Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Déjà-vu Geschichte

In die Geschichte eintauchen und die Welt von heute besser verstehen – alle zwei Wochen hier bei Déjà-vu Geschichte! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Podcast-Meta:

   

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: Erster Weltkrieg, 20. Jahrhundert, USA, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, England
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Déjà-vu Geschichte (09.05.2022)
Hamburg. Spaziergang durch die Geschichte der großen Hansestadt

Hamburg ist mit Sicherheit die bekannteste Hansestadt im heutigen Deutschland. Also wie gesagt: Heute. Früher hat das nahe gelegene Lübeck der Stadt an der Elbe dann noch deutlich den Rang …
#Deutschland, #Europa, #Mittelalter, #Stadtspaziergang, #Wirtschaft

Déjà-vu Geschichte (02.05.2022)
Bremen und die Hanse. Eine komplizierte Geschichte

Bremen ist vielleicht die hanseatischste aller Hansestädte. Die Stadt war nämlich nicht nur einmal Mitglied in der Hanse sondern gleich vier Mal! Also nimm das, Hamburg. Es handelt hier somit um …
#Deutschland, #Mittelalter, #Stadtspaziergang, #Wirtschaft

Déjà-vu Geschichte (18.04.2022)
Karantanien und Samo. Als Österreich slawisch war

Man muss wahrscheinlich keine allzu große Focus Group zusammenstellen um herauszufinden: Österreich gilt heute den meisten als deutschsprachiger Staat. Fast im ganzen Land ist Deutsch die einzige …
#Mittelalter, #Mitteleuropa, #österreich, #Osteuropa

Déjà-vu Geschichte (04.04.2022)
Chasaren und das Judentum. Warum es kompliziert ist

Was die Geschichte auch nach Jahren der Beschäftigung immer noch spannend hält ist, dass man trotzdem nie alles gehört hat. Und man muss auch nie etwas dazu erfinden, nur um eine fesselnde Story zu …
#Mittelalter, #Naher Osten, #Religion, #Russland, #Verschwörungstheorien

Déjà-vu Geschichte (21.03.2022)
Convivencia! Harmonie im mittelalterlichen al-Andalus?

Ab dem 8. Jahrhundert standen große Teile Spaniens unter der Herrschaft des Islam. Das Gebiet wurde bald bekannt als al-Andalus und ist uns auch heute noch im Namen Andalusien erhalten. Berühmt ist …
#Mittelalter, #Religion, #Spanien, #Westeuropa

Déjà-vu Geschichte (11.03.2022)
Die Goldene Schindel 2022: Das Finale

Die Goldene Schindel 2022 ist das größte Geschichts-Podcastquiz des Jahres (behaupten wir zumindest). In vier Vorrunden, zwei Halbfinale und einem Finale finden wir hier heraus, welche …
#Quiz

Déjà-vu Geschichte (07.03.2022)
Die Highland Clearances und der Tod einer Kultur

Die Highland Clearances waren ein etwa hundertjähriger Prozess, der von 1750 bis 1850 fast das gesamte schottische Hochland entvölkert zurückließ. Wenn man heute durch die Highlands fährt, sieht …
#Schottland, #Späte Neuzeit, #Wirtschaft

Déjà-vu Geschichte (04.03.2022)
Die Goldene Schindel 2022: Halbfinale II

Die Goldene Schindel 2022 ist das größte Geschichts-Podcastquiz des Jahres (behaupten wir zumindest). In vier Vorrunden, zwei Halbfinale und einem Finale finden wir hier heraus, welche …
#Quiz

Déjà-vu Geschichte (25.02.2022)
Die Goldene Schindel 2022: Halbfinale I

Die Goldene Schindel 2022 ist das größte Geschichts-Podcastquiz des Jahres (behaupten wir zumindest). In vier Vorrunden, zwei Halbfinale und einem Finale finden wir hier heraus, welche …

Déjà-vu Geschichte (21.02.2022)
Johannes Gutenberg und der Buchdruck: Eine Revolution?

Um das Jahr 1450 trat ein Herr Johannes Gensfleisch – aus irgendeinem Grund von allen Gutenberg genannt – vor seine Haustür und brachte der Welt die frohe Botschaft: Er hatte den Buchdruck mit …
#Frühe Neuzeit, #Mittelalter, #Technik, #Westeuropa

Déjà-vu Geschichte (18.02.2022)
Die Goldene Schindel 2022: Runde IV

Die Goldene Schindel 2022 ist das größte Geschichts-Podcastquiz des Jahres (behaupten wir zumindest). In vier Vorrunden, zwei Halbfinale und einem Finale finden wir hier heraus, welche …
#Quiz

Déjà-vu Geschichte (11.02.2022)
Die Goldene Schindel 2022: Runde III

Die Goldene Schindel 2022 ist das größte Geschichts-Podcastquiz des Jahres (behaupten wir zumindest). In vier Vorrunden, zwei Halbfinale und einem Finale finden wir hier heraus, welche …
#Quiz

Déjà-vu Geschichte (07.02.2022)
Das erste Jugoslawien. Was war das überhaupt?

Wenn man an Jugoslawien denkt, kommt den meisten von uns zuerst der kommunistische Staat unter Tito in den Kopf. Oder noch viel wahrscheinlicher: Der Krieg, der in den Neunzigerjahren zum Zerfall …
#Balkan, #Späte Neuzeit, #Zeitgeschichte

Déjà-vu Geschichte (04.02.2022)
Die Goldene Schindel 2022: Runde II

Die Goldene Schindel 2022 ist das größte Geschichts-Podcastquiz des Jahres (behaupten wir zumindest). In vier Vorrunden, zwei Halbfinale und einem Finale finden wir hier heraus, welche …
#Quiz

Déjà-vu Geschichte (28.01.2022)
Die Goldene Schindel 2022: Runde I

Die Goldene Schindel 2022 ist das größte Geschichts-Podcastquiz des Jahres (behaupten wir zumindest). In vier Vorrunden, zwei Halbfinale und einem Finale finden wir hier heraus, welche …
#Quiz

Déjà-vu Geschichte (24.01.2022)
Der amerikanische Genozid

Die sogenannten Indianer Nordamerikas spielen im Geschichtsverständnis der USA von heute so gut wie keine Rolle. Das ist tragisch und beginnt im Prinzip schon beim Namen. Der Begriff "Indianer" gilt …
#Frühe Neuzeit, #Kolonialismus, #Neuere Und Neueste Geschichte, #USA

Déjà-vu Geschichte (10.01.2022)
Das Goldene Zeitalter der Niederlande

Die Niederlande genießen zumindest in Deutschland einen etwas fragwürdigen Ruf. Das Land wird da oft wie ein kleiner, unbeliebter Bruder mit Sprachfehler dargestellt und nicht viel mehr. Mit Blick …
#Frühe Neuzeit, #Kolonialismus, #Niederlande, #Westeuropa, #Wirtschaft

Déjà-vu Geschichte (03.01.2022)
Die Legende vom Kommunisten-Indy

Was haben ein mongolischer Herrscher des 14. Jahrhunderts, die russischen Kommunisten und Indiana Jones gemeinsam? Das ist zugegebenermaßen eine gute Frage. Nach dem Hören dieser Episode wirst du …
#Asien, #Frühe Neuzeit, #Russland, #Zeitgeschichte, #Zentralasien

Déjà-vu Geschichte (27.12.2021)
Stammbaum. Wo fängt man an?

Den eigenen Stammbaum zurückverfolgen … Das ist eine Aufgabe, die viele von uns reizt, die wir aber oft seit Ewigkeiten vor uns herschieben. Das ist auch kein Wunder! So ein Familienstammbaum oder …

Déjà-vu Geschichte (13.12.2021)
Bulgarien. Eine Geschichte der Besonderheiten

Bulgarien wartet in seiner Geschichte immer wieder mit einigen Besonderheiten auf. Das beginnt eigentlich schon ganz am Beginn, denn immerhin war der erste bulgarische Staat die eigenartige Gründung …
#Balkan, #Kommunismus, #Zeitgeschichte

Déjà-vu Geschichte (29.11.2021)
Die Amish, ihre Geschichte und Religion

Wenn man an die Amish denkt, schießen wohl jedem und jeder von uns gleich Bilder in den Kopf. Das ist doch eine komische Sekte, die in den USA nach strengen Regeln abgekoppelt vom Rest der …
#Deutschland, #Frühe Neuzeit, #Religion, #Schweiz, #Späte Neuzeit, #USA, #Zeitgeschichte

Déjà-vu Geschichte (15.11.2021)
Salzburg. Ein Spaziergang durch seine Geschichte

Die Stadt Salzburg trieft nur so vor Geschichte. Selbst wenn man die wunderschöne Altstadt Salzburgs selbst noch nie gesehen hat, kommen bei den meisten sofort Assoziationen zu einer großen …
#österreich, #Stadtspaziergang

Déjà-vu Geschichte (31.10.2021)
Die Lebensreformbewegung. Visionär oder völkisch?

Die Lebensreform war eine breite Bewegung, die das ausgehende 19. Jahrhundert in Deutschland und der Schweiz wohl deutlich stärker prägte, als es den Menschen damal bewusst war. Noch heute sind …
#Deutschland, #Späte Neuzeit

Déjà-vu Geschichte (18.10.2021)
Die Privatkolonie Kongo

Der europäische Kolonialismus war nun ja nirgends auf der Welt sonderlich glorreich. Für die grenzenlose wirtschaftliche Ausbeutung ihrer Kolonien waren die europäischen Mächte überall bereit, …
#Afrika, #Kolonialismus, #Späte Neuzeit

Déjà-vu Geschichte (04.10.2021)
Die Hohenzollern und ihre halbgare Enteignung

Das Haus Hohenzollern ist auch im 21. Jahrhundert immer wieder in den Medien. Und zum Schock aller Beteiligten nicht mit positiven Nachrichten! Die alte Kaiserdynastie schickt sich nämlich seit …
#Deutschland, #Recht, #Zeitgeschichte

Déjà-vu Geschichte (20.09.2021)
Wiederholt sich in Afghanistan die Geschichte?

In Afghanistan spielt sich vor unser aller Augen wieder mal Geschichte ab. Nach 20 Jahren Krieg und Präsenz von US- und Nato-Truppen haben die Taliban erneut Kabul und so gut wie alle anderen Teile …
#Krieg, #Naher Osten, #Zeitgeschichte

Déjà-vu Geschichte (06.09.2021)
Iran und der Beginn des Erdölzeitalters

Iran und das Erdöl. In der jüngeren Geschichte sind die beiden fast untrennbar miteinander verknüpft. Iran war schließlich das erste Land im Nahen Osten, in dem Ölfelder im großen Stil …
#Iran, #Persien, #Wirtschaft, #Zeitgeschichte

Déjà-vu Geschichte (23.08.2021)
Fünf Geschichten aus zehn Jahrhunderten

Diese Episode Déjà-vu Geschichte ist eigentlich gar keine Episode. Es sind gleich fünf. Als kleiner Bonus während meiner Sommerpause teile ich nämlich fünf Folgen aus einer ehemaligen Miniserie …

Déjà-vu Geschichte (09.08.2021)
Das Duell. Eine "Kultur"-Geschichte

Beim Wort Duell haben wir alle schnell ein Bild vor Augen. Beziehungsweise ist es wahrscheinlicher eines von zwei Bildern. Entweder stehen sich darin zwei Männer (und ja, es sind immer Männer) mit …
#Frühe Neuzeit, #Kultur

Déjà-vu Geschichte (26.07.2021)
Ein Spaziergang durch Ulm

Ulm ist eine Stadt, die in Süddeutschland manchmal etwas weniger Beachtung findet als ihre Nachbarn. Man kennt Ulm zwar für sein Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt, andere …
#Stadtspaziergang

Déjà-vu Geschichte (12.07.2021)
Das Matriarchat. Eine kurze Geschichte

Die Welt von heute ist geprägt durch das Patriarchat. Männer dominieren so gut wie alle menschlichen Gesellschaften und der Wandel zu mehr geschlechtlicher Gleichberechtigung findet auch in …
#Frauen

Déjà-vu Geschichte (28.06.2021)
Die Edelweißpiraten. Jugendlicher Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Die Edelweißpiraten waren eine jugendliche Widerstandsbewegung gegen den Nationalsozialismus. Ok … Das mag zwar etwas stark vereinfacht sein. Aber doch könnte man annehmen, man würde öfter von …
#Deutschland, #Zeitgeschichte

Déjà-vu Geschichte (14.06.2021)
Die Meiji-Restauration und der Aufstieg Japans

Die Meiji-Restauration des Jahres 1868 veränderte nicht nur das Land Japan für immer. Sie ist nichts weniger als eine der bemerkenswertesten weltpolitischen Ereignisse der letzten zweihundert Jahre. …
#Asien, #Späte Neuzeit

Déjà-vu Geschichte (07.06.2021)
Das gelobte Land Ungarn. Gründungsmythen des Nationalismus

Nationalismus hat einen schlechten Ruf heutzutage. Er wird mit allem Negativen verbunden: Krieg, Fremdenhass, Intolleranz. Wir vergessen dabei aber gerne eine Kleinigkeit: Der Nationalismus ist schon …
#Mythos, #Nationalismus, #Ungarn

Déjà-vu Geschichte (31.05.2021)
Die Bantu-Expansion

Die Bantu-Expansion ist die wahrscheinlich größte Migrationsbewegung der Geschichte, von der du noch nie gehört hast. Im Zuge dieser gigantischen Migration machte sich ein Volk (oder eher ein …
#Afrika, #Sprache

Déjà-vu Geschichte (24.05.2021)
England und die Mär der Island Nation. Gründungsmythen des Nationalismus

Nationalismus hat einen schlechten Ruf heutzutage. Er wird mit allem Negativen verbunden: Krieg, Fremdenhass, Intolleranz. Wir vergessen dabei aber gerne eine Kleinigkeit: Der Nationalismus ist schon …
#England, #Mythos, #Nationalismus