Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Podcast-Meta:

   

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: Erster Weltkrieg, 20. Jahrhundert, USA, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, England
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Historia Universalis (20.03.2022)
Absurdes aus den USA, Part 1

In dieser Folge entführen wir dich ins das absur … tollste Land der Welt (wie zumindest einige behaupten). Die US und A, das Land der unendlichen Möglichkeiten, haben aber auch schon immer absurde …
#USA

Historia Universalis (13.03.2022)
Reenactment, watn ditte? (Plauderstunde)

Vor einigen Folgen kamen wir beiläufig auf den Begriff Reenactment zu sprechen, mit dem Karol und Oli nicht viel anzufangen wussten. Wie angekündigt, nehmen wir diese Begrifllichkeit zum Anlass, um …
#Living History, #Reenactment

Historia Universalis (11.03.2022)
Die Goldene Schindel Finale

Endlich ist es soweit - das große Finale der Goldenen Schindel 2022 steht an. Mit dabei sind Färe für das Ach und Florian für unseren Podcast. In 25 Fragen aus verschiedenen Kategorien und Epochen …
#Goldene Schindel 2022, #Quiz

Historia Universalis (09.03.2022)
Die Geschichte der Ukraine im 20. und 21. Jahrhundert ft. Prof. Dr. Martin Aust

Aktuell hält der Ukraine-Krieg die Welt in Atem, wahrscheinlich auch noch auf längere Zeit. Viele von uns beschäftigt das Geschehen sicherlich, weshalb wir versuchen, dir – zumindest aus …
#Krieg, #Osteuropa, #Russland, #Ukraine

Historia Universalis (06.03.2022)
Eine kleine Menschheitsgeschichte [Part V]

Wir werden 200 (Folgen) alt! Ein Grund, die Kleine Menschheitsgeschichte fortzusetzen. Nachdem wir in Folge 125 das Mittelalter hinter uns gebracht haben, begeben wir uns nun in die Frühe Neuzeit. In …
#Asien, #Briten, #Britisch-Indien, #Frühe Neuzeit, #Habsburger, #Industrialisierung, #Kolonialismus, #Nordamerika, #Osmanen, #Preußen, #Russland, #Spanien, #Valois-Bourbon

Historia Universalis (04.03.2022)
HU199,5 – Die Goldene Schindel Halbfinale 2

Wenn du dachtest, dass du jetzt schon die 200. Folge dieses Podcasts hören kannst, dann werden wir dich wohl enttäuschen. Wenn du aber Lust auf eine extrem spannenden Quiz-Runde hast, dann bist du …
#Goldene Schindel 2022, #Quiz

Historia Universalis (27.02.2022)
Eine kleine Geschichte der Ukraine vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert ft. Prof. Dr. Jana Osterkamp

In dieser Folge beschäftigen wir uns nicht mit den aktuellen Geschehnissen in der Ukraine. Es gibt ausreichend Analysen und vermeintliche Expert*innen dafür. Auf eine Rede von "Volodymyr" …
#Krim, #Rus, #Russland, #Ukraine

Historia Universalis (25.02.2022)
Die Goldene Schindel Halbfinale 1

Im ersten Halbfinale der Goldenen Schindel treten Marvin vom Podcast Epochentrotter und Färe als Wildcard für den Podcast das Ach im Kampf um den ersten Finalplatz gegeneinander an. Im Laufe der …
#Goldene Schindel 2022, #Quiz

Historia Universalis (20.02.2022)
Die letzte Fahrt der Admiral Graf Spee

Zur Zeit der Weimarer Republik versuchte das junge Land, wegen der Beschränkungen des Vertrags von Versaille, zu mogeln, wenn es um die militärische Aufrüstung ging. Das Ergebnis waren unter …
#Graf Spee, #Handelskrieg, #Hans Langsdorff, #Montevideo, #Schlacht, #Seekrieg, #Zweiter Weltkrieg

Historia Universalis (18.02.2022)
Goldene Schindel 2022 (Vorrunde 4)

In der vierten Vorrunde der Goldenen Schindel kämpfen drei KandidatInnen um den letzten Platz im Halbfinale. Mit dabei sind Daniel, der zweite Vertreter von »Heldendumm«, Nadja von »Tell me a …
#Goldene Schindel 2022, #Quiz

Historia Universalis (13.02.2022)
Musik und Musiker im Nationalsozialismus ft. Dr. Boris von Haken

In dieser Folge spricht Elias mit dem Musikwissenschaftler Dr. Boris von Haken - aber ihr fragt euch jetzt bestimmt wie ein Musikwissenschaftler zu Historia Universalis passt? Ganz einfach, Dr. Boris …
#Deutschland, #Musik, #Musiker, #Nationalsozialismus, #Politik

Historia Universalis (11.02.2022)
Die Goldene Schindel 2022 (Vorrunde 3)

Wie viele Kanonenkugeln braucht es, um ein Huhn zu töten? Diese und weitere Fragen beantwortet das herausragende Feld der Quizenden der 3. Vorrunde der Goldenen Schindel 2022. Marvin vom …
#Goldene Schindel 2022, #Quiz

Historia Universalis (06.02.2022)
Eine große Familie im Dauerstreit, Part II

Sie ist wieder zurück! Sie mordet und streitet fleißig weiter, bringt sich selbst bis an den Rand des Niedergangs und sogar noch darüber hinaus – die Dynastie der Seldschuken. Der zweite Teil …
#Mittlerer Osten, #Seldschuken, #Türken

Historia Universalis (04.02.2022)
Die Goldene Schindel 2022 (Vorrunde 2)

In der zweiten Vorrunde der Goldenen Schindel haben wir erneut ein illustres Teilnehmerfeld. Philipp vom herausragenden Podcast Heldendumm tritt gegen Dario, die Wildcard des Podcasts Déjà-vu …
#Goldene Schindel 2022, #Quiz

Historia Universalis (30.01.2022)
»Ich bin zwischen den Religionen, ein verdammter Diener des allmächtigen Gottes«

Am Ende des Mittelalters bricht in der russischen Stadt Twer der Kaufmann Afanasii Nikitin auf, um im Tatarenland mit Fellen zu handeln. Nach einem Überfall verliert der Kaufmann jedoch alles und …
#Handel, #Indien, #Reisende, #Religion, #Russland, #Twer

Historia Universalis (28.01.2022)
Die Goldene Schindel 2022 (Vorrunde 1)

Slalom Alaikum war sicherlich nicht der einzige arabische Ausdruck, den der Bruder des preußischen Königs, Prinz Albrecht, 1843 bei einer Reise nach Ägypten kannte. Doch welche kannte er? Die …
#Goldene Schindel 2022, #Quiz

Historia Universalis (23.01.2022)
»You shall not pass« - Die Schlacht von Toba-Fushimi und der Boshin-Krieg

In dieser Folge reisen wir nach Fernost in das Land der aufgehenden Sonne und lernen, dass Matthew Perry nicht nur eine Ikone der 1990er Jahre war. Der Schauspieler teilte seinen Namen nämlich …
#Boshido, #Boshin, #Japan, #Last Samurai, #Samurai, #Schlacht, #Tobo-Fushimi

Historia Universalis (19.01.2022)
Ankündigung: Die Goldene Schindel 2022

Lieber Zuhörer*innen, nun ist es endlich soweit! In den nächsten Woche wird die Goldene Schindel 2022 ausgespielt werden. 12 deutschsprachige Podcasts treten gegeneinander an und messen sich im …
#Quiz

Historia Universalis (16.01.2022)
Ein schwedischer Teenager gegen die Drei von der Tanke (Schlachten der Weltgeschichte 15)

In dieser Folge nimmt dich Florian mit zur »Schlacht an der Düna« im Jahr 1701 und erzählt berichtet vom Großen Nordischen Krieg. Du lernst drei Herren namens Peter, August und Friedrich kennen, …
#Düna, #Großer Nordischer Krieg, #Karl XII., #Narva, #Narvafeldzug, #Polen, #Sachsen, #Schweden

Historia Universalis (09.01.2022)
Beim Kacken verlassen, von Möpsen verängstigt und vom Pömpel getroffen

In dieser Folge lassen wir eine ganze Kanonade an Themen auf euch los. Elias präsentiert einen kleinen Auszug daraus, was wir Menschen am besten können: versagen. Anhand zweier zentraler Motive der …
#Expeditionen, #Guam, #Harappa, #Kolonialismus, #Krieg, #Tod

Historia Universalis (02.01.2022)
Kollisionen, Kalamitäten, Backenbärte: Die Schlacht von Lissa (Schlachten der Weltgeschichte 14)

Du fandest die Rammszenen aus »Ben Hur« schon immer klasse? Perfekt! Denn die bieten wir dir auch – nur mit Dampfschiffen. Und damit dir nicht langweilig wird, legen wir eine italienische Flotte …
#Deutsch-deutscher Krieg, #Dritter Italienischer Unabhängigkeitskrieg, #Italien, #Lissa, #Österreich, #Österreich-Ungarn, #Seeschlacht

Historia Universalis (31.12.2021)
Wir lassen das Jahr Revue passieren

Wieder ist ein Jahr vergangen – ein Jahr voller spannender Folgen und interessanter Themen in unserem Podcast (hoffen wir zumindest). Den Jahreswechsel nehmen Victoria, Flo und Elias zum Anlass, um …
#Rückblick, #Silvester

Historia Universalis (26.12.2021)
Kann Klimawandel Reiche zerstören?

Die Klimakatastrophe wird immer mehr unser Leben bestimmen. Aber schon vor dem menschengemachten Klimawandel gab es einen »natürlichen« Klimawandel, der die Geschichte der Menschheit maßgeblich …
#Dürre, #Klima, #Klimawandel, #Mittelalter, #Steppenreiter, #Uiguren, #Zentralasien

Historia Universalis (24.12.2021)
Eine kleine Weihnachtsfolge mit Prof. Dr. Michael Oberweis

In dieser Folge begehen wir das Weihnachtsfest und sprechen mit Prof. Dr. Michael Oberweis über genau dieses. Wann genau ist denn nun Weihnachten? Was hat es mit dem Neujahr zu tun und was hat es mit …
#Daten, #Datierung, #Franz Von Assisi, #Neujahr, #Weihnachten

Historia Universalis (22.12.2021)
Wie wir zur Geschichte kamen (Plauderstunde)

In dieser Folge plaudern Flo und Elias darüber, wie sie überhaupt zur Geschichte gekommen sind, wie man Interesse an Geschichte wecken könnte und kommen natürlich auch auf das Thema Bildung und …
#Bildung, #Geschichtswissenschaft, #Plauderstunde, #Schule, #Studium

Historia Universalis (19.12.2021)
Eine große Familie im Dauerstreit, Part I

In diesem Podcast ist ein Begriff schon öfters gefallen: Seldschuken. Doch bisher nie beantwortet wurde die Frage, wer denn überhaupt diese Seldschuken waren. Deshalb berichtet uns Elias heute von …
#Byzanz, #Mittlerer Osten, #Naher Osten, #Nizam Al-Mulk, #Oghuz, #Qara Khaniden, #Seldschuken, #Türken

Historia Universalis (15.12.2021)
Drei Podcaster treffen sich ft. Anno Mundi und Ralf Grabuschnig (Plauderstunde)

In dieser Folge haben sich drei Podcaster, Ralf von Déjà vu Geschichte, Günter von Anno Mundi und Elias von unserem kleinen Podcast, in einer ruhigen Wohnung in Wien zusammengefunden, um darüber …
#Plauderstunde

Historia Universalis (12.12.2021)
Wie sie es im alten Rom taten

Sicherlich hast du dich schon einmal gefragt, wie die alten Römer es getan haben. Oder etwa nicht? Nun, wir beantworten dir diese Frage trotzdem und besprechen in dieser Episode, wie man sich in der …
#Antike, #Ehe, #Frauen, #Lex De Adtemptata Pudicitia, #Männer, #Moral, #Patriarchat, #Rom, #Sexualität, #Vergewaltigungsmentalität

Historia Universalis (05.12.2021)
Bunga Bunga! Streiche, Schiffe, Sansibar

In dieser Folge treffen wir den womöglich größten Prankster der Geschichte, den Sultan von Sansibar, einen Prinzen aus Abessinien und das geschichtsträchtige Schlachtschiff Dreadnought. Wir …
#Abessinien, #Dreadnought, #England, #Horace De Vere Cole, #Prank, #Sansibar

Historia Universalis (28.11.2021)
Die Geschichte eines Hochstaplers presented by Anno Mundi ft. Ralf Grabuschnig

In dieser Folge ist Elias, gemeinsam mit Ralf vom Podcast Déjà-vu, zu Gast beim Podcast ANNO MUNDI - Von Byzantinern und Griechen. Günter stellt die außergewöhnliche Geschichte von Paulos …
#14. Jahrhundert, #Byzanz, #Mittelalter, #Paulos Palaiologos Tagaris

Historia Universalis (21.11.2021)
Riesen in der mittelalterlichen Literatur ft. Dr. Alan Lena van Beek

Riesen – jeder kennt sie. Rübezahl oder Goliath sind in den (Kinder)Zimmern Europas und auch darüber hinaus wohlbekannt. Doch wie sah es damit im Mittelalter aus? Wie wurden Riesen in der …
#Mittelalter, #Riesen

Historia Universalis (17.11.2021)
Reiterkrieger und Viehhirten ft. Clio Stahl

Eine der großen Konstanten der Menschheitsgeschichte sind Steppennomaden, die auch unsere europäische Geschichte maßgeblich prägten. Hunnen, Ungarn oder Mongolen kamen aus der Steppe und drangen …
#Steppenreiter, #Zentralasien

Historia Universalis (14.11.2021)
Ein Leben zwischen Amrum und Constantine

In dieser Folge macht dich Oli mit einem jungen Nordfriesen im 18. Jahrhundert bekannt, der angeblich heute noch auf der Insel Amrum als Geist umhergeht. Barbareskenstaaten und der Bey von Constantine …
#Algier, #Bey, #Constantine, #Dey, #Hark Olufs, #Hoffnung, #Nebel, #Tunis

Historia Universalis (07.11.2021)
Geschichte der Emojis (Blick zurück nach vorn, Teil 1)

Egal ob es darum geht, Liebe auszudrücken oder Dinge wie das Wetter oder den aktuellen Geisteszustand mitzuteilen, Emojis sind zu mächtigen Ausdrucksmitteln geworden, die aus unserer täglichen …
#Emoji, #Emoticons, #Frankreich, #Japan, #KI, #Kommunikation, #Künstliche Intelligenz, #USA

Historia Universalis (31.10.2021)
The War of the Worlds

Wells, Welles, ein Hörspiel und eine Panik, die nie war...
#Aliens, #Film, #Gustav Holst, #H. G Wells, #Hörspiel, #Jupiter, #Kino, #Mars, #Oper, #Orson Welles, #USA

Historia Universalis (27.10.2021)
Die Amischen zwischen Mythos und Realität ft. Pascal Rambaud

Den meisten werden die Amish-People aus den USA vielleicht ein Begiff sein – schwarz gekleidete Menschen in alten Pferdekutschen, die Technik ablehnen. So ist zumindest oft das Bild, das wir von …
#Amischen, #Amish, #Elsass, #Jakob Ammann, #Pennsylvania, #Pennsylvania Dutch, #Täufer, #USA