Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: Erster Weltkrieg, 20. Jahrhundert, USA, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, England
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Historia Universalis (06.03.2022)
Eine kleine Menschheitsgeschichte [Part V]

Wir werden 200 (Folgen) alt! Ein Grund, die Kleine Menschheitsgeschichte fortzusetzen. Nachdem wir in Folge 125 das Mittelalter hinter uns gebracht haben, begeben wir uns nun in die Frühe Neuzeit. In …
#Asien, #Briten, #Britisch-Indien, #Frühe Neuzeit, #Habsburger, #Industrialisierung, #Kolonialismus, #Nordamerika, #Osmanen, #Preußen, #Russland, #Spanien, #Valois-Bourbon

Irmimi (06.03.2022)
Das Ambraser Heldenbuch: ein wunderschöner Widerspruch?

Der zweite Teil des kleinen Frühe Neuzeit Specials behandelt einen wunderschönen – und vor allem riesigen! – Prachtkodex: Das Ambraser Heldenbuch. Mit stolzen 460 x 360 mm ist die von Maximilian …

Historia Universalis (04.03.2022)
HU199,5 – Die Goldene Schindel Halbfinale 2

Wenn du dachtest, dass du jetzt schon die 200. Folge dieses Podcasts hören kannst, dann werden wir dich wohl enttäuschen. Wenn du aber Lust auf eine extrem spannenden Quiz-Runde hast, dann bist du …
#Goldene Schindel 2022, #Quiz

Déjà-vu Geschichte (04.03.2022)
Die Goldene Schindel 2022: Halbfinale II

Die Goldene Schindel 2022 ist das größte Geschichts-Podcastquiz des Jahres (behaupten wir zumindest). In vier Vorrunden, zwei Halbfinale und einem Finale finden wir hier heraus, welche …
#Quiz

Frauen von damals (04.03.2022)
Frauen von damals trifft ... Susanne Wosnitzka

Über manche Folgen möchte man nur sagen: "Jetzt wächst zusammen, was zusammengehört." Dies ist eine davon. Für Folge 19 der Frauen von damals hatte ich das große Vergnügen, ein Stündchen mit …
#Frauen, #Frauengeschichte, #Interview, #Lesbengeschichte, #Komponistinnen, #Musikgeschichte, #Feminismus, #Frauenbewegung, #Kaiserzeit, #Neuere Und Neuste Geschichte

Epochentrotter (02.03.2022)
Leif Eriksson. Entdecker – Wikinger – Christ

Kolumbus war nicht der erste Europäer in Amerika. Dass die Wikinger  bereits 500 Jahre vor dem italienischen Seefahrer die „Neue Welt“  entdeckten, ist inzwischen gemeinhin bekannt. Doch wer …
#Europa, #Nordeuropa, #Westeuropa, #Amerika, #Nordamerika, #Mittelalter, #England, #Wikinger, #Seefahrt

Geschichte Europas (01.03.2022)
Die Geschichte der Ukraine vom 19. Jhd. bis heute, mit Dr. Franziska Davies

V: Europa aktuell | Kooperation | Dr. Franziska Davies auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Die Operation Barbarossa (1941), mit Dr. Dmitri Stratievski (21.06.2021) …
#Osteuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Ukraine, #Russland, #Krieg, #21. Jahrhundert

Geschichte: ungenügend! (01.03.2022)
Tycho Brahe Teil 1: Die Supernase mit der Supernova.

Armbanduhren, Energydrinks, heute wird erstmal sanft zum Einstieg gelabert, denn wir haben viel vor. In diesem ersten Teil unserer Doppelfolge über den dänischen Astronomen und Partylöwen Tycho …
#Europa, #Dänemark, #Rostock, #Frühe Neuzeit, #Astrologie, #Astronomie, #Nase, #Tycho Brahe, #Wissenschaftsgeschichte

HerStory (27.02.2022)
Emilie Mayer: "der weibliche Beethoven"

Sie war die erste deutsche Berufskomponistin und füllte im 19. Jahrhundert Konzertsäle in Berlin und Europa. Selbst das Königspaar besuchte die Aufführung von Emile Mayers Werken - Musikkritiker …
#Komponistin, #Emilie Mayer, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland

Historia Universalis (27.02.2022)
Eine kleine Geschichte der Ukraine vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert ft. Prof. Dr. Jana Osterkamp

In dieser Folge beschäftigen wir uns nicht mit den aktuellen Geschehnissen in der Ukraine. Es gibt ausreichend Analysen und vermeintliche Expert*innen dafür. Auf eine Rede von "Volodymyr" …
#Krim, #Rus, #Russland, #Ukraine

Historia Universalis (25.02.2022)
Die Goldene Schindel Halbfinale 1

Im ersten Halbfinale der Goldenen Schindel treten Marvin vom Podcast Epochentrotter und Färe als Wildcard für den Podcast das Ach im Kampf um den ersten Finalplatz gegeneinander an. Im Laufe der …
#Goldene Schindel 2022, #Quiz

Auf die Ohren (25.02.2022)
Lebensader Nil

Schon Herodot bezeichnete den Nil als die "Lebensader Ägypten". Arnulf Schlüter und Roxane Bicker führen auf eine Nilkreuzfahrt durch Zeit und Raum, von den ersten Belegen von Booten, über …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Nil, #Staudamm, #Nilflut, #Transport, #Religion, #Hapi

Déjà-vu Geschichte (25.02.2022)
Die Goldene Schindel 2022: Halbfinale I

Die Goldene Schindel 2022 ist das größte Geschichts-Podcastquiz des Jahres (behaupten wir zumindest). In vier Vorrunden, zwei Halbfinale und einem Finale finden wir hier heraus, welche …

Geschichte: ungenügend! (22.02.2022)
Eine Jacke als Erinnerungsort? Die Geschichte des M65 Field Jacket.

"Hotte Du Idiot, hör auf mit der Scheiße!" So klang es 1981 durch die deutschen Wohnzimmer. In der heutigen Kurzfolge gibt es schon wieder angestaubte Popkultur-Referenzen. Ruhrpott-Rambo Abel X. …
#Deutschland, #Nordamerika, #Zeitgeschichte, #Popkultur, #Erinnerungsort, #Fernsehen, #Schimanski, #Tatort

Déjà-vu Geschichte (21.02.2022)
Johannes Gutenberg und der Buchdruck: Eine Revolution?

Um das Jahr 1450 trat ein Herr Johannes Gensfleisch – aus irgendeinem Grund von allen Gutenberg genannt – vor seine Haustür und brachte der Welt die frohe Botschaft: Er hatte den Buchdruck mit …
#Frühe Neuzeit, #Mittelalter, #Technik, #Westeuropa

Geschichte Europas (21.02.2022)
Arbeit im Stadtarchiv, mit Petra Tabarelli

W: Geschichtswissenschaft & Erinnerungskultur | Kooperation | Petra Tabarelli auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Historische Bilder digitalisieren, mit Dr. Michael Merkel (07.06.2021) | Zum Podcast …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Stadtarchiv

Fotomenschen (20.02.2022)
Der Flug des Adlers

Schon die ersten Fotograf:innen waren fasziniert von der Idee Aufnahmen aus luftiger Höhe zu fertigen und so dauerte es nicht lange bis verwegene Zeitgenossen sich auf allerlei selbstkonstruiertes …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Nordpol, #Nordamerika, #Balloonfahrt, #Nadar, #Andrée Expedition, #Luftfotografie

His2Go (20.02.2022)
Für immer auf dem Mount Everest: Die fatale Expedition von 1924

Am 8. Juni 1924 wurden die Bergsteiger Mallory und Irvine zum letzten Mal lebend gesehen. Frühmorgens stiegen die beiden Männer auf über 8000 Meter, gerieten gegen Mittag außer Sicht und kehrten …

Historia Universalis (20.02.2022)
Die letzte Fahrt der Admiral Graf Spee

Zur Zeit der Weimarer Republik versuchte das junge Land, wegen der Beschränkungen des Vertrags von Versaille, zu mogeln, wenn es um die militärische Aufrüstung ging. Das Ergebnis waren unter …
#Graf Spee, #Handelskrieg, #Hans Langsdorff, #Montevideo, #Schlacht, #Seekrieg, #Zweiter Weltkrieg

Irmimi (20.02.2022)
Viva la Medienrevolution? Vom Neben- und Miteinander von Handschrift und Druck

Der Buchdruck wird oft als regelrechte Medienrevolution dargestellt. Natürlich brachte dieser nachhaltig Veränderungen mit sich, die bis heute wirken. Doch warum de Begriff schwierig ist, und warum …

Wild & Fremd (20.02.2022)
Der Prinz und die ewigen Jagdgründe - Maximilian zu Wied in Nordamerika

Amerika, irgendwo in den Pappelwäldern am Missouri. Da, wo in ein paar Jahrzehnten Städte, Straßen und Eisenbahnlinien aus dem Boden schießen werden, liegen 1833 noch die letzten unberührten …
#Truecrime, #Abenteuer, #Entdecker, #His2go, #Geschichten Aus Der Geschichte, #Mordlust, #Expeditionen, #Indianer, #Neuere Und Neueste Geschichte

Historia Universalis (18.02.2022)
Goldene Schindel 2022 (Vorrunde 4)

In der vierten Vorrunde der Goldenen Schindel kämpfen drei KandidatInnen um den letzten Platz im Halbfinale. Mit dabei sind Daniel, der zweite Vertreter von »Heldendumm«, Nadja von »Tell me a …
#Goldene Schindel 2022, #Quiz

Déjà-vu Geschichte (18.02.2022)
Die Goldene Schindel 2022: Runde IV

Die Goldene Schindel 2022 ist das größte Geschichts-Podcastquiz des Jahres (behaupten wir zumindest). In vier Vorrunden, zwei Halbfinale und einem Finale finden wir hier heraus, welche …
#Quiz

Epochentrotter (16.02.2022)
Punt. Die Suche nach dem Gottesland des alten Ägypten

Punt – das Land des Goldes und der Götter: eine sagenumwobene Region, die uns heute an das Paradies oder El Dorado erinnert. Für die Ägypter lieferte Punt vom Alten bis ins Neue Reich allerhand …
#Afrika, #Nordafrika, #ägypten, #Antike, #Frühgeschichte

Heldendumm (16.02.2022)
Wahnsinniges Wettrennen

Sportereignisse sind so ein Ding. Wenn sie gut geplant sind und alle sich an die Regeln halten, dann läuft es meistens gut. Anfang des 20. Jahrhunderts gab es aber eine Veranstaltung, bei der diese …

Geschichte: ungenügend! (15.02.2022)
Wayne's World, Bronzezeit, Exzellent!

Die Lust an der Lust am Untergang umtreibt Janny heute und sein Soundboard macht es nicht besser. Wir legen los mit Penelope Spheeris und ihrem größten Erfolg "Wayne's World". Dann wird es …
#Bronzezeit, #Frühgeschichte, #Ur- Und Frühgeschichte, #Naher Und Mittlerer Osten, #Mittelmeer, #Griechenland, #Südeuropa, #Seevölker, #Untergang, #Asien, #Europa

Geschichte Europas (14.02.2022)
Herrschaftskritik an Elizabeth I. von England (r. 1558-1603), mit Dr. Lena Oetzel

M: Reformation und Glaubenskriege | Kooperation | Dr. Lena Oetzel auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Elizabeth I., Rede an die Truppen in Tilbury (1588) (07.02.2022) | Bugfix #1 (16.02.2022) …
#Westeuropa, #Frühe Neuzeit, #England, #16. Jahrhundert, #Elizabeth I. Von England, #Herrschaftskritik

HerStory (14.02.2022)
Bessie Stringfield: Die Motorradpionierin, die dem Rassismus davonfuhr

Die Afroamerikanerin pfiff in den Dreißiger Jahren auf Geschlechterklischees und fuhr Motorrad. Auf ihrer Harley durchquerte Bessie Stringfield acht Mal die USA und fuhr unbeeindruckt vom Rassismus …

Historia Universalis (13.02.2022)
Musik und Musiker im Nationalsozialismus ft. Dr. Boris von Haken

In dieser Folge spricht Elias mit dem Musikwissenschaftler Dr. Boris von Haken - aber ihr fragt euch jetzt bestimmt wie ein Musikwissenschaftler zu Historia Universalis passt? Ganz einfach, Dr. Boris …
#Deutschland, #Musik, #Musiker, #Nationalsozialismus, #Politik

Wild & Fremd (13.02.2022)
Drakes Weltreise - Von feuerspuckenden Schiffen und sagenhaften Schätzen - Teil 2

September 1578: Die Flotte von Sir Francis Drake, dem berühmten Freibeuter, ist gefährlich zusammengeschrumpft. Zwei Schiffe mussten wegen Versorgungsengpässen zurücksegeln, eines geht im Surm um …
#Doku, #Truecrime, #Entdecker, #His2go, #Geschichten Aus Der Geschichte, #Verbrechen Der Vergangenheit, #Mordlust, #Francis Drake, #Piraten, #Frühe Neuzeit

Tell me a history (12.02.2022)
Heiliger Helfer

Als Heiliger wird Chidr nicht nur in der islamischen Welt verehrt. Er taucht in vielen Quellen und Bildern auf und spielt unterschiedliche Rollen. Wofür er steht und welche Bräuche verschiedene …
#Frühe Neuzeit, #Indien Und Südostasien, #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Nordafrika, #Zentralasien

Historia Universalis (11.02.2022)
Die Goldene Schindel 2022 (Vorrunde 3)

Wie viele Kanonenkugeln braucht es, um ein Huhn zu töten? Diese und weitere Fragen beantwortet das herausragende Feld der Quizenden der 3. Vorrunde der Goldenen Schindel 2022. Marvin vom …
#Goldene Schindel 2022, #Quiz

Déjà-vu Geschichte (11.02.2022)
Die Goldene Schindel 2022: Runde III

Die Goldene Schindel 2022 ist das größte Geschichts-Podcastquiz des Jahres (behaupten wir zumindest). In vier Vorrunden, zwei Halbfinale und einem Finale finden wir hier heraus, welche …
#Quiz

His2Go (10.02.2022)
Die Suche nach der legendären Quelle des Nils

Zu Beginn der 1860er Jahre spitzte sich ein heute weitgehend in Vergessenheit geratenes Rennen um eines der letzten großen Rätsel der Geografie zu: Wo lag die Quelle des Nils, des längsten und wohl …

Geschichte: ungenügend! (08.02.2022)
Fußnote - Anna Coleman Ladd und ihr Maskenstudio (Kurzfolge)

Heute gibt es Nachschlag! Grünkohl-Baklava aus der Erkältungswanne, Rindfleisch Süss-Sauer von Helmut Kohl, Henry Fords Tierkreiszeichen, Printmagazine für Genießer und allen voran Anna Coleman …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Frankreich, #1. Weltkrieg, #Medizingeschichte, #Plastische Chirurgie, #Coleman Ladd, #Paris, #Masken

Geschichte ist Gegenwart! (08.02.2022)
Sind Russland und China heute Imperien?

Gründe für die Putinsche Politik in der Ukrainekrise gibt es viele. Welche Rolle spielen die imperialen Ansprüche der Sowjetunion? Und gibt es heute eigentlich noch Imperien, oder geht es um …
#Politik, #Russland, #China, #Ukraine, #Türkei, #Zeitgeschichte