EPISODE


03.10.2022, 17:00 Uhr

Episode #16 - Das Anthropozän, die Eroberung der Natur und die Chance, sich zu ändern

Das Holozän ist zu Ende, das Anthropozän hat im Jahre 1950 begonnen. Ein Gespräch über die Eroberung der Natur durch den Menschen, was die Industrialisierung damit zu tun hat und ob der Schlüssel zu einer Lösung der Klimakrise tatsächlich in der Technologie oder in einer Bewusstseinsänderung des Menschen liegt.Ausgewählte LiteraturempfehlungenAndri Snær Magnason: Wasser und Zeit. Eine Geschichte unserer Zukunft, Berlin 2020David Blackbourn: Die Eroberung der Natur. Eine Geschichte der deutschen Landschaft, München 2008Jan Zalasiewicz et al.: Are We Now Living in the Anthropocene?, in: GSA Today, Vol. 18, No. 2 (2008), S. 4-8 Link zum ArtikelMarcia Bjornerud: Zeitbewusstheit. Geologisches Denken und wie es helfen könnte, die Welt zu retten, Berlin 2020Interview mit Jürgen Renn, Direktor Max-Planck-Institut für Geoanthropologie: „Wir können nicht einfach zurück zur Natur.... mehr