Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: Erster Weltkrieg, USA, 20. Jahrhundert, Frankreich, Zweiter Weltkrieg, Nationalsozialismus, Russland
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Déjà-vu Geschichte (17.11.2019)
Ein vergessener Kreuzzug. Der Deutsche Orden und die Heiden der Ostsee

Der Deutsche Orden und andere Krieger führten im Mittelalter einen Kreuzzug, der heute fast vergessen ist: Nach Preußen und ins Baltikum.
#Kreuzzug, #Baltikum, #Deutschland, #Mittelalter, #Osteuropa, #Europa

Tell me a history (01.09.2019)
Die Osmanen II

Wir blicken auf die Zeit der Tanzimat (umfassender Reformen) ab 1839 und begleiten das Osmanische Reich bis zu seinem Ende nach dem Ersten Weltkrieg. Wie kam es zu den Reformen und welche …
#Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Nordafrika, #Osteuropa, #Südeuropa

Déjà-vu Geschichte (11.08.2019)
Das Guča Trompetenfestival: Ein Fest des serbischen Nationalismus?

Das Trompetenfestival in Guča gilt als Hort des serbischen Nationalismus. Aber wie kann ein einfaches Musikfestival eine so nationale Note annehmen?
#Balkan, #Nationalismus, #Musik, #Osteuropa, #Zeitgeschichte, #Europa, #Serbien

Geschichte ist Gegenwart! (11.07.2019)
Claudia Weber: Kriegsausbruch 1939

Der Beginn des Zweiten Weltkriegs am 1. September 1939 folgte wenige Tage nach Unterzeichnung des Hitler-Stalin-Pakts, in dem das Deutsche Reich und die Sowjetunion ihre Kooperation vereinbarten und …
#Hitler, #Stalin, #Osteuropa, #Zweiter Weltkrieg, #Kalter Krieg, #Holocaust, #Neuere Und Neueste Geschichte

Déjà-vu Geschichte (30.06.2019)
Der Kalte Krieg: Zeitalter der Diktatoren

Der Kalte Krieg brachte überall auf der Welt große und kleine Diktatoren hervor. So einiges davon verfolgt uns bis heute.
#Diktatur, #Populismus, #Kalter Krieg, #Zeitgeschichte, #Europa, #Osteuropa

Déjà-vu Geschichte (21.04.2019)
Der Balkan, das Mittelalter und der Mythos um die Nation

Auf dem Balkan wirft die Geschichte lange Schatten, zumindest wenn man sich nationale Mittelalter-Mythen anschaut. Aber wie alt sind die Nationen wirklich?
#Balkan, #Nationalismus, #Mittelalter, #Osteuropa, #Europa

Déjà-vu Geschichte (27.01.2019)
Der russische Weltuntergang von 1492

Im Jahr 1492 stand in Russland der Weltuntergang bevor. Zumindest dachten das viele und wieder andere schauten sich nach kreativen Auswegen um.
#Osteuropa, #Frühe Neuzeit, #Russland, #Europa

Déjà-vu Geschichte (23.09.2018)
Wem gehört der Name Mazedonien?

Der Name der Republik Mazedonien wird von Griechenland nicht anerkannt. Er kommt doch aus der griechischen Geschichte! Aber ist das so?
#Balkan, #Nationalismus, #Osteuropa, #Europa

Déjà-vu Geschichte (26.08.2018)
Das autoritäre Erbe Ungarns und Polens

Ungarn und Polen verbindet man mit ihrer Geschichte als kommunistische Diktatur. Ihr autoritäres Erbe sollte aber generell nicht unterschätzt werden!
#Nationalismus, #Polen, #Ungarn, #Osteuropa, #Zeitgeschichte, #Europa

Déjà-vu Geschichte (25.03.2018)
Autokratie in Russland. Von Ivan dem Schrecklichen bis Putin?

Die Autokratie in Russland. Ivan der Schreckliche - Stalin - Putin. Gibt es eine direkte Verbindung zwischen ihnen? Oder anders gefragt: Warum ist Russland so eigenartig? Eine Geschichte von …
#Russland, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Osteuropa, #Europa

Tell me a history (01.03.2018)
Islamisches Recht

Nachdem meine Dissertation nun eingereicht ist, geht es endlich mit höherer Frequenz weiter und wir steigen gleich mit einem sehr komplexen Thema ein, dem Islamischen Recht: Worauf baut es auf und …
#Frühe Neuzeit, #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Osteuropa, #Zentralasien

Tell me a history (11.08.2017)
Die Osmanen I

Die Herrschaft der Osmanen setzte nicht nur den Mamluken ein Ende (1517), sondern war bis zum 20. Jh. Teil der islamischen, europäischen und globalen Geschichte: Konkurrenz mit den Habsburgern und …
#Frühe Neuzeit, #Mittelalter, #Naher Und Mittlerer Osten, #Nordafrika, #Osteuropa