Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Zeitgeschichte, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Kulturvermittlung
"Bildung und Vermittlung" ist eine der Säulen der Museumsarbeit und bringt dem Publikum die ausgestellten Objekte näher. Doch dafür braucht es viel Arbeit und Vorbereitung im Hintergrund. Roxane …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Kulturvermittlung, #Museumspädagogik
Die Geschichte von Sundjata und seinen Nachfolgern (Geschichte Westafrikas II)
Alle haben lange gewartet und nach rund eineinhalb Jahren ist es nun endlich soweit: Die Reihe »Geschichte Westafrikas« geht weiter! In Teil 2 der Reihe erzählt Elias die Geschichte des Aufstiegs …
#Afrika, #Gao, #Griot, #Kankan Musa, #Mandike, #Nollywood, #Sundjata, #Westafrika
Auf Spurensuche
Vom 31.5. bis 26.7.2021 präsentiert sich das Ägyptische Museum im Infopoint Museen & Schlösser in Bayern im Alten Hof in der Münchner Innenstadt. Roxane Bicker und Arnulf Schlüter stellen die …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Ausstellung, #Obelisk, #ÄgyptenInMünchen, #Stadtspaziergang
Die Bantu-Expansion
Die Bantu-Expansion ist die wohl größte Migrationsbewegung der Geschichte, von der du noch nie gehört hast. Was war da in Afrika los?
#Afrika, #Subsahara, #Frühgeschichte
Roxane Bicker über Ägyptologie und Urban Fantasy
Heute besucht uns die Ägyptologin, Museumspädagogin und Fantasyautorin Roxane Bicker. In einer völlig aus den Fugen geratenen Einleitung unterhalten Roxane und ich uns über ihr Studium der …
#Antike, #ägypten, #Altägypten, #Nordafrika, #Frühgeschichte, #Afrika
"Beeil Dich, Du Flitzpiepe": Kongo Müller
Palim, Palim! Heute wird Abel Xavier Unsinn erst von Didi Hallervorden auf die falsche Fährte gelockt, dann gibt's Gesundheitstipps vom Kettenraucher Warren Zevon und generell ist Jannys …
#Congo, #Didi, #Hallervorden, #Heidemann, #Kongo, #Müller, #Söldner, #Warren, #Zevon, #Zeitgeschichte, #Afrika, #Subsahara, #Krieg
Ausgestellt
Sonderausstellungen sind das Herzblut eines Museums - seit Gründung des Ägyptischen Museums München 1970 gab es über 100 Ausstellungen zu sehen, von der kleinen Studioausstellung bis zur …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Sammlung, #Ausstellung, #Sammlungsgeschichte
Im Keller
Zusammen mit Konservator Jan Dahms steigen Roxane Bicker und Arnulf Schlüter in dieser Folge hinab in den Keller - zu den Museumsmagazinen. Gemeinsam erkunden sie, wie Objekte aufbewahrt, wie sie …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Sammlung, #Depot
Kunstgeschichte(n)
Roxane Bicker und Arnulf Schlüter widmen sich in dieser Folge dem Sammlungsschwerpunkt des Museums - der altägyptischen Kunst. Sie sprechen über die Person des Künstlers, über den Zweck …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Sammlung, #Kunstgeschichte, #Rom
Museumsfreunde
In dieser Folge ist bei Roxane Bicker und Arnulf Schlüter die Museumsmitarbeiterin Nadja Böckler zu Gast. Sie berichtet von ihrem Weg in die Ägyptologie, stellt ihre Forschungsprojekte und ihren …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Medienguide, #Digitalisierung, #Freundeskreis, #Musik
Hinuntersteigen zum Licht
In dieser Folge beschäftigen sich Roxane Bicker und Arnulf Schlüter mit dem Konzept, das dem Neubau des Museums und der Dauerausstellung zugrunde liegt. Warum haben wir uns von einer chronologischen …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Ausstellung, #Dauerausstellung, #Museumskonzept
Dr. James Barry: Revolutionär der Hygienestandards
James Barry nahm als Jugendlicher eine männliche Identität an, studierte Medizin und diente als Militärarzt in englischen Kolonien rund um den Globus. Auf all seinen Stationen setzte er sich für …
#James Barry, #Medizin, #Krankenpflege, #Südafrika, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Westeuropa, #Afrika, #Frühe Neuzeit
Das Naga-Projekt
Naga, die Königsstadt in der sudanesischen Steppe - seit 2013 Grabungsprojekt des Ägyptischen Museums München. Aber was macht diese antike Stadt so besonders? Was gibt es dort in der Steppe zu …
#Antike, #ägypten, #Afrika, #Museum, #Kunst, #München, #Sudan, #Naga, #Meroe, #Grabung
Die Überlieferung des koptischen Danielbuches | Interview 01 Jan-Malte Ziegenbein | Mare Nostrum
In unserer ersten Folge stellen wir euch Jan-Malte Ziegenbein vor. Er ist Dozent am Seminar für Ägyptologie und Koptologie an der Universität Göttingen und studierter Koptologe.Im Gespräch …
#Spätantike, #ägypten, #Afrika, #Koptologie
Donald Crowhursts feuchtfröhliche Abenteuer
Donald Crowhurst – einmal mehr ein eher schrulliger Zeitgenosse – versuchte sich dereinst im Rahmen eines Wettbewerbs an der ersten Nonstop-Einhand-Weltumsegelung. Und das, wie sollte es auch …
#Donald Crowhurst, #Segeln, #Zeitgeschichte, #Europa, #Afrika, #Asien, #Ozeanien
Sammlungsgeschichte(n)
"Wir müssen auch zu München haben, was zu Rom museo heißt!", so ließ König Ludwig I. verlauten und legte mit der Gründung der Glyptothek einen der Grundsteine für das heutige Museum …
#Frühgeschichte, #Antike, #ägypten, #Afrika, #Nordafrika, #Museum, #Kunst, #München, #Sammlungsgeschichte, #LudwigI, #Bayern, #Rom
Der ›Willehalm‹. Religionskonflikt zur Zeit Karls des Großen
793 – Zwischen Arabien und dem Heiligen Römischen Reich tobt ein erbitterter Krieg – im Zentrum eine liebende Frau. Gyburc, Tochter des Großkönigs, hat sich in den Ritter Willehalm verliebt, …
#Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa, #Afrika, #Nordafrika
Die Amazon-Serie „El Cid“ – Ritter, Warlord und Nationalheld
Mit El Cid wagt sich Amazone Prime an einen mittelalterlichen Helden vom Format eines Richard Löwenherz oder Robin Hood. Seit dem Tod von Rodrigo Diaz de Vivar - besser bekannt als El Cid - im Jahr …
#Mittelalter, #Europa, #Südeuropa, #Afrika, #Nordafrika, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Historische Serien, #Public History
Geraubt. Geplündert. Verkauft. Antikenschmuggel und Koloniales Erbe
Woher kommen die Objekte unseres Kunst- und Kulturkonsum? Wie finanziert der Kauf von Antiken den IS? Wie gelangen Terroristen an Kunstschätzte? Sind koloniale Kunstgüter immer geraubt? Wie kann ein …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Afrika, #Subsahara, #Asien, #Naher Und Mittlerer Osten, #Museum, #Raubkunst
Die Büste der Nofretete. Zwischen Ethik und Kalkül (Kunstraub-Folge 1)
Wem gehört Nofretete? Seit der Entdeckung der weltberühmten Büste im Jahr 1912 streiten Nationen und Institutionen darüber, ob die königliche Plastik legal aus Ägypten ausgeführt wurde. …
#Frühgeschichte, #Antike, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Museum, #Raubkunst, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Afrika, #Nordafrika
Die Rastafari, Afrika und der Kult um Haile Selassie
Der letzte Kaiser Äthiopiens, Haile Selassie, gilt in der Rastafari-Bewegung als Erlöser und Gott. Wie passt das zusammen?
#Afrika, #Lateinamerika Und Karibik, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Religion
Eine afrikanische Frauenrechtlerin: Adelaide Casely-Hayford (1868-1960)
Adelaide Casely-Hayford, geboren 1868 in Freetown, lebte unabhängig, bereiste drei Kontinente und reformierte die Mädchenbildung in ihrer Heimat Sierra Leone. Die Geschichte einer Powerfrau, die …
#Frauengeschichte, #Frauen, #Afrika, #Westafrika, #Sierra Leone, #Kolonialgeschichte, #Imperialismus, #Reisen, #Reisende Frauen, #Frauenbewegung, #Neuere Und Neuste Geschichte
Atlantis
Heute präsentieren wir Euch eine ausführliche Sendung zum Thema Atlantis, zu der wir Freya von Korff, Maja Baum und Paula Randerath eingeladen haben, die alle drei bereis Artikel zu Platons …
#AlteGeschichte, #Antike, #Europa, #Afrika, #Amerika, #Griechenland, #Atlantis
Mary Kingsley - Grenzgängerin zwischen Kulturen und Konventionen
Die englische Afrikareisende Mary Kingsley (1862-1900) war eine Grenzgängerin im wahrsten Sinne des Wortes: Mit 32 Jahren trat die Tochter einer Köchin und eines Arztes aus der Enge des …
#Frauengeschichte, #Frauen, #Afrika, #Westafrika, #Kolonialgeschichte, #Imperialismus, #Tourismus, #Reisen, #Reisende Frauen, #Neuere Und Neuste Geschichte
Ancient Aliens. UFO-Glaube und Geschichte?
Außerirdische. Kein historisches Thema? Nun, zumindest die Dokumentarreihe "Ancient Aliens" (History Channel, in Deutschland teilweise auf Netflix verfügbar) und die mit ihr verbundene Gemeinschaft …
#Urgeschichte, #Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Europa, #Asien, #Afrika, #Nordafrika, #Lateinamerika Und Karibik, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History
Atlantropa: Vom Umbau der Welt
In dieser Folge begeben wir uns in die Goldenen Zwanziger und haben ein Rendezvous mit dem ambitionierten Architekten Herman Sörgel und seinem megalomanischen Plan, Europa und Afrika zu vereinen. Und …
#Afrika, #Architektur, #Atlantropa, #Drittes Reich, #Europa, #Geoengengineering, #Gibraltar, #Kolonialismus, #Mittelmeer, #München, #Sörgel, #Utopie, #Verdunstung
Die American Colonization Society und die Rückkehr nach Afrika
Die American Colonization Society versuchte im 19. Jahrhundert, schwarze Amerikaner nach Liberia umzusiedeln. Und dann?
#Amerika, #Nordamerika, #USA, #Afrika, #Subsahara, #Neuere Und Neueste Geschichte
Der Pfad des einäugigen Kriegers Sir Adrian de Wiart
Unter den Blinden ist der Einäugige König, heißt es. Zum König bringt es der 2d-sehende Dreifach-Kriegsheld Sir Adrian de Wiart zwar nicht ganz – dafür hat er definitiv aber auch nicht alle …
#China, #1. Weltkrieg, #2. Weltkrieg, #Flugzeugabsturz, #Indien, #Glückspilz, #Kriegsgefangener, #Südafrika, #Soldat, #Verwundeter, #Afrika, #Subsahara-Afrika, #Indien Und Südostasien, #Europa, #Belgien, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte
Warum niemand in der Carl-Peters-Straße wohnt
Es gab Zeiten, da wussten deutsche Touristen sich im Ausland nicht so richtig zu benehmen. Dies ist aber nicht die Geschichte von unserem letzten Malle-Urlaub, sondern von einem der "größten" …
#Kolonialgeschichte, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Afrika, #Subsahara, #Westeuropa, #Deutschland, #Europa, #Bismarck, #1. Weltkrieg, #Kolonien, #Betrug
Harald von Arabien (13.08.1916)
Ab heute heißt es wieder: "Zurück in die Vergangenheit"! Mit den neuesten Ereignissen von vorHundert Jahren. Wir freuen uns, dass die Sommerpause vorbei ist und die nächste Staffel vorHundert …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #1. Weltkrieg, #ägypten, #Frankreich, #Afrika
Nasskatzenwurf auf Menschen (18.06.1916)
Letzte Folge vor der Sommerpause! Chlodwig in Gefahr! Lasst euch vom Rest der Folge überraschen und genießt die Sommertage! Hört vorHundert! | Kapitelmarken: | 00:00:00 Intro …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #1. Weltkrieg, #Afrika, #ägypten