Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: Erster Weltkrieg, 20. Jahrhundert, USA, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, England
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Historia Universalis (03.09.2023)
Historische Fanfiction (Plauderstunde)

Tauche mit uns in eine faszinierende Welt der Fantasie, Geschichte und literarischen Kreativität ein. Wir plaudern heute über eine Fanfiction über uns selbst, auf die wir aufmerksam gemacht wurden. …
#Fanfiction, #Shoa, #Zweiter Weltkrieg

HerStory (21.08.2023)
Martha Gellhorn: Zeugin des Krieges

Vom Spanischen Bürgerkrieg 1936 bis zur amerikanischen Invasion in Panama 1989: Die Amerikanerin Martha Gellhorn begleitete als Kriegsreporterin die großen militärischen Konflikte des 20. …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Martha Gellhorn, #Zweiter Weltkrieg, #Spanischer Bürgerkrieg, #Ernest Hemingway, #Europa, #Nordamerika

Die Geschichtsmacher (11.08.2023)
Flakhelfer - Hitlers letztes Aufgebot, Teil 2

Über 770 Jungen und einige Mädchen mussten ab 1943 im Raum Aachen Dienst an der Flugabwehrkanone - kurz "Flak" leisten. Wie viele der damals gerade mal 15 Jahre alten Flakhelfer den Krieg …
#Zeitgeschichte, #Deutschland, #Zweiter Weltkrieg, #Hitler, #Erinnerungskultur, #Aachen, #Oral History, #Flak-Helfer, #Kaiser-Karls-Gymnasium, #Zeitzeichen

Die Geschichtsmacher (28.07.2023)
Flakhelfer - Hitlers letztes Aufgebot - Teil 1

In den letzten zwei Jahren des Zweiten Weltkrieges werden 15-jährige zum Dienst an den Flugabwehr-Kanonen verpflichtet. In einzigartige Tonaufnahmen schildern ehemalige Flak-Helfer ihre Erlebnisse in …
#Zweiter Weltkrieg, #Deutsche Geschichte, #HJ, #Aachen, #Bombenkrieg, #Kriegsgeneration, #Zeitgeschichte, #Flugabwehrkanone, #FLAK, #Kriegshilfseinsatz

Ach? (31.03.2023)
Mala Szorer versteckt sich mit Katze im Wald (vor den Nazis)

Ein Satz in dieser Folge: "Nachts in ihren Träumen tötet Mala Nazis." Ihr ahnt sicher: Soooo super witzig wird es dieses Mal nicht. Aber wichtig. Und interessant. Mit einer spektakulären …
#Mala Szorer, #Zweiter Weltkrieg, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Nazi, #Juden, #Katze, #Europa, #Flucht

Historia Universalis (18.09.2022)
Dunkirk (Plauderstunde)

In dieser Folge haben sich Flo und Elias wieder einmal einen Film zur Brust genommen. Dieses Mal muss »Dunkirk« aus 2017 von Christopher Nolan dran glauben. Wie schon in der Plauderstunde-Folge zu …
#Christopher Nolan, #Dunkirk, #Film, #Plauderstunde, #Zweiter Weltkrieg

Die Anachronistin (15.08.2022)
Das Damals im Heute verstehen

Aus heutiger Sicht scheint es absurd von einem "Großdeutschland" zu reden. Aber vor noch nicht mal 100 Jahren war das ein Thema. Ein wichtiges sogar. Eines, das über Parteigrenzen hinweg diskutiert …
#Widerstandskämpfer, #Mönchengladbach, #Zweiter Weltkrieg, #Widerstand

Historia Universalis (27.07.2022)
Von der Sowjetukraine bis zur Gegenwart von Dr. Franziska Davies

Die Osteuropa-Historikerin Dr. Franziska Davies von der LMU München hält eine Online-Ringvorlesung, die jedoch in Windeseile ausgebucht war. Die Hörer*innen unseres Podcasts haben aber Gelegenheit, …
#Krim, #Maidan, #Putin, #Sowjetukraine, #Ukraine, #Zweiter Weltkrieg

Historia Universalis (13.07.2022)
Die Ukraine im Zweiten Weltkrieg von Dr. Franziska Davies

In den nächsten Wochen dürfen wir stets mittwochs um 15:00 Uhr etwas ganz Besonderes präsentieren: Die Osteuropa-Historikerin Dr. Franziska Davies von der LMU München hält eine …
#Russland, #Sowjetunion, #Ukraine, #Zweiter Weltkrieg

Historia Universalis (10.07.2022)
Zwei Physiker und der Frieden

Von jeher stand und steht die Wissenschaft im Spannungsfeld zwischen Ökonomie, Militär und Politik, deren Einfluss auf die Auswahl von Forschungsgegenständen und -methoden unumstritten ist. Die …
#Albert Einstein, #Atombomben, #Bertrand Russell, #Einstein, #Erster Weltkrieg, #Hiroshima, #Kernwaffen, #Max Born, #Nagasaki, #Pugwash, #Russell-Einstein-Manifest, #Zweiter Weltkrieg

Historia Universalis (15.06.2022)
Staatliche Diskriminierung und Terrorismus: Ukrainer*innen im Polen der Zwischenkriegszeit von Dr. Franziska Davies

In den nächsten Wochen dürfen wir stets mittwochs um 15:00 Uhr etwas ganz Besonderes präsentieren: Die Osteuropa-Historikerin Dr. Franziska Davies von der LMU München hält eine …
#Galizien, #Polen, #Ukraine, #Zweite Polnische Republik, #Zweiter Weltkrieg

Fotomenschen (01.06.2022)
Lee Miller - Eine Frau, viele Leben

Lee Miller hatte ein Leben das atemlos macht: Befreundet mit dem who is who der Surrealisten-Szene des 20. Jahrhunderst, berühmtes Fashionmodel, erfolgreiche Fashionfotografin, Journalistin, …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Zweiter Weltkrieg, #Europa, #Surrealismus, #Kriegsberichterstattung, #Journalismus, #Fotografin

Historia Universalis (17.04.2022)
»Frankly I had enjoyed the war« oder die Geschichte des untötbaren Soldaten

Normalerweise überlebt man einen Schuss in den Kopf nur sehr selten. Noch seltener kämpft man danach noch weiter in einem Krieg. Es sei denn man heißt Adrian Carton de Wiart – der Mann, der im …
#Erster Weltkrieg, #Zweiter Weltkrieg

Historia Universalis (20.02.2022)
Die letzte Fahrt der Admiral Graf Spee

Zur Zeit der Weimarer Republik versuchte das junge Land, wegen der Beschränkungen des Vertrags von Versaille, zu mogeln, wenn es um die militärische Aufrüstung ging. Das Ergebnis waren unter …
#Graf Spee, #Handelskrieg, #Hans Langsdorff, #Montevideo, #Schlacht, #Seekrieg, #Zweiter Weltkrieg

Fotomenschen (19.11.2021)
Die Leica-Story

Unsere Fotografie wäre anders hätte es im Mikrosopie-Unternehmen Leitz nicht einen Filmenthusiasten gegeben der die erste Kleinbildkamera der Geschichte entwickelt...
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Ernst Leitz, #Leica, #Oskar Barnack, #Deutschland, #Zweiter Weltkrieg, #Technikgeschichte

Historia Universalis (29.08.2021)
Rentner und Rekruten gegen den Stolz der Kriegsmarine (Schlachten der Weltgeschichte 12)

In dieser Folge geht es um Deutsche, Norweger, geriatrische Ausrüstung und alternde Offiziere und badassery, die 1940 ein echtes Problem für die Kriegspläne Hitlers wurde. Nach vielem …
#Bismarck, #Blücher, #Dänemark, #Haakon, #Kriegsmarine, #Norwegen, #Oscarsborg, #Oslo, #Prinz Eugen, #Tirpitz, #Weserübung, #Zweiter Weltkrieg

Historia Universalis (25.08.2021)
Sinti und Roma im Dritten Reich ft. Franz Josef Schäfer

In dieser Folge haben wir den saarländischen Historiker Franz Josef Schäfer zu Gast, mit dem sich Karol und Elias über die Geschichte der Sinti und Roma im Dritten Reich unterhalten. Ein besonderer …
#Arnold Fortuin, #Franz Josef Schäfer, #Illingen, #Nationalsozialismus, #Porajmos, #Rassenkunde, #Roma, #Sinti, #Zweiter Weltkrieg

HerStory (01.08.2021)
Frauen Im Widerstand: Ein Fazit mit Laura Baumgarten und Bianca Walther, Teil 1

Zwei Monate lang haben Bianca Walther, Laura Baumgarten und ich zu Frauen Im Widerstand recherchiert und sie auf Twitter und Instagram sichtbar gemacht. Zum Abschluss sprechen wir in einer …
#Frauen Im Widerstand, #NS-Widerstand, #Nazi-Diktatur, #Jüdischer Widerstand, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Deutschland, #Widerstand, #Nationalsozialismus, #Zweiter Weltkrieg

Geschichte ist Gegenwart! (24.06.2021)
Russland - Großmacht mit historisch gewachsenem Sonderstatus?

Die Beziehungen Deutschlands zu den Nachfolgestaaten der Sowjetunion sind bis heute geprägt von der Erinnerung an den deutschen Vernichtungskrieg im Osten, der mit dem Überfall der Wehrmacht im Juni …
#Russland, #Sowjetunion, #Zweiter Weltkrieg, #Zeitgeschichte

HerStory (06.06.2021)
Rita Levi-Montalcini: Die passionierte Wissenschaftlerin feat. Jasmin und Lorenz von Bugtales

Rita Levi-Montalcini durfte als Jüdin im faschistischen Italien nicht forschen - also baute sie sich zuhause ein Mini-Labor. Nach dem Krieg machte sie in den USA ihre wichtigsten Beobachtungen zum …
#Rita Levi-Montalcini, #Nerve Growth Factor, #Biologie, #Neurobiologie, #Zweiter Weltkrieg, #Parkinson, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Westeuropa

HerStory (25.04.2021)
Clementine Churchill: Die Schatten-Premierministerin

Clementine Churchill war keine stumme Politikergattin. Sie war Lobbyistin für Winston Churchills politische Ambitionen und wichtige politische Beraterin. Sie übernahm für ihn im Zweiten Weltkrieg …
#Großbritannien, #Clementine Churchill, #Winston Churchill, #Erster Weltkrieg, #Zweiter Weltkrieg, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Westeuropa

Fotomenschen (17.04.2021)
Leicht angeschmolzene Negative

Robert Capa hieß eigentlich Endre Friedmann und als Gründungsmitglied von Magnum Photos und bedeutendsten Kriegsfotograf des letzten Jahrhunders hinterließ er tiefe Spuren im Medium. In dieser …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #D-Day, #Dokumentarische Fotografie, #Endre Ernö Friedmann, #Fotojournalismus, #Gerda Taro, #Henri Cartier-Bresson, #John Morris, #Kriegsfotografie, #Magnum Photos, #Robert Capa, #Spanischer Bürgerkrieg, #Zweiter Weltkrieg

Ach? (16.04.2021)
Alexander Wilson: der Spion, der uns liebte

Was ist besser als eine Lovestory? Richtig, mehrere Lovestories! Wobei, kommt stark auf den eigenen moralischen Kompass an. Alexander Wilson liebt jedenfalls nicht nur sein Heimatland innig...
#Spion, #Spionage, #Zweiter Weltkrieg, #England, #Heiratsschwindler, #Ehe, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa

Fotomenschen (27.03.2021)
Gewollte Romantik

In der heutigen Folge spreche ich über die Geschichten hinter zwei berühmten Küssen. Der eine steht für das Ende des 2. Weltkriegs, der andere für Paris als die Stadt der Liebe. Beide wurden auf …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Alfred Eisenstaedt, #George Mendonsa, #Greta Zimmer Friedmann, #Le Baiser De L'Hotel De Ville, #Reportagefotografie, #Rita Petry, #Robert Doisneau, #Romantik, #Straßenfotografie, #V-J Day In Times Square, #Zweiter Weltkrieg, #USA, #New York, #Paris

Fotomenschen (30.01.2021)
Die beste Fotografin der Welt

Margaret Bourke-White meisterte gleich mehrere Fotogenres und wurde durch ihre Furchtlosigkeit und ihr Talent zu einer Fotografin mit Celebrity-Status und Vorbild.
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Chrysler Building, #Fortune Magazine, #Fotografin, #Fotojournalismus, #Industriefotografie, #Kriegsfotografie, #Life Magazine, #Luftfotografie, #Mahatma Gandhi, #Margaret Bourke-White, #Otis Steel Mill, #Reportagefotografie, #Zweiter Weltkrieg

Fotomenschen (28.11.2020)
The British Bulldog

Ikonische Fotografien werden manchmal durch spontane Eingebung und einzigartige Persönlichkeiten geboren. Als am 30. Dezember 1941 der Kriegs-Premierminister Sir Winston Churchill auf den damals noch …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Portraitfotografie, #Sir Winston Churchill, #The British Bulldog, #Yousuf Karsh, #Kanada, #Großbritannien, #Zweiter Weltkrieg

Historia Universalis (04.10.2020)
Kampf-Imame im Auftrag Hitlers

In dieser Folge erzählt uns Elias etwas über die Geschichte von Karols Heimatstadt Dresden. Wie dies aber mit Kampf-Imamen im Auftrag Hitlers zusammenpasst? Nun, dafür solltet Ihr euch diese …
#Amin Al-Hussaini, #Arbeitsgemeinschaft Turkestan, #Berlin, #Deutschland, #Dresden, #Hitler, #Imam, #Islam, #Koran, #Mullah, #Nationalsozialismus, #NS, #Osttürkische Waffengruppe, #Propaganda, #Russland, #SS, #Zweiter Weltkrieg

Ach? (04.09.2020)
Jack Churchill spielt Krieg und Dudelsack

Es gibt mehr Leute, die ihm Krieg Dudelsack gespielt haben – das ist nichts soooooooooo Besonderes. Nur ein bisschen. Unser stets gut gelaunter Held Jack zeichnet sich also des Weiteren noch dadurch …
#Jack Churchill, #Zweiter Weltkrieg, #Bogen, #Dudelsack, #Schwert, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #England

Epochentrotter (24.06.2020)
Krieg der Träume - eine Revolution der TV-Doku?

Keine Jahreszahlen, keine trockenen Fakten. 'Krieg der Träume' - eine Dokureihe über die Zeit zwischen erstem und zweitem Weltkrieg – kommt mit einem Versprechen daher: Geschichte anschaulich und …
#Zeitgeschichte, #ErsterWeltkrieg, #Zweiter Weltkrieg, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa, #Osteuropa, #Nordeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History, #LivingHistory, #Reenactment, #Frauengeschichte

Historia Universalis (09.02.2020)
Oma, wie war das denn im Krieg?

In dieser besonderen Folge hat sich Elias mit dem Mikrofon zu seiner Großmutter begeben. Denn er wollte von ihr als Zeitzeugin wissen, wie es also während des Krieges war. Das aufgezeichnete …
#Zweiter Weltkrieg

Ach? (05.02.2020)
Horace Greasley pflückt 200 Mal heimlich eine Rose

Kennt ihr die Art von Filmen, die auf einmal in der Mitte in eine völlig andere Richtung laufen? So alla From Dusk Till Dawn? Das hier ist das Equivalent in Ach?-Form! Jürgen teasert schon früh an, …
#Horace Greasley, #Rose, #Gefangenenlager, #Kriegsgefangene, #Flucht, #Zweiter Weltkrieg, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #England, #Deutschland

Geschichte ist Gegenwart! (11.07.2019)
Claudia Weber: Kriegsausbruch 1939

Der Beginn des Zweiten Weltkriegs am 1. September 1939 folgte wenige Tage nach Unterzeichnung des Hitler-Stalin-Pakts, in dem das Deutsche Reich und die Sowjetunion ihre Kooperation vereinbarten und …
#Hitler, #Stalin, #Osteuropa, #Zweiter Weltkrieg, #Kalter Krieg, #Holocaust, #Neuere Und Neueste Geschichte

Ach? (01.11.2018)
Franz Stigler trifft seinen Bruder Charlie Brown

In Amerika ist die Geschichte des deutschen Weltkriegspiloten Franz Stigler und seines amerikanischen Pendants, dem Bomberpiloten Charlie Brown fast so bekannt wie die Stories um Charles Lindbergh …
#Charlie Brown, #Franz Stigler, #Zweiter Weltkrieg, #B-17, #Bomber, #Luftwaffe, #Ye Olde Pub, #Jagdflugzeug, #Fliegerass, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Nordamerika, #USA, #Europa, #Deutschland

Die Anachronistin (04.06.2018)
"Ist Hitler legal?"

Januar 1938. Fünf Jahre ist die Hitler-Regierung bereits an der Macht. Aber das Jahr 1938 wird die Situation vieler Menschen in Deutschland noch einmal verschärfen. Das konnten mein Großvater und …
#Zweiter Weltkrieg, #Widerstand, #Widerstandskämpfer, #Machtergreifung, #Nationalsozialismus

Historia Universalis (31.03.2018)
Die Familie Röchling mit Hendrik Kersten

Für die 10. Episode war Elias für Historia Universalis in seiner Heimat unterwegs und hat das Weltkulturerbe Völklinger Hütte besucht. Dort sprach er mit dem Kunsthistoriker und Projektleiter des …
#Erster Weltkrieg, #Röchling, #Saarabstimmungskampf, #Saargebiet, #Stahlindustrie, #Völklinger Hütte, #Zweiter Weltkrieg

Die Anachronistin (26.03.2018)
Was man nicht sieht

Sommer 1937. Ein belgischer Pfarrer reist durch Deutschland um sich selbst ein Bild davon zu machen, ob und, wenn ja, wie sehr seine Glaubensbrüder und -schwestern vom NS-Regime unterdrückt werden. …
#Die Anachronistin, #Zweiter Weltkrieg, #Widerstand, #Widerstandskämpfer, #Zeitzeugen, #1937, #Katholisch, #Religion, #Unterdrückung