Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Podcast-Meta:
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Die talentierte Madam Zheng Yisao
Victoria steuert uns heute ins Südchinesische Meer des 19. Jahrhunderts, um eine verwitwete Seeräuberin vorzustellen, die eine riesige Flotte befehligte. Wir erhalten Einblick in den …
#China, #England, #Macau, #Madam, #Piraten, #Portugal, #Qing, #Seeräuberin, #Südchina, #Südchinesisches Meer, #Vietnam, #Zheng Yisao
Die Schlacht von Quebec (Schlachten der Weltgeschichte 13)
Der Titel ist Programm, denn wir reisen mit Florian in das kriegerische 18. Jahrhundert. Die Schlacht dieser Folge spielte sich auf der Abraham-Ebene vor Quebec ab und war entscheidend für das …
#Briten, #Canada, #Franzosen, #Kolonialgeschichte, #Nordamerika, #Quebec, #Schlacht, #Schlachten
Theologie & Feminismus (Plauderstunde)
Endlich haben wir uns im Rahmen einer Plauderstunde zusammengesetzt, um tatsächlich über Göttin und die Welt zu sprechen. Wir ergründen den offensichtlichen Widerspruch zwischen der (katholischen) …
#Alessandra Bost, #Christentum, #Feminismus, #Frauen, #Gender Studies, #Glaube, #Katholizismus, #Kirche, #Patriarchat, #Theologie
Wie Afghanistan zu einem Staat wurde
Afghanistan – derzeit in aller Munde (inzwischen schon fast wieder nicht) – wurde im August 2021, nach dem Abzug der internationalen Truppen, erneut fast vollständig durch die Taliban erobert. …
#Afghanistan, #Afridi, #Babur, #Durrani, #Krieg, #Safawiden, #Timuriden, #Usbekistan
Die Armee der Goldenen Horde (ELDI Part VII)
In dieser Folge reden Elias und Flo über die Armee der Goldenen Horde: wie sie aufgebaut ist, wie die Tataren ausgebildet wurden und wie sie kämpft. Dabei werden sicherlich einige Stereotypen über …
#Goldene Horde, #Tataren
Italienische Frauenmystik und Marienrezeption in der Frühen Neuzeit ft. Alessandra Bost
In dieser Folge haben wir die Theologin Alessandra Bost von der Universität des Saarlandes zu Gast, die uns einen Einblick in die Frauenmystik und Marienrezeption im frühneuzeitlichen Italien …
#Alessandra Bost, #Frauenmystik, #Frühe Neuzeit, #Italien, #Jungfrau Maria, #Konzil, #Maria Maddalena De’ Pazzi, #Marienverehrung, #Mary Daly, #Neuzeit, #Theologie, #Tridentinum, #Trient
Der 11. September (Plauderstunde)
Florian, Oliver und Karol erinnern heute an die schrecklichen Geschehnisse dieses Tages vor 20 Jahren. Die schockierenden Terroranschlägen in New York, Washington und Shanksville brannten sich in das …
#Afghanistan, #Al-Qaida, #Irak, #New York, #Osama Bin Laden, #Pentagon, #Plauderstunde, #Shanksville, #Terror, #Terrorismus, #USA, #Washington, #WTC
Mongolen in der mamlukischen Armee (ELDI Part VI)
Steppenreiter verfolgen uns in diesem Podcast schon seit vielen Folgen – so auch in dieser Episode. Diesmal gehen wir der Frage nach, welche Rolle die Mongolen in der mamlukischen Armee eingenommen …
#Ägypten, #Armee, #Mamluken, #Mongolen, #Steppenreiter, #Wāfidīyah
Die Generalsprinzessin
Herrscherinnen sind rar in der Geschichte - welche die in die Schlacht zogen noch seltener. Ein Beispiel dafür ist jedoch der Inhalt dieser Folge von Historia Universalis. Qutulun, die Tochter eines …
#Khan, #Möngke Khan, #Mongolen, #Ögedei, #Qaidu, #Qutulun, #Zentralasien
Digitaler Analphabetismus mit Dr. Christian Hoffmann (Plauderstunde)
Diese Folge ist ein wenig anders als gewohnt. Aber lass dich überraschen. Elias war zu Gast bei Dr. Christian Hoffmann, einem theoretischen Physiker, mit dem er aber nicht über theoretische Physik …
#Analphabetismus, #Christian Hoffmann, #Computer, #Digitalisierung, #Internet, #It, #Open Source, #Physik
Rentner und Rekruten gegen den Stolz der Kriegsmarine (Schlachten der Weltgeschichte 12)
In dieser Folge geht es um Deutsche, Norweger, geriatrische Ausrüstung und alternde Offiziere und badassery, die 1940 ein echtes Problem für die Kriegspläne Hitlers wurde. Nach vielem …
#Bismarck, #Blücher, #Dänemark, #Haakon, #Kriegsmarine, #Norwegen, #Oscarsborg, #Oslo, #Prinz Eugen, #Tirpitz, #Weserübung, #Zweiter Weltkrieg
Sinti und Roma im Dritten Reich ft. Franz Josef Schäfer
In dieser Folge haben wir den saarländischen Historiker Franz Josef Schäfer zu Gast, mit dem sich Karol und Elias über die Geschichte der Sinti und Roma im Dritten Reich unterhalten. Ein besonderer …
#Arnold Fortuin, #Franz Josef Schäfer, #Illingen, #Nationalsozialismus, #Porajmos, #Rassenkunde, #Roma, #Sinti, #Zweiter Weltkrieg
Bestattungswesen in der vorrömischen Eisenzeit ft. Jason Tregellis
In dieser ganz besonderen Folge haben wir Jason Tregellis zu Gast, der vom Bestattungswesen in der vorrömischen Zeit berichtet. Die Aufnahme entstand primär für den Podcast: »PolL, der Podcast …
#Archäologie, #Gräber, #Saargebiet, #Vor- Und Frühgeschichte
Wie die Pest nach Europa kam (ELDI Part V)
Der Schwarze Tod, eine der bekanntesten und berüchtigsten Pandemien der Menschheitsgeschichte, war wohl im 14. Jahrhundert für 20 bis 50 Millionen Tote verantwortlich – allein in Europa. In …
#Embargos, #Getreide, #Kaffa, #Katapult, #Krim, #Mittelalter, #Pest
Zwischen lesbischer Beziehung und Cross-Dressing
Anhand einiger Beispiele geht Elias in dieser Folge der Frage nach, wie sexuelle Diversität in der Frühen Neuzeit aussah und welche rechtlichen und gesellschaftlichen Bedingungen es hierfür …
#Buncke, #Diversität, #Frühe Neuzeit, #Homosexualität, #Jürgens, #Linck, #Mühlhahn, #Sexualität, #Twitch
Von Strelizen, Reitare und Soldaten (ELDI Part IV)
In der vierten Folge von ELDI, »Elias labert über Dinge, die keinen interessieren«, sprechen Elias und Flo über die Struktur und Entwicklung der russischen Armee im 16. und 17. Jahrhundert. …
#Armee, #Ivan III., #Ivan IV., #Kanoniere, #Kosaken, #Militär, #Reitare, #Russland, #Soldaten, #Strelizen
Die Geschichte der Elena Lucrezia Cornaro Piscopia
Diesmal reisen wir ins Italien des 17. Jahrhunderts, um eine hochinteressante Frau kennenzulernen: »die berühmteste Frau ihres Jahrhunderts«, Elena Lucrezia Cornaro Piscopia. Karol zeichnet Elena …
#Carlo Rinaldini, #Cosmas Damian Asam, #Dissertation, #Elena Lucrezia Cornaro Piscopia, #Gregorio Barbarigo, #Italien, #Padua, #Philosophie, #Theologie, #Venedig
Ein fast vergessenes Großreich (ELDI Part III)
Im 13. Jahrhundert brandete der sogenannte Mongolensturm über die eurasische Steppe und kam bis nach Polen und Ungarn. An der Spitze des Kriegszuges standen, unter anderem, die Söhne von …
#Goldene Horde, #Mongolen
Der Rinderbaron oder der Beginn von sozialen Unterschieden
Heute geht es um Hierarchien, um Begräbnisrituale, um die Dauer von Kulturen und es geht darum, den meist geachteten Mitgliedern ein komfortables Leben im Jenseits zu gewähren. In dieser Folge …
#Bandkeramische Kultur, #Gräber, #Halle, #Jungsteinzeit, #KAK, #Kugelamphoren-Kultur, #LBK, #Rinder, #Rinderbaron, #Sachsen-Anhalt, #Westerhausen
Wir fordern euch heraus Part VI (Plauderstunde)
Nachdem es in Folge 143 ein Triple Threat-Match gab, stocken wir in der inzwischen 6. Ausgabe vom Historia Universalis Geschichtsquiz mit gleich 4 Teilnehmer*innen (und einer Menge technischer …
#Quiz
Die Geschichte des Guo Kan (ELDI Part II)
An vielen Stellen in diesem Podcast haben wir schon von den Eroberungen der Mongolen gesprochen, die in einem sagenhaften Tempo innerhalb von wenigen Jahrzehnten stattfanden. Dafür verantwortlich …
#Artillerie, #Assassine, #Bagdad, #China, #Guo Kan, #Merokratie, #Militär, #Mongolen, #Orient
Die Schlacht von Lützen und der Dreißigjährige Krieg (Schlachten der Weltgeschichte 11)
In dieser Folge berichtet uns Flo von einem, für die deutsche Geschichte, sehr wichtigen Gefecht: der Schlacht bei Lützen. Zuvor holt er etwas aus und erzählt, wie es überhaupt dazu kam und wie …
#30-jähriger Krieg, #Feuerwaffe, #Krieg, #Lützen
Die Schlacht bei ʿAin Dschalut (Schlachten der Weltgeschichte 10)
In vielen Episoden wurde sie schon angesprochen, in dieser wird endlich über sie berichtet: Die Schlacht von ʿAin Dschalut, in der die Mamluken zu Verteidigern des Islam wurden. Nachdem die große …
#Bagdad, #Kreuzzug, #Mamluken, #Mongolen, #Schlacht
Das Ende der schwimmenden Festungen (Schlachten der Weltgeschichte 9)
Im Jahre 1588 tauchte vor England eine riesige spanische Flotte auf – die sogenannte Armada. Vorausgegangen war ein jahrzehntelanger Konflikt zwischen der englischen und der spanischen Krone, der …
#Armada, #Calais, #Elizabeth I., #England, #Freibeuter, #Gold, #Gravelins, #Kolonialismus, #Philipp II., #Piraten, #Seekrieg, #Sir Francis Drake, #Sir John Hawkins, #Spanien
Von den Azteken bis zu den Byzantinern (Plauderstunde)
In dieser Folge kehren Flo und Elias zu einem Thema zurück, dem wir schon an der einen oder anderen Stelle Ausführungen gewidmet haben - Videospiele. Dieses Mal sprechen die Beiden über die …
#Age Of Empires, #Videospiele
Alexandria und Bischof Athanasius mit Lukas Mathieu
In dieser Folge haben wir Lukas Mathieu zu Gast, der uns einen Einblick in das Antike Alexandria gewährt. Nachdem wir zuerst einmal geklärt haben, um welches der vielen Alexandrien es sich handelt, …
#Ägypten, #Alexandria, #Antike, #Athanasius, #Lukas Mathieu
Das Projekt Birobidschan
In dieser Folge führt uns Elias in den äußersten Osten Russlands, um von einem Plan zu berichten, mit dem die Sowjetunion in den 1930er Jahren eine sozialistische Alternative zu Israel bieten …
#Assimilation, #Heimstatt, #Jiddisch, #Jiddischkeit, #Judentum, #Jüdische Autonome Oblast, #Jüdisches Autonomes Gebiet, #Putin, #Russland, #Sibirien, #Sowjetunion, #Stalin
Wir fordern euch heraus Part V (Plauderstunde)
Das Historia Universalis-Quiz kehrt zurück – dieses Mal in der Triple Threat-Version. Tabea, bekannt aus der Folge zu den Stolpersteinen und Else Kurzbart, Victoria, bekannt etwa aus der …
#Plauderstunde, #Quiz
Das Wunder am St. Crispin's Day (Schlachten der Weltgeschichte 8)
In dieser Folge reisen wir ins Mittelalter und lernen noch dazu ein wenig Shakespeare. Du erfährst etwas über einen der bedeutendsten Konflikte in der anglo-französischen Geschichte, über »Good …
#Azincourt, #Heinrich V., #Langbogen, #Langbogenschützen, #Shakespeare
Reisen, um Wissen zu erlangen (ELDI Part I)
Heute haben wir – wieder einmal – ein neues kleines Format für dich: Elias hat sich vors Mikro gesetzt und gibt dir Einblick, womit er sich gerade so in seiner Forschung beschäftigt. In der …
#Dschalal Ad-Din Al-Akhawi, #Islam, #Mongolen, #Reisende, #Zentralsien
Die Geschichte von Sundjata und seinen Nachfolgern (Geschichte Westafrikas II)
Alle haben lange gewartet und nach rund eineinhalb Jahren ist es nun endlich soweit: Die Reihe »Geschichte Westafrikas« geht weiter! In Teil 2 der Reihe erzählt Elias die Geschichte des Aufstiegs …
#Afrika, #Gao, #Griot, #Kankan Musa, #Mandike, #Nollywood, #Sundjata, #Westafrika
Das Massaker von Tulsa
n der heutigen Folge berichtet Karol über einen der schlimmsten Vorfälle rassistischer Gewalt in der amerikanischen Geschichte – das Massaker von Tulsa. Nach diesem Angriff waren zehntausend …
#Black Lives Matter, #Galveston, #George Floyd, #Greenwood, #Juneteenth, #Kolonialismus, #Ku-Klux-Klan, #Limpieza De Sangre, #Oklahoma, #Polygenese, #Rassismus, #Sklavenhandel, #Tulsa, #USA
Päpstliches Drama im 8. Jahrhundert
In Folge 138 gehen wir zurück zum guten alten Machtkampf zwischen Adel, Klerus und Angestellten. Es geht um die Nachfolge eines unbeliebten Papstes. Jeder will mitmischen und jeder will den …
#Klerus, #Konstantin II., #Laterankonzil, #Papst, #Rom, #Synode
Im Bann des antiken Faun
In der heutigen Folge dreht es sich um den Ausbau eines Partykellers und was dieser mit einem Grabmal aus Köln zu tun hat. …
#Archäologie, #Gens, #Grabmal, #Köln, #Severinstraße
Die Lady von Dai
Bei der heutigen Folge geht es um eine Lady Dai und einen Tunnel, das Streben nach dem ewigen Leben, Genusssucht und ihre Folgen, Lack, Seide und viel Feuchtigkeit… Wir reisen in das China der …
#Archäologie, #China, #Feuchtmumien, #Han-Dynastie, #Konservierung, #Lady Dai, #Leichen, #Mumien
Psychische Gesundheit im Wandel der Zeit (Plauderstunde)
Das Feedback der Hörer*innen zu Folge »HU133 - Shell Shock, Émotions de Guerre und Kriegszitterer« und Victorias überraschenden Ausstieg aus derselben bewog uns dazu, das Geschehene in dieser …
#Depression, #Medizin, #Mental Health, #Plauderstunde, #Psychische Gesundheit, #Psychologie