Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Podcast-Meta:
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Von Mongolen, Herrschern und Dynastien, Teil 2. Die Nachfolgereiche des großen Mongolischen Reiches
In der 50. Episode und dem 2. Teil der Geschichte der Mongolen berichtet uns Elias über ausgewählte Nachfolgereiche des großen Mongolischen Reiches. Dabei können wir viele Querverweise zu alten …
#Goldene Horde, #Mongolen, #Tamerlan
Der Persienfeldzug von Kaiser Julian und die Geschichte der Sasaniden
In der 49. Folge von Historia Universalis führt es uns wieder in die Spätantike. Dabei treffen wir mit Kaiser Julian einen alten Bekannten aus der Folge über die Alemannen. Doch dieses mal begeben …
#Ardaschir I, #Kaiser Julian, #Persien, #Sasaniden, #Sassaniden
Sonderfolge: Todesopfer rechter Gewalt
++Warnhinweis++ | Diese Sonderfolge könnte eure seelische Verfassung rapide verschlechtern. Allerdings muss die Episode sein. | ++Warnhinweis++ …
#AfD, #Carola Rackete, #Combat 18, #Europa, #Justiz, #Lübcke, #Mord, #Nordkreuz, #NPD, #NSU, #Rackete, #Rechtsextremismus, #Sea Watch 3, #Seenotrettung, #Terror, #Totschlag
Von Mongolen, Herrschern und Dynastien. Die Geschichte von Dschingis Khan und seinen Nachfolgern
In der 48. Folge von Historia Universalis erzählt uns Elias die Geschichte von Dschingis Khan und seinen Erben. Die Geschichte beginnt bei einem kleinen Jungen in der mongolischen Steppe und endet …
#Dschingis Khan, #Goldene Horde, #Großkhan, #Khan, #Mongolen
Als Räuber Könige werden wollten
In der 47. Folge von Historia Universalis berichtet Elias von Ereignissen, die wir teilweise auch aus der Bibel kennen. Diese Episode spielt im Heiligen Land – etwa zur Zeit von Jesus Christus – …
#Galiliäa, #Gnaeus Pompeius Magnus, #Herodes, #Jerusalem, #Judäa, #Judas, #Pompeius, #Pontius Pilatus
Das Wirken des Louis Braille
In der 46. Episode von Historia Universalis umreißt Karol die Lebensgeschichte des Erfinders der heute weltweit verwendeten Brailleschrift. …
#Barbier, #Blindenschrift, #Blindheit, #Braille, #Frankreich, #Haüy, #Klavier, #Louis Braille, #Notre-Dame De Champs, #Orgel, #Österreich, #Paris, #Sehbehinderung
Die Geburt eines Mythos. Oder die schiefe Schlachtordnung (Schlachten der Weltgeschichte 2)
Es wurde Zeit, einer alte Serie neues Leben einzuhauchen. Deswegen berichtet uns Elias von einer Schlacht, die die Weltgeschichte gestaltet hat. Von einer Schlacht, bei der die eigentliche …
#Friedrich Der Große, #Krieg, #Leuthen, #Preußen, #Schlacht
Eine kurze Geschichte der Alamannen
n der 44. Episode von Historia Universalis referiert Elias über einen germanischen Stamm, von dem ihr vielleicht schon einmal gehört habt. Es handelt sich um die Alemannen. Wir erfahren, woher die …
#Alemannen, #Chlodwig, #Chnodomar, #Franken, #Germanen, #Julian, #Limes, #Merowinger, #Rom, #Römisches Reich, #Sachsen, #Schwaben
Von Abtrittanbietern, Fischbeinreißern und Kaffeeriechern
In der 43. Folge von Historia Universalis berichtet uns Elias von in Vergessenheit geratenen Berufen und Berufsbezeichnungen. Wer kennt denn heute noch den Abtrittanbieter, der im 17. und 18. …
Sonderfolge: Kritik zur Ruanda-Veranstaltung
In dieser Sonderfolge gibt es einen Rückblick auf die Synop meets history-Veranstaltung zum Thema Völkermord in Ruanda. Unser Gast Jörn spricht mit uns über seine kritische Sicht auf den Rahmen …
#Feedback, #Kritik, #Ruanda, #Saarbrücken, #Synop
Früher war alles besser!? Sechs Kurzgeschichten aus der europäischen Vergangenheit [Synop meets History/Live]
In der sechsten Ausgabe von SYNOP* meets HISTORY, die in Kooperation mit Europe Direct und der Europäischen Akademie Otzenhausen stattfand, widmete sich Elias der Vergangenheit der Europäischen …
Die Geschichte des Eau de Cologne
In dieser Folge erzählt uns Oliver die Geschichte des Eau de Cologne. Wer hat es erfunden und welche Geschichten stecken hinter dem Duftwässerschen. …
#1709, #Eau De Cologne, #Farina, #Gegenüber, #Johann Maria Farina, #Köln, #Markenrecht
Karl Astel und die Rassenlehre
In der neuen Folge von Historia Universalis berichtet Elias von der Rassenlehre und einem ihrer Vertreter: Karl Astel. Begonnen wird mit einer kurzen Abhandlung der Geschichte der Rassenlehre und …
#Astel, #Genetik, #Jena, #Nationalsozialismus, #Rassenkunde, #Rassenlehre, #Rassismus
Handschlag mit dem Teufel. Der Völkermord in Ruanda [Synop meets History/Live]
Die fünfte Ausgabe von SYNOP meets HISTORY widmete sich dem Genozid in Ruanda. Elias berichtet vom Beginn während des Kolonialismus, der Unabhängigkeit Ruandas und der Eskalation der Gewalt in den …
#Genozid, #Hutu, #Ruana, #Tutsi, #Völkermord
Plauderstunde: Völkermord in Ruanda
In dieser Plauderstunde reden wir bei diversen alkoholischen Getränken, Kaffee und Energydrinks über das Thema Völkermord in Ruanda. Ausserdem lassen wir uns ein wenig weiter treiben und sprechen …
#AKK, #Dresden, #Gelbwesten, #Kandel, #Ruanda, #Völkermord
Ebedî şef (Das ewige Oberhaupt) / Teil 3
In der letzten Folge zu Mustafa Kemal Atatürk blicken wir gemeinsam mit Karol hinter die Kulissen des Atatürkschen Paternalismus in der jungen türkischen Republik.
#Atatürk, #Derwisch, #Entschleierung, #Islam, #Latife, #Mustafa Kemal, #Nationalismus, #Rassismus, #Sonnensprache, #Türkei, #Türkische Schrift
Der Mysterienkult der Kabiren
In der 35. Folge erzählt uns Elias, wie Karol es nennt, von dem interessanten "Nichts". Elias berichtet über einen antiken Mysterienkult, über den nur sehr wenig bekannt und überliefert …
#Goethe, #Griechische Antike, #Kabiren, #Kleinasien, #Makedonien, #Mysterienkult, #Teben
Ebedî şef (Das ewige Oberhaupt) / Teil 2
In dieser Episode gewährt Karol einen kleinen Einblick in das Wohnumfeld sowie insbesondere das reformistisches kulturpolitisches Wirken des »ewigen Oberhaupts« (Ebedî şef), Mustafa Kemal …
#Alaturka, #Ankara, #Bursa-Rede, #Cankaya, #Derwisch, #Frauenwahlrecht, #Hutgesetze, #Istanbul, #Kulturrevolution, #Mustafa Kemal, #RCF, #TCF, #Türkei
Hattin (Schlachten der Weltgeschichte 1)
In dieser nachweihnachtlichen Folge berichtet Elias von einer der verheerendsten Niederlagen der Franken im Heiligen Land. …
#Hattin, #Kreuzritter, #Schlacht
Ebedî şef (Das ewige Oberhaupt) / Teil 1
In dieser Episode gewährt Karol einen kleinen Einblick in die militärische und später politische Laufbahn des »ewigen Oberhaupts« (Ebedî şef), Mustafa Kemal Atatürk. In einem zweiten Teil wird …
#Atatürk, #Balkankrieg, #Kemal, #Libyen, #Mustafa, #Mustafa Kemal, #Osmanisches Reich, #Türkiye
Zwischen den Welten. Der Maghreb und Europa [Synop meets History/Live]
Die vierten Ausgabe von Synop meets History ist der Verbindung des Maghrebs mit Europa gewidmet. Elias berichtet, was der Maghreb überhaupt ist, von der Geschichte der Region und einer besonderen …
Das Historia Universalis-Quiz / Teil 2
Die Battle zwischen Karol und Oliver geht weiter. Voilà: Hier ist nun die Fortsetzung des Historia Universalis-Quiz, wieder meisterhaft von Quizmaster Elias moderiert. Wer wird als Sieger aus diesem …
#Quiz
Das Historia Universalis-Quiz / Teil 1
Den Geschichtspodcast Historia Universalis gibt es nun seit knapp einem Jahr. 28 Folgen sind seither erschienen und zahlreiche Episoden werden gewiss noch folgen. Aus diesem Grund blicken Oliver, …
#Andrés Escobar, #Antike, #Caesar, #Diadochen, #Epochen, #Freimaurer, #Hitler, #Mamluken, #München, #Quiz, #Röchling, #Römisches Reich, #Wikinger
Das Massaker von Marzabotto
In dieser Folge berichtet Elias von einem Massaker in Marzabotto während des Zweiten Weltkriegs. Im Jahr 1944 wütete die 16. SS-Panzer-Grenadier-Division in der Region in Mittelitalien mehrere Tage …
#1944, #2.Weltkrieg, #Italien, #Marzabotto, #Musolesi, #Nazis, #Partisanen, #SS, #Wehrmacht
Caesar Part Three oder Caesars Erbe
In dieser Folge beendet Oliver seine Reihe zu Caesar. In der es um das Erbe Caesars geht. Wen hat Caesar in seinem Testament als Haupterbe bedacht? Welche Rolle spielt Cleopatra nach Caesars Tod? Und …
#Actium, #Antonius, #Brundisium, #Brutus, #Cassius, #Cleopatra, #Octavius, #Philippi, #Triumvirat
Das Warten auf Friedrich, oder der Kreuzzug von Damiette
In dieser Folge erzählt uns Elias die Geschichte des fünften Kreuzzuges und warum die Zählung der Kreuzzüge da schon ein Problem darstellt.
#Akkon, #Al-Adil, #Al-Kamil, #Ayyubiden, #Damiette, #Friedrich II, #Honorius III, #Innozenz III, #Jerusalem, #Kettenturm, #Kreuzzug, #Pelagius
Kurze Geschichte der Ernährung und des Hungers während des 1. Weltkrieges
In Folge 25 von Historia Universalis erzählt uns Elias der Ernährungssituation während des 1. Weltkrieges, vor allem in Deutschland. Vor allem geht es um den Hunger, der während des Großen …
#Deutschland, #Erster Weltkrieg, #Frankreich, #Kohlrübenwinter
Von ʿOsmân und Orḫan. Die Frühzeit der Osmanen
In der 24. Folge erzählt uns Elias von den ersten Jahren der osmanischen Herrschaft in Anatolien. Auch erfahren wir etwas über die Herkunft der Osmanen beziehungsweise der Turkmenen, als auch wie …
#Balkan, #Derwisch, #Janitscharen, #Osmanisches Reich, #Türkei
Plauderstunde: Buddhismus, Südostasien und weiteres mehr
In der neuen Plauderstunde sprechen wir in lockerer Runde bei Kaffee und Tee unter anderem über die letzte Folge: "Gewalt im Namen Buddhas?", ziehen aber auch einen Vergleich zwischen dem Kosovo und …
#Kreuzzug, #Südostasien
Gewalt im Namen Buddhas? Geschichte des buddhistischen Südostasiens [Synop meets History/Live]
In der dritten Ausgabe von Synop meets History erzählt Elias von der Geschichte Südostasiens, den großen Religionen Südostasiens und dem aktuellen Konflikt in Myanmar. Zur Seite steht ihm der …
Tiefseebergbau nach Manganknollen (1965-2018) mit Dr. Ole Sparenberg
Dr. Ole Sparenberg, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, einschließlich Technik- und Umweltgeschichte, berichtet in dieser Folge von den Anfängen, der …
#Manganknollen, #Tiefseebergbau
Irrfahrt nach Kuba
Karol erzählt in der 20. Episode von der wochenlangen tragischen Irrfahrt von 906 jüdischen Menschen mit dem Transatlantik-Passagierschiff MS St. Louis. …
Berber-Königreiche im Mittelalter
Elias berichtet euch in dieser Folge von den verschiedenen Dynastien in Nordafrika während des Mittelalters. Angefangen von den frühsten Anfängen durch die Kharidjiten über die berühmten …
#Berber, #Fatimiden, #Maghreb, #Mittelalter
»Grausame Räuber, die wir waren« / Deutsche Kolonialverbrechen
Hat die BRD und/oder ihre Bürger noch eine Verantwortung vor oder für die kolonialen Verbrechen des Deutschen Kaiserreiches? Dieser Frage gehen wir in dieser Folge nach. Elias erzählt von dem …
#Deutsches Kaiserreich, #Kolonialismus, #Kolonialverbrechen
Deutsche Kolonialgeschichte
Wann Deutschland seine ersten Kolonien gründete und warum Bismarck seine ablehnende Haltung gegenüber diesen änderte ist der Inhalt der neuen Folge von Historia Universalis. Des Weiteren erzählt …
#Bismarck, #Deutsch Südwestafrika, #Deutsches Kaiserreich, #Kolonialismus
Caesar Part Two
In dieser Folge geht es weiter mit der Geschichte die hinter Gaius Julius Caesar steckt. Wir klären Fragen, wie zum Beispiel hat er seine Gegner besiegt? Hatte er eine Liebesaffäre mit Kleopatra? …
#Brutus, #Caesar, #Dezimierung, #Iden Des März, #Kleopatra, #Pompeius