Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: 20. Jahrhundert, USA, ägypten, 1. Weltkrieg, Frankreich, Science, Museum, 19. Jahrhundert, 2. Weltkrieg
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Mittelalter, Antike, Zeitgeschichte, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Weitreichend (07.03.2021)
GO, KI und die Suez-Krise - und was das Alles mit Sputnik zu tun hat

Am 4. Oktober 1957 hat die Sowjetunion einen Satelliten gestartet: Sputnik. Sein Kurzwellensignal hat die USA in Aufregung versetzt, weil es die Überlegenheit des Landes in Frage gestellt hat. Die …
#Jakob Steffen, #Sputnik-Schock, #Sputnik, #Systemwettbewerb, #Neorealismus, #Balancing, #Bandwagoning, #Zeitgeschichte, #Nordamerika, #Ostasien, #Asien, #Europa

Mare Nostrum (06.03.2021)
Neuer Direktor in Pompeji! | Magazin Februar 21 | Mare Nostrum

In der ersten Folge unseres Antikenmagazins sprechen Leon und Jonas über die neuesten Ereignisse, die die lokale Archäologie zum Anfang des Jahres beschäftigt haben. Vorgestellt wird eine …
#Antike, #Europa

Epochentrotter (03.03.2021)
Eisenhäute. Geschichte der Ringpanzer und Kettenhemden

Seit mehr als 2000 Jahren ist der Ringpanzer - allgemein auch als Kettenhemd bekannt - in verschiedenen Ausformungen im Einsatz. Nicht zuletzt die lange Tradition dieses Rüstungstyps zeugt davon, …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Museum, #Reenactment, #LivingHistory

HerStory (28.02.2021)
Dr. James Barry: Revolutionär der Hygienestandards

James Barry nahm als Jugendlicher eine männliche Identität an, studierte Medizin und diente als Militärarzt in englischen Kolonien rund um den Globus. Auf all seinen Stationen setzte er sich für …
#James Barry, #Medizin, #Krankenpflege, #Südafrika, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Westeuropa, #Afrika, #Frühe Neuzeit

Tiefgang durch die Stadt (27.02.2021)
Marzahn - Utopie im Treppenhaus?

Marzahn - ein Bezirk, der bei manchem einige Vorurteile aufruft. Doch Marzahn hat damit recht wenig zu tun. Der Ostberliner Bezirk ist nicht nur architektonisch ein offenes Lesebuch für …
#DDR, #Deutschland, #Europa, #Zeitgeschichte, #Architektur, #Soziologie

Tiefgang durch die Stadt (26.02.2021)
Humboldthain - Park, Proletarier und Bunker

Im Humboldthain, einem sog. "Volkspark" im Berliner Stadtteil Wedding, lässt sich herrlich Spazierengehen. Doch wenn man genauer hinsieht, wird man einige spannende Relikte der bewegten Vergangenheit …
#Deutschland, #Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Industrialisierung, #Stadtentwicklung, #Arbeiterbewegung, #Soziologie

Epochentrotter (24.02.2021)
Der Schlafrocktumult – oder: Studieren im 18. Jahrhundert

Lärmen, schwärmen, protestieren. Dass ein Studium in der Frühen Neuzeit schon mal etwas rauer verlaufen konnte, zeigt uns der Leipziger Schlafrocktumult im Jahr 1726: Mit Degen bewaffnet und in …
#Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa

Deja-vu Geschichte (22.02.2021)
Uniform und deutscher Sang. Pfadfinder und die Jugendbewegung

Die Geschichte der Pfadfinder kreuzt in Deutschland die der völkischen Jugendbewegung des frühen 20. Jahrhunderts. Was blieb davon hängen?
#Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte

fantastischeantike (20.02.2021)
Boardgame Historian - Geschichte im Brettspiel

Heute haben wir die beiden Kolleg:innen Anna Falke und Lukas Boch vom Blog Boardgame Historian zu Gast. Nach einer ausführlichen Vorstellung mit Schwenk zum modernen Wikingerbild geht es zunächst um …
#Antike, #AlteGeschichte, #Europa, #Griechenland, #Rom, #Kleinasien, #Nordafrika, #Mittelmeerraum

Anno Mundi (17.02.2021)
Konstantinopel – vom alten Byzanz zum Neuen Rom

Das Byzantinische Reich und das römische Kaisertum waren ein Jahrtausend lang eng mit der Stadt Konstantinopel verbunden. In dieser Folge betrachten wir die Geschichte der Stadt ab der Gründung der …
#Antike, #Asien, #Europa, #Mittelalter, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Spätantike, #Byzantion, #Konstantinopel, #Istanbul

Epochentrotter (17.02.2021)
Karneval und Fastnacht. Die Narrenzeit im Spätmittelalter

Egal ob Fastnacht, Fassenacht, Fasching, Karneval oder Fastelovend – die Bezeichnung für die fünfte Jahreszeit verweist immer auf die anstehende Fastenzeit. Daneben geht es natürlich vor allem um …
#Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa

vorHundert (15.02.2021)
Einstein und Kessler auf Reisen (15.02.1921)

Ungewissheit und Zukunftsangst sind vorHundert Jahren ständige Begleiter. Um die Lage zu verbessern begeben sich Harry Graf Kessler und Albert Einstein auf die Reise. Was sie erreichen wollten? Hört …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Einstein

Ach? (12.02.2021)
Donald Crowhursts feuchtfröhliche Abenteuer

Donald Crowhurst – einmal mehr ein eher schrulliger Zeitgenosse – versuchte sich dereinst im Rahmen eines Wettbewerbs an der ersten Nonstop-Einhand-Weltumsegelung. Und das, wie sollte es auch …
#Donald Crowhurst, #Segeln, #Zeitgeschichte, #Europa, #Afrika, #Asien, #Ozeanien

Epochentrotter (10.02.2021)
Der ›Willehalm‹. Religionskonflikt zur Zeit Karls des Großen

793 – Zwischen Arabien und dem Heiligen Römischen Reich tobt ein erbitterter Krieg – im Zentrum eine liebende Frau. Gyburc, Tochter des  Großkönigs, hat sich in den Ritter Willehalm verliebt, …
#Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Südeuropa, #Afrika, #Nordafrika

Deja-vu Geschichte (08.02.2021)
Die Schlacht von Karánsebes. Als Österreich sich selbst angriff?

Die Schlacht von Karánsebes von 1788 genießt im Internet einen gar legendären Ruf als übler militärischer Fehlschlag. Was war da los?
#Europa, #Osteuropa, #Rumänien, #Österreich, #Frühe Neuzeit

Epochentrotter (03.02.2021)
Sutton Hoo. Das angelsächsische England um 600 n. Chr.

Verborgen unter brauner Erde ruhen die Überreste eines 27m langen Schiffs im größten Grabhügel von Sutton Hoo. 1939, nur wenige Wochen vor dem Eintritt der Briten in den zweiten Weltkrieg stößt …
#Frühgeschichte, #Mittelalter, #Europa, #Westeuropa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History, #Historischer Film

HerStory (31.01.2021)
Gerda Taro: Die erste Kriegsreporterin

Sie floh vor den Nazis aus Deutschland und wandte sich gegen den Faschismus. Als erste Kriegsreporterin schoss Gerda Taro im Spanischen Bürgerkrieg Fotos an der Front. Ihre Bilder definierten das …
#Gerda Taro, #Fotografin, #Kriegsreporterin, #Kriegsfotografin, #Spanischer Bürgerkrieg, #Robert Capa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Westeuropa

Epochentrotter (27.01.2021)
Wer war Pocahontas? Mythos und Wahrheit

Kulturvermittlerin, edle Wilde, Gesandte, Liebende, 'Mutter Amerika'. Diese und andere Zuschreibungen prägen unser Bild auf die 'Indianerprinzessin' Pocahontas. Schuld daran sind nicht nur moderne …
#Frühe Neuzeit, #Europa, #Westeuropa, #Nordamerika, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History, #Historischer Film

Deja-vu Geschichte (25.01.2021)
Das Burgenland. Ein Teil Ungarns in Österreich

Das Burgenland ist heute ein Bundesland Österreichs. Davor war es aber Teil Ungarns und die Geschichte dahinter ist eine komplexe.
#Europa, #Osteuropa, #Ungarn, #Österreich, #Neuere Und Neueste Geschichte

fantastischeantike (20.01.2021)
Nora Bendzko über Dark Fantasy und griechische Mythologie

Heute haben wir die Fantasy-Autorin Nora Bendzko zu Gast. Nach einer ausführlichen Vorstellung geht es um Noras Romane und Kurzgeschichten, die der Dark Fantasy zuzuordnen sind. Für gewöhnlich …
#AlteGeschichte, #Antike, #Frühe Neuzeit, #Europa, #Griechenland, #Deutschland, #Heiligesrömischesreich, #Kleinasien

Tell me a history (16.01.2021)
Überleben als Mittler und Spione

Die jüdische Familie Camondo baute im 18. Jh. eines der stärksten Handelshäuser in Istanbul auf. Zusätzlich waren die Camondos für die jüdische Gemeinde aktiv und vermittelten auf …
#Akteur:innen, #Europa, #Frühe Neuzeit, #Gemeinschaften, #Infrastruktur, #Institutionen, #Naher Und Mittlerer Osten, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Osmanen I (1517-1839), #Praktiken

vorHundert (15.01.2021)
Die Kinderhöllen von Berlin (15.01.1921)

Anbei die heutigen Themen, aktuell aus der Sicht von vorHundert Jahren: | Weihachten 1920: Eltern fürchten Ihre Kinder | Hoffnung auf die Zukunft | Jahreswechsel 1920/21: Angst vor Reparationen …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #SeSiSo

Epochentrotter (13.01.2021)
Vergessene Kreaturen. Aberglaube und Hausgeister in der Geschichte

Kobolde, Wichtel, Alraunen, Moosfrauen und Klabautermänner. Der deutsche Volks- und Aberglaube vergangener Jahrhunderte war voller unterschiedlichster Kreaturen der sogenannten niederen Mythologie, …
#Frühgeschichte, #Antike, #Mittelalter, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Geschichtsbild, #Public History, #Museum

Epochentrotter (06.01.2021)
Saufender Mönch und raufender Ritter. Geschichte in Brettspielen

Filme, Serien und Computerspiele - an allen Ecken wird über die Faktentreue historischer Produktionen gesprochen. Weniger Beachtung finden hier analoge Brettspiele, obwohl diese ebenfalls auf eine …
#Mittelalter, #Deutschland, #Westeuropa, #Europa, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Public History

HerStory (03.01.2021)
Elsa Schiaparelli: Die Künstlerin unter den Modedesigner:innen

Sie flieht vor einer arrangierten Ehe aus Italien, heiratet einen Betrüger und muss mit 30 von vorn anfangen: Elsa Schiaparelli wird zur Wahl-Pariserin und revolutioniert mit ihren Entwürfen die …
#Elsa Schiaparelli, #Mode, #Designerin, #Paris, #Coco Chanel, #Europa, #Südeuropa, #Nordamerika, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Zeitgeschichte

Anno Mundi (03.01.2021)
Justinian I. – Gesetzgeber, Eroberer und Bauherr

In dieser Folge betrachten wir die lange Regierungszeit von Justinian I. (527–565), einem der bekanntesten und prägendsten byzantinischen Kaiser. Wir sprechen über die Kodifikation des römischen …
#Asien, #Europa, #Mittelalter, #Nordafrika, #Osteuropa, #Südeuropa, #Römisches Reich, #Byzantinisches Reich, #Hagia Sophia, #Rechtsgeschichte, #Pest

Ach? (31.12.2020)
Die Shakespearetagebücher (und William Ireland)

Ihr kennt sicherlich William Shakespeare, aber nicht seinen Namensvetter William Ireland. Und dennoch ist ihr Schicksal auf höchst unglaubliche Art miteinander verbunden. Das ist ihre Geschichte.
#William Henry Ireland, #William Shakespeare, #Frühe Neuzeit, #Europa, #England

Epochentrotter (30.12.2020)
Die Amazon-Serie „El Cid“ – Ritter, Warlord und Nationalheld

Mit El Cid wagt sich Amazone Prime an einen mittelalterlichen Helden vom Format eines Richard Löwenherz oder Robin Hood. Seit dem Tod von Rodrigo Diaz de Vivar - besser bekannt als El Cid - im Jahr …
#Mittelalter, #Europa, #Südeuropa, #Afrika, #Nordafrika, #Geschichtsbild, #Geschichte In Medien, #Historische Serien, #Public History

Geschichte Europas (27.12.2020)
Die 3. Pestpandemie und die Entdeckung des Pesterregers, mit Dr. Alexander Berner

A: Epochenübergreifende Themen Verknüpfte Folgen Der "Schwarze Tod" und die 2. Pestpandemie, mit Dr. Alexander Berner (09.11.2020) Zum Podcast
#Europa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Die Pest, #19. Jahrhundert, #Alexandre Yersin

Epochentrotter (23.12.2020)
Weihnachten in Antike und Mittelalter

Schnappt euch die letzten Plätzchen, erwärmt den Glühwein und kuschelt euch in eure Lieblingsdecke! Pünktlich zu den Feiertagen nehmen wir euch mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte des …
#Antike, #Frühgeschichte, #Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Südeuropa, #Asien, #Naher Und Mittlerer Osten

Weitreichend (19.12.2020)
Ægir und der Kabeljau - Die isländisch-britischen Kabeljaukriege, der Brexit und der Klimawandel

In der ersten Episode von Weitreichend beleuchten Thomas und Jakob die britisch-isländischen Kabeljaukriege, deren Strahlwirkung bis hin zum Brexit - und was das Alles mit Nachhaltigkeit in der …
#Brexit, #Europa, #Fischerei, #Agrarpolitik, #Großbritannien, #Island, #Jakob Steffen, #Mikroökonomik, #Nachhaltigkeit, #Klimawandel, #Kabeljaukriege, #Zeitgeschichte

Epochentrotter (16.12.2020)
Starke Frauen: Maria Amalia - Kurfürstin und Kaiserin in Bayern

Vermittlerin zwischen Dynastien, Bewahrerin der Herrschaft und Förderin karikativer Projekte. Maria Amalia von Österreich (1701–1756) wurde als Tochter des habsburgerischen Kaisers Joseph I. ins …
#Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Frauengeschichte, #Europa, #Deutschland, #Osteuropa

Deja-vu Geschichte (14.12.2020)
Jüdisches München. Ein Stadtspaziergang

Eine virtuelle Stadtführung durch München und seine verschüttete jüdische Geschichte.
#Europa, #Westeuropa, #Deutschland, #Mittelalter

HerStory (13.12.2020)
Artemisia Gentileschi: Die mutige Malerin

Als Teenager erfährt sie sexuelle Gewalt, doch Artemisia Gentileschi kämpft für Gerechtigkeit und für ihre Stellung als Malerin im Italien des 17. Jahrhunderts. Als Malerin gibt sie auf der Frau …
#Artemisia Gentileschi, #Rom, #Barock, #Europa, #Südeuropa, #Frühe Neuzeit

Epochentrotter (09.12.2020)
Flache Erde im Mittelalter. Ein Irrglaube

Eines der gängigsten Klischees, das fest zum Eindruck des "finsteren Mittelalters" gehört, ist der angebliche Glaube an eine flache Erde. Es erfüllt den Zweck, die Distanz zwischen der …
#Antike, #Mittelalter, #Europa, #Deutschland, #Westeuropa, #Geschichtsbild, #Public History