EPISODE


28.08.2023, 13:00 Uhr

Episode #19 - Sumerische Priester, Fiatgeld und digital central bank currencies – A solution in search of a problem?

In Europa wird über die Einführung eines digitalen Euros diskutiert, digitales Zentralbankgeld. Auch Facebook hat überlegt eigenes Geld herauszugeben. Und dann gibt es noch Kryptowährungen, die etwas anderes sind als digitales Zentralbankgeld. Geld ist eine komplizierte Sache.  Wir sprechen über Geld und das staatliche Gestaltungsmonopol. Es geht um libertäre Ideen und Macht.Kleiner Gruß von Thomas: Die ersten Banken sind natürlich nicht in Schottland, sondern in Italien entstanden. Er war einfach zu sehr auf das Konzept des free banking fixiert ;) -Ausgewählte LiteraturempfehlungenAus Politik und Zeitgeschichte: Geldpolitik, Heft 18-19/2022, 72. Jahrgang, 2. Mai 2022 Link zum HeftAnthony Giddens: Konsequenzen der Moderne, Frankfurt am Main 1995Cahal Moran: Whither Central Banks?, in: Rethinking Economics, 2020 Link zum ArtikelDavid Graeber: Debt – The First 5,000 years, New ... mehr