Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Deja-vu Geschichte
Mit dem Blick in die Geschichte die Welt mit neuen Augen sehen.
Podcast-Meta:
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Die Diktatur und das Balancieren zwischen den Weltmächten
Der Kalte Krieg brachte für jede Diktatur optimale Voraussetzungen. Solange man das Balancieren zwischen den Weltmächten beherrschte.
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte
Die Trump-Sekte?
Was haben Diktatoren mit Sektenführern gemeinsam? Darüber diskutieren in diesem Podcast ein Theologe und ein Historiker.
#Zeitgeschichte, #Nordamerika
Diktatoren damals und heute. Ein Gespräch mit Hoaxilla
Ein Gespräch über Diktatoren damals und Populisten heute mit Alexa und Alexander von Hoaxilla! Im Déjà-vu Geschichte Podcast.
#Zeitgeschichte
Wir Barbaren und das Römische Recht
Das Römische Recht ist neben dem Naturrecht Grundlage der Moderne. Dabei musste der Corpus Iuris Civilis im Mittelalter neu entdeckt werden!
#Antike, #Frühe Neuzeit, #Europa
Avignon. Ein Stadtspaziergang
Avignon war Sitz der Päpste und wenn man vor dem Papstpalast steht, sieht man das noch heute. Spazieren wir gemeinsam durch die Altstadt!
#Europa, #Westeuropa, #Frankreich, #Mittelalter, #Stadtspaziergang
Der Aprilscherz und sein antiker Ursprung
Der Aprilscherz gehört in Europa und den USA fest zum Frühling. Ursprung und Geschichte des Brauchs überraschen aber!
#Antike
Das Finale des Déjà-vu Geschichte Quiz 2020
Das große Finale des Déjà-vu Geschichte Podcast Quiz 2020. Welcher Podcaster weiß am meisten über Geschichte?
#Quiz
Déjà-vu Geschichte Quiz 2020: Duell IV
Die vierte Runde des Déjà-vu Geschichte Podcast Quiz 2020. Wer schafft es ins große Finale?
#Quiz
Hygiene im Lauf der Jahrhunderte
Hygiene war in der Geschichte immer mies und im Mittelalter haben sich Leute überhaupt nicht gewaschen. Ach wirklich?
#Medizin, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit
Déjà-vu Geschichte Quiz 2020: Duell III
Die dritte Runde des Déjà-vu Geschichte Podcast Quiz 2020. Wer schafft es ins große Finale?
Déjà-vu Geschichte Quiz 2020: Duell II
Die zweite Runde des Déjà-vu Geschichte Podcast Quiz 2020. Wer schafft es ins große Finale?
#Quiz
Déjà-vu Geschichte Quiz 2020: Duell I
Die erste Runde des Déjà-vu Geschichte Podcast Quiz 2020. Wer schafft es ins große Finale?
#Quiz
Homosexualität in der Geschichte
Homosexualität ist ein Produkt der Moderne. Gleichgeschlechtliche Liebe gab es in der Geschichte aber trotzdem immer.
#Zeitgeschichte
Das Jahr 1492 in Spanien
Was im Jahr 1492 in Spanien geschah, veränderte die Welt. Von Reconquista, Judenvertreibung und der Entdeckung Amerikas.
#Europa, #Südeuropa, #Spanien, #Frühe Neuzeit
Die Dreyfus-Affäre und ihre langen Schatten
Als der "Verräter" Alfred Dreyfus 1895 verbannt wurde, dachte die Armeeführung Frankreichs, ihr Problem wäre gelöst. Dabei fing es erst an.
#Europa, #Westeuropa, #Frankreich, #Neuere Und Neueste Geschichte
Blockfreie Staaten und der Kalte Krieg
Im Kalten Krieg gab es nur Ost oder West? Weit gefehlt! Die Mehrheit der Länder waren seit den 60er-Jahren Blockfreie Staaten!
#Europa, #Osteuropa, #Zeitgeschichte
Die eigenartige Christianisierung der Germanen. Der Arianismus und das Konzil von Nicäa
Der Arianismus hätte die dominante christliche Strömung werden können. Hätte es im 4. Jahrhundert nicht das Konzil von Nicäa gegeben ...
#Antike, #Europa, #Osteuropa, #Religion
Die Flat Earth Theorie
Die Erde ist flach. Soweit das Argument der Flat Earth Bewegung. Das ist Blödsinn, aber wann glaubten Menschen zuletzt an eine flache Erde?
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Verschwörungsmythen
Ein vergessener Kreuzzug. Der Deutsche Orden und die Heiden der Ostsee
Der Deutsche Orden und andere Krieger führten im Mittelalter einen Kreuzzug, der heute fast vergessen ist: Nach Preußen und ins Baltikum.
#Europa, #Osteuropa, #Mittelalter
Titus Oates und seine Papistenverschwörung
Im England des 17. Jahrhunderts behauptete Titus Oates, eine Verschwörung katholischer Kreise gegen den König entdeckt zu haben.
#Europa, #Westeuropa, #England, #Frühe Neuzeit
Musik als Waffe
Musik als Waffe? Das klingt auf den ersten Blick absurd, doch wurde Musik schon lange so verwendet. Einige Beispiele gefällig?
#Zeitgeschichte
Samuel Hahnemann und die Geschichte der Homöopathie
Samuel Hahnemann gilt als Begründer der Homöopathie und obwohl seine Mittel keine Wirkung aufweisen, veränderten sie die Medizingeschichte.
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte
Bayern und die Liebe zum Bier
Bayern und das Bier: Diese Worte gehören zusammen. Wo diese Verbindung historisch aber herkommt, das schaue ich mir in dieser Episode mal an.
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Frühe Neuzeit
Österreichs Weg in den Austrofaschismus
Der Austrofaschismus im Österreich der Dreißigerjahre war nicht unvermeidlich. Aber die Entwicklungen der Zwanziger bereiteten ihm den Weg.
#Europa, #Westeuropa, #Österreich, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Faschismus
Die Industrielle Revolution, der Treibhauseffekt und das Anthropozän
Seit der Industriellen Revolution im England des 18. Jahrhunderts befeuern wir den menschgemachten Treibhauseffekt. Aber wie genau?
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Klima
Das Guča Trompetenfestival. Ein Fest des serbischen Nationalismus?
Das Trompetenfestival in Guča gilt als Hort des serbischen Nationalismus. Aber wie kann ein Musikfestival eine so nationale Note annehmen?
#Europa, #Osteuropa, #Balkan, #Serbien, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte
Freising. Ein Stadtspaziergang
Freising ist mehr als nur Ausflugsziel aus München. Es bietet einzigartige Sehenswürdigkeiten und ohne Freising würde es München nicht geben!
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Stadtspaziergang, #Mittelalter
Christoph Kolumbus Obsession mit Jerusalem
Christoph Kolumbus war nicht nur Frühkapitalist. Seine Reisen sollten sogar der Rückeroberung Jerusalems dienen! So eine Theorie...
#Frühe Neuzeit, #Kolonialismus, #Lateinamerika Und Karibik
Der Kalte Krieg. Zeitalter der Diktatoren
Der Kalte Krieg brachte überall auf der Welt Diktatoren hervor. Und so einiges aus der Geschichte verfolgt uns bis heute noch.
#Europa, #Osteuropa, #Zeitgeschichte
Was der Untergang des Römischen Reiches mit dem Klimawandel zu tun hat
Was hat der Untergang des Römischen Reiches im 5. Jahrhundert mit dem Klimawandel von heute gemeinsam? Leider viel zu viel.
#Europa, #Südeuropa, #Antike
Ost gegen West? Das morgenländische Schisma von 1054
Im Jahr 1054 geschah es: Das Morgenländische Schisma, das die katholische von der orthodoxen Kirche trennte. Aber ist das so einfach?
#Europa, #Südeuropa, #Osteuropa, #Mittelalter, #Religion
Das Persische Reich und sein ruhmloses Ende
Der Persische Reich war bis zu seine Untergang 1979 einer der ältesten Staaten der Geschichte. Wie es so kam.
#Asien, #Naher Und Mittlerer Osten, #Iran, #Persien, #Mittelalter
John DeLorean und das Auto der Zukunft
Der DeLorean wurde durch den Film "Zurück in die Zukunft" berühmt. Der Schöpfer dieses Autos, John DeLorean, war das auch und scheiterte.
#Amerika, #Nordamerika, #USA, #Zeitgeschichte
Der Balkan, das Mittelalter und der Mythos um die Nation
Auf dem Balkan wirft die Geschichte Schatten, zumindest wenn man sich nationale Mittelalter-Mythen anschaut. Aber wie alt sind die Nationen?
#Europa, #Osteuropa, #Balkan, #Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte
Trachten und der Nationalismus. Die kurze Geschichte von Lederhose und Dirndl
Lederhose, Dirndl, Kilt. Trachten scheinen eine lange Geschichte zu haben, doch das täuscht. Die Herkunft führt in die Zeit des Nationalismus.
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Österreich, #Neuere Und Neueste Geschichte
Historische Gründe für den Austritt der Briten aus der EU
Der Brexit kam doch. Aber gibt es historische Gründe für diesen Austritt? Wenn man sich anstrengt, findet man da ein paar...
#Europa, #Westeuropa, #Großbritannien, #Zeitgeschichte