Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: Erster Weltkrieg, USA, 20. Jahrhundert, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, Nationalsozialismus, Russland
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Anno Mundi (16.12.2021)
Armenien im römisch-persischen Spannungsfeld

Diese Folge beschäftigt sich mit der Geschichte Armeniens, einem Land, das viele Jahrhunderte lang ein Nachbar des Römisch-Byzantinischen Reiches war und mit dem es politisch und kulturell enge …
#Antike, #Asien, #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Byzantinisches Reich, #Römisches Reich, #Armenien, #Urartu, #Persien, #Seleukiden, #Parther, #Sasaniden, #Christianisierung

Anno Mundi (17.11.2021)
Kaiser Herakleios, der letzte Perserkrieg und die arabische Expansion

Diese Folge beschäftigt sich mit der langen Regierungszeit des Kaisers Herakleios (610–641) und mit Ereignissen, die das Römisch-Byzantinische Reich nachhaltig verändert haben. Wir sprechen über …
#Asien, #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Nordafrika, #Osteuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Persien, #Awaren, #Jerusalem, #Heiliges Kreuz, #Araber

Déjà-vu Geschichte (06.09.2021)
Iran und der Beginn des Erdölzeitalters

Iran und das Erdöl hängen in der jüngeren Geschichte eng zusammen. Ihre Geschichte erzählt uns von der Geburt der Welt von heute.
#Iran, #Persien, #Wirtschaft, #Zeitgeschichte, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Asien

Anno Mundi (19.07.2021)
Ostrom um 600 – Maurikios und Phokas

Die Grenzen des Römischen Reiches waren im späten 6. Jahrhundert gleich an mehreren Seiten bedroht, doch auch im Inneren waren die Verhältnisse nicht immer stabil. In dieser Folge besprechen wir …
#Asien, #Europa, #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Osteuropa, #Nordafrika, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Persien, #Awaren, #Slawen, #Langobarden, #Franken

Anno Mundi (17.03.2021)
Justinians schweres Erbe – Grenzen in Gefahr

In der Ära Justinians expandierte das Oströmische Reich in Richtung Westen, doch schon bald zeigte sich, wie wenig nachhaltig diese Eroberungen waren. In dieser Folge betrachten wir die …
#Asien, #Europa, #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Osteuropa, #Südeuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Spätantike, #Awaren, #Langobarden, #Slawen, #Persien

Historia Universalis (06.09.2020)
Die Mutter des Iraks

In dieser Folge, in der wir wieder Jasmin vom Podcast HerStory als Gast willkommen heißen durften, stellt uns Elias eine außergewöhnliche Frau vor. Geboren als Tochter eines der reichsten Männer …
#Archäologie, #Femminismus, #Gertrude Bell, #Naher Osten, #Orient, #Persien

Historia Universalis (17.05.2020)
Geschichten aus dem Iran mit Susan

In dieser Folge dürfen wir Susan willkommen heißen, die uns an ihrem Wissen über den Iran teilhaben lässt. Susan kann als Halbiranerin auf einen breiten Wissensschatz zurückgreifen und taucht mit …
#Bahaitum, #Iran, #Perserreich, #Persien, #Qizilbāš, #Yezidentum, #Zoroastrismus

Historia Universalis (14.07.2019)
Der Persienfeldzug von Kaiser Julian und die Geschichte der Sasaniden

In der 49. Folge von Historia Universalis führt es uns wieder in die Spätantike. Dabei treffen wir mit Kaiser Julian einen alten Bekannten aus der Folge über die Alemannen. Doch dieses mal begeben …
#Ardaschir I, #Kaiser Julian, #Persien, #Sasaniden, #Sassaniden

Déjà-vu Geschichte (19.05.2019)
Das Persische Reich und sein ruhmloses Ende

Das Persische Reich fand 1979 ein ruhmloses Ende. Warum trotz jahrhundertelanger Krise nichts vorgezeichnet war und alles anders hätte kommen können.
#Persien, #Iran, #Naher Und Mittlerer Osten, #Zeitgeschichte, #Asien

Déjà-vu Geschichte (12.08.2018)
Persiens lange Geschichte als Gottesstaat

Der Iran hatte schon immer eine spannende Beziehung zur Religion. Wie der Glaube des Zarathustra fast zur Staatsreligion im Perserreich wurde.
#Persien, #Religion, #Zoroastrismus, #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Asien