Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Die letzte Reise der Hindenburg: Aufstieg und Fall der Zeppeline
Zeppeline waren einst die Giganten der Lüfte: Schwebende Paläste, Symbole des Fortschritts und deutscher Ingenieurskunst. Doch mit dem Absturz der Hindenburg am 6. Mai 1937 verglühte nicht nur ein …
#20. Jahrhundert, #Deutschland, #USA, #Amerika, #Hindenburg, #Hitler, #Zeppeline, #Graf Ferdinand Von Zeppelin, #Konstanz, #Bodensee, #Luftschiffe, #Luftfahrt, #Technik, #Technikgeschichte, #Lakehurst, #Unglück, #Katastrophe, #Titanic, #Gesellschaft, #Medien, #Massenmedien, #Fortschritt, #Vertrauen In Technologie, #Katastrophen, #Medienwirkung, #Propaganda, #Hugo Eckener, #Ferdinand Von Zeppelin, #1. Weltkrieg, #2. Weltkrieg, #Deutsche Geschichte, #Transatlantikreisen, #Luftschifffahrt, #Wasserstoff, #Helium, #Innovationen, #Absturz
Das Space-Shuttle: Historische Erfolge, ein weiterer Unfall und das Ende
In der letzten Folge der dreiteiligen Reihe über das amerikanische Space-Shuttle-Programm spreche ich über die Katastrophen der Raumfähren „Challenger“ und „Columbia“und über die großen …
#Zeitgeschichte, #Nordamerika, #Raumfahrt, #Spaceshuttle, #Enterprise, #NASA, #Technik, #Technikgeschichte
Die ersten Flüge und die erste Tragödie des Space-Shuttles
In der letzten Folge habe ich über das Konzept und die Entwicklung des amerikanischen Space-Shuttles in den 1970er Jahren gesprochen. Heute berichte ich über die ersten Raumflüge dieses damals …
#Zeitgeschichte, #Nordamerika, #Raumfahrt, #Spaceshuttle, #Enterprise, #NASA, #Technik, #Technikgeschichte
Das Konzept und die Entwicklung des Space-Shuttles
Wie ging es mit der bemannten amerikanischen Raumfahrt nach den Apollo-Missionen, von denen sechs sogar auf dem Mond landeten, weiter? Welche neuen Herausforderungen …
#Zeitgeschichte, #Nordamerika, #Raumfahrt, #Spaceshuttle, #Enterprise, #NASA, #Technik, #Technikgeschichte
Von der Flimmerkiste zur VR-Brille - Die Geschichte des Fernsehens
Nicht einmal 100 Jahre lagen zwischen den ersten einfachen Versuchen des | Schwarz-weiß-Fernsehens und der Smart-TV- und VR-Technologie der heutigen Zeit. …
#Fernsehen, #TV, #Zeitgeschichte, #Technik, #Technikgeschichte, #Ard, #Zdf, #Smarttv, #Vr, #Vrbrille
Pixelige Babyfotos
Ja, auch den Pixel gab es nicht schon immer. Er wurde 1957 erfunden und hat einen 3 Monate alten Paten :-)
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Nordamerika, #Technikgeschichte, #Russell Kirsch, #Erfinder, #Pixel
"Weiße watt: Ich bretter durch" - Clärenore Stinnes umrundet die Welt im PKW
In der heutigen Episode geht es dank Jannys Mangel an Konzentration und Google Autocorrect um das Wirken und Schaffen von Til Schweiger, inklusive einiger Hot Takes von Abel Xavier Unsinn bevor wir …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Auto, #Weltumrundung, #Stinnes, #Abenteuer, #Technikgeschichte
Die Leica-Story
Unsere Fotografie wäre anders hätte es im Mikrosopie-Unternehmen Leitz nicht einen Filmenthusiasten gegeben der die erste Kleinbildkamera der Geschichte entwickelt...
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Ernst Leitz, #Leica, #Oskar Barnack, #Deutschland, #2. Weltkrieg, #Technikgeschichte
Knochen und Klebstreifen
Fotografie ist nicht auf Licht als Werkzeug beschränkt sondern ist auch mit anderen Strahlen möglich. Das bekannteste Beispiel dieser Kategorie ist die Röntgenstrahlung...
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Wilhelm Conrad Röntgen, #Technikgeschichte, #Röntgenfotografie, #Deutschland, #Sowjetunion, #Musik, #Zeitgeschichte
Der erste Fotofälscher der Geschichte?
Hippolyte Bayard ging in die Fotogeschichte ein, aber anders als er es verdient gehabt hätte.
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Technikgeschichte, #Fotografiegeschichte, #Daguerrotypie, #Fotofälschung, #François Arago, #Hippolyte Bayard, #Joseph Nicéphore Niépce, #Louis Jacques Mandé Daguerre, #Positivverfahren, #Selbstportrait, #William Henry Fox Talbot, #Frankreich, #Europa
Das erfolgreichste Foto der Welt
Das Bild mit dem Titel "Bliss" (Wonne) des Fotografen Charles O'Rear dürfte das meistgesehene Bild aller Zeiten sein. Man schätzt dass etwa die Hälfte der Menschheit bewusst oder unbewusst diese …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Bildschirmhintergrund, #Bluss, #Charles O'Rear, #Landschaftsfotografie, #Windows XP, #Technikgeschichte
Der Blick aus dem Wassereimer
Wer eine Action-Cam wie z.B. die GoPro hat oder schon mal Musikvideos gesehen hat kennt den Bildeindruck von sogenannten Fisheye-Objektiven und die werden von einem Mann erfunden der eigentlich fast …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Fischauge, #Fisheye, #Infrarotfotografie, #Nikon, #Robert W. Wood, #Ultraviolettfotografie, #Wood Effekt, #Technikgeschichte, #Fotografiegeschichte
Shirley Page und warum Farbfilm rassistisch war
Bis in die 90er Jahr des letzten Jahrhunderts wurden Fotokarten mit jungen weißen Models als Standard für gute Bildentwicklung verwendet. Das führte dazu, dass Menschen dunkler Hautfarbe …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Technikgeschichte, #Fotografiegeschichte, #Farbfilm, #Kodak, #Shirley Page, #Shirley Card
Kodak-Momente
Kodak dominierte die Fotoindustrie über 100 Jahre und ihrem Gründer George Eastman fällt der Verdienst zu Fotografie von einem teuren Experten-Handwerk zu einem Massenphänomen gemacht zu haben.
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Eastman Detective Camera, #George Eastman, #Instamatik, #Kodachrome, #Kodak, #Kodak Brownie, #Thomas Edison, #Fotografiegeschichte, #Technikgeschichte, #USA
Tierische Luftüberwachung
Julius Neubronner war ein Frankfurter Apotheker und liebte Fotografie. Anfang des 20. Jahrhunderts wird er berühmt durch seine einzigartigen Luftaufnahmen...
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Brieftaubenfotografie, #Erfinder, #Julius Neubronner, #Luftaufklärung, #Luftfotografie, #Militärische Fotografie, #Technikgeschichte, #Deutschland, #1. Weltkrieg
Der Welt zum Geschenk...
Die eine Hälfte der Geschichte hatten wir bereits erzählt: Daguerre der der Welt die Fotografie schenkt. Die andere Hälfte erzählen wir heute - wie nämlich am Ende ein britisches Verfahren den …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Anna Atkins, #Cyanotypie, #Daguerrotypie, #Fotografin, #Frederick Scott Archer, #John Herschel, #Kalotypie, #Kollodium Nassplatte, #Louis Jaques Mandé Daguerre, #William Henry Fox Talbot, #Technikgeschichte, #Frankreich, #Großbritannien, #Fotografiegeschichte
Mug Shots a la Bertillon
Die polizeiliche und forensische Fotografie gehört zu den großen Bereichen der Fotografie überhaupt. Tatortbilder, Beweisfotos und Portraits Verdächtiger gehören heute zum Alltag was aber längst …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Abraham Lincoln, #Alphonse Bertillon, #Bertillonage, #Bill Gates, #Biometrie, #Forensische Fotografie, #Fotobeweis, #Mug Shots, #Polizeifotografie, #Technikgeschichte, #Fotografiegeschichte
Die Erfindung des Foto-Handys
Das erste von einer Handykamera stammende Bild wurde auf einer Entbindungsstation aufgenommen...
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Digitalfotografie, #Technikgeschichte, #Fotografiegeschichte, #Handy, #Philippe Kahn, #Sonia Lee, #Sophie Kahn, #Zeitgeschichte
Blitze unter Wasser
Im Zeitalter von wasserdichten Action Cams die in die Hosentasche passen vergessen wir gerne mal welchen atemberaubenden Aufwand es brauchte um selbst einfache Aufnahmen unter Wasser anzufertigen.
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Blitz, #Daguerrotypie, #Frederick Scott Archer, #George R. Lawrence, #Kollodium Nassplatte, #Louis Boutan, #Unterwasserfotografie, #William Thompson, #Technikgeschichte, #Fotogeschichte
Len(n)a, The First Lady of the Internet
Diesmal geht es um die Geschichte die jedes Foto auf unseren Handies mit einem schwedischen Playmate verbindet.
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Film, #JPEG, #Lena Forsén, #Lenna, #Model, #Playboy, #Zeitgeschichte, #USA, #Technikgeschichte
Fliegende Pferde und entschuldbarer Totschlag
Eadweard Muybridge war nicht nur talentierter Entertainer, Weltreisender, Buchhändler, Fotograf und freigesprochener Mörder sondern auch der Mann der uns Hochgeschwindigkeitsaufnahmen und Bewegtbild …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Bewegtbild, #Eadweard Muybridge, #Erfinder, #Fotobeweis, #Leland Stanford, #Stop Motion, #Technikgeschichte, #Fotogeschichte, #USA
Flashlight Lawrence
Schon mal per Blitzfoto ein Haus gesprengt?
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Blitz, #Erfinder, #George R. Lawrence, #Kollodium Nassplatte, #Luftfotografie, #Mammut Kamera, #Panoramafotografie, #Weltausstellung, #USA, #Technikgeschichte, #Fotogeschichte
Einmal Selfie und zurück.
Das Selfie ist eine Kulturtechnik unserer Zeit und trotzdem schon mehrere Jahrhunderte alt...
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Camera Obscura, #Daguerrotypie, #Fotofälschung, #Hippolyte Bayard, #Joseph Nicéphore Niépce, #Kim Kardashian West, #Louis Jacques Mandé Daguerre, #Paris, #Portraitfotografie, #Robert Cornelius, #Selfie, #Technikgeschichte, #Fotogeschichte