Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: Erster Weltkrieg, USA, 20. Jahrhundert, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, Nationalsozialismus, Russland
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Die Geschichtsmacher (26.05.2023)
Götter, Krieg und Wissenschaft: Die Geschichte der Sonnenfinsternisse, Teil 1

Wenn im Zweistromland der Mond sich vor die Sonne schob, dann musste sich der König in acht nehmen - denn das konnte sein Todesurteil sein. Eine totale Sonnenfinsternis galt im Altertum in vielen …
#Sonnenfinsternis, #Eclipse, #Altertum, #Archilochos, #Griechenland, #China, #Mesopotamien, #Götterzeichen, #Herodot, #Perikles

Epochentrotter (01.03.2023)
Gladiatorinnen. Frauen in der Arena

Schwerter sind nichts für Frauen? Weit gefehlt. Schon im antiken Rom gab es Frauen, die das Handwerk der Gladiatur erlernten. Dass wir heute trotzdem zuerst an Figuren wie Maximus, verkörpert von …
#Rom, #Altertum, #Gladiatorin, #Westeuropa, #Italien

Epochentrotter (07.12.2022)
Der Drache. Kulturgeschichte eines Fabelwesens

Fuchur, Valerion, Tabaluga, Ohnezahn, Norbert, Saphira, Smaug, Hildegunst von Mythenmetz – mit diesen Namen verbinden wir dank der modernen Fantasyliteratur ganz unterschiedliche Vorstellungen von …
#Altertum, #Antike, #UrUndFrühgeschichte, #Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #NaherOsten, #Afrika, #Europa, #Mitteleuropa, #Westeuropa, #Religion, #Mythologie, #Drache, #Fabelwesen, #Fabeltier

Epochentrotter (02.11.2022)
Tutanchamun. Die Entdeckung seines Grabes

Der sanfte Schein einer einzelnen Kerze erhellt einen der fantastischsten Funde der Ägyptologie. Am 26. November 1922 erhaschen Howard Carter und sein Finanzier, der 5. Earl of Carnarvon, einen …
#Altertum, #Antike, #UrUndFrühgeschichte, #Afrika, #Nordafrika, #ägypten, #Archäologie, #ägyptologie, #Europa, #Westeuropa, #England, #Tutanchamun

Epochentrotter (19.10.2022)
Roms Rache für Varus. Die Germanicus-Feldzüge

Nach der vernichtenden Niederlage in der Varusschlacht macht sich Unordnung in den römischen Provinzen am Rhein breit! Es bedarf zweier erfahrener Feldherren, damit das Imperium wieder Herr der Lage …
#Europa, #Westeuropa, #Rom, #Deutschland, #Germanien, #Antike, #Altertum

Epochentrotter (18.05.2022)
Warum regiert im Mittelalter ein Römischer Kaiser? Die translatio imperii

Regnum transferre – der Übergang der Herrschaft. Was so simpel klingt, ist ein ausgeklügeltes Denkmuster, das besonders im Mittelalter große Wirkmacht besaß und Grund dafür ist, dass wir in …
#Europa, #Westeuropa, #England, #Großbritannien, #Altertum, #Antike, #Frankreich, #Deutschland, #Mittelalter, #Hrr, #Heiligesrömischesreich, #Südeuropa, #Osteuropa, #Rom, #Byzanz, #Konstantinopel

Epochentrotter (16.03.2022)
Mumien. Medizinisches Wundermittel und Party-Spaß?

Vor einigen Jahren tauchten im Bestand der Vatikanischen Museen zwei gefälschte Mumien auf. Statt aus dem alten Ägypten stammen sie aus dem 19. Jahrhundert Großbritanniens. Wir haben uns gefragt, …
#Europa, #Suedeuropa, #Westeuropa, #Naher Und Mittlerer Osten, #Nordafrika, #Ägypten, #AltesÄgypten, #Altertum, #Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Mumien, #HumanRemains, #Kolonialismus