Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: 20. Jahrhundert, USA, ägypten, 1. Weltkrieg, Frankreich, Science, 19. Jahrhundert, Museum, 2. Weltkrieg
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Geschichte Europas (29.08.2022)
Der deutsche Überfall auf Polen (1939), mit Svea Hammerle

S: Zweiter Weltkrieg | Hinweise | Bei der Erstveröffentlichung fehlte die Anmoderation in der Audiodatei. Ich habe bereits im Verlauf des Veröffentlichungstag eine korrigierte Version hochgeladen. …
#Deutschland, #Polen, #Osteuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #2. Weltkrieg, #20. Jahrhundert

Epochentrotter (24.08.2022)
Die Bartholomäusnacht 1572. Eine Bluthochzeit in Paris

Die Luft erzittert vom Läuten der Glocken – das Startsignal für gezielte Morde an der Führungsriege der Hugenotten, einer französischen Gruppe von Protestanten. Doch der präzise Mordbefehl …
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Italien, #Frankreich, #Niederlande, #England, #Schottland, #Spanien, #Reformation, #Hugenotten, #Religion, #Religionskriege

Geschichte: ungenügend! (22.08.2022)
"The Great Stink of 1858": Miasma über der Themse

"You know nothing, Jo(h)n Snow". London, in den 1850ern. Die Cholera fordert jährlich tausende Opfer. Der Arzt John Snow hat das belastete Trinkwasser im Verdacht, die gängige Wissenschaft hängt …
#Europäische Geschichte, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #UK, #England, #London, #Stink, #Hygiene

Deja-vu Geschichte (22.08.2022)
Mfecane. Ein Mythos verfolgt Südafrika

Die Mfecane beschreibt eine Zeit der Krisen in Südafrika und den Aufstieg der Zulu. Aber als Mythos verfolgt sie das Land bis heute.
#Afrika, #Subsahara, #Südafrika, #Neuere Und Neueste Geschichte

Geschichte Europas (22.08.2022)
Neuengamme - KZ und Gedenkstätte, mit Ulrike Jensen

A: Epochenübergreifende Themen | Kooperation | Webseite der Gedenkstätte Neuengamme | Die Gedenkstätte Neuengamme auf Twitter | Verknüpfte Folgen …
#Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #2. Weltkrieg, #Konzentrationslager, #Hamburg, #Neuengamme, #20. Jahrhundert, #Erinnerungskultur

Geschichte Europas (08.08.2022)
Die NS-Widerstandskämpfer Tilly Spiegel (1906-88) und Franz Marek (1913-79), mit Dr. Ina Markova und Sarah Knoll

W: Epochenübergreifende Biographien | Kooperation | Sarah Knoll auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Der NS-Widerstandskämpfer Theo Hespers (1903-1943), mit Nora Hespers (30.05.2022) …
#Westeuropa, #österreich, #Frankreich, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #20. Jahrhundert, #Tilly Spiegel, #Franz Marek, #NS-Widerstand, #Biographie

Tiefgang durch die Stadt (31.07.2022)
Nullachtfuffz‘n. Krieg und die Spandauer DIN-Norm des Todes

Im Krieg wird gestorben. „Damit die Opfer nicht umsonst waren“, so heißt es in der Kriegs-Öffentlichkeit dann häufig, „brauchen wir mehr gute Waffen, um unbedingt zu gewinnen.“ …
#Deutschland, #Europa, #Nordamerika, #Neuere Und Neueste Geschichte, #1. Weltkrieg

Epochentrotter (27.07.2022)
Jugendstil – Frauen als Kunst und Künstlerinnen um 1900

1900 – eine Zeit des Umbruchs. Während Teile der Gesellschaft – beschwingt von neuen Technologien und Ideen – in eine Aufbruchstimmung versetzt werden, beschwören andere den Schrecken der …
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #19Jahrhundert, #20Jahrhundert, #Jugendstil, #Industrialisierung

Ach? (22.07.2022)
The Great Emu War: Australiens Krieg mit Vögeln

Australien hat ein Problem mit Emus – und greift zu ungewöhnlichen Mitteln, um es zu lösen. Wer aus diesem Konflikt als Sieger hervorgeht? Findet es in dieser Episode heraus!
#Emu, #Australien, #Neuere Und Neueste Geschichte, #1. Weltkrieg, #Tiere, #Krieg, #Import, #Ozeanien

Tadschu (15.07.2022)
Tadschu Interviews - #2 Erinnerungsorte: Thomas Altmeyer

Das ist die zweite Ausgabe der Tadschu-Interviews. Es gibt mehr und mehr Projekte, die sich dem Thema Zwangsarbeit angenommen haben. Dennoch ist es auch so, dass das Thema nicht zentral im Fokus der …
#2. Weltkrieg, #Zwangsarbeit, #Displaced Persons, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Osteuropa, #Erinnerungskultur, #Geschichtsort Adlerwerke

vorHundert (15.07.2022)
Rathenau ermordet (15.07.1922)

Mit unserer letzten Folge dieser Staffel melden wir uns in die Sommerpause ab. Doch die Themen vorHundert Jahren sind alles andere als erfreulich. Großer Themenschwerpunkt ist der Mord an Walther …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #1922, #Tagebuch, #Irland, #Rathenau, #Sport

Epochentrotter (13.07.2022)
Homosexualität im 19. Jahrhundert: König Karl von Württemberg

Wie war es eigentlich, im 19. Jahrhundert gleichgeschlechtlich zu lieben? Diese Frage können wir wohl nicht mehr beantworten - dafür können wir euch aber einen queeren Herrn namens Karl vorstellen, …
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #19Jahrhundert, #Württemberg, #Monarchie, #Queer, #Homosexualität

Flurfunk Geschichte (13.07.2022)
Oh, wie schön ist Goslar

Daniel und Solveig feiern eine Dekade Flufunk Geschichte! Zum Anstoßen gibt es eine entspannte Folge, in der Daniel von seiner Reise nach Goslar erzählt und einige Fragen an Solveig mitgebracht …
#Mittelalter, #Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Kaiserreich, #Barbarossa, #Heinrich IV., #Goslar, #Stadtgeschichte, #Kaiserpfalz, #Blutpfingsten

Deja-vu Geschichte (11.07.2022)
Rosa Luxemburg und der deutsche Kommunismus

Rosa Luxemburg prägt das linke Lager Deutschlands bis heute – im Positiven wie Negativen. Was macht sie so außergewöhnlich?
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Kommunismus, #Neuere Und Neueste Geschichte

Geschichte Europas (11.07.2022)
Der Deutsche Krieg (1866), mit Prof. Dr. Tobias Arand

P: Nationalismus und Imperialismus | Kooperation | Prof. Dr. Arand auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Der deutsch-französische Krieg (1870/71), mit Prof. Dr. Tobias Arand (23.10.2020) …
#Westeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Einigungskriege, #Deutschland, #Preußen, #österreich, #19. Jahrhundert, #Wilhelm I., #Otto Von Bismarck, #Königgrätz

Tell me a history (08.07.2022)
Briefe an den Scheich

Ein Stück omanischen Alltags schlummerte in einem Tonkrug. Darin wurden bei einem Projekt zu Oasensiedlungen tausende Briefe und Schnipsel gefunden, davon zahlreiche an den Scheich Muhsin b. Zahran …
#Afrika, #Akteur:innen, #Briefe, #Dokumente, #Gemeinschaften, #Infrastruktur, #Institutionen, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Osmanen II (1839-1922), #Praktiken

HerStory (03.07.2022)
Peggy Guggenheim: Die Patronin der Modernen Kunst

Als reiche amerikanische Erbin vertrieb sich Peggy Guggenheim die Zeit mit der Pariser Avant Garde - bis sie ihre Liebe zur Kunst entdeckte und sie zur Lebensaufgabe machte. Mit ihren Galerien …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Kunstgeschichte, #USA, #Nordamerika, #Peggy Guggenheim

Epochentrotter (29.06.2022)
Hexen – Part II. Verfolgung und Prozesse

Brennende Scheiterhaufen, stinkender Qualm, schreiende Menschen, verwüstete Felder. In der Frühen Neuzeit spitzt sich die Lage für Hexen angesichts von Kriegen und Hungersnöte immer weiter zu. Die …
#Europa, #Westeuropa, #Osteuropa, #Deutschland, #Schweiz, #Christentum, #Ketzer, #Hexen, #Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte

Geschichte Europas (27.06.2022)
Fall Blau - der deutsch-sowjetische Krieg 1942, mit Prof. Dr. Dieter Pohl

S: Zweiter Weltkrieg | Verknüpfte Folgen | Die Operation Barbarossa (1941), mit Dr. Dmitri Stratievski (21.06.2021) | Die Wannsee-Konferenz (1942), mit Eike Stegen (10.01.2022) …
#Osteuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #2. Weltkrieg, #Deutschland, #Sowjetunion, #20. Jahrhundert, #Deutsch-sowjetischer Krieg, #Stalingrad, #Kaukasus

HerStory (19.06.2022)
Rosa Luxemburg: Blick hinter den Mythos (mit Ralf Grabuschnig von Déja Vu Geschichte)

Sie ist bis heute eine Gallionsfigur der Arbeiterbewegung: Doch wer war Rosa Luxemburg? Durch ihre polnische Herkunft, europäische Erziehung und der Austausch mit ihrem langjährigen Partner Leo …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Westeuropa, #Rosa Luxemburg, #Kommunismus, #Arbeiterbewegung

Ach? (16.06.2022)
Absurde Kriege und ihre tragikomischen Ursachen

Heute Mal was anderes: Wir spielen Quartett! Hab erst versucht, "Ach" in das Wort einzubauen, aber "Qu-Ach-tet" sieht scheiße aus und man kapiert es nicht. Daher lieber Klartext. Derart gesunder …
#Krieg, #Quartett, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Europa, #Ozeanien, #Lateinamerika Und Karibik, #Afrika, #Nordamerika

Geschichte: ungenügend! (14.06.2022)
"Wer wird denn gleich in die Luft gehen?" Fotograf und Flugpionier Félix Nadar

Heute gibt es Geschichte: Ungenügend mit allem, aber auch wirklich restlos allem, was ihr uns gesagt habt, was ihr mögt. Wir sprechen über das Leben und Wirken von Félix Tournachon, besser bekannt …
#Weltgeschichte, #Europäische Geschichte, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Frankreich, #Paris, #Pariser Commune, #Luftfahrt, #Technologie, #Fotographie

Tell me a history (10.06.2022)
Kunde vom Kranich

Armenische Gemeinden waren seit jeher tief verwoben mit dem Osmanischen Reich. Als Handwerker, lokale Machthaber oder Bildungseliten gestalteten sie die plurale Gesellschaft mit. Gleichzeitig litten …
#Akteur:innen, #Europa, #Gemeinschaften, #Institutionen, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Osmanen II (1839-1922), #Praktiken, #Zentralasien

Geschichte Europas (06.06.2022)
Sowjetische Kriegsgefangene im 2. Weltkrieg, mit Dr. Dmitri Stratievski

S: Zweiter Weltkrieg | Verknüpfte Folgen | Die Operation Barbarossa (1941), mit Dr. Dmitri Stratievski (21.06.2021) | Der Generalplan Ost (1942) (20.06.2022) …
#Osteuropa, #2. Weltkrieg, #Neuere Und Neueste Geschichte, #NS-Deutschland, #Sowjetunion, #20. Jahrhundert, #Kriegsgefangenschaft

HerStory (05.06.2022)
Rosa Bonheur: "Das Genie kennt kein Geschlecht"

Sie trug kurze Haare und Hosen, malte Großwild statt Stilleben und lebte offen mit einer Frau zusammen: Rosa Bonheur verstieß reihenweise gegen die Konventionen im Frankreich des 19. Jahrhunderts. …
#Europa, #Frankreich, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Rosa Bonheur, #Westeuropa

Tadschu (03.06.2022)
Tadschu Interviews - #1 Erinnerungsverantwortung: Martin Aust

Das ist die erste Ausgabe der Tadschu Interviews. Manchmal gibt es noch etwas mehr zu besprechen, als in eine Podcast-Folge passt. Oder sie überladen würde. Man möchte mehr wissen, verstehen. Hier …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Osteuropa, #Polen, #Ukrainekrieg, #Erinnerungsverantwortung, #Martin Aust, #Displaced Persons

Fotomenschen (01.06.2022)
Lee Miller - Eine Frau, viele Leben

Lee Miller hatte ein Leben das atemlos macht: Befreundet mit dem who is who der Surrealisten-Szene des 20. Jahrhunderst, berühmtes Fashionmodel, erfolgreiche Fashionfotografin, Journalistin, …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte, #2. Weltkrieg, #Europa, #Surrealismus, #Kriegsberichterstattung, #Journalismus, #Fotografin

Epochentrotter (01.06.2022)
Hexenglaube. Teufel – Besen – Malefiz

Hexen sind aus der heutigen Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken, ob in historisch anmutenden Filmen und Romanen oder Fantasystreifen und Action geladenen Serien. Wir wollen Euch in dieser Folge …
#Europa, #Westeuropa, #Osteuropa, #Deutschland, #Schweiz, #Christentum, #Ketzer, #Hexen, #Mittelalter, #Neuere Und Neueste Geschichte

Flurfunk Geschichte (01.06.2022)
Sisi - misslungene Jahre einer Kaiserin

War Kaiser Franz-Joseph ein emotional gestörtes Sex-Biest, das sich nur durch Agression auszudrücken verstand? War die engste Vertraute der Kaiserin von Österreich tatsächlich eine bayerische …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #österreich, #Habsburg, #Dynastie, #Dynastiegeschichte, #Kaiserin Elisabeth, #Kaiser Franz-Joseph, #RTL+, #RTL, #Sisi, #Sissi, #Serienkritik

Deja-vu Geschichte (30.05.2022)
Terror in Südtirol

Südtirol – im Herzen Europas – wird ab den 60er-Jahren ein Hort des Terrors. Der Befreiungsausschuss Südtirol geht an die Arbeit.
#Europa, #Südeuropa, #Italien, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte

Geschichte Europas (30.05.2022)
Der NS-Widerstandskämpfer Theo Hespers (1903-1943), mit Nora Hespers (Die Anarchronistin)

W: Epochenübergreifende Biographien | Kooperation | Der Blog "Die Anachronistin" | Der Podcast "Die Anachronistin" | Das Buch "Mein Opa, sein Widerstand gegen die Nazis und ich" …
#Westeuropa, #Deutschland, #Neuere Und Neueste Geschichte, #NS-Widerstand

Ach? (27.05.2022)
Howard Marks in "Mr. Nice und das viele Grünzeug"

Howard Marks: Cannabis-Fan, Charmebolzen und bekannt wie ein bunter Drogenspürhund. Auch, weil er das von ihm geliebte Marihuana nicht nur im großen Stil selber konsumierte, sondern auch – zum …
#Howard Marks, #Wales, #England, #Europa, #Betrüger, #Drogen, #Neuere Und Neueste Geschichte

Geschichte: ungenügend! (24.05.2022)
"Von Moonshine zu NASCAR", die Giftschrankfolge aus unserem Archiv

Gesundheit: ungenügend! Janny war krank, Abel ist krank und wir müssen tief in die Trickkiste greifen. Janny hat eine alte Folge, die ursprünglich unser Pilot hätte werden sollen überarbeitet.  …
#Weltgeschichte, #Neuere Und Neueste Geschichte, #USA, #Prohibition, #NASCAR, #Motorsport, #Sportgeschichte

Flurfunk Geschichte (18.05.2022)
Der Viscount, der mich enttäuschte

Bridgerton geht auf Netflix in die zweite Runde und Solveig hat Redebedarf! Von einer Einschätzung der Serie geht es über die Entstehungsgeschichte des Genres des Historischen Romanes und seiner …
#Grossbritannien, #Netflix, #Serie, #Bridgerton, #Austen, #Literaturgeschichte, #Filmkritik, #Gesellschaftsgeschichte, #Neuere Und Neueste Geschichte

vorHundert (13.05.2022)
Passionsspiele in Genua (15.05.1922)

Hier sind wir mit der aktuellen Staffel, Folge Nummer drei. | Ein Monat des Wartens ist endlich vorbei! | Live in Genua mit Harry Graf Kessler - niemand berichtet besser. …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #1922, #Tagebuch