Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: 20. Jahrhundert, USA, 1. Weltkrieg, Frankreich, Science, Museum, 2. Weltkrieg, 19. Jahrhundert, ägypten
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Epochentrotter (09.12.2020)
Flache Erde im Mittelalter. Ein Irrglaube

Eines der gängigsten Klischees, das fest zum Eindruck des "finsteren Mittelalters" gehört, ist der angebliche Glaube an eine flache Erde. Es erfüllt den Zweck, die Distanz zwischen der …
#Antike, #Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Geschichtsbild, #Public History

Ach? (09.12.2020)
Die Kneipentour

Schon früh merkte der Homo Sapiens, dass unreines Wasser nicht so geil ist – und gären das Zeug wesentlich verzehrenswerter macht. Die Kneipe ließ da nicht lange auf sich waren. Das ist ihre …
#Kneipe, #Alkohol, #Bier, #Wein, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Nordamerika

Anno Mundi (06.12.2020)
Special1: Das Kaiserreich Trapezunt und die Aq Qoyunlu (feat. Historia Universalis)

Gemeinsam mit den Kollegen von Historia Universalis begeben wir uns auf die Spuren des Kaiserreichs von Trapezunt (1204–1461), eines byzantinischen Separatreichs an den Ufern des Schwarzen Meeres, …
#Asien, #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Zentralasien, #Byzantinisches Reich, #Trapezunt, #Seldschuken, #Mongolen, #Osmanen, #Aq Qoyunlu

Epochentrotter (02.12.2020)
Der Hundertjährige Krieg. Eine Geschichte starker Charaktere

Der Hundertjährige Krieg (1337-1453), der mehr als hundert Jahre dauerte, wurde schon oft in Filmen oder Büchern verarbeitet. Verwundert haben wir festgestellt, dass dabei gerne auf die Dramen von …
#Mittelalter, #Europa, #Westeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History, #Frauengeschichte

Historia Universalis (29.11.2020)
Die Geschichte von Ansegisel

In diese Folge von Historia Universalis wird Elias zum Zauberer und lässt eine Person aus den Geschichtsbüchern verschwinden. Gleichzeitig graben wir eine andere Persönlichkeit aus dem Vergessenen …
#Annalen, #Annales Mettenses Priores, #Austrasien, #Karolinger, #Liber Historiae Francorum, #Merowinger, #Mittelalter

Epochentrotter (26.11.2020)
Geraubt. Geplündert. Verkauft. Antikenschmuggel und Koloniales Erbe

Woher kommen die Objekte unseres Kunst- und Kulturkonsum? Wie finanziert der Kauf von Antiken den IS? Wie gelangen Terroristen an Kunstschätzte? Sind koloniale Kunstgüter immer geraubt? Wie kann ein …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Afrika, #Subsahara, #Asien, #Naher Und Mittlerer Osten, #Museum

Geschichte Europas (09.11.2020)
Der "Schwarze Tod" und die 2. Pestpandemie, mit Dr. Alexander Berner

A: Epochenübergreifende Themen | Verknüpfte Folgen | Die Pest als pandemische Krankheit, mit Dr. Alexander Berner (20.09.2020) …
#Europa, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Die Pest

Deja-vu Geschichte (02.11.2020)
Normannen in Sizilien

Im 11. Jahrhundert schwangen sich ausgerechnet Normannen zu den Herrschern Siziliens und Süditaliens auf. Wie war sowas möglich?
#Europa, #Südeuropa, #Italien, #Mittelalter

Epochentrotter (21.10.2020)
Verschwörungstheorien in Antike und Mittelalter

Blaupausen für unsere modernen Verschwörungstheorien? Ein Blick in die Geschichte zeigt uns, dass verschiedene der gegenwärtig aufgegriffenen Motive keinesfalls kreativ oder neu erdacht sind. In …
#Antike, #Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa

Anno Mundi (08.10.2020)
Wirtschaft in frühbyzantinischer Zeit

Diese Folge behandelt die Wirtschaft des Oströmischen Reiches in der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts. Es wird u.a. darauf eingegangen, welche naturräumlichen Voraussetzungen die verschiedenen …
#Antike, #Asien, #Europa, #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Nordafrika, #Osteuropa, #Südeuropa, #Römisches Reich, #Spätantike, #Wirtschaftsgeschichte

Epochentrotter (07.10.2020)
Thor. Nordischer Gott und Actionheld

Wer ist Thor? Spätestens seit die Figur fester Bestandteil des Marvel Avengers Universums ist, findet wohl jeder eine Antwort auf diese Frage. Blonde, schulterlange Haare, ein flatternder Umhang, …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Nordeuropa, #Nordamerika, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien

Epochentrotter (30.09.2020)
Aus alt mach alt. Notre Dames Wiederaufbau

Notre Dame im April 2019. Ein Großbrand verwüstet große Teile des Dachstuhls und den prominenten Vierungsturm. Während der französische Präsident anfangs noch eine zeitgemäße architektonische …
#Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Westeuropa, #Geschichtsbild

Geschichte Europas (20.09.2020)
Die Pest als pandemische Krankheit, mit Dr. Alexander Berner

A: Epochenübergreifende Themen | Verknüpfte Folgen | Friedrich Schiller, Die Pest: Eine Fantasie (1782) (30.07.2020) …
#Europa, #Antike, #Die Pest, #Mittelalter

Anno Mundi (11.09.2020)
Ostrom um 500 – Zenon, Anastasios I. und Justin I.

Wir begeben uns in die Zeit nach dem Ende des Weströmischen Reiches und überblicken ungefähr ein halbes Jahrhundert oströmische Geschichte, in der drei Kaiser die Geschicke des Reiches lenkten: …
#Antike, #Asien, #Europa, #Mittelalter, #Osteuropa, #Südeuropa, #Römisches Reich, #Spätantike, #Ostgoten

Epochentrotter (09.09.2020)
Der Ritter. Gotteskrieger und Bürohengst

Allzu gern begibt man sich bei neuen Filmen, Serien und Romanen auf die Suche nach historischen Fehlern. Auch wir bei Epochentrotter beleuchten mit großer Freude, wie popkulturelle Medien das …
#Frühgeschichte, #Mittelalter, #Europa, #Deutschland

Epochentrotter (02.09.2020)
Mittelalterlich Pilgern. Damals und heute

Zurück aus der Sommerpause! Wir sprechen mit dem LivingHistory-Projekt Histo|Faber über ihre Pilgerreise in mittelalterlich-authentischer Kleidung, die sie in der letzten Folge von Epochentrotter …
#Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Museum, #Geschichtsbild, #Public History, #Reenactment

Geschichte Europas (31.08.2020)
Byzanz: Ein erster Überblick (Teil 2), mit Günter L. Fuchs (Anno Mundi)

A: Epochenübergreifende Themen Kooperation Günter Fuchs' Podcast Anno Mundi: Von Byzantinern und Griechen Anno Mundi auf Twitter Verknüpfte Folgen:
#Südeuropa, #Mittelalter, #Byzantinisches Reich, #Antike

HerStory (09.08.2020)
Jeanne de Clisson: Die Löwin der Bretagne

Sie kämpfte im 14. Jahrhundert für ihre Rechte und Interessen. Als ihr Mann vom französischen König hingerichtet wurde, kündigte Jean de Clisson ihrer Heimat die Gefolgschaft auf und zog als …
#Jeanne De Clisson, #Piraterie, #Frankreich, #England, #Hundertjähriger Krieg, #Europa, #Westeuropa, #Mittelalter

Geschichte Europas (08.08.2020)
Byzanz: Ein erster Überblick (Teil 1), mit Günter L. Fuchs (Anno Mundi)

A: Epochenübergreifende Themen | Kooperation | Günter Fuchs' Podcast Anno Mundi: Von Byzantinern und Griechen | Anno Mundi auf Twitter | Verknüpfte Folgen: …
#Südeuropa, #Mittelalter, #Byzantinisches Reich, #Antike

Epochentrotter (05.08.2020)
Schizophrenie oder Symbiose? Forschung und Living History

Histo|Faber vereint in einem spannenden Projekt Wissenschaft und Living History. Die beiden Beteiligten Mai-Britt und Philipp stellen nicht nur ein norddeutsches Ehepaar des 15. Jahrhunderts in …
#Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Museum, #Geschichtsbild, #Public History, #Reenactment

Anno Mundi (03.08.2020)
Germanen in Africa – Das vandalische Jahrhundert

Die sprichwörtlichen Vandalen als zerstörungswütige Personen sind auf den Chronik-Seiten der heutigen Medien allgegenwärtig. Doch wer waren die namensgebenden spätantiken Vandalen? Diesen war es …
#Antike, #Europa, #Mittelalter, #Nordafrika, #Südeuropa, #Westeuropa, #Römisches Reich, #Spätantike, #Vandalen, #Karthago

Epochentrotter (29.07.2020)
Die Artus-Serie "Cursed". Geschichte oder schon Fantasy?

Die neue Netflix-Serie 'Cursed - Die Auserwählte' führt uns erneut in das Sagenreich des König Artus. Hier haben wir es aber auch mit einer typischen Fantasy-Serie zu tun, deren Erscheinungsbild …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Europa, #Westeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History

Epochentrotter (22.07.2020)
Heldensuche. Mittelalter im Nationalismus

Die goldene Epoche der Deutschen - das Mittelalter. Was von den Humanisten noch verhöhnt worden war, diente während den Anfängen der deutschen Nationalbewegung um 1800 über die Gründung des …
#Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Geschichtsbild, #Ersterweltkrieg

Tell me a history (11.07.2020)
Von den Griechen lernen

Im 9. Jh. werden zahlreiche Werke ins Arabische übersetzt, darunter griechische Philosophen. Der Gelehrte al-Kindī treibt solche Übersetzungen nicht nur voran, sondern versucht die griechischen …
#Abbasiden (750-1258), #Akteur:innen, #Arrangierter Text, #Europa, #Gemeinschaften, #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Nordafrika, #Philosophie, #Übersetzungsbewegung, #Zentralasien

Epochentrotter (09.07.2020)
Ancient Aliens. UFO-Glaube und Geschichte?

Außerirdische. Kein historisches Thema? Nun, zumindest die Dokumentarreihe "Ancient Aliens" (History Channel, in Deutschland teilweise auf Netflix verfügbar) und die mit ihr verbundene Gemeinschaft …
#Urgeschichte, #Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Europa, #Asien, #Afrika, #Nordafrika, #Lateinamerika Und Karibik, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien

Epochentrotter (01.07.2020)
Wer war König Artus? Mythos und Wahrheit

Kein König war gerechter, kein Ritter war edler. König Artus ist zusammen mit seinen Rittern der Tafelrunde der Inbegriff des höfischen Mittelalters. Doch was ist dran an jenem strahlenden …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Europa

Epochentrotter (17.06.2020)
Zum Abschalten? TV-Dokus und Geschichte

Kaum ein Medium ist bei der Vermittlung von Geschichte so erfolgreich wie TV-Dokumentationen. Ohne Mühe erreichen sie ein größeres Publikum als die finanz- und werbestärksten Museumsausstellungen …
#Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien

Deja-vu Geschichte (15.06.2020)
Der Hundertjährige Krieg und die Englische Sprache

Der Hundertjährige Krieg zwischen England und Frankreich kennt viele Mythen. Einer betrifft seinen Einfluss auf die Englische Sprache.
#Europa, #Westeuropa, #England, #Frankreich, #Mittelalter

Tell me a history (12.06.2020)
Himmel und Hölle

Aussagen über Himmel und Hölle sind über den gesamten Koran und die prophetische Tradition (Sunna) verstreut - wie es dort aussieht, wer sie bewohnt und was dort alles passiert. Mithilfe von Prof. …
#Arrangierter Text, #Frühzeit (632- Ca. 750), #Koran, #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Nordafrika, #Praktiken, #Religiöser Text, #Zentralasien

Epochentrotter (11.06.2020)
Ivanhoe - Mittelalter im Gewand der 1950er

Es ist eine Geschichte über Verrat, gespaltene Völker und strahlende Helden. 'Ivanhoe, der schwarze Ritter' (1952) gehört sicherlich zu den meist gesehensten Ritterfilmen und bildet zusammen mit …
#Mittelalter, #Europa, #Westeuropa, #Asien, #Naher Und Mittlerer Osten, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History

Epochentrotter (27.05.2020)
Fluch oder Segen? Gene und die Geschichte

Sie versprechen der neue Heilsbringer in der Geschichtswissenschaft zu sein – Gene. Seit Mitte der 1980er Jahre das erste Mal die Erbinformationen ägyptischer Mumien analysiert wurden, ist in der …
#Urgeschichte, #Frühgeschichte, #Mittelalter, #Antike, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Osteuropa, #Nordeuropa

Epochentrotter (20.05.2020)
Geschichte erleben und Wissenschaft? Living History aus Sicht der Forschung

Geschichte zum Anfassen. Geschichte für die Sinne. Reenactment geht weit über das audio-visuelle Erlebnis einer TV-Dokumentation oder eines Spielfilms hinaus. Es bietet die Möglichkeit, …
#Antike, #Urgeschichte, #Frühgeschichte, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Museum, #Geschichtsbild, #Public History, #Reenactment

Epochentrotter (13.05.2020)
Reenactment – der beste Weg, Geschichte zu erleben?

Pulverdampf liegt in der Luft, das Klirren von Rüstungen reiht sich ein in den Klang dumpfer Kanonenschläge und wüst gebrüllter Kommandos. So geschehen nicht etwa im 15. Jahrhundert, sondern 2019 …
#Mittelalter, #Antike, #Frühgeschichte, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Osteuropa, #Museum, #Geschichtsbild, #Public History, #Reenactment

Tell me a history (09.05.2020)
Die Welt nachschlagen

Im 13. Jh. verfasst al-Qazwini eine Enzyklopädie über die irdischen und himmlischen Sphären, die reich bebildert ist. Dieses Nachschlagewerk erfreut sich nicht nur zu seinen Lebzeiten großer …
#Akteur:innen, #Arrangierter Text, #Enzyklopädie, #Ilkhaniden (ca. 1258-1330er), #Kunst, #Mamluken (1258-1517), #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Nordafrika, #Zentralasien

Epochentrotter (06.05.2020)
Wie viel Geschichte steckt in Assassin's Creed Valhalla?

Eigenständiges Spiel oder nur ein popkulturelles Mosaik? Assassin's Creed wagt in seinem neuesten Ableger – Valhalla – den Sprung in den skandinavischen Norden, um dort auf viking zu gehen. Nach …
#Frühgeschichte, #Mittelalter, #Europa, #Westeuropa, #Nordeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Historische Games

Epochentrotter (29.04.2020)
Das finstere Mittelalter – die größte Lüge der Geschichte?

Krankheiten, Krieg, Dreck ... und durchtrainierte Männer in sexy Lederrüstungen. Das Bild vom finsteren Mittelalter erscheint vielen heute überholt, allzu präsent ist es jedoch noch in Popkultur …
#Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa