Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Podcast-Meta:
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Emmett Till, Rosa Parks und die schwarze Bürgerrechtsbewegung
In der 15. Episode erzählt Karol von dem grausamen Mord am 14-jährigen Emmett Louis Till, der stoischen Rosa Parks und den sich hieraus ergebenden Impulsen für den Kampf gegen die Rassentrennung …
#Alabama, #Chicago, #Emmett Till, #Martin Luther King, #Montgomery, #Rassentrennung, #Rosa Park, #Südstaaten, #USA
Der Nahostkonflikt [Synop meets History/Live]
In dieser speziellen Episode versuchen sich Elias und Oli an einer Erklärung des Nahostkonfliktes. Das Besondere dabei ist, sie sind live in einer Bar in Saarbrücken und stellen sich dort den Fragen …
#Israel, #Nahostkonflikt, #Palästina
Naumachien
In dieser Folge berichtet uns Elias von inszenierten Seeschlachten in der römischen Antike. Ihm Rahmen dessen wird beantwortet, ob das Kolosseum geflutet werden konnte und wie groß die Schiffe …
#Kolosseum, #Naumachien, #Seeschlachten
Amenophis IV und der Monotheismus oder Echnaton
Echnaton, ein Pharao mit einer Vision, nur noch ein Gott. Wer genau war Echnaton und wie kam es zum ersten bekannten Monotheismus. Wer war die bekannte Frau an Echnatons Seite und hat er mehr als nur …
#Ägypten, #Aton, #Echnaton, #Götter, #Isis Kult, #Monotheismus, #Nofretete, #Tutanchamun
Plauderstunde: Nahostkonflikt
Als Geschichtspodcast sind wir selbstredend [Wortwitz] am Puls der Zeit. Daher haben wir eine neue Rubrik ins Leben gerufen: die Plauderstunde. Landläufig in der Podcast-Szene auch als …
#Ägypten, #Israel, #Libanon, #Nahostkonflikt, #Palästina
Die Familie Röchling mit Hendrik Kersten
Für die 10. Episode war Elias für Historia Universalis in seiner Heimat unterwegs und hat das Weltkulturerbe Völklinger Hütte besucht. Dort sprach er mit dem Kunsthistoriker und Projektleiter des …
#Erster Weltkrieg, #Röchling, #Saarabstimmungskampf, #Saargebiet, #Stahlindustrie, #Völklinger Hütte, #Zweiter Weltkrieg
Freimaurerei
In der 9. Episode beschäftigen wir uns mit der sagenumwobenen Freimaurerei. Karol berichtet von der Entstehung und Entwicklung der Freimaurerbünde,über deren Ausprägungsformen, Kämpfe und …
#Ästhetik, #Bauhütten, #England, #Freimaurer, #Illuminati, #Mythos, #Österreich, #Verschwörung
Die Römische Antike mit Christine van Hoof
In der zweiten Spezialfolge sprach Elias mit Christine van Hoof, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Alte Geschichte der Universität des Saarlandes, über die sog. Römische Geschichte. …
#Augustus, #Cicero, #Nero, #Rom, #Römisches Reich
Die Moskauer Rus
In dieser Folge erzähl euch Elias von der Entstehung von dem was wir heute Russland nennen und was Wikinger damit zu tun haben. Ihr werdet erfahren, welchen Anteil Mongolen bzw. Tataren an dem …
#Kiew, #Litauen, #Moskau, #Nowgorod, #Rus, #Russland, #Tataren, #Waräger, #Wikinger, #Zar
Die Griechische Antike mit Prof. Schlange-Schöningen
In einer ersten Spezialfolge sprach Elias mit Professor Heinrich Schlange-Schöningen vom Lehrstuhl für Alte Geschichte über die sog. Griechische Antike. Prof. Schlange-Schöningen bietet einen …
#Alexander Der Große, #Athen, #Diadochen, #Griechische Antike, #Hellenismus, #Homer, #Pantheon Der Griechen, #Perserkriege, #Prof. Schlange-Schöningen, #Quellen Zur Griechischen Antike, #Solon, #Sparta
Narcos-Fußball in Kolumbien
In dieser Folge erzählt euch Elias von einer der tragischsten Figuren der Fußballgeschichte - Andrés Escobar. Geboren im Armenviertel von Medellín wurde er zu einem der besten Verteidiger der …
#Andrés Escobar, #Drogen, #Escobar, #Fußball, #Kolumbien, #WM
Eine Bombe in München
In dieser Episode erzählt euch Karol von einem Mann aus Württemberg, dem fern der Heimat beinahe ein geschichtsveränderndes Werk in München geglückt wäre. Heutzutage eher unbeachtet, hätte er …
#Anschlag, #Bombe, #Hitler, #München
Von Sklaven zu Herrschern
Einst von arabischen Kalifen und Sultanen als Sklaven gekauft und zu Elitesoldaten ausgebildet, gelang des den Mamluken, zwischen 1250 und 1260 die Macht in Ägypten zu übernehmen. Von ihrem …
#Ägypten, #Kiptschaken, #Mamluken, #Osmanen, #Sklaven, #Tscherkessen
Caesar Part One
In dieser Folge beginnt Oli mit einer kleinen Reihe, die den Weg zum ersten römischen Kaiser beschreibt. Zum Anfang nimmt er sich das Leben von Gaius Iulius Caesar vor. Im ersten Teil zu dieser …
#Caesar, #Kaiser, #Römisches Reich
Epochen
Zum Start des Podcasts schildert euch Elias, wann Geschichtsschreibung beginnt, wie man Geschichte einteilt, welche Epochen es gibt und vieles mehr. …
#Epochen, #Historie, #Periodisierung
Pilotfolge
Wir – Elias, Oli und Karol – stellen in der Folge Null unseren Podcast Historia Universalis vor. Wir erzählen euch, was ihr hier in Zukunft erwarten dürft und welche Episoden in nächster Zeit …
#Pilot, #Vorstellung