Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: 20. Jahrhundert, ägypten, USA, Science, 1. Weltkrieg, 19. Jahrhundert, Frankreich, Museum, 2. Weltkrieg
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Zeitgeschichte, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Die Brieföffner (03.09.2025)
Elisabeths tapfere Recken Hemdentuch und Hartimour

Einer der wenigen verbliebenen Elisabethbriefe beginnt mit traurigen Nachrichten und zeigt Seiten der Dame, die uns bislang verborgen blieben. Außerdem erinnert sie zeitweise ein wenig an die Ohmi …

Die Brieföffner (20.08.2025)
Wiener Trauer und Kölner Strohbarren

Der erste Teil dieser Folge ist nichts für schwache Nerven… es geht in unserem bislang ältesten Brief um Tod und schwere Krankheiten. Als Kontrast hören wir ausschweifende Neuigkeiten eines …

Die Brieföffner (06.08.2025)
Haste na kommste mit interessanten Tischgenossen

Auch an Helgas Küchentisch lässt sich gut podcasten, wenn Herr Lauter gerade verhindert ist. Wir begleiten die Teichgräbers wieder an die Ostsee und nach Leipzig im August 39, kurz bevor sich alles …

Die Brieföffner (30.07.2025)
Der Rütlischwur am Hühnermarkt

Diesmal wieder aus Frankfurt mit jeder Menge Klassiker: Schillers Räuber, dem Bund der Eidgenossen sowie Goethes Tante und einem bereits verspeisten Sardellenschnitzel, zu dem sich Tüti eher …

Die Brieföffner (23.07.2025)
Alfreds kanadische Wildnis in Frankfurt

Die Brieföffner diesmal nicht in getrennten Studios, sondern auf einer Treppe in der Frankfurter Neuen Altstadt mit entsprechenden Hintergrundgeräuschen. Geöffnet wird ein 71 Jahre alter Brief, in …

Reise durchs Mittelalter (13.07.2025)
Die Angelsachsen - Die Christianisierung Englands

Zu Beginn des Frühmittelalters herrschten in England heidnische Götter, doch die Kirche rückte vor. Heute geht es um die Missionare aus Rom und Irland, die versuchten das Heidentum zu verdrängen, …

Die Brieföffner (09.07.2025)
Elisabeth wird 132 und Helga hat Premiere

Zum ersten mal eine Folge ohne Herrn Lauter… ob das gut geht? Stattdessen springt spontan Helga F. aus Hamburg ein und parliert live am Fernsprecher über einen weiteren Brief der lieben …

Mummies & Magic (07.07.2025)
80 - Hyänenkind (Rollenspiel)

In Folge 80 ist Markus zu Gast – Archäologe, Journalist und Macher des düsteren Rollenspiels Hyänenkind. Wir plaudern über Berufsbilder und Hyänen, aber natürlich auch über OSR, PNP und was …

Reise durchs Mittelalter (29.06.2025)
Die Angelsachsen - Die Königreiche Englands

Im frühen 5. Jahrhundert bricht in Britannien eine neue Ära an: Mehrere germanische Gruppen landen in Britannien, erobern, vermischen und gründen eigenständige Herrschaften. Aus …

Die Brieföffner (25.06.2025)
Der zweite Hildegardbrief und Achims Schüttelreime

Zunächst führen uns die Zeilen von Hildegard in eine düstere Zeit mit vielen emotionalen Tiefschlägen, bevor wir vom lyrischen Achim aus Leipzig wieder etwas aufgerichtet werden und uns an seinen …

Reise durchs Mittelalter (15.06.2025)
Die Angelsachsen - Die Ankunft der Sachsen

In Britannien herrscht Ungewissheit. Römische Legionen ziehen ab, Rebellion kommt auf und die Insel ist plötzlich sich selbst überlassen. Zu Beginn des 5. Jahrhunderts erkennen diverse Reiche das …

Die Brieföffner (11.06.2025)
Die Brieföffner LIVE in Bochum

Diesmal wieder eine Folge mit gut gelauntem Publikum und insgesamt sechs Briefen. Wir lernen den Lübecker Seemann Karl kennen, der kurze Briefchen auf dünnem Papier verschickt und sind erstaunt …

Frauen von damals (01.06.2025)
Sophia Goudstikker und das Hof-Atelier Elvira

Das Hof-Atelier Elvira in München war mehr als ein Fotostudio: Gegründet 1887 von Sophia Goudstikker und Anita Augspurg, entwickelte es sich schon kurz nach seiner Gründung zu einem Forum für …

Die Brieföffner (28.05.2025)
Flundern, Barsche und Pantoletten an der Ostsee

Mal wieder ein kleiner Einblick in Teichgräbers Sommerfrische des Jahres 1936. Muttl erzählt stolz von den ersten Sonnenbränden, von der Fähre nach Misdroy und einer Fahne, die hochgezogen wird, …

Die Brieföffner (21.05.2025)
Eugen versprüht Clairmont-Vibes

Diesmal kein Brief aus Franken, sondern aus Münster: Eugen berichtet dem lieben Onkel Ernst in Oldenburg über die Freuden und Leiden der Justizarbeit sowie über Fräulein Jaeschke und Tante …

Die Brieföffner (14.05.2025)
Fehlende Nachttischdeckchen und besinnungslose Johannisbeeren

Nach längerer Zeit mal wieder ein Brief von Elisabeth, die kurz nach ihrem 25. Geburtstag nicht nur hochschwanger ist, sondern auch noch Zeit findet, im neuen Heime alles mögliche unterzubringen und …

Reise durchs Mittelalter (04.05.2025)
Die Slawen - Das Slawentum vom Mittelalter in die Moderne

Am Ende der 2. Staffel Reisen wir zu den Slawen im Übergang in die heutige Zeit. Was entstand bei den Slawen im Mittelalter, das bis heute Spuren hinterließ. Wie begründet mittelalterliche …

Die Brieföffner (30.04.2025)
Frau Spengler und die nebulösen Verhältnisse

Elisabeth ist gerade erst zehn Jahre alt, als ihre Mutter in Blankenburg Post von Milli Spengler erhält, die uns mit ihren Worten ein wenig verwirrt zurücklässt.

Reise durchs Mittelalter (20.04.2025)
Die Slawen - Vom Dorf zum Fürstentum: Die Gesellschaft der frühen Slawen

Bevor sich slawische Fürstentümer und Staaten formten, bevor Namen wie die Piasten oder die Kiewer Rus Geschichte schrieben, lebten die frühen slawischen Gemeinschaften in ganz anderen Strukturen: …

Die Brieföffner (16.04.2025)
Die Teichgräbers befinden sich in einer Ausstrahlung

Fünf kurze Briefe ergeben eine kurze Folge mit Pap, Muttl, Achim, Fred und 60 Pfennig teuren Kilowattstunden an der Ostsee.

Die Brieföffner (12.04.2025)
Der erste Hildegardbrief oder: Wie alles begann

Wir reisen 82 Jahre in die Vergangenheit und lauschen einem bis ins vergangene Jahr ungeöffneten Brief von Hildegard aus Berlin an den werten Gatten an der Front.

Mummies & Magic (07.04.2025)
74 - Die Mumie liest V: pap.Ibañez (What the River knows)

🎧🌴 Magische Abenteuer am Nil – oder doch nur Wüstensand?Die Presse feiert es als perfekte Mischung aus „Die Mumie“ und „Tod auf dem Nil“ – wir wollten wissen, ob der Auftakt zu …

Reise durchs Mittelalter (06.04.2025)
Die Slawen - Burgen und Schlösser der Slawen Teil 2

Wawel, Dubrovnik und wie sie alle heißen. Heute geht es auf eine Reise zu den slawischen Burgen und Schlössern des Hoch- und Spätmittelalters. Wir werden sehen, wie diese Anlagen nicht nur …

Reise durchs Mittelalter (30.03.2025)
Die Slawen - Die ersten Burgen und Wallanlagen der frühen Slawen

Die frühen Slawen waren Nomaden, bis sie die Vorteile eines sesshaften Lebens erkannten. Ihre ersten Wallanlagen waren nicht nur zum Schutz, sondern auch Zentren von Macht und Handel. Allein im …

Frau Abgeordnete (23.03.2025)
Die Parlamentarierinnen & das Ermächtigungsgesetz vom 23. März 1933

Am 23. März 1933 wurde bei nur 94 Gegenstimmen der SPD-Fraktion das Ermächtigungsgesetz angenommen. Heute wird immer wieder an die Rede von Otto Wels erinnert - dabei waren es neben ihm vor allem …

Reise durchs Mittelalter (09.03.2025)
Die Slawen - Bulgariens Aufstieg, Fall und Wiedergeburt

Heute reisen wir zum Beginn der einheitlichen Bulgarischen Identität. Wir werden den Aufstieg und Fall des ersten bulgarischen Reichs sehen, eine byzantinische Fremdherrschaft bemerken, ein Erstarken …

Die Brieföffner (03.03.2025)
Neffe Eugen schreibt an die Oldenburger

Mit Wirkung vom 18. Dezember schickt der verbeamtete Neffe Eugen einen fränkischen Statusbericht an vier bekannte Personen in Oldenburg. Der Herr genießt Spaziergänge, ein gutes Buch und gewiss …

Die Brieföffner (01.03.2025)
Brieföffner LIVE

Live öffnen wir zwei Briefe: sehr viel Liebe und sehen viele Worte, aber auch eine Prise Hochwasser mit kleinen Tierchen. Ebenso eine Portion Stralsunder gemischte Gedanken von Omi.

Frauen von damals (01.03.2025)
Ihr fragt - ich antworte!

Die Frauen von damals werden fünf Jahre alt, und für die Jubiläumsfolge habt ihr mir eure Fragen geschickt. *** In der Folge erwähne ich mehrere Forscher*innen, die wunderbare und wichtige Arbeit …

Reise durchs Mittelalter (23.02.2025)
Die Slawen - Von Protobulgaren, Karantanien und anderen Südslawen - feat. Deja-vu Geschichte

Bulgarien wird im Hochmittelalter zu einer großen Macht aufsteigen und Teile Österreichs in das Heilige römische Reich integriert werden. Deshalb sprechen wir heute über die Ursprünge in Form der …

Die Brieföffner (11.02.2025)
Leipziger Themenbingo zwischen Kaffee, Olympia und Völlerei

Und nochmals kommt der gute Pap zu Wort, der sich um Freds Gesundheit sorgt, abends der Olympia-Berichterstattung aus Berlin lauscht und mit den Jungs gerne mal ausgiebig essen geht - und für alles …

Reise durchs Mittelalter (09.02.2025)
Die Slawen - Die Entstehung des Herzogtums Böhmen

Heute reisen wir nach Böhmen, einem Land, das sich aus losen Stammesverbänden zu einem mächtigen Herzogtum und schließlich zum Königreich entwickelte. Von den slawischen Siedlern des 6. …

Die Brieföffner (04.02.2025)
Max, Leni, Herr Hunger und der heiße Wirsch

Pap Teichgräber schreibt detailliert an die Lieben auf Usedom, was sich gerade in Leipzig so tut. Trotz der Gegenwart von Herrn Hunger wird viel gegessen und nicht minder gerechnet.

Die Brieföffner (28.01.2025)
Kerstin aus Riesa, liebe Postfachgrüße und ein Urlaub auf Usedom

Herr Orschenbach spielt heute mal Aale-Dieter vom Hamburger Fischmarkt und verhökert uns sechs Briefe zum Preis von einem. Wir reisen zurück in die Zeit der Wende, öffnen Hörerpost und liegen …

Reise durchs Mittelalter (26.01.2025)
Die Slawen - Das Großmährische Reich im 9. Jahrhundert und die Entstehung der Kyrillischen Schrift

In dieser Folge reisen wir in das Großmährische Reich, eines der ersten großen Staaten der Westslawen. Wir erfahren wie Mojmir I. die Grundlagen für das Reich der Mährer legte, wie Rastislav die …

Reise durchs Mittelalter (12.01.2025)
Die Slawen - Aufstieg und Fall der Kiewer Rus

Heute Reisen wir zum Aufstieg und dem Fall der Kiewer Rus – einem Großreich des Mittelalters, das von nordischen Kriegern, slawischen Stämmen und byzantinischen Einflüssen geprägt wurde. Von den …