27.01.2021, 15:00 Uhr
HU115 - Wie Lothringen zu seinem Namen kam [Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens III]
In der dritte Folge der Reihe »Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens« gehen wir der Frage nach dem Ursprung der Bezeichnung Lothringens nach. Dabei landen wir im Frühmittelalter bei den Nachfolgern Karls des Großen, die begannen, das Fränkische Reich zu teilen und damit die Grundsteine für die modernen Staaten Frankreich und Deutschland zu legen. Dazwischen gab es aber noch ein Reich, das heute nicht mehr zu erkennen ist und auch im Mittelalter recht schnell verschwunden war. Jedoch finden wir noch Spuren dieses versunkenen Reiches. Welche das sind, erfahrt ihr in dieser Folge.Dafür müssen wir aber etwas ausholen und die Anfänge der Franken betrachten. Es gibt auch einen Exkurs zur Bildungsreform Karls des Großen und am Ende ziehen wir noch einen spätmittelalterlichen Vergleich. Wollt ihr mehr zu diesem Thema wissen, legen wir euch folgende Werke nahe: Bauer, Thomas: Lo... mehr