Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Zeitgeschichte, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Türkenjoch. Das Osmanische Reich in Südosteuropa
Schon mit der Teilung Roms in Ost und West geriet der Balkanraum in eine Grenzlage. Im Osmanischen Reich radikalisiert sich das.
#Europa, #Osteuropa, #Balkan, #Das Pulverfass Balkan, #Osmanisches Reich, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit
#11 Der Coup von Ottendorf
In dieser Folge reisen wir mit Lore zurück nach Ostpreußen – in die späten 1950er Jahre.Ihr Onkel Georg wagt damals etwas, das streng verboten ist und versucht so, die Ausreise der verbliebenen …
#Zeitgeschichte, #Deutschland, #Europa, #DDR, #OralHistory, #Familiengeschichte, #Zeitzeugen, #Ostpreußen, #Erinnerungen, #1950er
#27 Die Nibelungen - Wer war Siegfried?
Mit Tobias Enseleit:Die Nibelungensage war schon Jahrhunderte alt, als sie aufgeschrieben wurde. Das Drama um Siegfried, Kriemhild, Gunther, Brünhild und Hagen von Tronje war im 13. Jahrhundert so …
#Mittelalter, #Deutschland, #Westeuropa, #Europa
Nicht West nicht Ost. Die Balkanhalbinsel an der Grenze
Was ist der Balkan eigentlich: Ost oder West? Das hängt stark davon ab, wen du fragst. Und wann du fragst.
#Antike, #Mittelalter, #Balkan, #Das Pulverfass Balkan, #Europa, #Osteuropa
#10 Licht, Bühne, Dunkelkammer – Fotografenleben in der DDR
In dieser Folge erzählt Lore von ihrem gemeinsamen Leben mit Günther – von den ersten Jahren nach der Hochzeit bis zu ihrer Arbeit als Theaterfotografin in der DDR.Gemeinsam waren sie an vier …
#Zeitgeschichte, #Deutschland, #Europa, #DDR, #OralHistory, #Familiengeschichte, #Zeitzeugen, #Theater, #Fotografie, #Erfurt, #Thüringen, #Bückware
Die Römische Frage - Ein Jahrhundert der Konfrontation zwischen Kirche und Staat
59 Jahre dauerte einer der dramatischsten Konflikte der europäischen Geschichte: Die Römische Frage. Von 1870 bis 1929 weigerte sich das Papsttum, die italienische Einigung anzuerkennen. Päpste …
#Westeuropa, #Zeitgeschichte, #Italien, #Papst, #Papsttum, #Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Römische Frage, #Lateranverträge
#26 Die Inquisition und das Ideal der Armut
Mit Gisela Muschiol und Sr. Jakoba Zöll:Die Armutsbewegung im Mittelalter war eine Gegenbewegung zu dem boomenden Fernhandel, den aufblühenden Städten und der neuen Geldwirtschaft. Die Einführung …
#Mittelalter, #Deutschland, #Westeuropa, #Europa
Exotischer Duft, teurer Geschmack. Gewürzhandel im Mittelalter
Im Mittelalter waren Gewürze mehr als nur edle Lebensmittel – sie waren Symbol für Wohlstand, Arzneimittel und wurden teils über tausende Kilometer gehandelt. Wir begeben uns auf die Spuren von …
#Europa, #Asien, #Deutschland, #Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Handel
POFU59: Marie Christine- Die Lieblingstochter Maria Theresias
Unter den vielen Kindern Maria Theresias galt Marie Christine nicht nur als Lieblingstochter ihrer berühmten Mutter, sondern auch als die künstlerisch begabteste. Noch heute ist ihr Name untrennbar …
#18. Jahrhundert, #Europa, #Marie Christine, #Maria Theresia, #Maria Christina, #Joseph II., #Isabella Von Parma, #Wien, #Habsburg
POFU59: Marie Christine- Die Lieblingstochter Maria Theresias
Unter den vielen Kindern Maria Theresias galt Marie Christine nicht nur als Lieblingstochter ihrer berühmten Mutter, sondern auch als die künstlerisch begabteste. Noch heute ist ihr Name untrennbar …
#18. Jahrhundert, #Europa, #Marie Christine, #Maria Theresia, #Maria Christina, #Joseph II., #Isabella Von Parma, #Wien, #Habsburg
Ein Fest im Wohnzimmer: Hochzeit 1955
Ein Liebesfilm, der keiner ist, sondern echte Geschichte: Lore und Günther lernen sich beim Tanzen kennen, verlieben sich, verloben sich, und feiern schließlich im Oktober 1955 ihre Hochzeit. Kein …
#Zeitgeschichte, #Deutschland, #Europa, #Ostpreußen, #DDR, #OralHistory, #Familiengeschichte, #Zeitzeugen, #Westpaket
#25 Die Ritter
Mit Andrej Pfeiffer-Perkuhn vom Geschichtsfenster: …
#Mittelalter, #Deutschland, #Westeuropa, #Europa
Lesung: "Aufstand der Fabelwesen" von Florian Schäfer
Nachdem wir mit Florian Schäfer vom Projekt Forgotten Creatures zuletzt die lange Kulturgeschichte der Zwerge erkundet haben, schlägt er nun ein neues Kapitel auf: In dieser Folge liest er exklusiv …
#Europa, #Westeuropa, #Nordeuropa, #Deutschland, #Mythologie, #Mythen, #Sage, #Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte
Das Pulverfass Balkan: Trailer
Der Balkan als Ort von Gewalt, Chaos und Irrationalität. Woher kommt dieses Bild? Finden wir es raus – in "Das Pulverfass Balkan".
#Balkan, #Europa, #Osteuropa, #Südosteuropa
Die Suche nach Lores Vater
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das in Lores Familie lange wie ein Schatten blieb: die Suche nach ihrem Vater.Ihre Mutter hielt an der Hoffnung fest, sprach nie von seinem möglichen Tod …
#Zeitgeschichte, #Deutschland, #Europa, #DDR, #BRD, #OralHistory, #Nachkriegsgeschichte, #Suchdienst, #RotesKreuz, #Familiengeschichte
Die Angelsachsen - Alfred der Große und die Wikinger
Bevor Wessex zur treibenden Kraft in der Entstehung Englands wurde musste sich das Angelsächsische Reich einer neuen Bedrohung stellen: Kriegern, die aus dem Nichts vom Meer kamen und Feuer, Angst …
#Europa, #Westeuropa, #Mittelalter, #Frühmittelalter, #England, #Angelsachsen, #Großbritannien, #Wikinger, #Skandinavien
#24 Richard Löwenherz: Ich bin ein King - Holt mich hier raus!
Mit Franziska Quaas:Es war die spektakulärste Gefangennahme des Mittelalters. Richard Löwenherz, König von England, Herrscher über halb Frankreich und berühmter Kreuzfahrer wollte sich inkognito …
#Mittelalter, #Deutschland, #Westeuropa, #Europa
Die Zwerge. Geschichte einer Sagengestalt von Grimm bis Tolkien
Von den dunklen Schmieden der nordischen Mythologie über die listigen und oft widersprüchlichen Gestalten der höfischen Romane des Mittelalters bis hin zu den berühmten Zwergen bei den Brüdern …
#Europa, #Westeuropa, #Nordeuropa, #Deutschland, #Mythologie, #Mythen, #Sage, #Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte
POFU58: Das 'Elendskind' Josefine Selewosky- Freispruch einer Mörderin
Josefine Selewosky wurde zum Sinnbild einer sterbenden Gesellschaft, einer von Krieg und Armut gezeichneten Generation. Als man die junge Frau Anfang des Jahres 1919 wegen Raubmordes vor Gericht …
#True Crime, #20. Jahrhundert, #Mörderin, #Mord, #Bettgeher, #Raubmord, #Wien, #Kriminalfall, #Europa
Ostpreußen 1955: Wiedersehen in Ottendorf
Im Herbst 1955 reist Lore mit einem Visum, auf das sie ein ganzes Jahr hatte warten müssen nach Polen, in das ehemalige Ostpreußen, um ihren Großvater in Ottendorf wiederzusehen – nach zehn …
#Zeitgeschichte, #Deutschland, #Europa, #Ostpreußen, #DDR, #OralHistory
#23 Hildegard von Bingen
Mit Gisela Muschiol:Während Barbarossa zusammen mit Heinrich dem Löwen das neue Machtzentrum im römisch-deutschen Reich bildete, war Hildegard von Bingen das Zentrum für Glaubens- und …
#Mittelalter, #Deutschland, #Westeuropa, #Europa
Heimlich durch die Nacht
Lore erinnert sich an heimliche Märsche über die grüne Grenze zwischen der DDR und BRD – geführt von Fremden, im Dunkeln, Schritt für Schritt ins Ungewisse. Sie erzählt von der Flucht ihrer …
#Zeitgeschichte, #Deutschland, #Europa, #Ostpreußen, #DDR, #OralHistory
10 - Jasmin Lörchner (HerStory-Podcast | Geschlechtergeschichte | Inklusion)
Hier erfahrt ihr von Jasmin Lörchner, wie sie mit ihrem Podcast „Her Story“ Frauen- und queere Geschichten sichtbar macht, die sonst oft übergangen werden. Sie erzählt von ihren Kriterien bei …
#Digitalisierung, #Geschlechtergeschichte, #Frauen Geschichte, #Queere Geschichte, #Europa, #Asien, #Amerika, #Afrika, #Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte
#22 Barbarossa
Mit Knut Görich …
#Mittelalter, #Deutschland, #Westeuropa, #Europa
Wilhelm der Eroberer. Aufstieg der Normandie im Mittelalter
Wilhelm der Eroberer wächst in einer Normandie auf, die sich in nur wenigen Jahrzehnten von einem rauen Siedlungsgebiet der Wikinger zu einem starken fränkischen Feudalstaat entwickelt. Diese …
#Europa, #Westeuropa, #Frankreich, #England, #Normandie, #Mittelalter
POFU57: Im Dienste des Kaisers- Aufzeichnungen des Leibkammerdieners Eugen Ketterl
Eugen Ketterl gilt als der berühmteste Leibkammerdiener Kaiser Franz Josephs. Noch heute sind seine Memoiren häufig zu finden, er prägte durch seine Aufzeichnungen das Bild des alternden Kaisers …
#19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Eugen Ketterl, #Kaiser Franz Joseph, #Mitteleuropa, #Europa, #Haus Habsburg, #Kaiserin Elisabeth, #Memoiren, #Mayerling
Panzer, Schokolade und ein Weltmeister-Fahrrad
Herbst 1945 in Erfurt: Lore erinnert sich an Momente zwischen Trümmern und Neuanfang.Amerikanische Soldaten lassen Kinder auf ihre Panzer klettern, verteilen Schokolade – und sogar Zigaretten, die …
#Zeitgeschichte, #Deutschland, #Europa, #Ostpreußen, #DDR, #OralHistory
Sklaverei in antiken Romanen, mit Prof. Dr. Andrea Binsfeld
G: Römische Antike
Verknüpfte Folgen
Sklaverei im alten Rom, mit Prof. Dr. Andrea Binsfeld (06.05.2024)
#Antike, #Europa, #Sklaverei, #Literatur, #Roman
Der verbotene Papst - Die Legende der Päpstin Johanna
Päpstin Johanna – die Frau, die sich als Mann ausgab und im 9. Jahrhundert Papst wurde. Oder doch nur eine mittelalterliche Legende? In Folge GS019 analysieren wir die Quellen zu einer der …
#Mittelalter, #Westeuropa, #Byzanz, #Päpstin Johanna, #Rom, #Frühe Neuzeit, #Europa, #Deutschland, #Papsttum, #Papst
#21 Die Welfen
Mit Bernd SchneidmüllerDie Welfen waren im Mittelalter reicher und wahrscheinlich mächtiger als mancher König und der Kaiser selbst. Eine Familie, die häufig kurz davor war, die Herrschaft im …
#Mittelalter, #Deutschland, #Westeuropa, #Europa
Der letzte Zug nach Westen – Flucht im Güterwagen
Bahnhof Allenstein in Ostpreußen, Kriegswinter 1945: Gedränge, ein Zug aus Güterwagen, nur ein Personenwagen mit kranken Kindern. Lore, 9 Jahre, steigt mit ihrer Familie ein – 60 Menschen auf …
#Zeitgeschichte, #Deutschland, #Europa, #Ostpreußen, #DDR, #OralHistory
Die Angelsachsen - Der Angriff der Wikinger und Wessex Triumph
Bevor Wessex zur treibenden Kraft in der Entstehung Englands wurde musste sich das Angelsächsische Reich einer neuen Bedrohung stellen: Kriegern, die aus dem Nichts vom Meer kamen und Feuer, Angst …
#Europa, #Westeuropa, #Mittelalter, #Frühmittelalter, #England, #Angelsachsen, #Großbritannien, #Wikinger
#20 Die Kreuzzüge
Mit Kristin SkottkiWir sind im Jahr 1095. Also am Ende des 11. Jahrhunderts. Der Gang nach Canossa war 18 Jahre her, und der Salier Heinrich IV. regierte immer noch. Allerdings hatte sein …
#Mittelalter, #Deutschland, #Westeuropa, #Europa
Selbstbestimmte Frauen? Hochzeit und Liebe im Mittelalter
Was geschah mit Frauen des Mittelalters, die ihren Ehepartner eigenmächtig erwählten? Diese Frage beleuchten wir anhand des spannenden Lebenslaufs von Margarete von Brandenburg, die im 15. …
#Europa, #Mitteleuropa, #Westeuropa, #Deutschland, #Bayern, #Mittelalter, #Spätmittelalter, #Adel, #Hohenzollern, #Hochzeit, #Ehe
#19 Der Gang nach Canossa - Heinrich IV.
Der Gang nach Canossa: die berühmteste Entschuldigung der in unserer Geschichte. Kein deutsch-römischer König oder Kaiser vor ihm oder nach ihm hat jemals wieder so eine Abbitte geleistet. …
#Mittelalter, #Deutschland, #Westeuropa, #Europa
POFU56: "Schönheit ist Reichtum"- Die Kosmetik- Revolution der Rosa Schaffer
Eine Wienerin erobert mit Puder, Cremes und cleverem Marketing die Welt – und wird zur Pionierin der modernen Kosmetik. Rosa Schaffer war Unternehmerin, Stil-Ikone und Meisterin der …
#19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Kosmetik, #Makeup, #Rosa Schaffer, #Ikone, #Unternehmerin, #Europa, #Wien, #Österreich-Ungarn