Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Zeitgeschichte, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Insolvenz wegen Tante Hetti und Didi im Geiste
Die Brieföffner plus Herr Mythentüte hocken wieder auf Orschis Hotelbett in Koblenz und lesen verzweifelte Zeilen, die vor langer Zeit von Krefeld nach Gelsenkirchen geschickt wurden. #Ruhrgebiet, …
#Ruhrgebiet, #Deutschland
ADA - Bevor wir sterben (4/6)
August 1922, irgendwo an der Küste der Wrangelinsel: Eine Frau und vier Männer starren betrübt in das dunkelblaue Wasser, das gegen die Felsen schlägt. Am Horizont wird das Meer immer fleckiger, …
Frühsozialismus: Geächtete, Gerechte & der Bund der Kommunisten
In der heutigen Folge geht es um den französischen Frühsozialismus, wie deutsche Exilaten in Paris den Bund der Geächteten gründeten und wie daraus der Bund der Kommunisten wurde, der Marx und …
#Frühsozialismus, #Manifest, #Marx, #Frankreich, #Französischerevolution, #Kommunismus
Eine Tüte in Koblenz und unreine Reime, die sich geschüttelt haben
Die Brieföffner gönnen sich ein paar Tage Auszeit in Koblenz und nutzen die Zeit, um einem Reimbrief zu lauschen, den Herr Mythentüte vorliest. #Gedichte, #Reime, #Deutschland, #Neuere und Neueste …
#Gedichte, #Reime, #Deutschland
Alternative Gottesdienstorte im Bistum Hildesheim seit dem 19. Jhd., mit Dr. Thomas Scharf-Wrede [IKKDOS e.V.]
A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für den IKKDOS e.V. | Webseite: Institut für Kirchen- und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa e.V. …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Hildesheim, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #21. Jahrhundert, #Gottesdienst, #Kirche, #Katholizismus
Der Mann mit der eisernen Maske: die wahre Geschichte des berühmtesten Gefangenen der Geschichte
Nach 34 Jahren Haft in den Alpen, auf einer Mittelmeerinsel und in der Bastille in Paris, stirbt der mysteriöse Gefangene am 19. November 1703. Bereits zu seinen Lebzeiten wird über seine Identität …
#Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #583312, #Science, #Education
POFU32: Marie Larisch- Die vielen Leben 'jener' Gräfin
Mit dem Sterben Kronprinz Rudolfs entgleitet auch sie rasch der öffentlichen Wahrnehmung. Im Schatten der Katastrophe von Mayerling bleibt von "jener Gräfin Larisch" nicht mehr als die Gewissheit …
#Europa, #Mitteleuropa, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Mayerling, #Marie Larisch, #Wien
Drei Neros für ein Halleluja!
Das größte Comeback seit Axel Schulz. Wir sind wieder da aus der Versenkung mit mehr Tangenten EVER. Nach Urlaub, Covid, Anbieterwechsel, technischen Problemen sind wir wieder da.Wir sprechen über …
Im Bürgerkrieg ging es nicht um die Sklaverei. Der Lost Cause
Ging es im amerikanischen Bürgerkrieg um die Sklaverei? Viele würden heute sagen: Nein. Dank dem Mythos des Lost Cause.
#Nordamerika, #USA, #Neuere Und Neueste Geschichte
Die Erfindung des Tourismus: Von der Grand Tour zur Pauschalreise
Unter dem Schlagwort Overtourism ist vielerorts eine heftige Debatte über die negativen Folgen des Massentourismus entbrannt. Doch wie neu ist diese Kritik wirklich? Warum wurden ausgerechnet die …
#19. Jh, #Tourismus, #Thomas Cook, #Overtourism, #Massentourismus, #Alpen, #Schweiz, #Reiseführer, #Baedeker, #Industrialisierung, #Eisenbahn, #Dampfschiffe, #Gesellschaft, #Bürgertum, #Deutschland, #Grossbritannien, #England, #Romantik, #Urlaub, #Ferien, #Pauschalreisen, #Grand Tour, #Bildungsreise
Glaubensgemeinschaft im Visier: Die Zeugen Jehovas unter der NS-Herrschaft
Folge 5 behandelt die intensive Verfolgung der Zeugen Jehovas während der NS-Zeit, einer oft übersehenen Opfergruppe des Regimes aufgrund ihrer religiösen Ansichten. Die Zeugen Jehovas widersetzten …
#Geschichtsschatten, #Religionswissenschaften, #Geschichtswissenschaften, #Christentum, #Zeitgeschichte, #GS005, #Zeugen Jehovas, #Religion, #NS-Regime, #Konzentrationslager, #Verfolgung, #2. Weltkrieg, #Krieg
Causewayed Enclosures: neolithische Kreise mit fraglichem Zweck
In dieser Folge präsentiert Victoria ein rätselhaftes Phänomen der europäischen Jungsteinzeit, mit besonderem Blick auf die britischen Inseln. Wofür wurden Causewayed Enclosures gebaut, und hat …
Wie es jetzt weitergeht...
Ein stürmischer Donnerstag im Juni des Jahres 2024. Spätabends trifft Ole in Berlin ein und bringt nichts mit außer dem Regen Niedersachsens - und ein weißes Hemd. Für jeden Podcaster in …
Josephine Erkens, oder: Wie man(n) eine weibliche Führungskraft zu Fall bringt
Heute tauchen wir zum zweiten Mal in die Welt der “Weiblichen Kriminalpolizei” ein. Diesmal befinden wir uns im Hamburg der Weimarer Republik, wo Kriminalpolizeirätin Josephine Erkens nicht nur …
Oswald von Wolkenstein – spürst du das Tier an dir?
Heute bewege ich mich in für mich etwas fremde Gefilde: Oswald von Wolkenstein; Dichter, Liedermacher und Globetrotter. Wir schauen uns die wichtigsten Handschriften A und B an und tauchen ein in …
Armut in spätmittelalterlichen deutschen Städten, mit Prof. Dr. Jörg Rogge [Univ. Potsdam]
J: Das Spätmittelalter | Dies ist eine Auftragsproduktion für die Univ. Potsdam | Webseite des Lehrstuhls Mittelalterliche Geschichte der Univ. Potsdam | Kooperation …
#Mittelalter, #Deutschland, #Spätmittelalter, #Stadt, #Armut, #Zünfte, #Gesellschaftsordnung
Étienne Cabet, Ikarien und das Scheitern einer Utopie
Heute vertiefen wir eine Geschichte, die wir in der letzten Folge kurz angeschnitten haben, als wir über den deutschen Eugeniker Ploetz sprachen: die Reise nach Ikarien. Die Ikarier waren die erste …
#Frühsozialismus, #Ikarien, #Cabet, #Frankreich, #Französischerevolution, #Kommunismus
Unverstandene Nonnen
Nonnen sind heiß!? Zumindest in der Popkultur. Bereits in den ersten Monaten dieses Jahres sind sowohl ein Kinofilm, als auch auch ein Computerspiel erschienen, in dem eine Nonne die Hauptrolle …
#Mittelalter, #Kirche, #Frauen, #Deutschland, #Geschlechtergeschichte, #Rezeptionsgeschichte, #Christentum, #Kirchengeschichte, #Religionsgeschichte, #Rezeption, #Russland, #Immaculate, #Indika, #Videogame, #Nonnen, #Kloster, #Stift Quedlinburg, #Aufklärung, #Diderot, #Glaube, #Sant' Ambrogio, #Neuere_und_neueste_Geschichte, #Male Gaze
Werbung in eigener Sache: Neue Reacts sind da!
Flo und Elias haben, nachdem sie Anfang des Jahres schon einmal auf ein YouTube-Video reagiert haben, wieder zusammen gesessen und Videos geschaut. Dabei haben sie das eine oder andere Mal die …
Trümmerfrauen (?) in Kassel, 1943-1955, mit Helke Dreier und Dr. Kerstin Wolff [Archiv der dt. Frauenbewegung]
A: Epochenübergreifende Themen | Dies ist eine Auftragsproduktion für das Archiv der deutschen Frauenbewegung | Link zum Forschungsprojekt über die Enttrümmerung Kassels | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Kassel, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Trümmerfrauen, #Enttrümmerung, #Luftkrieg, #20. Jahrhundert, #Geschichtsmythos
54 - Hammermäßig! (Ägyptologie-Konferenz)
Kroko und Nilpferd fahren nach Hamm zur Ständigen Ägyptologie-Konferenz. Auf dem jährlichen Treffen – jedes Jahr an einer anderen ägyptologischen Institution - trifft man sich, stellt aktuelle …
#Altägypten, #Popkultur, #Griechenland, #ägyptologie, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum
Beeinflusst uns das Mittelalter noch heute?
Wie inspirieren Schrift, Tinte, Pergament und die Gestaltung mittelalterlicher Handschriften die zeitgenössische Kunst? Wie können die Lesespuren eines Jahrtausends heute gedeutet werden? Auf …
#Kloster, #Kunst, #Mittelalter, #Bodensee
Mythen um die deutsche Reichsgründung von 1871, mit Dr. Tobias Hirschmüller
X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Kooperation | Herr Dr. Hirschmüllers Email-Adresse: hirschmueller@hdfg.de | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Reichsgründung, #Deutsches Kaiserreich, #Erinnerungskultur, #Weimarer Republik, #Nationalsozialimsus, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Bundesrepublik Deutschland, #DDR, #Geschichtsmythos
Liebe und Lust, Ehe und Familie & Mann und Frau (Mittelaltervorlesung III)
Wir haben das Glück, eine Mittelaltervorlesung aus einem vergangenen Semester zum Thema Alltagsgeschichte im Mittelalter veröffentlichen zu dürfen. In den nächsten Wochen werden die insgesamt 24 …
Die Wikinger - Die Runen, Magie und Naturheilkunde der Wikinger
Heute tauchen wir tief ein in die spirituelle und medizinische Welt der altnordischen Kultur und sprechen über die Naturheilkunde, Runen und Magie der Wikinger. Diese Themenbereiche sind eng …
Die legendäre Felsenstadt Petra und das verlorene Königreich der Nabatäer
Tief in der Wüste Jordaniens, in einem geheimnisvollen Tal versteckt vor begierigen Blicken, liegt die uralte Felsenstadt Petra (Aussprach eigentlich mit kurzem e, anders als in der Folge!). Vor mehr …
#Wissen, #Antike, #David&Victor, #Mittelalter, #Neuzeit, #583312, #Science, #Education
ADA - Nanook (3/6)
Das Jahr 1921 steuert auf sein Ende zu und die Welt der kleinen Gruppe auf Wrangel Island steht vor einem gewaltigen Umbruch. Der Winter bricht mit voller Kraft über sie hinein, wirbelt Eis und …
Die Nadel auf der Treppe
Der einzige antike Obelisk auf deutschem Boden befindet sich bei uns im Museum - und er hat eine mehr als bewegte Geschichte hinter sich. Seit dem 24. Juni 2024 ziert sein Zwilling, absichtlich …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Objekte, #Obelisk, #Rom, #Paris, #Napoleon
Ein Zehntel vorHundert (28.06.1924)
Zum Geburtstag viel Glück! Wir gratulieren uns gegenseitig zum 10. Geburtstag des vorHundert-Podcasts! Chlodwig & Harald sind auch mit dabei! Feiert mit uns, wenn wir die aktuellen Themen vorHundert …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #1924, #Deutsches Reich, #Dawes-Plan, #Reparation, #Olympia, #Paris, #Zeppelin, #DamalsTM, #Hitler
Eugenik II: Nazis, Nachkriegsjahre und KI mit Deutschland 33/45
In zweiten Teil zur Eugenik führen wir unser Gespräch mit Jonas von Deutschland 33/45 weiter und reden konkret über die Eugenik in Deutschland unter den Nazis und die Entwicklungen bis ins …
#Eugenik, #Politik, #Zeitgeschichte, #Deutschland3345, #Allezeitderwelt
Der kleine Herr Bielefeld und ein untergeschobener Stubenwagen
Nach vier Wochen Pause melden sich die Brieföffner wieder, dafür aber diesmal sogar mit zwei Briefen sowie einem überraschenden neunminütigen Nachgeplänkel. #Oldenburg, #Elisabeth, #Deutschland, …
#Oldenburg, #Elisabeth, #Deutschland
Kirche im Wandel - Integration von Flüchtlingen u. Vertriebenen (1945-63), mit Prof. Dr. R. Bendel [IKKDOS e.V.]
T: Kalter Krieg und Europäische Einigung | Dies ist eine Auftragsproduktion für den IKKDOS e.V. …
#Deutschland, #Zeitgeschichte, #Heimatvertriebene, #Kirchengeschichte, #Integration
Dschingis Khan und die Anfänge der Mongolen
In Europa sind die Mongolen vor allem für ihre weitreichenden, scheinbar blitzartigen Eroberungen bekannt. Doch was steckt hinter dem Erfolg des Reitervolkes und welchen Anteil hat der überaus …
#Dschingiskhan
Schwerelos schwebende beschwerte Schweden (mit Schlitten)
Hoch hinaus in die Weiten der Lüfte! Dorthin begeben wir uns heute. Und wie es sich für einen echten Heldendumm-Zungenbrecher gehört: Mit ordentlich Sekt. Stößchen! …
#HeldendummSchweben
POFU31: Mayerling und das letzte Porträt des Kronprinzen- Epilog
(TW: Suizid) Um die Mittagsstunde traf die Botschaft vom Tod des Kronprinzen in der Wiener Hofburg ein - noch sprach man dort von Gift. Bald schon aber bahnten sich Gerüchte und Spekulationen aller …
#Europa, #Mitteleuropa, #Österreich-Ungarn, #Mayerling, #Kronprinz Rudolf, #Mary Vetsera, #19. Jahrhundert
ADA - Das erste Grab (2/6)
Winter 1921, irgendwo auf dem dunkelgrauen Packeis auf Wrangel Island. Es fallen die letzten goldgelben Lichtstrahlen auf die Insel, Ada Blackjack und ihre drei Begleiter blicken stumm auf den …
- 1 |
- 2 |
- 3 |
- 4 |
- 5 |
- 6 |
- 7 |
- 8 |
- 9 |
- 10 |
- 11 |
- 12 |
- 13 |
- 14 |
- 15 |
- 16 |
- 17 |
- 18 |
- 19 |
- 20 |
- 21 |
- 22 |
- 23 |
- 24 |
- 25 |
- 26 |
- 27 |
- 28 |
- 29 |
- 30 |
- 31 |
- 32 |
- 33 |
- 34 |
- 35 |
- 36 |
- 37 |
- 38 |
- 39 |
- 40 |
- 41 |
- 42 |
- 43 |
- 44 |
- 45 |
- 46 |
- 47 |
- 48 |
- 49 |
- 50 |
- 51 |
- 52 |
- 53 |
- 54 |
- 55 |
- 56 |
- 57 |
- 58 |
- 59 |
- 60 |
- 61 |
- 62 |
- 63 |
- 64 |
- 65 |
- 66 |
- 67 |
- 68 |
- 69 |
- 70 |
- 71 |
- 72 |
- 73 |
- 74 |
- 75 |
- 76 |
- 77 |
- 78 |
- 79 |
- 80 |
- 81 |
- 82 |
- 83 |
- 84 |
- 85 |
- 86 |
- 87 |
- 88 |
- 89 |
- 90 |
- 91 |
- 92 |
- 93 |
- 94