Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Das Ende des Großen Nordischen Kriegs und der Frieden von Nystadt (1718-1721), mit Dr. Dorothée Goetze
N: Absolutismus und Aufklärung | Verknüpfte Folgen | Der Frieden von Nystadt (1721) (20.02.2023) | Zar Peter I. "der Große" von Russland (1672-1725), mit Prof. Dr. Martina Winkler (27.02.2023) …
#Schweden, #Nordeuropa, #Großer Nordischer Krieg, #Frühe Neuzeit, #Norwegen, #Karl XII, #Frieden Von Nystadt, #Friedensverhandlungen, #Frieden, #18. Jahrhundert
Die Edda und nordische Mythologie. Alles Nazi oder was?
Die Edda und die nordische Mythologie im Allgemeinen haben ein Naziproblem. Aber warum ist das eigentlich so?
#Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Nordeuropa, #Mythologie, #Nationalismus
Die Rückkehr des Königs in den Großen Nordischen Krieg (1715-1718), mit Dr. Dorothée Goetze
N: Absolutismus und Aufklärung | Verknüpfte Folgen | Samuel Johnson, The Vanity of Human Wishes (1748) (30.08.2021) …
#Nordeuropa, #Osteuropa, #Frühe Neuzeit, #Großer Nordischer Krieg, #Karl XII. (Schweden), #Finnland, #Ostsee, #Norddeutschland, #Dänemark, #Norwegen
Willy Brandts NS-Widerstand und Exil (1933-1945), mit Frauke Kleine Wächter und Dr. Kristina Meyer [BWBS]
W: Epochenübergreifende Biographien | Dies ist eine Auftragsproduktion für die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung …
#Deutschland, #Nordeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Willy Brandt, #NS-Widerstand, #Norwegen, #Schweden, #20. Jahrhundert, #Exil, #Nationalsozialismus
Angeln, Sachsen und Dänen. Kulturkontakte im England des Mittelalters
Die englischen Midlands Ende des 9. Jahrhunderts: ‚Die Dänen‘ bringen nach und nach Teile der angelsächsischen Königreiche Northumbria, East Anglia und Mercia in ihre Gewalt und fangen an, sich …
#Wikinger, #England, #Westeuropa, #Nordeuropa, #Netflix, #Serie, #Film, #Mittelalter
Zar Peter I. "der Große" von Russland (1672-1725), mit Prof. Dr. Martina Winkler
N: Absolutismus und Aufklärung | Kooperation | Martina Winkler auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Der Beginn des Großen Nordischen Kriegs (1700), mit Dr. Dorothée Goetze (06.09.2021) …
#Osteuropa, #Nordeuropa, #Frühe Neuzeit, #17. Jahrhundert, #18. Jahrhundert, #Russland, #Peter Der Große, #St. Petersburg
Der Große Nordische Krieg im Ostseeraum (1710-1715), mit Dr. Dorothée Goetze
N: Absolutismus und Aufklärung | Kooperation | Dorothée Goetze auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Die Wende im Großen Nordischen Krieg (1707-1709), mit Dr. Dorothée Goetze (18.04.2022) …
#Osteuropa, #Nordeuropa, #Frühe Neuzeit, #Großer Nordischer Krieg, #Schweden, #Russland, #Heiliges Römisches Reich, #18. Jahrhundert, #Preußen
Guter Stoff - Textilhandel in der Hanse, mit Dr. Angela L. Huang
A: Epochenübergreifende Themen | Kooperation | Das Europäische Hansemuseum Lübeck | Die Forschungsstelle Geschichte der Hanse und des Ostseeraums | Das Hansemuseum auf Twitter …
#Nordeuropa, #Deutschland, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Hanse, #Textilhandel, #Ostsee, #Nordsee
Hansetage und Hansestädte, mit Dr. Angela L. Huang
A: Epochenübergreifende Themen | Kooperation | Das Europäische Hansemuseum Lübeck | Die Forschungsstelle Geschichte der Hanse und des Ostseeraums | Das Hansemuseum auf Twitter …
#Nordeuropa, #Deutschland, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Hanse, #Hansetag, #Hansestadt, #Ostsee, #Nordsee
Die Hanse - Konsens, Kontore und Konflikte, mit Dr. Angela L. Huang
A: Epochenübergreifende Themen | Kooperation | Das Europäische Hansemuseum Lübeck | Die Forschungsstelle Geschichte der Hanse und des Ostseeraums | Das Hansemuseum auf Twitter …
#Nordeuropa, #Deutschland, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Hanse, #Ostsee, #Nordsee
Tolkiens Welt – zwischen Mittelerde und Mittelalter
1937 stolperte der Hobbit in J.R.R. Tolkiens Mythologie und erweckte Mittelerde zum Leben. Weder die 1954/55 erschienene Der Herr der Ringe-Trilogie noch das 1977 veröffentlichte Silmarillion mit …
#Europa, #Westeuropa, #Nordeuropa, #Tolkien, #England
Thule. Eine Phantominsel als rechtsradikaler Mythos
Thule war eine mythische Phantominsel, die die alten Griechen weit im Norden vermuteten. Was deutsche Rechtsextreme damit zu tun haben.
#Europa, #Nordeuropa, #Antike
Lübeck. Ein Stadtspaziergang
Lübeck war einst das "Haupt der Hanse" und damit historisch die wichtigste der Hansestädte. Ein Stadtrundgang im Podcast.
#Europa, #Nordeuropa, #Mittelalter, #Stadtspaziergang, #Deutschland
Hamburg. Ein Stadtspaziergang
Hamburg ist die größte der Hansestädte, wenn auch nicht die erste. Spazieren wir gemeinsam vor Ort durch seine Geschichte!
#Europa, #Nordeuropa, #Mittelalter, #Deutschland, #Stadtspaziergang
Bremen. Ein Stadtspaziergang
Bremen ist geprägt von der Hanse. Aber bei weitem nicht nur und sogar diese Beziehung ist kompliziert. Eine Stadtführung für die Ohren.
#Europa, #Nordeuropa, #Mittelalter, #Deutschland, #Stadtspaziergang
Die Wende im Großen Nordischen Krieg (1707-1709), mit Dr. Dorothée Goetze
N: Absolutismus und Aufklärung | Kooperation | Dr. Dorothée Goetze auf Twitter | Verknüpfte Folgen …
#Osteuropa, #Nordeuropa, #Frühe Neuzeit, #Großer Nordischer Krieg, #Schweden, #Russland, #18. Jahrhundert, #Karl XII., #Peter Der Große, #Schlacht Von Poltawa
Die Highland Clearances und der Tod einer Kultur
Die Highland Clearances sind die Geschichte vom Ende der Clan-Kultur Schottlands. Die Highlands wurden entvölkert, ganz ohne bösen Masterplan.
#Europa, #Nordeuropa, #Schottland, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte
Leif Eriksson. Entdecker – Wikinger – Christ
Kolumbus war nicht der erste Europäer in Amerika. Dass die Wikinger bereits 500 Jahre vor dem italienischen Seefahrer die „Neue Welt“ entdeckten, ist inzwischen gemeinhin bekannt. Doch wer …
#Europa, #Nordeuropa, #Westeuropa, #Amerika, #Nordamerika, #Mittelalter, #England, #Wikinger
Der deutsch-dänische Krieg (1864), mit Prof. Dr. Tobias Arand
P: Nationalismus und Imperialismus | Verknüpfte Folgen | Der Deutsche Krieg (1866), mit Prof. Dr. Tobias Arand (11.07.2022) …
#Westeuropa, #Nordeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Dänemark, #19. Jahrhundert, #Otto Von Bismarck, #Einigungskriege
Der Entthronungsfeldzug gegen August den Starken (1701-1706), mit Dr. Dorothée Goetze
N: Absolutismus und Aufklärung | Ressourcen | Karte 1: Karte des Ostseeraums im 17. Jhd. | Karte 2: Das Heilige Römische Reich nach dem 30jährigen Krieg | Kooperation …
#Osteuropa, #Nordeuropa, #Frühe Neuzeit, #Großer Nordischer Krieg, #Schweden, #Polen-Litauen, #Sachsen, #18. Jahrhundert, #Karl XII., #August Der Starke
Der Beginn des Großen Nordischen Kriegs (1700), mit Dr. Dorothée Goetze
N: Absolutismus und Aufklärung | Ressourcen | Karte 1: Karte des Ostseeraums im 17. Jhd. | Karte 2: Das Heilige Römische Reich nach dem 30jährigen Krieg | Karte 3: Norddeutschland um 1650 …
#Osteuropa, #Nordeuropa, #Frühe Neuzeit, #Großer Nordischer Krieg, #Schweden, #Polen-Litauen, #Sachsen, #18. Jahrhundert, #Karl XII., #Peter Der Große, #Russland
Woher stammt das Einhorn? Geschichte eines Fabelwesens
Das letzte Einhorn lebt zurückgezogen in einem idyllischen Wald – ein wunderschönes, scheues, magisches Wesen. Es ist in der Lage, Trauer zu empfinden, kennt jedoch weder Mitleid noch Liebe oder …
#Antike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Nordeuropa, #Osteuropa, #Asien, #Zentralasien, #Naher Und Mittlerer Osten, #IndienUndSüdostasien
Neu-Heidentum. Der Glaube an Odin im 21. Jahrhundert
Opferrituale, Umtrünke, Runen. Über die letzten Jahrzehnte haben sich verschiedenste Strömungen des Neuheidentums bzw. Neopaganen herausgebildet. Ihre Anhänger:innen glauben an Thor, Odin und …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Nordeuropa, #Geschichtsbild, #Reenactment
Thor. Nordischer Gott und Actionheld
Wer ist Thor? Spätestens seit die Figur fester Bestandteil des Marvel Avengers Universums ist, findet wohl jeder eine Antwort auf diese Frage. Blonde, schulterlange Haare, ein flatternder Umhang, …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Nordeuropa, #Nordamerika, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien
Krieg der Träume - eine Revolution der TV-Doku?
Keine Jahreszahlen, keine trockenen Fakten. 'Krieg der Träume' - eine Dokureihe über die Zeit zwischen erstem und zweitem Weltkrieg – kommt mit einem Versprechen daher: Geschichte anschaulich und …
#Zeitgeschichte, #ErsterWeltkrieg, #Zweiter Weltkrieg, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa, #Osteuropa, #Nordeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History, #LivingHistory, #Reenactment
Fluch oder Segen? Gene und die Geschichte
Sie versprechen der neue Heilsbringer in der Geschichtswissenschaft zu sein – Gene. Seit Mitte der 1980er Jahre das erste Mal die Erbinformationen ägyptischer Mumien analysiert wurden, ist in der …
#Urgeschichte, #Frühgeschichte, #Mittelalter, #Antike, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Osteuropa, #Nordeuropa
Wie viel Geschichte steckt in Assassin's Creed Valhalla?
Eigenständiges Spiel oder nur ein popkulturelles Mosaik? Assassin's Creed wagt in seinem neuesten Ableger – Valhalla – den Sprung in den skandinavischen Norden, um dort auf viking zu gehen. Nach …
#Frühgeschichte, #Mittelalter, #Europa, #Westeuropa, #Nordeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Historische Games