11.09.2025, 04:00 Uhr
FG058 - Das Täuferreich von Münster
Wir beginnen diese Folge mit einer kleinen Zeitreise in unsere westfälische Heimat. Münster, die Stadt der Fahrräder, des Friedenssaals und des studentischen Treibens – doch im 16. Jahrhundert war sie der Schauplatz einer religiösen Revolution, die in einer Katastrophe endete. Wir wollen wissen: Wie konnte ausgerechnet hier ein sogenanntes „neues Jerusalem“ entstehen – und warum ist es so blutig untergegangen?Von der Reformation zur RadikalisierungAusgangspunkt war die Reformationszeit. Während Martin Luther theologisch für Aufbruch sorgte, radikalisierten sich andere. Die Täuferbewegung, die auf die Erwachsenentaufe setzte, verstand sich nicht nur als religiöse Alternative, sondern als Gegenentwurf zur bestehenden Ordnung. Mit Predigern wie Jan Matthys und später Jan van Leiden erreichte diese Strömung Münster – und kippte die Stadt in einen Strudel von Fanatismus.D... mehr