Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Eine Soap-Opera im 19. Jahrhundert [Schlachten der Weltgeschichte 6]
Die Chronik des Versagens bei Balaklawa
#Balaklawa, #England, #Frankreich, #Krim, #Krimkrieg, #Lord Raglan, #Osmanisches Reich, #Sewastopol
Beinahe Nobelpreisträgerin
Rosalind Franklin machte das vielleicht wichtigste Foto des 20. Jahrhunderts und sicherte durch ihre Arbeit 4 Männern Nobelpreise...
#Neuere Und Neueste Geschichte, #DNA, #Nobel Price, #Photo 51, #Rosalind Franklin
Miteinander im Mittelmeer
Vor allem der Handel verband im Mittelmeer des 14. Jh. zahlreiche Akteure. Durch das Handbuch des Händlers Pegolotti schauen wir uns dieses Miteinander an und welche Faktoren dabei eine wichtige …
#Europa, #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Nordafrika
Adele Spitzeder und die Erfindung des Schneeballsystems
Falls ihr denkt, dass ihr auf euer Erspartes zu wenig Zinsen bekommt, dann wird euch diese Folge sicherlich gefallen. ;-) Adele Spitzeder eröffnet Mitte des 19. Jahrhunderts ein – in …
#Adele Spitzeder, #Schneeballsystem, #Betrug, #Geld, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Deutschland
Hinuntersteigen zum Licht
In dieser Folge beschäftigen sich Roxane Bicker und Arnulf Schlüter mit dem Konzept, das dem Neubau des Museums und der Dauerausstellung zugrunde liegt. Warum haben wir uns von einer chronologischen …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Ausstellung, #Dauerausstellung, #Museumskonzept
Zenobia von Palmyra: Die Königin der Wüste fordert das Römische Imperium heraus
267 nach Christus wurde Zenobia Königin über das Reich Palmyra, das seit der Eroberung im späten 1. Jahrhundert vor Christus ein Prokterat des römischen Imperiums war. Im Schatten der römischen …
Intrigante Kirche? Die Konstantinische Schenkung im Mittelalter
Die katholische Kirche fälscht ihren Herrschaftsanspruch. Was als angeblicher Akt der Konstantinischen Schenkung im 4. Jahrhundert begann und im Mittelalter als Machtargument gebraucht wurde, ist …
#Silvester-Kapelle, #Antike, #Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa, #Geschichtsbild
Sarazenen und Islam im Europa des Mittelalters
Muslimische Sarazenen lebten in Europa seit dem frühen Mittelalter und die Beziehungen zu den Christen waren alles andere als schwarz-weiß.
#Mittelalter, #Frankreich, #Westeuropa, #Naher Und Mittlerer Osten, #Südeuropa, #Europa, #Asien, #Afrika
GO, KI und die Suez-Krise - und was das Alles mit Sputnik zu tun hat
Am 4. Oktober 1957 hat die Sowjetunion einen Satelliten gestartet: Sputnik. Sein Kurzwellensignal hat die USA in Aufregung versetzt, weil es die Überlegenheit des Landes in Frage gestellt hat. Die …
#Jakob Steffen, #Sputnik-Schock, #Sputnik, #Systemwettbewerb, #Neorealismus, #Balancing, #Bandwagoning, #Zeitgeschichte, #Nordamerika, #Ostasien, #Asien, #Europa
Kodak-Momente
Kodak dominierte die Fotoindustrie über 100 Jahre und ihrem Gründer George Eastman fällt der Verdienst zu Fotografie von einem teuren Experten-Handwerk zu einem Massenphänomen gemacht zu haben.
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Eastman Detective Camera, #George Eastman, #Instamatik, #Kodachrome, #Kodak, #Kodak Brownie, #Thomas Edison, #Fotografiegeschichte, #Technikgeschichte, #USA
Eine kleine Menschheitsgeschichte [Part IV]
Wir setzten in dieser Folge unsere Reise durch die Menschheitsgeschichte fort – mit Abstechern nach Japan, Südostasien und Äthiopien. Zu Beginn wenden wir uns dem Gegensatz von Tenno und Shogun zu …
#Äthiopien, #Japan, #Johannes, #Lalibela, #Menschheitsgeschichte, #Shogun, #Südostasien, #Tenno
Eisenhäute. Geschichte der Ringpanzer und Kettenhemden
Seit mehr als 2000 Jahren ist der Ringpanzer - allgemein auch als Kettenhemd bekannt - in verschiedenen Ausformungen im Einsatz. Nicht zuletzt die lange Tradition dieses Rüstungstyps zeugt davon, …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Museum, #Reenactment, #LivingHistory
Dr. James Barry: Revolutionär der Hygienestandards
James Barry nahm als Jugendlicher eine männliche Identität an, studierte Medizin und diente als Militärarzt in englischen Kolonien rund um den Globus. Auf all seinen Stationen setzte er sich für …
#James Barry, #Medizin, #Hygiene, #Krankenpflege, #Südafrika, #Freue Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Westeuropa, #Afrika
Wir fordern euch heraus Part IV (Plauderstunde)
Die heutige Folge lässt sich treffend mit den Worten von Cersei Lannister beschreiben: »When you play a game of thrones you win or you die.« Seit hautnah dabei beim ewigen Duell Westen gegen Osten, …
#Ost, #Plauderst, #Quiz, #West
Feuerball und Bleiballon
Der Absturz der Hindenburg markiert das Ende der Passagierluftschifffahrt und die erste Live-Berichterstattung direkt von einem Katastrophenschauplatz. Das Foto das der Fotograf Sam Shere an jenem Tag …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Fotojournalismus, #Herbert Morrison, #Katastrophe, #Led Zeppelin, #Sam Shere, #USA, #Luftschifffahrt, #Absturz Der Hindenburg
Das Naga-Projekt
Naga, die Königsstadt in der sudanesischen Steppe - seit 2013 Grabungsprojekt des Ägyptischen Museums München. Aber was macht diese antike Stadt so besonders? Was gibt es dort in der Steppe zu …
#Antike, #ägypten, #Afrika, #Museum, #Kunst, #München, #Sudan, #Naga, #Meroe, #Grabung
Der Fleischwolf von Verdun [Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens VII]
Vom 21. Februar bis zum 19. Dezember 1916 tobte im Umland von Verdun eine der längsten und verlustreichsten Schlachten des Ersten Weltkrieges. Der Chef des deutschen Generalstabes Erich von …
#Cadorna, #Erich Von Falkenhayn, #Erster Weltkrieg, #Fleischwolf, #Ford Douaumont, #Frankreich, #Isonzo, #Italien, #Joffre, #Lothringen, #Luftfahrt, #Röchling, #Verdun, #ZelL
Der Schlafrocktumult – oder: Studieren im 18. Jahrhundert
Lärmen, schwärmen, protestieren. Dass ein Studium in der Frühen Neuzeit schon mal etwas rauer verlaufen konnte, zeigt uns der Leipziger Schlafrocktumult im Jahr 1726: Mit Degen bewaffnet und in …
#Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa
Maskenmann Max
Als 1938 das Hörspiel "War of the Worlds" ganz USA in Panik versetzte, wurde der Menschheit klar, wie gefährlich solche Sendungen sein können. Noch schlimmer wird's aber, wenn noch nicht einmal der …
#Chicago, #Hijack, #Max Headroom, #Nordamerika, #Zeitgeschichte
Gerda
In der vierten Folge der mehrteiligen Audio-Spurensuche geht es um die Beziehung meiner Großeltern. Als Kind, als Enkel, ist vieles selbstverständlich. Vor allem Oma und Opa. Unter welchen …
#Krieg, #Flucht, #Hitlerjugend, #Polen, #Frankfurt, #NS, #Liebe, #Familie, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Osteuropa, #Deutschland
Uniform und deutscher Sang. Pfadfinder und die Jugendbewegung
Die Geschichte der Pfadfinder kreuzt in Deutschland die der völkischen Jugendbewegung des frühen 20. Jahrhunderts. Was blieb davon hängen?
#Nationalismus, #Deutschland, #Pfadfinder, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa
Zwangssterilisationen, "Euthanasie" und die Aktion T4, mit Robert Parzer
A: Epochenübergreifende Überblicke | Verknüpfte Folgen | Adolf Hitler, Befehl zur Ermordung von Menschen mit Behinderung (1939) (15.02.2021) …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Euthanasie, #NS-Verbrechen, #Aktion T4, #20. Jahrhundert, #Adolf Hitler
Videospiele mit Geschichtsbezügen II ft. Dr. Martin Tschiggerl (Plauderstunde)
In dieser Folge greifen wir die Thematik unserer 92. Folge auf und beschäftigen uns gemeinsam mit Dr. Martin Tschiggerl mit Geschichte in Videospielen. Wir beginnen mit unseren ersten Kontakten mit …
#Eugen Pfister, #Game, #Games, #Martin Tschiggerl, #Videospiele
Die Sieben Weltwunder der Antike
Sieben legendäre Bauwerke gelten seit der Antike als Weltwunder: Die Pyramiden, die Mauern von Babylon, die Hängenden Gärten, der Artemistempel, die Zeusstatue, das Grabmal des Mausolos, der Koloss …
HerStory - Frauen und Fotografie
In dieser Sonderfolge habe ich Jasmin vom Podcast HerStory zu Gast. Wir unterhalten uns über großartige Frauen in der Geschichte der Fotografie, machen uns Gedanken darüber ob sich deren Wirken in …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Anita Augspurg, #Anna Atkins, #Anna Moneymaker, #Bertha Wehnert-Beckmann, #Fotografinnen, #Gerda Tarom, #HerStory, #Jasmin Lörchner, #Julia Margaret Cameron, #Letizia Battaglia, #Margaret Bourke-White
Konstantinopel – vom alten Byzanz zum Neuen Rom
Das Byzantinische Reich und das römische Kaisertum waren ein Jahrtausend lang eng mit der Stadt Konstantinopel verbunden. In dieser Folge betrachten wir die Geschichte der Stadt ab der Gründung der …
#Antike, #Asien, #Europa, #Mittelalter, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Spätantike, #Byzantion, #Konstantinopel, #Istanbul
Lothringen in der Frühen Neuzeit [Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens VI]
Nachdem uns Hanna Schäfer in der 119. Folge ein Bild von Jean Aubrion und der Stadt Metz im Spätmittelalter vermittelte, verlassen wir das Mittelalter und begeben uns in die Frühe Neuzeit. Elias …
#August Der Starke, #Frühe Neuzeit, #Herzogtum Lothringen, #Lothringen, #Stanislaus, #Zweibrücken
Karneval und Fastnacht. Die Narrenzeit im Spätmittelalter
Egal ob Fastnacht, Fassenacht, Fasching, Karneval oder Fastelovend – die Bezeichnung für die fünfte Jahreszeit verweist immer auf die anstehende Fastenzeit. Daneben geht es natürlich vor allem um …
#Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa
Einstein und Kessler auf Reisen (15.02.1921)
Ungewissheit und Zukunftsangst sind vorHundert Jahren ständige Begleiter. Um die Lage zu verbessern begeben sich Harry Graf Kessler und Albert Einstein auf die Reise. Was sie erreichen wollten? Hört …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Einstein
Mary Ellen Pleasant: Die schwarze Millionärin und Bürgerrechtlerin
Mary Ellen Pleasant wurde wegen ihrer Hautfarbe um eine Ausbildung betrogen, wurde aber dank ihrer praktischen Erfahrungen eine erfolgreiche Geschäftsfrau. Mit ihrem Vermögen finanzierte sie einen …
#Mary Ellen Pleasant, #John Brown, #Harpers Ferry, #Sklaverei, #Frederick Douglass, #Amerikanischer Bürgerkrieg, #Goldrausch, #Nordamerika, #Neuere Und Neueste Geschichte
Der seltsame Fall des William Mumler, Geisterfotograf
William Mumler machte eine Aufnahme die als erste Geistfotografie überhaupt gilt und den Trend der spiritistischen Fotografie begründete. Außerdem machte er weltweit Schlagzeilen als er für seine …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Abraham Lincoln, #Geistfotografie, #Kollodium Nassplatte, #P. T. Barnum, #William Mumler, #USA
Eine kleine Menschheitsgeschichte [Part III]
In der dritten Folge unserer kleinen Menschheitsgeschichte verlassen wir Europa und begeben uns nach Zentralasien, China und Indien. Zeitlich bleiben wir aber im Mittelalter, auch wenn man diese …
#China, #EU IV, #Indien, #Menschheitsgeschichte, #Peter Thorau, #Zentralasien
Bibel auf Arabisch
Vor allem ab dem 9. Jh. tauchen arabische Bibelübersetzungen auf. Welche Gemeinden übersetzten sie und was sagen uns die erhaltenen Manuskripte über die Verbreitung und Benutzung der arabischen …
#Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Nordafrika
Donald Crowhursts feuchtfröhliche Abenteuer
Donald Crowhurst – einmal mehr ein eher schrulliger Zeitgenosse – versuchte sich dereinst im Rahmen eines Wettbewerbs an der ersten Nonstop-Einhand-Weltumsegelung. Und das, wie sollte es auch …
#Donald Crowhurst, #Segeln, #Zeitgeschichte, #Europa, #Afrika, #Asien, #Ozeanien
Sammlungsgeschichte
"Wir müssen auch zu München haben, was zu Rom museo heißt!", so ließ König Ludwig I. verlauten und legte mit der Gründung der Glyptothek einen der Grundsteine für das heutige Museum …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Sammlungsgeschichte, #LudwigI, #Bayern, #Rom
Die Belagerung Leningrads und Schostakowitschs 7. Symphonie - Die Macht der Musik
Am 22. Juni 1941 brach das deutsche Reich den bestehenden Friedensvertrag und fiel in die Sowjetunion ein. Nach wenigen Monaten stand die Heeresgruppe Nord der Wehrmacht vor den Toren Leningrads, der …