Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Nora Bendzko über Dark Fantasy und griechische Mythologie
Heute haben wir die Fantasy-Autorin Nora Bendzko zu Gast. Nach einer ausführlichen Vorstellung geht es um Noras Romane und Kurzgeschichten, die der Dark Fantasy zuzuordnen sind. Für gewöhnlich …
#AlteGeschichte, #Antike, #Frühe Neuzeit, #Europa, #Griechenland, #Deutschland, #Heiligesrömischesreich, #Kleinasien
Überleben als Mittler und Spione
Die jüdische Familie Camondo baute im 18. Jh. eines der stärksten Handelshäuser in Istanbul auf. Zusätzlich waren die Camondos für die jüdische Gemeinde aktiv und vermittelten auf …
#Akteur:innen, #Europa, #Frühe Neuzeit, #Gemeinschaften, #Infrastruktur, #Institutionen, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Osmanen I (1517-1839), #Praktiken
Vergessene Kreaturen. Aberglaube und Hausgeister in der Geschichte
Kobolde, Wichtel, Alraunen, Moosfrauen und Klabautermänner. Der deutsche Volks- und Aberglaube vergangener Jahrhunderte war voller unterschiedlichster Kreaturen der sogenannten niederen Mythologie, …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Geschichtsbild, #Public History, #Museum
Die Shakespearetagebücher (und William Ireland)
Ihr kennt sicherlich William Shakespeare, aber nicht seinen Namensvetter William Ireland. Und dennoch ist ihr Schicksal auf höchst unglaubliche Art miteinander verbunden. Das ist ihre Geschichte.
#William Henry Ireland, #William Shakespeare, #Frühe Neuzeit, #Europa, #England
Die Hysterie. Geschichte einer Pseudokrankheit
Die Hysterie verfolgt die Hälfte der Menschheit seit Jahrtausenden: die weibliche Hälfte. Das Problem: Sie ist keine echte Krankheit.
#Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte
Starke Frauen: Maria Amalia - Kurfürstin und Kaiserin in Bayern
Vermittlerin zwischen Dynastien, Bewahrerin der Herrschaft und Förderin karikativer Projekte. Maria Amalia von Österreich (1701–1756) wurde als Tochter des habsburgerischen Kaisers Joseph I. ins …
#Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Frauengeschichte, #Europa, #Deutschland, #Osteuropa
Artemisia Gentileschi: Die mutige Malerin
Als Teenager erfährt sie sexuelle Gewalt, doch Artemisia Gentileschi kämpft für Gerechtigkeit und für ihre Stellung als Malerin im Italien des 17. Jahrhunderts. Als Malerin gibt sie auf der Frau …
#Artemisia Gentileschi, #Rom, #Barock, #Europa, #Südeuropa, #Frühe Neuzeit
Das Gewebe der Städte
Stiftungen erzählen Stadtgeschichte und spiegeln Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Am Beispiel Aleppos schauen wir uns diese Institution vor allem im 18. Jh. an, erkunden aber auch ihre …
#Akteur:innen, #Frühe Neuzeit, #Infrastruktur, #Institutionen, #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Nordafrika, #Orte, #Osmanen I (1517-1839), #Praktiken, #Zentralasien
Die Kneipentour
Schon früh merkte der Homo Sapiens, dass unreines Wasser nicht so geil ist – und gären das Zeug wesentlich verzehrenswerter macht. Die Kneipe ließ da nicht lange auf sich waren. Das ist ihre …
#Kneipe, #Alkohol, #Bier, #Wein, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Nordamerika
Geschichte in Geschichten über Historische Romane
Von 'Die Säulen der Erde' bis zur 'Wanderhure' - Historische Romane gehören seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Genres in Deutschlands Buchhandlungen und prägen entsprechend unser Geschichtsbild - …
#Frühe Neuzeit, #Europa, #Westeuropa, #Südeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien
Der "Schwarze Tod" und die 2. Pestpandemie, mit Dr. Alexander Berner
A: Epochenübergreifende Themen | Verknüpfte Folgen | Die Pest als pandemische Krankheit, mit Dr. Alexander Berner (20.09.2020) …
#Europa, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Die Pest
Outlander. Hexen, Kilts und Jakobiten
Seit inzwischen 5 Staffeln verzaubert die Serie 'Outlander' ihr Publikum mit der Magie Schottlands. Im Mittelpunkt des Geschehens steht die Krankenschwester Claire Randall, die nach den Wirren des …
#Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Westeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Historische Serien
Aus alt mach alt. Notre Dames Wiederaufbau
Notre Dame im April 2019. Ein Großbrand verwüstet große Teile des Dachstuhls und den prominenten Vierungsturm. Während der französische Präsident anfangs noch eine zeitgemäße architektonische …
#Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Westeuropa, #Geschichtsbild
La Voisin: Eine Giftmörderin am Königshof? feat. Elias, Karol, Oli von Historia Universalis
Catherine Monvoisin, genannt La Voisin ist eine Wahrsagerin im Paris des 17. Jahrhunderts, die durch Ermittlungen nach einem Todesfall in das Visier der Polizei gerät. Bis heute gilt sie als …
#Frankreich, #Catherine Monvoisin, #La Voisin, #Hexe, #Ludwig XIV, #Madame De Montespan, #Europa, #Frühe Neuzeit, #Westeuropa
Die Schlacht am Kahlenberg. Ein Stadtspaziergang
Die Schlacht am Kahlenberg beendete 1683 die zweite Wiener Türkenbelagerung. Aber was geschah damals genau? Das schauen wir uns vor Ort an!
#Europa, #Österreich, #Stadtspaziergang, #Frühe Neuzeit
Eine vergessene Epoche? Die Frühe Neuzeit
Die 'Entdeckung' der Neuen Welt, der 30-jährige Krieg, die Schlesienkriege und der Kolonialismus. Die Zeit zwischen Mittelalter und Neuzeit bietet eine ganze Bandbreite an denkwürdigen Ereignissen, …
#Frühe Neuzeit, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History, #Historischer Film
Mythen aus der Reformationszeit
Liegen die Wurzeln der modernen Fake News im Europa der Reformationszeit? Es könnte zumindest sein. Einige Beispiele gefällig?
#Frühe Neuzeit, #Europa, #Westeuropa, #Deutschland
Geschichte erleben und Wissenschaft? Living History aus Sicht der Forschung
Geschichte zum Anfassen. Geschichte für die Sinne. Reenactment geht weit über das audio-visuelle Erlebnis einer TV-Dokumentation oder eines Spielfilms hinaus. Es bietet die Möglichkeit, …
#Antike, #Urgeschichte, #Frühgeschichte, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Museum, #Geschichtsbild, #Public History, #Reenactment
Wir Barbaren und das Römische Recht
Das Römische Recht ist neben dem Naturrecht Grundlage der Moderne. Dabei musste der Corpus Iuris Civilis im Mittelalter neu entdeckt werden!
#Antike, #Frühe Neuzeit, #Europa
Das finstere Mittelalter – die größte Lüge der Geschichte?
Krankheiten, Krieg, Dreck ... und durchtrainierte Männer in sexy Lederrüstungen. Das Bild vom finsteren Mittelalter erscheint vielen heute überholt, allzu präsent ist es jedoch noch in Popkultur …
#Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa
Digitale Museen – Kultur in Zeiten von Corona
Museen und Kultur einfach vom Sofa konsumieren? Wir, Katharina und Marvin, gehen dem Werbeversprechen auf den Grund, dass in Pandemie-Zeiten der Museumsbesuch auch ganz bequem von zuhause erfolgen …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Nordamerika, #Museum, #Geschichtsbild
Koran to go
Ab dem 14. Jh. tauchen vermehrt kleine und teils winzige Korane in der islamischen Welt auf. Obwohl Hunderte dieser Miniaturhandschriften in Archiven weltweit liegen und diese Korane noch heute Teil …
#Frühe Neuzeit, #Ilkhaniden (ca. 1258-1330er), #Koran, #Kunst, #Mamluken (1258-1517), #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Nordafrika, #Osmanen I (1517-1839), #Osmanen II (1839-1922), #Praktiken, #Safaviden (1501-1722), #Zentralasien
Hygiene im Lauf der Jahrhunderte
Hygiene war in der Geschichte immer mies und im Mittelalter haben sich Leute überhaupt nicht gewaschen. Ach wirklich?
#Medizin, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit
Die Top 10 Tipps für den sicheren Umgang mit Vampiren
Wer bei Vampiren nur an Nosferatu, Dracula und den "Kleinen" denkt, der verpasst viel. Wir schließen einmal mehr Bildungslücken, die vorher keinem aufgefallen wären. Ach, und schaut "Castlevania" …
#Vampire, #Blut, #Dracula, #Nachzehrer, #Eleonore Von Schwarzenberg, #Bram Stoker, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Nordamerika
Das Jahr 1492 in Spanien
Was im Jahr 1492 in Spanien geschah, veränderte die Welt. Von Reconquista, Judenvertreibung und der Entdeckung Amerikas.
#Europa, #Südeuropa, #Spanien, #Frühe Neuzeit
Von Byzantinern und Griechen, Hellenen und Römern (Begriffsgeschichte)
In dieser Episode begeben wir uns auf eine begriffsgeschichtliche Tour von den Epen Homers bis in das gegenwärtige Griechenland. Wir sehen uns dabei die Entstehung von Selbst- und Fremdbezeichnungen …
#Antike, #Asien, #Europa, #Frühe Neuzeit, #Mittelalter, #Osteuropa, #Zeitgeschichte, #Römer, #Griechen, #Byzantiner, #Hellenen
Khondamir schreibt Geschichte...um
Die Weltchronik von Khondamir (15./16. Jh.) lässt uns tief in die Dynamik der Geschichtsschreibung blicken: Welche Rolle spielten Chroniken für Herrscher in der islamischen Welt? Wessen Geschichten …
#Akteur:innen, #Arrangierter Text, #Frühe Neuzeit, #Gemeinschaften, #Geschichtsschreibung, #Indien Und Südostasien, #Institutionen, #Moguln (1526-1858), #Praktiken, #Safaviden (1501-1722), #Zentralasien
Titus Oates und seine Papistenverschwörung
Im England des 17. Jahrhunderts behauptete Titus Oates, eine Verschwörung katholischer Kreise gegen den König entdeckt zu haben.
#Europa, #Westeuropa, #England, #Frühe Neuzeit
Gebundene Schönheit
Ab dem 15. Jh. taucht im persischsprachigen Raum ein neues Buchformat auf: Alben, in denen Herrscher Kalligrafie und Malerei zu Juwelen in ihren Sammlungen komponieren lassen. Zum Entzücken gedacht, …
#Arrangierter Text, #Dichtung, #Europa, #Frühe Neuzeit, #Ilkhaniden (ca. 1258-1330er), #Indien Und Südostasien, #Institutionen, #Kunst, #Mittelalter, #Moguln (1526-1858), #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Osmanen I (1517-1839), #Praktiken, #Zentralasien
Bayern und die Liebe zum Bier
Bayern und das Bier: Diese Worte gehören zusammen. Wo diese Verbindung historisch aber herkommt, das schaue ich mir in dieser Episode mal an.
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Frühe Neuzeit
Christoph Kolumbus Obsession mit Jerusalem
Christoph Kolumbus war nicht nur Frühkapitalist. Seine Reisen sollten sogar der Rückeroberung Jerusalems dienen! So eine Theorie...
#Frühe Neuzeit, #Kolonialismus, #Lateinamerika Und Karibik
Catharina Linck zieht aus, sich anders anzuziehen (Live vom Ohrenschmaus Festival im E-Werk Erlangen)
Am 7. oder 8. November 1721 wird mit Catharina Margaretha Linck die letzte Frau in Europa aus dem hauptsächlichen Grund der gleichgeschlechtlichen Liebe mit einer Frau hingerichtet. Inwiefern ein …
#Mann, #Frau, #Geschlecht, #Penis, #Hochzeit, #Catharina Linck, #Frühe Neuzeit, #Europa, #Deutschland
Die Qajaren
Wie ging es im Iran unter den Qajaren (1789-1925) weiter? Wie entwickelten sich die Beziehungen zu den Großreichen Russland und Großbritannien und was veränderte die Verfassungsrevolution? …
#Frühe Neuzeit, #Gemeinschaften, #Infrastruktur, #Institutionen, #Kadscharen (1789-1925), #Kunst, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Praktiken, #Zentralasien
Der russische Weltuntergang von 1492
Im Jahr 1492 stand in Russland der Weltuntergang bevor. Zumindest dachten das viele und schauten sich nach kreativen Auswegen um.
#Europa, #Osteuropa, #Russland, #Frühe Neuzeit
Martin Guerre bekommt erst kalte und dann kleine Füße
Irgendwann im Laufe des Jahres 1556 stehen sich Martin Guerre und seine Frau Bertrande ganz plötzlich – und nur 8 Jahre, nachdem er sie hat sitzen lassen – wieder gegenüber. Bertrande ist …
#Martin Guerre, #Frederic Bourdin, #Chamäleon, #Doppelgänger, #Prozess, #Arnaud Du Tilh, #Bertrande, #Europa, #Frankreich, #Frühe Neuzeit
Margaret Dickson widerfährt der kleine Tod
Schottland. 18. Jahrhundert. Echte Männer saufen lieber in der Kneipe, als dass sie die Geburt ihrer Kinder miterleben. So auch bei Margaret Dickson. Allgemein ist Daddy eher so Typ Schürzenjäger, …
#Schottland, #Saufen, #Schwanger, #Galgen, #Hinrichtung, #Verhütung, #Margaret Dickson, #Europa, #Frühe Neuzeit