Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Podcast-Meta:

   

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: Erster Weltkrieg, 20. Jahrhundert, USA, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, England
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Historia Universalis (19.12.2022)
Kalendertürchen 19

Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür.
#Advent, #Ostindien-Kompanie, #Robert Clive

Historia Universalis (18.12.2022)
Im Lande des Mahdī (Schlachten der Weltgeschichte 23)

In dieser Folge entführt dich Elias in ein Land, das in unserer Wahrnehmung kaum vorkommt: den Sudan. Im 19. Jahrhundert stand dieser unter der Herrschaft Ägyptens, das wiederum selbst sowohl von …
#19. Jhd., #ägypten, #Mahdī, #Sudan

Historia Universalis (17.12.2022)
Kalendertürchen 17

Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür.
#Advent, #Charles I., #England

Historia Universalis (16.12.2022)
Kalendertürchen 16

Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür.
#Advent, #Mond

Historia Universalis (15.12.2022)
Kalendertürchen 15

Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür.
#Advent, #Bier

Historia Universalis (14.12.2022)
Kalendertürchen 14

Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür.
#Advent, #Dunant, #Jean Henri Dunant, #Rotes Kreuz

Historia Universalis (13.12.2022)
Kalendertürchen 13

Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür.
#Advent, #Schicklgruber

Historia Universalis (12.12.2022)
Kalendertürchen 12

Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür.
#Advent, #New York

Historia Universalis (11.12.2022)
Tour de Raison durch die Patentgeschichte ft. Martin

In dieser Folge haben wir einen Gast, der uns ein ganz spezielles Thema präsentiert. Der Patentanwalt und bekannte Historia Universalis-Hörer Martin aka »König Otto« stellt uns die Geschichte des …
#Patente, #Patentrecht, #Patentwesen

Historia Universalis (10.12.2022)
Kalendertürchen 10

Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür.
#Advent, #Frankreich, #Ludwig XVI.

Historia Universalis (09.12.2022)
Kalendertürchen 9

Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür.
#Advent, #Marco Polo

Historia Universalis (08.12.2022)
Kalendertürchen 8

HU265 – Kalendertürchen 8
#Advent, #Lokus, #Luther

Historia Universalis (07.12.2022)
Kalendertürchen 7

Advent, Advent, ein Podcast rennt, durch viele Ohren jeden Tag, Glück für den, der Geschichte mag. Erst Türchen eins, dann zwei, dann drei, dann vier, hernach klopfen Steppenreiter an die Tür.
#Advent, #England, #Industrielle Revolution, #Tee

Historia Universalis (06.12.2022)
Kalendertürchen 6

Advent, Advent, | ein Podcast rennt, | durch viele Ohren jeden Tag, | Glück für den, | der Geschichte mag. | Erst Türchen eins, dann zwei, | dann drei, dann vier, …
#Advent, #Jaray, #Paul Jaray

Historia Universalis (05.12.2022)
Kalendertürchen 5

Advent, Advent, | ein Podcast rennt, | durch viele Ohren jeden Tag, | Glück für den, | der Geschichte mag. | Erst Türchen eins, dann zwei, | dann drei, dann vier, …
#Advent

Historia Universalis (04.12.2022)
Im Westen nichts Neues (Plauderstunde)

###Spoiler Warnung: Wer die Verfilmung des Romans »Im Westen nichts Neues« aus 1930, 1979 oder 2022 noch schauen möchte, sollte dies tun, bevor er sich diese Folge anhört.### …
#Film, #Im Westen Nichts Neues, #Plauderstunde

Historia Universalis (03.12.2022)
Kalendertürchen 3

Advent, Advent, | ein Podcast rennt, | durch viele Ohren jeden Tag, | Glück für den, | der Geschichte mag. | Erst Türchen eins, dann zwei, | dann drei, dann vier, …
#Advent, #England

Historia Universalis (02.12.2022)
Kalendertürchen 2

Advent, Advent, | ein Podcast rennt, | durch viele Ohren jeden Tag, | Glück für den, | der Geschichte mag. | Erst Türchen eins, dann zwei, | dann drei, dann vier, …
#Advent

Historia Universalis (01.12.2022)
Kalendertürchen 1

Advent, Advent, | ein Podcast rennt, | durch viele Ohren jeden Tag, | Glück für den, | der Geschichte mag. | Erst Türchen eins, dann zwei, | dann drei, dann vier, …
#Advent, #Mount Everest

Historia Universalis (28.11.2022)
Wir werden 5 Jahre alt (Plauderstunde)

Elias hatte sich kürzlich wochenlang in sein Zimmer eingesperrt, um alte Dokumente zu wälzen und extrem schwere Berechnung durchzuführen. Ergebnis seiner Recherche: Wir werden sage und schreibe 5 …
#Geburtstag

Historia Universalis (27.11.2022)
Orientalismus ft. Ralf (Déjà-vu Geschichte) und Nadja (Tell me a History)

In dieser Folge wurde Elias eigentlich von Ralf in dessen Podcast »Déjà-vu Geschichte« eingeladen, um gemeinsam mit Nadja vom Podcast »Tell me a History« über das breite Feld der Orientalistik …
#Orient, #Orientalismus, #Orientalistik

Historia Universalis (20.11.2022)
Der kälteste Winter seit Menschengedenken und wie Hagel die Revolution auslöste (Klima und Geschichte I)

In dieser Folge verwendet Elias erneut ein Buchgeschenk unserer Zuhörer*innen als Grundlage für eine Folge über zwei wichtige Ereignisse des 18. Jahrhunderts – und begründet eine neue Reihe bzw. …
#1789, #18. Jahrhundert, #Französische Revolution, #Kleine Eiszeit, #Klima, #Winter

Historia Universalis (13.11.2022)
Schlacht um Sibirien (Plauderstunde)

In dieser Plauderstunde schauen sich Victoria, Elias und Karol den Film «Schlacht um Sibirien« an, der bereits ein paar Mal im Rahmen dieses Podcasts Erwähnung fand. Sie reden dabei über den …
#Film, #Schlacht Um Sibirien, #Sibirien

Historia Universalis (06.11.2022)
Die Prähistorie des Pazifik (Geschichte der Ozeane 1)

Diese Folge zeichnet sich durch mehrere Premieren aus. Und auch altbekannte Freunde kehren zurück. Erstmals präsentieren wir dir eine Folge, die »sponsored by euch« ist – diesmal sponsored by …
#Australien, #Hawai, #Maori, #Meer, #Neuguinea, #Ozean, #Ozeanien, #Pazifik, #Prähistorie, #Schiffe

Historia Universalis (30.10.2022)
Schlacht bei Crécy (Schlachten der Weltgeschichte 22)

In dieser Folge spricht Flo über die Schlacht bei Crécy – also theoretisch. Er spannt dabei den Bogen vom Beginn der Rivalität Englands und Frankreichs bis zur eigentlichen Schlacht, die …
#Crécy, #Edward, #England, #Frankreich, #Militär, #Schlacht, #Seeschlacht, #Sluys, #Somme

Historia Universalis (23.10.2022)
Von Oiraten und Dsungaren

In dieser Folge nimmt dich Elias mit in den fast fernen Osten. Auf unserer Reise überbrücken wir nicht nur eine große räumliche Distanz, sondern werden auch vom Hochmittelalter bis ans Ende der …
#15. Jahrhundert, #16. Jahrhundert, #17.Jahrhundert, #Baldan Boshoghtu, #Ba’atur Khongtaiji, #Dsungaren, #Galdan Cerings, #Güüshi Khan, #Khara Kula, #Mongolen, #Oiraten

Historia Universalis (16.10.2022)
Community-Quiz (Die Ottoschindel)

In der mittlerweile 250. Folge (wow!) haben wir zur Feier dieser Zahl euch eingeladen, um zu überprüfen, wie gut ihr seit der ersten Episode aufgepasst habt. Sechs Hörer*innen stellen sich daher …
#Gameshow, #Quiz

Historia Universalis (09.10.2022)
Christian IV. von Pfalz-Zweibrücken

In Episode 249 nimmt dich Florian mit in die illustre Geschichte seiner alten Heimat und stellt einen ganz besonderen Mann vor, einen Grenzgänger zwischen Frankreich und Deutschland im 18. …
#Christian IV., #Herzog Christian IV. Von Pfalz-Zweibrücken, #Pfalz-Zweibrücken, #Zweibrücken

Historia Universalis (02.10.2022)
An den Hängen von Gallipoli (Schlachten der Weltgeschichte 21)

In der 248. Folge von Historia Universalis stellt Elias eine der wichtigsten aber auch tragischsten Schlachten des Ersten Weltkrieges vor: Die Schlacht von Gallipoli, oder besser gesagt die …
#Erster Weltkrieg, #Gallipoli, #Mittelmeer, #Osmanisches Reich, #Schlacht

Historia Universalis (29.09.2022)
Protestbewegung in Iran

Nachdem die 22-jährige Mahsa Amini wegen Verstoßes gegen die Schleierordnung in Teheran von der Sittenpolizei festgenommen wurde und später an schweren Verletzungen verstarb, protestieren in Iran …
#Feminismus, #Iran, #Kordestan, #Mahsa Amini, #Protest, #Saqqez, #Susan Zare, #Teheran

Historia Universalis (18.09.2022)
Dunkirk (Plauderstunde)

In dieser Folge haben sich Flo und Elias wieder einmal einen Film zur Brust genommen. Dieses Mal muss »Dunkirk« aus 2017 von Christopher Nolan dran glauben. Wie schon in der Plauderstunde-Folge zu …
#Christopher Nolan, #Dunkirk, #Film, #Plauderstunde, #Zweiter Weltkrieg

Historia Universalis (04.09.2022)
Sultan Baibars mit Prof. Dr. Peter Thorau

In der 243. Folge von Historia Universalis haben wir nach über 100 Folgen wieder einen expliziten Kenner der Geschichte des Nahen Ostens im Mittelalter zu Gast – Prof. Dr. Peter Thorau. Elias …
#ägypten, #Ayyubiden, #Baibars, #Kreuzzüge, #Mamluken, #Naher Osten, #Peter Thorau, #Prof. Peter Thorau, #Thorau

Historia Universalis (28.08.2022)
Wer bin ich? ft. euch (Plauderstunde)

Nachdem an einem Aufnahmetag fast alle plötzlich Urlaub, Krankheit oder anderweitige Ausreden hatten, nicht aufzunehmen, haben Victoria und Elias die Chance ergriffen, endlich wieder mit euch etwas …

Historia Universalis (21.08.2022)
Tausendundeine Nacht (alf laila wa-laila) und die griechisch-arabische Philosophie ft. Dr. Philip Rieger

In dieser Folge haben wir wieder einen Gast: Dr. Philip Rieger. Er berichtet uns aus seiner Dissertation zu Tausendundeine Nacht, der berühmten Sammlung morgenländischer Erzählungen und Klassiker …