Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: 20. Jahrhundert, USA, ägypten, 1. Weltkrieg, Frankreich, Science, 19. Jahrhundert, Museum, 2. Weltkrieg
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
HerStory (19.12.2021)
Zeitreise zu den Frauen im Paris der Zwanziger Jahre

Das Paris der Zwanziger ist voller Frauen mit freiheitsliebendem Geist. Adrienne Monnier und Sylvia Beach bringen die avantgardistische Literatur unters Pariser Volk, Alice B. Toklas backt Hashish …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Westeuropa, #Paris, #Adrienne Monnier, #Gertrude Stein, #Alice B. Toklas, #Eileen Gray, #Bricktop, #Barbette

Epochentrotter (15.12.2021)
Sehen wie im Mittelalter. Die Geschichte des Spiegels – Part II

Das finstere Mittelalter. Auch vor dem Spiegel macht das allzu populäre Geschichtsbild keinen Halt: Der häufig angeführte Wissensverlust am Ende der Antike habe auch der Produktion von Glas ein …
#Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa

Epochentrotter (08.12.2021)
Schönheitswahn und Seelenglaube. Die Geschichte des Spiegels – Part I

Spieglein, Spieglein in der Hand… Dass Spiegel eine unglaubliche Faszinationskraft auf den Menschen ausüben, ist keine These, es ist  vielmehr eine Tatsache. Kaum ein Mensch kann an einer …
#Urgeschichte, #Frühgeschichte, #Antike, #Europa, #Westeuropa, #Südeuropa, #Asien, #Naher Und Mittlerer Osten, #Afrika

Geschichte Europas (29.11.2021)
Der deutsch-dänische Krieg (1864), mit Prof. Dr. Tobias Arand

P: Nationalismus und Imperialismus | Verknüpfte Folgen | Der Deutsche Krieg (1866), mit Prof. Dr. Tobias Arand (11.07.2022) …
#Westeuropa, #Nordeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Dänemark, #19. Jahrhundert, #Otto Von Bismarck, #Einigungskriege

Epochentrotter (24.11.2021)
Ein Imperium in der Krise? Rom im 3. Jahrhundert n. Chr.

Mit dem Mord an Severus Alexander, dem letzten aus der Dynastie der Severer, beginnen die wilden Jahre Roms voll von Bürgerkriegen, Feinden im Osten und Norden, der Pest, Inflation… Im Zeitraum von …
#Antike, #Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Osteuropa, #Südeuropa, #Asien, #Naher Und Mittlerer Osten

Geschichte Europas (22.11.2021)
Der dritte Kreuzzug (1189-1192), mit Dr. Alexander Berner

I: Das Hochmittelalter | Verknüpfte Folgen | Der zweite Kreuzzug (1147-1149), mit Dr. Alexander Berner (11.10.2021) …
#Westeuropa, #Südeuropa, #Naher Und Mittlerer Osten, #Mittelalter, #Kreuzzüge, #12. Jahrhundert, #Saladin, #Richard Löwenherz

Deja-vu Geschichte (15.11.2021)
Salzburg. Ein Stadtspaziergang

Ein Spaziergang durch Salzburg und seine Geschichte – vor Ort erzählt anhand der Sehenswürdigkeiten der Salzburger Innenstadt.
#Europa, #Westeuropa, #Österreich, #Stadtspaziergang, #Frühe Neuzeit

Epochentrotter (10.11.2021)
Schach im Mittelalter. Die Ständegesellschaft als Brettspiel

Alle guten Geschichten beginnen in Troja – auch die Geschichte des Schachs. So erzählt es zumindest eine der Ursprungsmythen des mittelalterlichen Schachspiels: Vor den Toren der Stadt sollen sich …
#Mittelalter, #Antike, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa

Anno Mundi (03.11.2021)
Special3: Das Leben eines Hochstaplers – Paulos Tagaris (feat. Déjà-vu Geschichte und Historia Universalis)

Gemeinsam mit Ralf von Déjà-vu Geschichte und Elias von Historia Universalis folgen wir der Lebensgeschichte von Paulos Palaiologos Tagaris, dem womöglich größten Hochstapler der byzantinischen …
#Asien, #Europa, #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Osteuropa, #Südeuropa, #Westeuropa, #Byzantinisches Reich, #Spätmittelalter, #Konstantinopel, #Jerusalem, #Antiocheia, #Rom, #Negroponte, #Zypern, #Avignon, #Paris, #Hochstapler

Deja-vu Geschichte (31.10.2021)
Die Lebensreformbewegung. Visionär oder völkisch?

Die Lebensreformbewegung stellte der brutalen Moderne vor über 100 Jahren eine "Rückkehr zur Natur" entgegen. Aber war das alles?
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte

Epochentrotter (27.10.2021)
Klosterleben im Mittelalter. Der Prämonstratenser-Orden

1121 in Prémontré, Frankreich. In politisch unruhigen Zeiten gründet Norbert von Xanten mit weiteren Geistlichen den Reformorden der Prämonstratenser. In klarer Abgrenzung zu den bekannteren …
#Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Osteuropa

Epochentrotter (20.10.2021)
The Last Duel. Review zu einem Film ohne Duell

Grimmig stehen sich zwei voll gerüstete Ritter gegenüber. Angstvoll blickt eine schwarzgekleidete Frau auf den Kampfplatz, auf dem sich in  wenigen Sekunden ihr Schicksal unwiderruflich …
#Mittelalter, #Europa, #Westeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History, #Historischer Film

Deja-vu Geschichte (18.10.2021)
Die Privatkolonie Kongo

Der Kongo war im 19. Jahrhundert nicht nur eine weitere Kolonie eines europäischen Staates. Er war Privatbesitz eines gewissen Leopold ...
#Afrika, #Subsahara, #Europa, #Westeuropa, #Belgien, #Kolonialismus, #Neuere Und Neueste Geschichte

Geschichte Europas (11.10.2021)
Der zweite Kreuzzug (1147-1149), mit Dr. Alexander Berner

I: Das Hochmittelalter | Ressourcen | Karte der Levante in der Mitte des 12. Jahrhunderts | Verknüpfte Folgen | Der erste Kreuzzug (1095-1099), mit Dr. Alexander Berner (10.05.2021) …
#Westeuropa, #Südeuropa, #Naher Und Mittlerer Osten, #Mittelalter, #Kreuzzüge, #12. Jahrhundert

Deja-vu Geschichte (04.10.2021)
Die Hohenzollern und ihre halbgare Enteignung

Die Hohenzollern gehen auch im 21. Jahrhundert weiter gegen ihre (ohnehin halbgare) Enteignung vor. Was wollen die heute eigentlich noch?
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #1. Weltkrieg, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte

Geschichte Europas (04.10.2021)
Stonehenge (in Herne), mit Dr. Kerstin Schierhold

D: Mittel- und Jungsteinzeit | Kooperation | Die Homepage zur LWL-Sonderausstellung zu Stonehenge | Das LWL Herne auf Twitter | Verknüpfte Folgen …
#Westeuropa, #Stonehenge, #England, #Frühgeschichte, #Steinzeit, #Bronzezeit

HerStory (26.09.2021)
Die Herzogin von Berry: Wie eine Mutter den französischen König stürzen wollte

Marie Karolina von Neapel-Sizilien heiratet 1816 ins französische Königshaus und bringt einen Nachfolger für die Bourbonen zur Welt. Doch als ihrem Sohn in der Epoche der Restauration der Thron …
#Marie-Karolina Von Neapel-Sizilien, #Herzogin Von Berry, #Frankreich, #Juli-Revolution 1830, #Simon Deutz, #Antisemitismus, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Westeuropa

Geschichte Europas (20.09.2021)
Die Entdeckung des Neptuns (1846), mit Prof. Dr. Matthias Steinmetz

O: Zeitalter der Revolutionen | Kooperation | Prof. Dr. Steinmetz auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Biographische Notiz zu James Challis (1887) (13.09.2021) …
#Westeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Astronomie, #Neptun, #England, #James Challis, #Johann Gottfried Galle, #19. Jahrhundert, #Urbain Le Verrier, #Deutschland, #Frankreich, #Berlin

Epochentrotter (01.09.2021)
Starke Frauen: Kaiserin Mathilda von England

Geboren als Zwilling eines Bruders stehen Mathildas Chancen zunächst nicht sonderlich gut, um in der englischen Thronfolge eine besondere Rolle zu spielen. Doch das Schicksal führt dazu, dass …
#Mittelalter, #Europa, #Westeuropa, #Frauengeschichte

Geschichte Europas (23.08.2021)
Glory & Defeat: Der dt.-frz. Krieg auf YouTube, mit Cathérine Pfauth und Florian Wittig

X: Geschichtswissenschaft und Erinnerungskultur | Kooperation | Hompeage von Real Time History | Real Time History / Glory & Defeat auf YouTube | Real Time History auf Twitter …
#Westeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutsch-französischer Krieg, #Deutschland, #Frankreich, #19. Jahrhundert, #YouTube

Epochentrotter (18.08.2021)
Tugenden des Rittertums. Wie wurde man ein idealer Ritter?

Allzu gern zeichnen wir heute das Bild vom ehrenvollen und romantischen Rittertum. Romane, Serien und Veranstaltungen nutzen dieses Geschichtsbild, um einen vermeintlich idealen Fluchtpunkt aus dem …
#Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Osteuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Historischer Film

Deja-vu Geschichte (09.08.2021)
Das Duell. Eine Kulturgeschichte

Das Duell spielt in unserem Bild der europäischen Geschichte seit dem Mittelalter keine kleine Rolle. Was war es und was blieb?
#Europa, #Westeuropa, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte

Epochentrotter (04.08.2021)
Woher stammt das Einhorn? Geschichte eines Fabelwesens

Das letzte Einhorn lebt zurückgezogen in einem idyllischen Wald – ein wunderschönes, scheues, magisches Wesen. Es ist in der Lage, Trauer zu empfinden, kennt jedoch weder Mitleid noch Liebe oder …
#Antike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Nordeuropa, #Osteuropa, #Asien, #Zentralasien, #Naher Und Mittlerer Osten, #IndienUndSüdostasien

Deja-vu Geschichte (26.07.2021)
Ulm. Ein Stadtspaziergang

Ulm und seine Geschichte. Ein Spaziergang durch die Ulmer Innenstadt und ihre Sehenswürdigkeiten von Münster bis Fischerviertel - im Podcast.
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Stadtspaziergang

Geschichte Europas (26.07.2021)
Die Herren-Fußball-WM 1966, mit Nicole Selmer

T: Kalter Krieg und Europäische Einigung | Ressourcen | Die erwähnten Bücher sind: | Nicole Selmer, Watching the Boys Play: Frauen als Fußballfans (2004) …
#Westeuropa, #England, #Zeitgeschichte, #Fußball, #Herrenfußball, #20. Jahrhundert, #Fußballweltmeisterschaft 1966

HerStory (18.07.2021)
Judith Leyster: Die vergessene holländische Meisterin

Judith Leyster war eine von zwei Frauen in der Meistergilde im holländischen Haarlem, doch nach ihrem Tod wurden ihre Gemälde ihrem Ehemann und ihrem Zeitgenossen Frans Hals zugeschrieben. Erst 200 …
#Judith Leyster, #Holland, #Gilde, #Frans Hals, #Johannes Vermeer, #Rembrandt, #Malerei, #Europa, #Westeuropa, #Frühe Neuzeit

Epochentrotter (07.07.2021)
Was ist der Heilige Gral? Eine historische Spurensuche

Wer oder was ist der Gral? Diese Frage stellte nicht erst Dan Brown mit seinem Roman The Da Vinci Code (Sakrileg). Es war auch nicht Heinrich Himmler, der im Dritten Reich einiges an Ressourcen für …
#Antike, #Mittelalter, #Europa, #Südeuropa, #Osteuropa, #Westeuropa, #Asien, #Naher Und Mittlerer Osten, #Geschichtsbild

Deja-vu Geschichte (28.06.2021)
Die Edelweißpiraten. Jugendlicher Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Die Edelweißpiraten waren eine jugendliche Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus. Zeit sie kennenzulernen!
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #2. Weltkrieg, #Zeitgeschichte, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Nationalsozialismus

Epochentrotter (23.06.2021)
Neu-Heidentum. Der Glaube an Odin im 21. Jahrhundert

Opferrituale, Umtrünke, Runen. Über die letzten Jahrzehnte haben sich verschiedenste Strömungen des Neuheidentums bzw. Neopaganen herausgebildet. Ihre Anhänger:innen glauben an Thor, Odin und …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Nordeuropa, #Geschichtsbild, #Reenactment

HerStory (06.06.2021)
Rita Levi-Montalcini: Die passionierte Wissenschaftlerin feat. Jasmin und Lorenz von Bugtales

Rita Levi-Montalcini durfte als Jüdin im faschistischen Italien nicht forschen - also baute sie sich zuhause ein Mini-Labor. Nach dem Krieg machte sie in den USA ihre wichtigsten Beobachtungen zum …
#Rita Levi-Montalcini, #Nerve Growth Factor, #Biologie, #Neurobiologie, #2. Weltkrieg, #Parkinson, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Westeuropa

Epochentrotter (26.05.2021)
Die Könige der Spielleut‘. Musik auf Mittelaltermärkten

Ein Horn voll Met und ein Stockbrot in der Hand, dazu das Dröhnen von Trommeln und Dudelsäcken. Jeder, der schon einmal auf einem Mittelaltermarkt war, dürfte jetzt den Geruch von brennenden …
#Mittelalter, #Europa, #Osteuropa, #Westeuropa, #Deutschland, #Geschichtsbild

Deja-vu Geschichte (24.05.2021)
Wie England sich erfand. Gründungsmythen des Nationalismus

England ist wie fast alle Länder der Welt ein Produkt des Nationalismus. Ein Blick auf die Gründungsmythen, die die "Island Nation" schufen.
#Europa, #Westeuropa, #England, #Mittelalter

vorHundert (15.05.2021)
Lenins Kapitalismus (15.05.1921)

Heute geht es (erneut) um die Reparationsfrage, Arbeiterunruhen und den Osten. Harry Graf Kessler ist im Urlaub in Italien mit spannender Begleitung. | Außerdem in dieser Folge: …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Westeuropa, #Osteuropa, #Polen, #Russland

Epochentrotter (12.05.2021)
Singen und Sagen. Die Musik im Mittelalter

Den Klang des Mittelalters zeichnet vor allem eines aus: eine ganz andere Geräuschkulisse, als diejenige, die wir heute gewöhnt sind. Statt Fahrzeuglärm, dem Tickern einer Ampel und ähnlichen …
#Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History, #Reenactment

Geschichte Europas (10.05.2021)
Der erste Kreuzzug (1095-1099), mit Dr. Alexander Berner

I: Das Hochmittelalter | Verknüpfte Folgen | Die Schlacht von Manzikert (1071), mit Günter L. Fuchs (Anno Mundi) und Elias Harth (Historia Universalis) (12.04.2021) …
#Westeuropa, #Südeuropa, #Naher Und Mittlerer Osten, #Mittelalter, #Kreuzzüge, #11. Jahrhundert, #Urban II.

Epochentrotter (28.04.2021)
Der Kaiser ist tot, lang lebe die (römische) Republik!

Kaiser Caligula ist kaum von seiner Leibgarde ermordet worden, da breitet sich ein utopischer Gedanke im Senat aus: Die alte Republik wiederherstellen, die Freiheit zurückbringen und die Macht wieder …
#Antike, #Europa, #Westeuropa