Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Mfecane. Ein Mythos verfolgt Südafrika
Die Mfecane beschreibt eine Zeit der Krisen in Südafrika und den Aufstieg der Zulu. Aber als Mythos verfolgt sie das Land bis heute.
#Afrika, #Subsahara, #Südafrika, #Neuere Und Neueste Geschichte
Briefe an den Scheich
Ein Stück omanischen Alltags schlummerte in einem Tonkrug. Darin wurden bei einem Projekt zu Oasensiedlungen tausende Briefe und Schnipsel gefunden, davon zahlreiche an den Scheich Muhsin b. Zahran …
#Afrika, #Akteur:innen, #Briefe, #Dokumente, #Gemeinschaften, #Infrastruktur, #Institutionen, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Osmanen II (1839-1922), #Praktiken
06 - Are you my Mummy?
In dieser Folge geht es endlich um die titelgebenden Mumien - Nora und Roxane haben sich den Film "Die Mumie" von 1999 angeschaut und sprechen über ägyptologische Fakten, warum keine Pyramiden in …
#Altägypten, #Popkultur, #Film, #DieMumie, #Pyramiden, #Plagen, #Filmgeschichte, #ägyptologie, #Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Rezeption, #Museum, #Muenchen
05 - Die Mumie liest I: pap. Bicker
Das alte Ägypten hat seine Spuren auch in der Literatur hinterlassen - zahllose Romane widmen sich der Zeit der Pyramiden oder bringen die Pharaonen und Götter ins hier und jetzt. Auch Roxane konnte …
#Altägypten, #Popkultur, #Literatur, #Bücher, #Buchbesprechung, #Anubis, #ägyptologie, #Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Rezeption, #Museum
Absurde Kriege und ihre tragikomischen Ursachen
Heute Mal was anderes: Wir spielen Quartett! Hab erst versucht, "Ach" in das Wort einzubauen, aber "Qu-Ach-tet" sieht scheiße aus und man kapiert es nicht. Daher lieber Klartext. Derart gesunder …
#Krieg, #Quartett, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Ozeanien, #Lateinamerika Und Karibik, #Afrika, #Nordamerika
04 - Schwermetall
Altägypten hat nicht nur Literatur und Film beeinflusst, sondern auch die Musik! In dieser Folge growlen wir uns durch das breite Spektrum des Metals und schauen, in welche Tiefen wir dazu …
#Altägypten, #Popkultur, #Musik, #HeavyMetal, #Metal, #Rockmusik, #ägyptologie, #Musikgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Rezeption, #Museum, #Muenchen
03 - Calling Dr. Jones!
Setzt den Fedora auf, schwingt die Peitsche - in der 3. Folge sprechen Nora und Roxane über DEN Archäologen: Indiana Jones! Wir analysieren "Raiders of the lost Ark" / "Jäger des verlorenen …
#Altägypten, #Popkultur, #Film, #IndianaJones, #HarrisonFord, #Tanis, #Forschung, #Archäologie, #ägyptologie, #Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Rezeption, #Museum
02 - Moonknight Shadow
In der 2. Folge sprechen Roxane und Nora über das Finale der ersten Moonknight Staffel, rekapitulieren die sechs Folgen der Mini-Serie und beleuchten die Bezüge zum Alten Ägypten. …
#Altägypten, #Popkultur, #Serie, #MoonKnight, #ägyptologie, #Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Rezeption, #Museum
Die Erforschung Ägyptens
Zum Finale der 2. Staffel des Podcasts widmen sich Roxane Bicker und Arnulf Schlüter der Erforschung des alten Ägypten von antiken Schriftstellern wie Herodot und Diodor bis zum Feldzug Napoleons …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Forschung
01 - Das Krokodil und sein Nilpferd
In der ersten Folge von Mummies & Magic stellen sich Roxane und Nora vor - sie sprechen über Ägyptologiestudium, Volontariat und die Arbeit im Museum, berichten über Grabungserfahrungen, warum Gold …
#Altägypten, #Popkultur, #MoonKnight, #ägyptologie, #Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Rezeption, #Studium, #Museum, #Muenchen
Monsterparty! Von Mumins und dem Mumienhype
Heute entführen Euch Tierfilmerlegende Abel Xavier Unsinn und Fernsehkoch Janny Imhoff ins Mumintal der Könige mit einem Potpourri aus heiteren Geschichten über Mumien. Wir sprechen über die …
#Weltgeschichte, #Afrika, #ägypten, #Deutschland, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Mumien
Njinga von Ndongo: Wie eine afrikanische Königin mit den Kolonialmächten rang
Sie galt als furchtlose Kriegerin und war eine clevere Diplomatin: Königin Njinga zog jahrzehntelang gegen die Portugiesen in den Krieg, um ihr Königreich Ndongo zu verteidigen. Dafür ging sie aber …
#Frühe Neuzeit, #Afrika, #Subsahara-Afrika, #Njinga, #Ndongo, #Sklaverei, #Kolonialismus
Feste feiern
Das Frühjahr ist die Zeit der Feste - Ostern, Pfingsten, Himmelfahrt. Doch wie verhielt es sich im alten Ägypten mit den Festen? Was und wie wurde dort gefeiert? Roxane Bicker und Arnulf Schlüter …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Fest, #Feiern
Lebensader Nil
Schon Herodot bezeichnete den Nil als die "Lebensader Ägypten". Arnulf Schlüter und Roxane Bicker führen auf eine Nilkreuzfahrt durch Zeit und Raum, von den ersten Belegen von Booten, über …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Nil, #Staudamm, #Nilflut, #Transport, #Religion, #Hapi
Punt. Die Suche nach dem Gottesland des alten Ägypten
Punt – das Land des Goldes und der Götter: eine sagenumwobene Region, die uns heute an das Paradies oder El Dorado erinnert. Für die Ägypter lieferte Punt vom Alten bis ins Neue Reich allerhand …
#Afrika, #Nordafrika, #ägypten, #Antike
Frühe Zeiten
Zu Gast bei Arnulf Schlüter und Roxane Bicker ist die neue Volontärin des Museums Nora Kuch. Der Weg führt diesmal weit zurück zu den Anfängen der altägyptische Geschichte auf die Friedhöfe von …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Helwan, #Ausgrabung, #Grab, #Friedhof
Stimmen vom Nil 3 | …du vertreibst die Finsternis - Über den Sonnengesang des Echnaton
„Ist alles, was man sagt, nichts als Wiederholung?“ | Stimmen vom Nil damals und jetzt - eine Gesprächsreihe aus dem Bauch des SMAEK | von und mit Ruth Geiersberger und Dr. Sylvia Schoske …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Texte, #Literatur, #Amarna, #Echnaton, #Sonnengesang
Stimmen vom Nil 2 | …ach, hätt ich doch - Über die Schriften der Skeptiker
„Ist alles, was man sagt, nichts als Wiederholung?“ | Stimmen vom Nil damals und jetzt - eine Gesprächsreihe aus dem Bauch des SMAEK | von und mit Ruth Geiersberger und Dr. Sylvia Schoske …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Texte, #Skeptiker, #Literatur
Stimmen vom Nil 1 | …denn nachher kommt die Ewigkeit - Über die Jenseitsliteratur im alten Ägypten
„Ist alles, was man sagt, nichts als Wiederholung?“ | Stimmen vom Nil damals und jetzt - eine Gesprächsreihe aus dem Bauch des SMAEK | von und mit Ruth Geiersberger und Dr. Sylvia Schoske …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Texte, #Literatur, #Jenseits, #Totenbuch
Weihnachtsgeschichten
Das Kind in der Krippe, die göttliche Abstammung und Geburt des altägyptischen Pharao, der Jenseitsgott Osiris, der starb und wiederauferstand, die Göttin Isis mit dem Horuskind auf dem Schoß, die …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Weihnachten, #Geburtslegende, #Auferstehung, #Christentum, #Mythen, #Pharao
Schönheitswahn und Seelenglaube. Die Geschichte des Spiegels – Part I
Spieglein, Spieglein in der Hand… Dass Spiegel eine unglaubliche Faszinationskraft auf den Menschen ausüben, ist keine These, es ist vielmehr eine Tatsache. Kaum ein Mensch kann an einer …
#Urgeschichte, #Frühgeschichte, #Antike, #Europa, #Westeuropa, #Südeuropa, #Asien, #Naher Und Mittlerer Osten, #Afrika
Aufstieg zum Himmel
Die Pyramidentexte sind die älteste Sammlung religiöser Texte der Menschheitsgeschichte und unerlässlich für das Verständnis der altägyptischen Jenseitsvorstellungen. Roxane Bicker und Jan Dahms …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Pyramide, #Jenseits, #Hieroglyphen, #Pyramidentexte, #Himmelsaufstieg
Eduard Schnitzer aka Emin Pascha: Dem Gouverneur ist nichts zu schwör
Sudel-Ede Abel und Janny, die Pissfliege für Podcaster präsentieren heute mal wieder einen “tall white guy”, Eduard Schnitzer, besser bekannt als Emin Pascha legt eine bemerkenswerte Karriere …
#Emin, #Kolonialismus, #Morton, #Pascha, #Stanley, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Imperialismus, #Afrika, #Emin Pascha, #Henry Morton Stanley, #Subsahara
Wahre Verbrechen
In dieser Halloween-Special-Folge sprechen Roxane Bicker und Arnulf Schlüter über Mord und Totschlag im alten Ägypten, kommen Verschwörungen auf die Spur und steigen hinab bis an die Feuerseen der …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Verbrechen, #Truecrime, #Halloween
Ellen Johnson Sirleaf: Afrikas erste "Madame President"
Ellen Johnson Sirleaf entfloh dem Missbrauch ihrer Ehe, wurde für Kritik an der liberianischen Regierung zweimal inhaftiert, machte in der Weltfinanzszene Karriere und wurde schließlich erste …
#Ellen Johnson Sirleaf, #Afrika, #Liberia, #Zeitgeschichte, #Bürgerkrieg, #Subsahara-Afrika
Die Privatkolonie Kongo
Der Kongo war im 19. Jahrhundert nicht nur eine weitere Kolonie eines europäischen Staates. Er war Privatbesitz eines gewissen Leopold ...
#Afrika, #Subsahara, #Europa, #Westeuropa, #Belgien, #Kolonialismus, #Neuere Und Neueste Geschichte
Herrschaft und Handel
Die Verbindungen Altägyptens zu seinen Nachbarn waren vielfältig und wandelbar. Zwar sah sich Ägypten als Herrscher der Welt und Aufgabe des Königs war es, die Feinde zu vernichten, doch gab es …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Fremdland, #Herrschaft, #Pharao, #Diplomatie, #Hyksos, #Nubien
Ein Gott
Unter dem gern so genannten "Ketzerkönig" Echnaton wurde in Ägypten der Vielgottglauben zugunsten eines Monotheismus verboten. Welche Folgen hatte dies für die Kultur und die Gesellschaft und war …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Monotheismus, #Götter, #Amarna, #Echnaton
Am Anfang
In der altägyptischen Kultur stehen eine Reihe von Schöpfungsmythen nebeneinander, die auf unterschiedliche Weise die Entstehung der Welt erklären. Roxane Bicker und Arnulf Schlüter stellen diese …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Schöpfung, #Götter, #Mythen, #Weltentstehung
Metaphern und Hieroglyphen | Interview 04 Dr. Camilla Di Biase-Dyson | Mare Nostrum
In unserer neusten Folge widmen wir uns der Ägyptologie! Hierzu interviewt Jaqueline Camilla Di Biase-Dyson von der Macquarie University in Sydney! Unteranderem sprechen wir mit Ihr darüber, wie Sie …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Hieroglyphen, #Metaphern
George Taubman Goldie, ein Manx kommt rum.
In der letzten Archivfolge nehmen sich Abel und Janny den Imperialisten George Taubman Goldie und generell das besoffen mit dem Edding auf der Landkarte Rumkrakeln des Imperialismus vor. Was das ganze …
#Bismarck, #Isle, #Man, #Manx, #Nigeria, #Of, #Palmöl, #Taubman, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Afrika, #Subsahara, #Wirtschaftsgeschichte, #Abenteuer
"Retain and Explain", Elberfelder Kaufleute und die Frage: Wer schreibt die Geschichte?
Als am 7. Juni 2020 die Statue von Edward Colston ins Hafenbecken von Bristol geworfen wurde, brodelte damit unter dem Eindruck der "Black Lives Matter"-Bewegung ein Konflikt an die Oberfläche, der …
#Kolonialismus, #Woke, #Erinnerungskultur, #Namibia, #Herero, #Wuppertal, #Elberfeld, #Straßennamen, #Jakob Steffen, #Europa, #Afrika, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte
Das Ende
Zum Ende der 1. Staffel von "Auf die Ohren!" widmen sich Roxane Bicker und Arnulf Schlüter dem Ende des altägyptischen Lebens und geben einen kurzen Überblick zu Jenseitsglauben und …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Jenseits, #Tod, #Jenseitsvorstellung
Kulturvermittlung
"Bildung und Vermittlung" ist eine der Säulen der Museumsarbeit und bringt dem Publikum die ausgestellten Objekte näher. Doch dafür braucht es viel Arbeit und Vorbereitung im Hintergrund. Roxane …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Kulturvermittlung, #Museumspädagogik
Die Geschichte von Sundjata und seinen Nachfolgern (Geschichte Westafrikas II)
Alle haben lange gewartet und nach rund eineinhalb Jahren ist es nun endlich soweit: Die Reihe »Geschichte Westafrikas« geht weiter! In Teil 2 der Reihe erzählt Elias die Geschichte des Aufstiegs …
#Afrika, #Gao, #Griot, #Kankan Musa, #Mandike, #Nollywood, #Sundjata, #Westafrika
Auf Spurensuche
Vom 31.5. bis 26.7.2021 präsentiert sich das Ägyptische Museum im Infopoint Museen & Schlösser in Bayern im Alten Hof in der Münchner Innenstadt. Roxane Bicker und Arnulf Schlüter stellen die …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Ausstellung, #Obelisk, #ÄgyptenInMünchen, #Stadtspaziergang