Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Zeitgeschichte, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Darf man das sagen? Der Kampf um die Meinungsfreiheit
«Heute darf man ja gar nichts mehr sagen!» – ein Vorwurf, der in Debatten über Cancel Culture, politische Korrektheit und Zensur immer wieder auftaucht. Doch wie wurde Meinungsfreiheit historisch …
#USA, #Frankreich, #Olympe De Gouges, #Französische Revolution, #Pressefreiheit, #Meinungsfreiheit, #18. Jahrhundert, #21. Jahrhundert, #Aufklärung, #Zensur, #Florida, #Monarchie, #Republik, #Terror, #Guillotine, #Druckerei, #Zeitungen, #Medien, #Deutschland, #Weimarer Republik, #Schundliteratur, #Facebook, #X, #Paris, #Robespierre, #Frauenrechte, #Frauen, #Feminismus, #Marie Antoinette, #John Peter Zenger, #Wiliam Cosby, #Lewis Morris, #Alexander Hamilton
Der Spirit des Silicon Valley: Erfunden, verkauft, verraten
War das Silicon Valley je ein Ort der Freiheit und Innovation – oder war es von Anfang an ein kapitalistisches Machtzentrum? Heute steht es für Tech-Monopole, Plattformkapitalismus und Milliardäre …
#Silicon Valley, #USA, #Computer, #Apple, #Intel, #IBM, #Steve Jobs, #Bill Gates, #Facebook, #Elon Musk, #Tesla, #Google, #Peter Thiel, #Goldrausch, #Kalifornien, #San Francisco, #Santa Clara Valley, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Industrie, #Wirtschaft, #1960er, #Stuart Brand, #Whole Earth Catalogue, #Fairchild Semiconductor, #Hewlett Packard, #Stanford, #Technologie, #Militär, #Lockeed Martin, #Libertäre, #Marc Zuckerberg, #Jeff Bezos, #Amazon, #Donald Trump, #Lifestyle, #Infrastrukturen, #Informationen, #Mythen, #Kapitalismus