Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk
Filteroptionen:
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Zeitgeschichte, Mittelalter, Antike, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Sarazenen und Islam im Europa des Mittelalters
Die jungen Staaten Europas hatten im frühen Mittelalter mit einer ganzen Serie an äußeren Feinden zu kämpfen. Vom Norden kamen die Wikinger, aus dem Osten die Ungarn und im Süden des Kontinents …
#Frankreich, #Mittelalter
Der Fleischwolf von Verdun [Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens VII]
Vom 21. Februar bis zum 19. Dezember 1916 tobte im Umland von Verdun eine der längsten und verlustreichsten Schlachten des Ersten Weltkrieges. Der Chef des deutschen Generalstabes Erich von …
#Cadorna, #Erich Von Falkenhayn, #Erster Weltkrieg, #Fleischwolf, #Ford Douaumont, #Frankreich, #Isonzo, #Italien, #Joffre, #Lothringen, #Luftfahrt, #Röchling, #Verdun, #ZelL
Das Twitterprojekt "@Krieg7071", mit Cathérine Pfauth
W: Geschichtswissenschaft & Erinnerungskultur | Kooperation | @Krieg7071 auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Der deutsch-französische Krieg (1870/71), mit Prof. Dr. Tobias Arand (23.10.2020) …
#Westeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutsch-französischer Krieg, #Deutschland, #Frankreich, #19. Jahrhundert, #Erinnerungskultur, #Social Media, #Wissenschaftskommunikation
Die Entstehung des Herzogtums Lothringen [Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens IV]
In der 4. Folge von »Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens« begeben wir uns mit Elias auf die Suche nach dem Beginn des Herzogtums Lothringen. Nachdem mit Zwentibold am Ende des 9. …
#Brun, #Deutschland, #Frankreich, #Giselbert, #Herzogtum Lothringen, #Konrad Der Rote, #Lothringen, #Otto Von Verdun, #Zwentibold
Pikantes aus dem Leben eines berühmten Franzosen
Napoleon Bonaparte ist eine der bekanntesten Personen der französischen Geschichte. Berühmtheit erlangten zweifelsohne sein Feldzug nach Russland oder seine Niederlage bei Waterloo. Diesmal wollen …
#Frankreich, #Josephine De Beauharnais, #Korsika, #Napoleon, #Napoleon Bonaparte
Silhouetten und Scherenschnitte
Kurz bevor wir Menschen fotografisch festhalten konnten kamen massentaugliche Portraittechniken auf die als Vorläufer gelten können. Eine davon ist die nach einem französischen Beamten benannte …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Étienne De Silhouette, #Martha Ann Honeywell, #Portraitfotografie, #Scherenschnitt, #Silhouette, #Frankreich, #USA
Eine kleine Menschheitsgeschichte [Part II]
In der 105 Folge von Historia Universalis führen wir unsere kleine Menschheitsgeschichte fort. Heutiges Thema: das europäische Mittelalter. Wobei europäisch nicht ganz stimmt, da wir in Arabien …
#England, #Frankreich, #Iberische Halbinsel, #Italien, #Naher Osten, #Skandinavien, #Slawen
Der Welt zum Geschenk...
Die eine Hälfte der Geschichte hatten wir bereits erzählt: Daguerre der der Welt die Fotografie schenkt. Die andere Hälfte erzählen wir heute - wie nämlich am Ende ein britisches Verfahren den …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Anna Atkins, #Cyanotypie, #Daguerrotypie, #Fotografin, #Frederick Scott Archer, #John Herschel, #Kalotypie, #Kollodium Nassplatte, #Louis Jaques Mandé Daguerre, #William Henry Fox Talbot, #Technikgeschichte, #Frankreich, #Großbritannien, #Fotografiegeschichte
Der deutsch-französische Krieg (1870/71), mit Prof. Dr. Tobias Arand
P: Nationalismus und Imperialismus | Kooperation | Das Twitter-Projekt Krieg70/71 | Prof. Dr. Tobias Arand auf Twitter | Verknüpfte Folgen | Die Emser Depesche (1870) (22.10.2020) …
#Westeuropa, #Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutsch-französischer Krieg, #Deutschland, #Frankreich, #19. Jahrhundert, #Otto Von Bismarck, #Wilhelm I., #Napoleon III., #Einigungskriege
Die kleine Blonde
Die spanischen Soldaten nannten sie "die kleine Blonde" und meinten das mit tiefem Respekt, denn die gerade mal 1,5m große Gerda Taro lief nur mit einer Leica bewaffnet an vorderster Front neben …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Der Mexikanische Koffer, #Endre Ernö Friedmann, #Fotografin, #Fotojournalismus, #Franco, #Gerda Taro, #Gerta Pohorylle, #Kriegsfotografie, #Robert Capa, #Spanischer Bürgerkrieg, #Frankreich, #Spanien, #USA
La Voisin: Eine Giftmörderin am Königshof? feat. Elias, Karol, Oli von Historia Universalis
Catherine Monvoisin, genannt La Voisin ist eine Wahrsagerin im Paris des 17. Jahrhunderts, die durch Ermittlungen nach einem Todesfall in das Visier der Polizei gerät. Bis heute gilt sie als …
#Frankreich, #Catherine Monvoisin, #La Voisin, #Hexe, #Ludwig XIV, #Madame De Montespan, #Europa, #Frühe Neuzeit, #Westeuropa
Jeanne de Clisson: Die Löwin der Bretagne
Sie kämpfte im 14. Jahrhundert für ihre Rechte und Interessen. Als ihr Mann vom französischen König hingerichtet wurde, kündigte Jean de Clisson ihrer Heimat die Gefolgschaft auf und zog als …
#Jeanne De Clisson, #Piraterie, #Frankreich, #England, #Hundertjähriger Krieg, #Europa, #Westeuropa, #Mittelalter
Avignon und seine Päpste. Ein Stadtspaziergang
Avignon war im 14. Jahrhundert Sitz der Päpste. Auch ein Satz, den nicht alle Kleinstädte im Süden Frankreichs über sich sagen können … Bei so einer bedeutsamen Geschichte, lohnt es sich also …
#Frankreich, #Mittelalter, #Stadtspaziergang
Die Dreyfus-Affäre und ihre langen Schatten
Der Soldat Alfred Dreyfus und die nach ihm benannte Affäre war nur einer von vielen Skandalen der dritten französischen Republik im späten 19. Jahrhundert. Aber sie war bei weitem der größte und …
#Antisemitismus, #Frankreich, #Späte Neuzeit
Kämpfen, Töten und Herrschen. Der Krieg im Mittelalter, Teil 2
In Episode 54 und Teil 2 zum Krieg im Mittelalter beschreibt Elias Entwicklungen im Deutschen Orden, erteilt uns detaillierte Waffenkunde und schildert abschließend das Wesen des Kriegs. …
#Adlige, #Armbrust, #Armbrustschützen, #Artillerie, #Azincourt, #England, #Frankreich, #Hastings, #Helm, #Hundertjähriger Krieg, #Infanterie, #Kettenhemden, #Kreuzzug, #Krieg, #Langbogenschützen, #Mittelalter, #Pfeil, #Reiterei, #Ritter, #Rüstung, #Schilde, #Schlachten, #Schwert, #Soldaten, #Tod, #Tramecourt
Kämpfen, Töten und Herrschen. Der Krieg im Mittelalter, Teil 1
In der 53. Episode von Historia Universalis versucht Elias in mehreren kleinen Kapiteln zu umreißen, was Krieg im Mittelalter bedeutete und wie er sich von den modernen Kriegen unterschied. Dabei …
#Adlige, #Armbrust, #Armbrustschützen, #Artillerie, #Azincourt, #England, #Frankreich, #Hastings, #Helm, #Hundertjähriger Krieg, #Infanterie, #Kettenhemden, #Kreuzzug, #Krieg, #Langbogenschützen, #Mittelalter, #Pfeil, #Reiterei, #Ritter, #Rüstung, #Schilde, #Schlachten, #Schwert, #Soldaten, #Tod, #Tramecourt
Die Tortour der 1. Tour de France
Nicht nur Kenner der Radszene schnalzen mit der Zunge: Jürgen führt fachunkundig, und an "Französische-Namen-Legastenie" leidend, durch die Tücken der ersten Tour de France. In guter alter …
#Maurice Garin, #Tour De France, #Fahrrad, #Tortour, #Clown, #Schornsteinfeger, #Radrennen, #Europa, #Frankreich, #Neuere Und Neueste Geschichte
Das Wirken des Louis Braille
In der 46. Episode von Historia Universalis umreißt Karol die Lebensgeschichte des Erfinders der heute weltweit verwendeten Brailleschrift. …
#Barbier, #Blindenschrift, #Blindheit, #Braille, #Frankreich, #Haüy, #Klavier, #Louis Braille, #Notre-Dame De Champs, #Orgel, #Österreich, #Paris, #Sehbehinderung
Martin Guerre bekommt erst kalte und dann kleine Füße
Irgendwann im Laufe des Jahres 1556 stehen sich Martin Guerre und seine Frau Bertrande ganz plötzlich – und nur 8 Jahre, nachdem er sie hat sitzen lassen – wieder gegenüber. Bertrande ist …
#Martin Guerre, #Frederic Bourdin, #Chamäleon, #Doppelgänger, #Prozess, #Arnaud Du Tilh, #Bertrande, #Europa, #Frankreich, #Frühe Neuzeit
Als ein Skandal um Panama Frankreich erschütterte
Im 19. Jahrhundert schien für die imperialen Großmächte Europas nichts unmöglich zu sein. Man beherrschte die halbe Welt und konnte gefühlt überall seine Interessen durchsetzen. Nachdem 1869 der …
#Frankreich, #Krise, #Späte Neuzeit, #Wirtschaft
Endspiel (11.11.1918)
Die hundertste Folge von vorHundert. Auf diesen Moment haben wir seit 5 Jahren hingearbeitet. Wir erklären euch wie es weitergeht, denn wir werden für ein Jahr keine neue Folge aufnehmen. Wie es …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg, #1918, #Polen, #Frankreich
Ungeplante Niederlage (20.10.1918)
In Berlin, Wien und Konstantinopel brodelt es. Die Mittelmächte stehen vor dem Nichts. Wie geht es weiter mit den Friedensverhandlungen? Geht Woodrow Wilson auf das Friedensangebot der Mittelmächte …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg, #Nordamerika, #Frankreich, #Woodrow Wilson
Kapitulation ohne Vorbereitung (06.10.1918)
Das Ende ist nah und das nicht nur bei vorHundert. Die Mittelmächte haben erkannt, dass der Krieg mit militärischen Mitteln nicht mehr gewonnen werden kann. …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg, #USA, #Frankreich, #Nordamerika, #österreich, #Ungarn
Kurze Geschichte der Ernährung und des Hungers während des 1. Weltkrieges
In Folge 25 von Historia Universalis erzählt uns Elias der Ernährungssituation während des 1. Weltkrieges, vor allem in Deutschland. Vor allem geht es um den Hunger, der während des Großen …
#Deutschland, #Erster Weltkrieg, #Frankreich, #Kohlrübenwinter
19 – Was Datenschutz mit Duellen zu tun hat
"I will get my Satisfaction" (mit der Melodie des Rolling Stones-Klassikers im Ohr) dachten sich im Lauf der Geschichte extrem viele Männer und einige Frauen und forderten zum Duell. Wir …
#Duell, #Absurde Regeln, #Russisch Roulette, #Burschenschaft, #Fechten, #Franzosen, #Mensur, #Pistole, #Satisfaktion, #Ehre, #Europa, #Frankreich, #England, #Deutschland, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte
Die unvermeidliche Klo-Folge
Auch wenn es vielleicht keine gute Idee war, versprochen ist versprochen. Hier ist sie also: die große Ach?-Klo-Gala. Ein Glück, dass der Geruchspodcast noch nicht erfunden ist. Folgt euren drei …
#Klo, #Heinrich 8., #Methan, #Mittelalter, #Stuhlgang, #Thron, #Unfall, #Versailles, #Europa, #Frankreich, #England, #Deutschland, #Frühe Neuzeit, #Neuere Und Neueste Geschichte
Kalte Heizung (25.11.1917)
Es ist kalt. Heute und auch vorHundert Jahren. In Berlin fehlt es an kleinen Wohnungen und die Schüler gehen eher nach Hause, um Heizmaterial zu sparen. In München fallen Konzerte und Vorträge …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg, #Frankreich
Bartpelz (17.12.1916)
Die letzte Folge vor der Winterpause. Diesmal reden wir uns die Bärte pelzig über neueste Technik, Ring-Stiftungen, dänische Frauen mit Stimme, Zündhölzer für 9 Pfennig, jungen Damen die sich …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg, #Frankreich
Ein unbekannter Fluss namens Somme (27.08.1916)
Wir bohren rumänische Bretter und reisen zu einem unbekannten Fluss namens Somme. In dieser Folge gackern Hutgarnituren und Vogelschutzabkommen um die Wette! …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg, #Frankreich
Harald von Arabien (13.08.1916)
Ab heute heißt es wieder: "Zurück in die Vergangenheit"! Mit den neuesten Ereignissen von vorHundert Jahren. Wir freuen uns, dass die Sommerpause vorbei ist und die nächste Staffel vorHundert …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg, #ägypten, #Frankreich, #Afrika
Festungen aus Stahl (07.06.1916)
Der vorHundert Podcast mit den aktuellen Themen von vorHundert Jahren. …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg, #Frankreich
Wer lange suppt, lebt lange (21.05.1916)
Luis ist wieder da aus Australien. Chlodwig ist nicht ganz so schnell und ist noch auf der langen Heimreise. …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg, #Irland, #Frankreich
Batterielos im Wald (09.04.1916)
Luis und Steffen haben aufgerüstet und begeben sich mit neu erworbener Technik in den Plänterwald. Leider geht dabei nicht alles glatt, die Folge konnte jedoch aufgenommen werden. …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg, #Frankreich
Sturmgepäckhochsprung (26.03.1916)
Die k.u.k. Armeen von AU-HU verteidigen sich gegen die Offensivaktionen des russischen Heeres im Osten. Und im Westen? Dort rollt die deutsche Feuerwalze auf Verdun zu. Gelingt die Abwehraktion der …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg, #Frankreich, #Russland
Darf sie das (12.03.1916)
Es ist wieder soweit. Eine neue Folge von vorHundert auf dem Abspielgerät Ihrer Wahl. Diesmal gibt es wieder einen bunten Blumenstrauß an Themen.
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg, #Frankreich
Vous ne passarez pas! (27.02.1916)
Philippe Pétain: Fastpensionär und Nationalheld der Franzosen verteidigt mit einer neuartigen Defensivtaktik Verdun. Sein Gegenspieler auf der deutschen Seite von Falkenhayn erhofft sich durch einen …
#Neuere Und Neueste Geschichte, #Deutschland, #Europa, #Erster Weltkrieg, #Frankreich