Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: 20. Jahrhundert, USA, ägypten, 1. Weltkrieg, Frankreich, Science, Museum, 19. Jahrhundert, 2. Weltkrieg
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Klios Spiegel (23.01.2023)
Wann soll es hingehen? Zeitreisen geschichtswissenschaftlich geprüft. Teil 1: Historische Zeitreisen.

Zeitreisen, ein alter Menschheitstraum, wie es auch das Fliegen einst war. Mit einer Maschine kann man mittlerweile problemlos durch die Luft fliegen, die Zeit beherrschen wir aber noch nicht.Aber …
#Frühgeschichte, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Zeitreise, #Zeitreisen

Geschichte Europas (16.01.2023)
Der Große Nordische Krieg im Ostseeraum (1710-1715), mit Dr. Dorothée Goetze

N: Absolutismus und Aufklärung | Kooperation | Dorothée Goetze auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Die Wende im Großen Nordischen Krieg (1707-1709), mit Dr. Dorothée Goetze (18.04.2022) …
#Osteuropa, #Nordeuropa, #Frühe Neuzeit, #Großer Nordischer Krieg, #Schweden, #Russland, #Heiliges Römisches Reich, #18. Jahrhundert, #Preußen

Alle Zeit der Welt (09.01.2023)
John Dee und Edward Kelly II - Die Sprache der Engel

Episode 3 von "Alle Zeit der Welt" beleuchtet die Leben von Edward Kelly und John Dee, zwei faszinierenden Persönlichkeiten aus dem 16. Jahrhundert. Edward Kelly war ein Alchemist, Seher und Berater …
#Frühe Neuzeit, #Europa, #Mitteleuropa, #Alchemie, #Alchemisten, #Edwad Kelly, #John Dee

Alle Zeit der Welt (24.12.2022)
John Dee und Edward Kelly I - Alchemie & Magie

In Episode 2 von "Alle Zeit der Welt" beleuchtet die Leben von Edward Kelly und John Dee, zwei faszinierenden Persönlichkeiten aus dem 16. Jahrhundert. Edward Kelly war ein Alchemist, Seher und …
#Frühe Neuzeit, #Europa, #Mitteleuropa, #Alchemie, #Alchemisten, #Edwad Kelly, #John Dee

Alle Zeit der Welt (22.12.2022)
Der Hexenhammer - Hexenverfolgungen in Deutschland

Für die erste Folge des Podcasts "Alle Zeit der Welt" begeben wir uns in die Abgründe des Geistes von Johannes Krämer, dem Verfasser des Hexenhammers. Der Hexenhammer, auch bekannt als "Malleus …
#Frühe Neuzeit, #Europa, #Mitteleuropa, #Hexenhammer, #Hexen, #Hexenverfolgung

Tiefgang durch die Stadt (01.12.2022)
Essen. Brot, Burger, Bimmel-Bolle

Jeder muss essen. Dass heute jeder mehr oder weniger genug Nahrung bekommen kann, wie es in den EU-Gesellschaften weitgehend der Fall ist, ist eine historische Ausnahme. …
#Deutschland, #Europa, #Weltgeschichte, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte

HerStory (13.11.2022)
Malinche: Die Übersetzerin der spanischen Konquistadoren

Ohne sie hätte Hérnan Cortés kein Wort mit dem Aztekenherrscher Moctezuma wechseln können. Die Indigene Malinche diente dem Spanier als Dolmetscherin auf seinem Eroberungszug und bekam ein Kind …
#Frühe Neuzeit, #Mittelamerika, #Lateinamerika Und Karibik, #Malinche, #Spanien, #Konquistadoren

Deja-vu Geschichte (31.10.2022)
Anna Göldi und die Geschichte der Hexenprozesse

Anna Göldi gilt als letztes Opfer der Hexenprozesse in Europa. Sie wurde im Jahr 1782 (!) im Schweizer Kanton Glarus hingerichtet ...
#Europa, #Westeuropa, #Frühe Neuzeit

Geschichte Europas (07.10.2022)
Guter Stoff - Textilhandel in der Hanse, mit Dr. Angela L. Huang

A: Epochenübergreifende Themen | Kooperation | Das Europäische Hansemuseum Lübeck | Die Forschungsstelle Geschichte der Hanse und des Ostseeraums | Das Hansemuseum auf Twitter …
#Nordeuropa, #Deutschland, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Hanse, #Textilhandel, #Ostsee, #Nordsee

Geschichte Europas (30.09.2022)
Hansetage und Hansestädte, mit Dr. Angela L. Huang

A: Epochenübergreifende Themen | Kooperation | Das Europäische Hansemuseum Lübeck | Die Forschungsstelle Geschichte der Hanse und des Ostseeraums | Das Hansemuseum auf Twitter …
#Nordeuropa, #Deutschland, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Hanse, #Hansetag, #Hansestadt, #Ostsee, #Nordsee

Geschichte Europas (23.09.2022)
Die Hanse - Konsens, Kontore und Konflikte, mit Dr. Angela L. Huang

A: Epochenübergreifende Themen | Kooperation | Das Europäische Hansemuseum Lübeck | Die Forschungsstelle Geschichte der Hanse und des Ostseeraums | Das Hansemuseum auf Twitter …
#Nordeuropa, #Deutschland, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Hanse, #Ostsee, #Nordsee

HerStory (18.09.2022)
Weiße Täterinnen in der Sklaverei: Eliza Ripley und Patty Cannon

Frauen waren im brutalen System der Sklaverei nicht nur Opfer der Versklavung oder stumme Ehefrauen von Plantagenbesitzern. Ein Blick auf weiße Frauen, die schwarze Menschen in Unfreiheit hielten. …
#Nordamerika, #Frühe Neuzeit, #Sklaverei, #Eliza Ripley, #Patty Cannon, #Amerikanischer Bürgerkrieg

Tell me a history (10.09.2022)
Für alle Fälle gefangen

Kriegsgefangene spielten eine wichtige Rolle im Osmanischen Reich. Ob als Ruderer auf Galeeren oder unfreiwillige Diplomaten, sie waren fester Bestandteil der Beziehungsgeflechte zwischen den Reichen. …
#Akteur:innen, #Europa, #Frühe Neuzeit, #Geschichtsschreibung, #Institutionen, #Naher Und Mittlerer Osten, #Nordafrika, #Osmanen I (1517-1839), #Persönlicher Text, #Praktiken

Deja-vu Geschichte (05.09.2022)
Jenische und die Normalität der Sesshaftigkeit

Jenische sind die wohl unbekannteste Minderheit Europas. Dabei leben sie gerade in der Schweiz, Österreich und Deutschland in großer Zahl.
#Europa, #Frühe Neuzeit

HerStory (04.09.2022)
Schwarze Rebellinnen gegen die Sklaverei: Breffu und Nanny of the Maroons

Frauen waren im brutalen System der Sklaverei nicht nur Opfer der Versklavung oder stumme Ehefrauen von Plantagenbesitzern. Ein Blick auf schwarze Frauen, die aktiven Widerstand gegen ihre Versklavung …
#Afrika, #Subsahara-Afrika, #Nordamerika, #Lateinamerika Und Karibik, #Frühe Neuzeit, #Sklaverei, #Aufstand, #Breffu, #Nanny Of The Maroons

Geschichte Europas (01.08.2022)
Karl XII. im osmanischen Exil (1710-1714), mit Dr. Dorothée Goetze

N: Absolutismus und Aufklärung | Kooperation | Dorothée Goetze auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Die Wende im Großen Nordischen Krieg (1707-1709), mit Dr. Dorothée Goetze (18.04.2022) …
#Osteuropa, #Südeuropa, #Frühe Neuzeit, #Großer Nordischer Krieg, #Schweden, #Russland, #Osmanisches Reich, #18. Jahrhundert, #Karl XII., #Peter Der Große

Anno Mundi (02.07.2022)
Die Geschichte Ragusas – Dubrovnik in Mittelalter und Neuzeit

Diese Folge behandelt die Geschichte der Stadt Ragusa bzw. Dubrovnik und widmet sich den Ursprüngen innerhalb des Oströmischen Reiches, dem Aufstieg zur unabhängigen Handelsmacht und dem langsamen …
#Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Osteuropa, #Südeuropa, #Ragusa, #Dubrovnik, #Venedig, #Byzantinisches Reich, #Osmanen, #Ungarn

Epochentrotter (29.06.2022)
Hexen – Part II. Verfolgung und Prozesse

Brennende Scheiterhaufen, stinkender Qualm, schreiende Menschen, verwüstete Felder. In der Frühen Neuzeit spitzt sich die Lage für Hexen angesichts von Kriegen und Hungersnöte immer weiter zu. Die …
#Europa, #Westeuropa, #Osteuropa, #Deutschland, #Schweiz, #Christentum, #Ketzer, #Hexen, #Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Frühe Neuzeit

Ach? (16.06.2022)
Absurde Kriege und ihre tragikomischen Ursachen

Heute Mal was anderes: Wir spielen Quartett! Hab erst versucht, "Ach" in das Wort einzubauen, aber "Qu-Ach-tet" sieht scheiße aus und man kapiert es nicht. Daher lieber Klartext. Derart gesunder …
#Krieg, #Quartett, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Ozeanien, #Lateinamerika Und Karibik, #Afrika, #Nordamerika

fantastischeantike (13.06.2022)
Forbidden Planet (Alarm im Weltall)

Heute besprechen wir mit Forbidden Planet (Alarm im Weltall) aus dem Jahr 1956 mal wieder einen Klassiker aus meiner Kindheit. Aus inhaltlichen Gründen hat die Folge geradezu danach geschrieen, …
#AlteGeschichte, #Antike, #Griechenland, #Mythologie, #Frühe Neuzeit, #England

Epochentrotter (01.06.2022)
Hexenglaube. Teufel – Besen – Malefiz

Hexen sind aus der heutigen Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken, ob in historisch anmutenden Filmen und Romanen oder Fantasystreifen und Action geladenen Serien. Wir wollen Euch in dieser Folge …
#Europa, #Westeuropa, #Osteuropa, #Deutschland, #Schweiz, #Christentum, #Ketzer, #Hexen, #Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Frühe Neuzeit

Tell me a history (13.05.2022)
Spezial: Traditionen im neuen Gewand

Zum Jubiläum machen wir einen Ausflug nach Japan im 16./17. Jh. Dort werden Manuskripte altbekannter Geschichten mit neuen Bildern illustriert, die Rätsel aufgeben über die Künstler und Kunden. …
#Akteur:innen, #Arrangierter Text, #Frühe Neuzeit, #Institutionen, #Kunst, #Ostasien, #Praktiken

Flurfunk Geschichte (27.04.2022)
Ukraine | Kosake gegen Zar

Daniel und Solveig setzen ihre Erzählung ukrainischer Geschichte fort. Nach einer kurzen Erinnerung an den Vertrag zwischen den Kosaken und dem russischen Zaren und das womoglich zugrundeliegende …
#Frühe Neuzeit, #Ukraine, #Russland, #Zar, #Kosaken, #Puschkin, #Mazepa

Geschichte: ungenügend! (05.04.2022)
Monsterparty! Von Mumins und dem Mumienhype

Heute entführen Euch Tierfilmerlegende Abel Xavier Unsinn und Fernsehkoch Janny Imhoff ins Mumintal der Könige mit einem Potpourri aus heiteren Geschichten über Mumien. Wir sprechen über die …
#Weltgeschichte, #Afrika, #ägypten, #Deutschland, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Mumien

HerStory (27.03.2022)
Njinga von Ndongo: Wie eine afrikanische Königin mit den Kolonialmächten rang

Sie galt als furchtlose Kriegerin und war eine clevere Diplomatin: Königin Njinga zog jahrzehntelang gegen die Portugiesen in den Krieg, um ihr Königreich Ndongo zu verteidigen. Dafür ging sie aber …
#Frühe Neuzeit, #Afrika, #Subsahara-Afrika, #Njinga, #Ndongo, #Sklaverei, #Kolonialismus

Geschichte: ungenügend! (08.03.2022)
Tycho Brahe Teil 2 - "Elkoholics Astronymous"

In der Fortsetzung unserer Betrachtung des Lebens und Wirkens des dänischen Astronomen Tycho Brahe handeln wir kurz und schmerzlos das tychonische Weltbild ab, sorry an alle, die jetzt eigens teure …
#Frühe Neuzeit, #Wissenschaft, #Astrologie, #Astronomie, #Alchemie, #Tycho Brahe, #Dänemark, #Europa, #Wissenschaftsgeschichte

Deja-vu Geschichte (07.03.2022)
Die Highland Clearances und der Tod einer Kultur

Die Highland Clearances sind die Geschichte vom Ende der Clan-Kultur Schottlands. Die Highlands wurden entvölkert, ganz ohne bösen Masterplan.
#Europa, #Nordeuropa, #Schottland, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte

Historia Universalis (06.03.2022)
Eine kleine Menschheitsgeschichte [Part V]

Wir werden 200 (Folgen) alt! Ein Grund, die Kleine Menschheitsgeschichte fortzusetzen. Nachdem wir in Folge 125 das Mittelalter hinter uns gebracht haben, begeben wir uns nun in die Frühe Neuzeit. In …
#Asien, #Briten, #Britisch-Indien, #Frühe Neuzeit, #Habsburger, #Industrialisierung, #Kolonialismus, #Nordamerika, #Osmanen, #Preußen, #Russland, #Spanien, #Valois-Bourbon

Geschichte: ungenügend! (01.03.2022)
Tycho Brahe Teil 1: Die Supernase mit der Supernova.

Armbanduhren, Energydrinks, heute wird erstmal sanft zum Einstieg gelabert, denn wir haben viel vor. In diesem ersten Teil unserer Doppelfolge über den dänischen Astronomen und Partylöwen Tycho …
#Europa, #Dänemark, #Rostock, #Frühe Neuzeit, #Astrologie, #Astronomie, #Nase, #Tycho Brahe, #Wissenschaftsgeschichte

Deja-vu Geschichte (21.02.2022)
Johannes Gutenberg und der Buchdruck. Eine Revolution?

Johannes Gutenberg erfand um 1450 den Buchdruck mit beweglichen Lettern und nichts war wie zuvor. Nun ... Ganz so einfach war es auch nicht.
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Frühe Neuzeit, #Mittelalter

Flurfunk Geschichte (16.02.2022)
Glückliches Österreich

Willst du mein Land heiraten?Alljährlich sorgt der Heilige Valentin für mehr Blumen und Schokolade in unserem Leben und verleitet gar manche zu Heiratsanträgen. Diese sind nicht immer romantisch …
#Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #österreich, #Deutschland, #Frankreich, #Spanien, #Habsburg, #Bourbonen, #Dynastien, #Hochzeit

Geschichte Europas (14.02.2022)
Herrschaftskritik an Elizabeth I. von England (r. 1558-1603), mit Dr. Lena Oetzel

M: Reformation und Glaubenskriege | Kooperation | Dr. Lena Oetzel auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Elizabeth I., Rede an die Truppen in Tilbury (1588) (07.02.2022) | Bugfix #1 (16.02.2022) …
#Westeuropa, #Frühe Neuzeit, #England, #16. Jahrhundert, #Elizabeth I. Von England, #Herrschaftskritik

Tell me a history (11.02.2022)
Heiliger Helfer

Als Heiliger wird Chidr nicht nur in der islamischen Welt verehrt. Er taucht in vielen Quellen und Bildern auf und spielt unterschiedliche Rollen. Wofür er steht und welche Bräuche verschiedene …
#Abbasiden (750-1258), #Akteur:innen, #Frühe Neuzeit, #Frühzeit (632- Ca. 750), #Gemeinschaften, #Indien Und Südostasien, #Kunst, #Mamluken (1258-1517), #Mittelalter, #Moguln (1526-1858), #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Nordafrika, #Osmanen I (1517-1839), #Praktiken, #Safaviden (1501-1722), #Zentralasien

Deja-vu Geschichte (10.01.2022)
Das Goldene Zeitalter der Niederlande

Die Niederlande genossen ein Goldenes Zeitalter, als sich in Deutschland noch die Kleinstaaten die Schädel einschlugen. Was war da los?
#Europa, #Westeuropa, #Niederlands, #Frühe Neuzeit, #Wirtschaft