Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Wie funktioniert ein Museum? Von Vitrinenstars und Depothütern
Sammeln, bewahren, konservieren oder wegschmeißen? Wenn man an ein Museum denkt, dann fällt wohl vor allem die Ausstellung ein. Das ist aber nur ein kleiner Teil der Fläche und vor allem der …
#Europa, #Museum, #Karlsruhe
18 - Die Mumie liest IV: pap. Herbst (Medusa)
Mit der Münchner Autorin Lucia Herbst sprechen Nora und Roxane über ihr Roman-Debüt "Medusa: Verdammt lebendig". Dabei geht es nicht nur um die Neuinterpretation antiker Mythen und altägyptischer …
#MeToo, #Altägypten, #Literatur, #Medusa, #FrauenbildInDerAntike, #ägyptologie, #Antike, #Afrika, #Museum
Chaemwaset
In dieser Podcast-Folge stellen Roxane Bicker und Nadja Böckler den Prinzen und Hohepriester Chaemwaset vor, Sohn Ramses II. und oftmals als der "erste Archäologe" der Weltgeschichte bezeichnet. Die …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Vips, #Chaemwaset, #Archäologie
16 - Alles nur geklaut? (Weihnachten)
Zu Weihnachten haben sich Nora und Roxane ein weiteres Mal Dr. Sylvia Schoske als Gast eingeladen - wir sprechen über Kulturkontakte und gegenseitige Beeinflussung, das altägyptische Vorbild von …
#Altägypten, #Weihnachten, #ägyptologie, #Frühgeschichte, #ägypten, #Nordafrika, #Museum
15 - Kleopatastrophe (Asterix & Kleopatra)
In der bisher längsten Folge von "Mummies & Magic" haben Nora und Roxane sich das Comic-Album "Asterix und Kleopatra" vorgenommen, sowie die beiden zugehörigen Verfilmungen. Neben einer historischen …
#Altägypten, #Kleopatra, #Caesar, #Film, #ägyptologie, #Frühgeschichte, #ägypten, #Nordafrika, #Museum
Amanishakheto
Roxane Bicker und Arnulf Schlüter werfen in dieser Folge einen Blick über die südliche Grenze Ägyptens hinaus, ins Reich von Meroe und stellen die Königin Amanishakheto vor, die mit ihrem …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Vips, #Nubien
13 - Exodus
Wie war das noch gleich mit den Ägyptern und den Hebräern? Gab es Moses wirklich und sah er aus wie Charlton Heston? Wer war Joseph und wieso hat er Getreide in die Pyramiden geschüttet? Viele …
#Altägypten, #Exodus, #Moses, #Frühgeschichte, #ägypten, #Nordafrika, #Museum
Niuserre
In der 3. Staffel stellen wir altägyptische VIPs vor, bedeutende Persönlichkeiten, die auch als Objekte im Museum gezeigt werden. …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Vips
Sat-Djehuti
In der 3. Staffel stellen Arnulf Schlüter und Roxane Bicker altägyptische VIPs vor, bedeutende Persönlichkeiten, die auch als Objekte im Museum gezeigt werden. …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung, #Vips
08 - Escape!
Wo ist der Ausgang? in dieser Folge verlieren sich Nora und Roxane im Gewirr der Escape-Games - es geht um Labyrinthe in Pyramiden, um den Fluch des Pharao und eine Augmented-Reality-Umsetzung im …
#Altägypten, #ägyptologie, #Spiele, #EscapeGames, #Frühgeschichte, #ägypten, #Nordafrika, #Museum
07 - Summerbreeze
Ein frischer Wind weht durch das Sommerloch - Nora und Roxane sind zurück und beleuchten, was in den vergangenen 6 Wochen so passiert ist! Es geht um Ägyptologie-Konferenzen und deren Folgen, um …
#Altägypten, #ägyptologie, #Filme, #MiniMünchen, #Frühgeschichte, #ägypten, #Nordafrika, #Museum
05 - Die Mumie liest I: pap. Bicker
Das alte Ägypten hat seine Spuren auch in der Literatur hinterlassen - zahllose Romane widmen sich der Zeit der Pyramiden oder bringen die Pharaonen und Götter ins hier und jetzt. Auch Roxane konnte …
#Altägypten, #Literatur, #Buchbesprechung, #ägyptologie, #Frühgeschichte, #ägypten, #Nordafrika, #Museum
03 - Calling Dr. Jones!
Setzt den Fedora auf, schwingt die Peitsche - in der 3. Folge sprechen Nora und Roxane über DEN Archäologen: Indiana Jones! Wir analysieren "Raiders of the lost Ark" / "Jäger des verlorenen …
#Altägypten, #Film, #HarrisonFord, #Forschung, #ägyptologie, #Frühgeschichte, #ägypten, #Nordafrika, #Museum
02 - Moonknight Shadow
In der 2. Folge sprechen Roxane und Nora über das Finale der ersten Moonknight Staffel, rekapitulieren die sechs Folgen der Mini-Serie und beleuchten die Bezüge zum Alten Ägypten. …
#Altägypten, #Serie, #ägyptologie, #Frühgeschichte, #ägypten, #Nordafrika, #Museum
Die Erforschung Ägyptens
Zum Finale der 2. Staffel des Podcasts widmen sich Roxane Bicker und Arnulf Schlüter der Erforschung des alten Ägypten von antiken Schriftstellern wie Herodot und Diodor bis zum Feldzug Napoleons …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung
01 - Das Krokodil und sein Nilpferd
In der ersten Folge von Mummies & Magic stellen sich Roxane und Nora vor - sie sprechen über Ägyptologiestudium, Volontariat und die Arbeit im Museum, berichten über Grabungserfahrungen, warum Gold …
#Altägypten, #MoonKnight, #Antike, #Afrika, #Rezeption, #Museum, #Serie
Feste feiern
Das Frühjahr ist die Zeit der Feste - Ostern, Pfingsten, Himmelfahrt. Doch wie verhielt es sich im alten Ägypten mit den Festen? Was und wie wurde dort gefeiert? Roxane Bicker und Arnulf Schlüter …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Fest, #Feiern
Lebensader Nil
Schon Herodot bezeichnete den Nil als die "Lebensader Ägypten". Arnulf Schlüter und Roxane Bicker führen auf eine Nilkreuzfahrt durch Zeit und Raum, von den ersten Belegen von Booten, über …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Nil, #Staudamm, #Nilflut, #Transport, #Religion, #Hapi
Frühe Zeiten
Zu Gast bei Arnulf Schlüter und Roxane Bicker ist die neue Volontärin des Museums Nora Kuch. Der Weg führt diesmal weit zurück zu den Anfängen der altägyptische Geschichte auf die Friedhöfe von …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Helwan, #Ausgrabung, #Grab, #Friedhof
Stimmen vom Nil 3 | …du vertreibst die Finsternis - Über den Sonnengesang des Echnaton
„Ist alles, was man sagt, nichts als Wiederholung?“ | Stimmen vom Nil damals und jetzt - eine Gesprächsreihe aus dem Bauch des SMAEK | von und mit Ruth Geiersberger und Dr. Sylvia Schoske …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Texte, #Literatur, #Amarna, #Echnaton, #Sonnengesang
Stimmen vom Nil 2 | …ach, hätt ich doch - Über die Schriften der Skeptiker
„Ist alles, was man sagt, nichts als Wiederholung?“ | Stimmen vom Nil damals und jetzt - eine Gesprächsreihe aus dem Bauch des SMAEK | von und mit Ruth Geiersberger und Dr. Sylvia Schoske …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Texte, #Skeptiker, #Literatur
Stimmen vom Nil 1 | …denn nachher kommt die Ewigkeit - Über die Jenseitsliteratur im alten Ägypten
„Ist alles, was man sagt, nichts als Wiederholung?“ | Stimmen vom Nil damals und jetzt - eine Gesprächsreihe aus dem Bauch des SMAEK | von und mit Ruth Geiersberger und Dr. Sylvia Schoske …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Texte, #Literatur, #Jenseits, #Totenbuch
Weihnachtsgeschichten
Das Kind in der Krippe, die göttliche Abstammung und Geburt des altägyptischen Pharao, der Jenseitsgott Osiris, der starb und wiederauferstand, die Göttin Isis mit dem Horuskind auf dem Schoß, die …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Weihnachten, #Geburtslegende, #Auferstehung, #Christentum, #Mythen, #Pharao
Aufstieg zum Himmel
Die Pyramidentexte sind die älteste Sammlung religiöser Texte der Menschheitsgeschichte und unerlässlich für das Verständnis der altägyptischen Jenseitsvorstellungen. Roxane Bicker und Jan Dahms …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Pyramide, #Jenseits, #Hieroglyphen, #Pyramidentexte, #Himmelsaufstieg
Wahre Verbrechen
In dieser Halloween-Special-Folge sprechen Roxane Bicker und Arnulf Schlüter über Mord und Totschlag im alten Ägypten, kommen Verschwörungen auf die Spur und steigen hinab bis an die Feuerseen der …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Verbrechen, #Truecrime, #Halloween
Klosterleben im Mittelalter. Der Prämonstratenser-Orden
1121 in Prémontré, Frankreich. In politisch unruhigen Zeiten gründet Norbert von Xanten mit weiteren Geistlichen den Reformorden der Prämonstratenser. In klarer Abgrenzung zu den bekannteren …
#Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Osteuropa, #Museum
Herrschaft und Handel
Die Verbindungen Altägyptens zu seinen Nachbarn waren vielfältig und wandelbar. Zwar sah sich Ägypten als Herrscher der Welt und Aufgabe des Königs war es, die Feinde zu vernichten, doch gab es …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Fremdland, #Herrschaft, #Pharao, #Diplomatie, #Hyksos, #Nubien
Ein Gott
Unter dem gern so genannten "Ketzerkönig" Echnaton wurde in Ägypten der Vielgottglauben zugunsten eines Monotheismus verboten. Welche Folgen hatte dies für die Kultur und die Gesellschaft und war …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Monotheismus, #Götter, #Amarna, #Echnaton
Am Anfang
In der altägyptischen Kultur stehen eine Reihe von Schöpfungsmythen nebeneinander, die auf unterschiedliche Weise die Entstehung der Welt erklären. Roxane Bicker und Arnulf Schlüter stellen diese …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Schöpfung, #Götter, #Mythen, #Weltentstehung
Das Ende
Zum Ende der 1. Staffel von "Auf die Ohren!" widmen sich Roxane Bicker und Arnulf Schlüter dem Ende des altägyptischen Lebens und geben einen kurzen Überblick zu Jenseitsglauben und …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Jenseits, #Tod, #Jenseitsvorstellung
Kulturvermittlung
"Bildung und Vermittlung" ist eine der Säulen der Museumsarbeit und bringt dem Publikum die ausgestellten Objekte näher. Doch dafür braucht es viel Arbeit und Vorbereitung im Hintergrund. Roxane …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Kulturvermittlung, #Museumspädagogik
Auf Spurensuche
Vom 31.5. bis 26.7.2021 präsentiert sich das Ägyptische Museum im Infopoint Museen & Schlösser in Bayern im Alten Hof in der Münchner Innenstadt. Roxane Bicker und Arnulf Schlüter stellen die …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Ausstellung, #Obelisk, #ÄgyptenInMünchen, #Stadtspaziergang
Ausgestellt
Sonderausstellungen sind das Herzblut eines Museums - seit Gründung des Ägyptischen Museums München 1970 gab es über 100 Ausstellungen zu sehen, von der kleinen Studioausstellung bis zur …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Sammlung, #Ausstellung, #Sammlungsgeschichte
Im Keller
Zusammen mit Konservator Jan Dahms steigen Roxane Bicker und Arnulf Schlüter in dieser Folge hinab in den Keller - zu den Museumsmagazinen. Gemeinsam erkunden sie, wie Objekte aufbewahrt, wie sie …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Sammlung, #Depot
Kunstgeschichte(n)
Roxane Bicker und Arnulf Schlüter widmen sich in dieser Folge dem Sammlungsschwerpunkt des Museums - der altägyptischen Kunst. Sie sprechen über die Person des Künstlers, über den Zweck …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Sammlung, #Kunstgeschichte, #Rom
Museumsfreunde
In dieser Folge ist bei Roxane Bicker und Arnulf Schlüter die Museumsmitarbeiterin Nadja Böckler zu Gast. Sie berichtet von ihrem Weg in die Ägyptologie, stellt ihre Forschungsprojekte und ihren …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Medienguide, #Digitalisierung, #Freundeskreis, #Musik