Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Wer wir sind und warum das nicht klappte ...

Die deutsche Geschichte vom Neandertaler bis Angela Merkel. Die Podcastserie reist in 99 Folgen durch die deutsche Geschichte. Du lernst spannende Orte und Expertinnen kennen und bekommst den Überblick über das, was war.

Podcast-Meta:

   

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: 20. Jahrhundert, USA, ägypten, 1. Weltkrieg, Frankreich, Science, 19. Jahrhundert, Museum, 2. Weltkrieg
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Wer wir sind und warum das nicht klappte . (03.07.2025)
#13 Otto der Große und Adelheid - Das Dreamteam

Willkommen am Anfang der deutschen Geschichte. Nicht irritiert sein: Ja es ist die Folge 13, aber trotzdem nimmt die Geschichte Deutschlands hier einen neuen Anlauf. Denn mit dem Ostfrankenreich und …
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland

Wer wir sind und warum das nicht klappte . (26.06.2025)
#12 Die Wikinger kommen

Die Wikinger: "Vikings" oder "Hey, hey Wickie"...? Unser Ausgangspunkt ist der Winter des Jahres 881. Viele Skandinavier nahmen ihre Wikingertätigkeit auf und starteten einen Raubzug über Europas …
#Mittelalter, #Deutschland, #Westeuropa

Wer wir sind und warum das nicht klappte . (19.06.2025)
#11 Karl der Große - Aachen die Zentrale der Macht

Karl der Große oder Charlemagne ist einer der Gründerväter Europas. Aachen war die Zentrale seiner Macht im frühen Mittelalter. Ein ambivalenter Charakter. Gnadenlos brutal bei der Durchsetzung …
#Mittelalter, #Deutschland, #Europa

Wer wir sind und warum das nicht klappte . (12.06.2025)
#10 Lioba und Bonifatius: Die Engländer missionieren die Deutschen

Man weiß nicht, ob sie 25 oder 35 Jahre alt war. Jedenfalls war sie eine Frau voller Tatkraft. 735 n. Chr. reiste Lioba von der englischen Südküste nach Mainfranken, um die Süddeutschen zu …
#Mittelalter, #Deutschland, #Europa

Wer wir sind und warum das nicht klappte . (05.06.2025)
#9 Die Merowinger gründen Bayern

Als die Römer ihre Macht in West- und Mitteleuropa verloren, sprang eine damals unbedeutende fränkische Herrscherfamilie in das Vakuum: Die Merowinger. Eigentlich waren sie nur eine von vielen …
#Mittelalter, #Europa, #Deutschland

Wer wir sind und warum das nicht klappte . (29.05.2025)
#8 Die Völkerwanderung - Völker...? Wanderung...?

Es ist die Zeit des Untergangs. Das große Römische Reich zerfällt und mit ihm gehen unschätzbare kulturelle Errungenschaften für immer verloren oder werden für die nächsten 1500 Jahre …
#Frühzeit, #Deutschland, #Westeuropa

Wer wir sind und warum das nicht klappte . (22.05.2025)
#7 Der Limes - Die erste Mauer zwischen Ost und West

Der Limes der Römer: Fast 1000 km Grenze quer durch das heutige Deutschland. Erst der Rhein, als bewachter Grenzfluss: 400 km von der Nordsee bis nach Bonn. Daran schlossen sich 550 km lange …
#Frühzeit, #Deutschland, #Westeuropa

Wer wir sind und warum das nicht klappte . (15.05.2025)
#6 Die Varusschlacht - Wer war Hermann der Cherusker?

Varusschlacht, Schlacht am Teutoburger Wald oder die Hermannsschlacht... viele Namen für ein Ereignis. Auch der "Held" auf der germanischen Seite trägt gleich zwei Namen: Aber keiner von ihnen ist …
#Frühzeit, #Europa, #Deutschland

Wer wir sind und warum das nicht klappte . (08.05.2025)
Die Kelten

Asterix und Obelix sind nicht frei erfunden. Die furchtlosen Kämpfer, die zaubernden Druiden, die poetischen Barden und die Mistelzweige mit angeblichen  Wunderkräften existierten …
#Frühgeschichte, #Europa, #Deutschland

Wer wir sind und warum das nicht klappte . (01.05.2025)
Das älteste Schlachtfeld Europas- Tollensetal

Es sind die ersten Spuren einer Schlacht in Europa: vor 3300 Jahren kämpften tausende Menschen in einem einsamen Tal in MV gegeneinander. Hunderte fanden den Tod. Heute, drei Jahrtausende später, …
#Frühgeschichte, #Vorgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Archäologie, #Deutsche Geschichte, #Bronzezeit

Wer wir sind und warum das nicht klappte . (23.04.2025)
Die Himmelsscheibe und der vergessene Despot

Die Himmelsscheibe von Nebra: Der Schlüssel zu einer beinahe vergessenen Herrschaft in Mitteldeutschland vor 3800 Jahren. Wer die Scheibe beherrschte, war Herr über die Zeit. Die Bronze mit dem …
#Frühgeschichte, #Deutschland

Wer wir sind und warum das nicht klappte . (17.04.2025)
Cold Case Ötzi

Ötzi ist der einzige gefriergetrocknete Zeuge der Jungsteinzeit weltweit. Seit über 20 Jahre erforscht Albert Zink die Mumie. Ötzi litt unter Karies, Aterienverkalkung und …
#Frühgeschichte, #Westeuropa

Wer wir sind und warum das nicht klappte . (10.04.2025)
Elefantenjagd in Sachsen-Anhalt - Die Neandertaler

Vor 125.000 Jahren in Deutschland: Neandertaler jagen Waldelefanten. Archäologen haben Elefantenknochen und Holzspeere aus der Steinzeit ausgegraben. Die Waldelefanten wogen jeweils 14 Tonnen und …
#Frühgeschichte, #Deutschland, #Neandertaler