wir zunächst über den australischen Antarktis-Forscher Douglas Mawson und seinen Versuch, eine Polarexpedition finanzieren zu lassen. Danach geht es um Friedrich …

His2Go (10.10.2024)
Die Würzburger Lügensteine: der große Wissenschafts-Betrug

Im Jahr 1725 werden dem geachteten Würzburger Professor Johann Bartholomäus Adam Beringer mehrere äußerst bemerkenswerte "Steine" gebracht. Beringer ist nicht nur Mediziner, Botaniker, …
#Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #583312, #Science, #Education

Geschichte Europas (10.10.2024)
Transformation der Industriekultur im Rheinischen Revier, mit Dr. W. Hauser & Dr. A. Kierdorf [LVR geSCHICHTEN]

A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für das LVR-Projekt geSCHICHTEN Rheinisches Revier | Projektwebseite | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #Transformation, #Industriekultur, #Rheinisches Revier, #Erinnerungskultur, #Public History

Historia Universalis (09.10.2024)
Oben und Unten & Kurz und Knapp (Mittelaltervorlesung X)

Wir freuen uns, eine Mittelaltervorlesung aus einem vergangenen Semester zum Thema Alltagsgeschichte im Mittelalter veröffentlichen zu dürfen. In den letzten Wochen stellten wir dir bislang 22 …
#Alltagsgeschichte, #Mittelalter

Heldendumm (08.10.2024)
Im Körper des Feindes

Die einen schießen mit Kanonen auf Spatzen und wir schießen heute mit Schrotflinten auf Passagierschiffe. Unser Korvettenkapitän Julius erlebt heute Abenteuer, denen sich nur ein echter …
#HeldendummBoatOff

Geschichte Europas (07.10.2024)
Die Gründung der DDR (1949), mit Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk

T: Kalter Krieg und Europäische Einigung | Ressourcen | Ilko-Sascha Kowalczuk, Walter Ulbricht : Der deutsche Kommunist | WRINT Podcast mit Herrn Kowalczuk über Walter Ulbricht | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #DDR, #Gründung, #Walter Ulbricht, #Deutsche Teilung, #Kalter Krieg

Geschichtsschatten (06.10.2024)
Die Mutter aller Städte - Petra als Ursprung des Islams?

In diesem Podcast wird die kontroverse These des Historikers Dan Gibson über die Entstehungsgeschichte des Islams diskutiert, wobei alternative Standorte zu Mekka vorgeschlagen werden. Die Rolle von …

Historia Universalis (06.10.2024)
Ein fast vergessenes Kapitel der Kreuzzugsgeschichte

In dieser Folge sind wir zum ersten Mal DIE FORSCHUNG - also Elias. Denn er hat bzw. wird einen Artikel in einem Sammelband veröffentlichen und hat über die Geschichte der Kreuzzüge geforscht - …

Reise durchs Mittelalter (06.10.2024)
Die Slawen - Die Waffen, Rüstungen und Krieger - Teil 1 - Die frühen Slawen und Westslawen

In dieser Folge beleuchten wir die Kriegsführung der Slawen und die Waffen, mit denen sie sich gegen Großmächte wie Byzanz und das Frankenreich behaupteten. Wir erfahren mehr über die …

Wild und Fremd (05.10.2024)
Der 36-Jährige, der ins Meer stieg und verschwand - Donald Crowhursts letzte Reise

31. Oktober 1968. Donald Crowhurst will einen Rekord aufstellen - die schnellste Nonstop-Weltumseglung in diesem Jahr. Sein eigenes Unternehmen läuft schlecht, eigentlich muss er gewinnen und seine …

Der Technik-Geschichte-Podcast (05.10.2024)
Rekorde, Rekorde, Rekorde - Teil 1

Schon immer hat die Jagd nach Rekorden die Entwicklung der Technik befeuert. In dieser und der nächsten Episode berichte ich von einigen interessanten und spektakulären Beispielen. …