EPISODE


09.08.2025, 04:00 Uhr

T-011: Die Vertriebenengemeinde St. Michael (Oldenburg) und ihr schlesischer Pfarrer, mit M. Hirschfeld [IKKDOS e.V.]

T: Kalter Krieg und Europäische Einigung Dies ist eine Auftragsproduktion für das Institut für Kirchen- und Kulturgeschichte der Deutschen in Ostmittel- und Südosteuropa e.V. Webseite des IKKDOS Bericht zur Tagung "Migration – Integration – Transformation. Katholische Identitäten der 1960er bis 1990er Jahre" Sammlung der vorherigen Podcasts Verknüpfte Folgen Martin Schilling und die Notkirchen der frühen Nachkriegszeit, mit Thomas Oschmann [IKKDOS e.V.]](https://geschichteeuropas.podigee.io/352-352)) (25.07.2024) Die Bundeswehr - von der Wiederbewaffnung bis zur Zeitenwende, mit Prof. Dr. Sönke Neitzel [C.H. Beck]](https://geschichteeuropas.podigee.io/488-488)) (17.04.2025) Josef Tenschert, "Bettelbrief" für den ersten Kirchenbau seiner Vertriebenengemeinde (1952) (08.08.2025) mehr

Laufzeit:
0 Stunden, 45 Minuten, 6 Sekunden