Geschichts-Podcasts und -Episoden aus unserem Netzwerk

Überall Geschichte!

Alle zwei Wochen greifen die Historiker Mirco Melone und Alan Cassidy ein Phänomen aus dem Alltag auf und erzählen dazu eine Geschichte. Es geht dabei immer um die Fragen: wozu Geschichte und wie gehen wir gegenwärtig damit um? Denn: Es gibt überall Geschichte! 

Podcast-Meta:

   

Filteroptionen:

   
Beliebte Themen: 20. Jahrhundert, 1. Weltkrieg, 2. Weltkrieg, USA, Frankreich, Neuzeit
Epochen: Neuere Und Neueste Geschichte, Antike, Zeitgeschichte, Mittelalter, Frühe Neuzeit, Frühgeschichte
Überall Geschichte! (27.11.2023)
Projekt Cybersyn: Der Traum von der gesteuerten Wirtschaft

In Chile startet die sozialistische Regierung von Salvador Allende zu Beginn der 1970er-Jahre ein ehrgeiziges Experiment: Mit dem Projekt Cybersyn will sie Computertechnologie für die Echtzeitplanung …
#Chile, #Südamerika, #Internet, #USA, #Cybersyn, #Jüngere Geschichte, #Jüngste Geschichte, #Zeitgeschichte, #Sozialismus, #Salvador Allende, #Augusto Pinochet, #Kybernetik, #Stafford Beer, #Fernando Flores, #20. Jahrhundert, #1970er, #Norbert Wiener, #Wirtschaft, #Industrie, #Lateinamerika, #Kalter Krieg

Überall Geschichte! (30.10.2023)
Aufstieg der Diktatoren (Teil 1) – Mussolinis Marsch auf Rom

Mussolinis Marsch auf Rom symbolisiert den Aufstieg und die Machtergreifung der Faschisten. Der gemeinhin als Husarenstück in Erinnerung gebliebene Marsch entpuppt sich aber bei genauerem Hinsehen …
#Italien, #Neuere Und Neueste Geschichte, #20. Jahrhundert, #Rom, #Benito Mussolini, #Faschismus, #Staat, #Gesellschaft, #Politik, #Marsch, #Aufstand, #Schwarzhemden, #Bürgerkrieg, #1922, #Vittorio Emanuele, #Luigi Facta, #Gabriele D'Annunzio, #Mailand, #Monarchie, #Konservative

Überall Geschichte! (16.10.2023)
Am Tag, als es kein Benzin mehr gab

Am 17. Oktober 1973 wurde Energie zur Waffe: Die arabischen Opec-Staaten beschlossen, die Produktion von Erdöl massiv zu drosseln, um die westlichen Verbündeten Israels unter Druck zu setzen. Binnen …
#Deutschland, #Frankreich, #USA, #20. Jahrhundert, #Schweiz, #Industrie, #Wirtschaft, #Erdöl, #Öl, #Opec, #Israel, #Nahost, #Energie, #Atomenergie, #Akw, #Club Of Rome, #Wachstumskritik, #Wachstum, #Wachstumsgesellschaft, #Grüne, #Postmaterialisten, #Saudi-Arabien, #ägypten, #Syrien, #Auto, #Autofrei, #Ökologie, #Strukturwandel, #Postfordismus, #Autofreier Sonntag, #1960er, #1970er, #1980er

Überall Geschichte! (02.10.2023)
Hip-Hop and you don't stop!

Wer an die Geschichte von Hip-Hop denkt, hat üblicherweise den beispiellosen Aufstieg von der Teenager-Blockparty zum Miliardenbusiness im Sinn. Und mit dem 11. August 1973 hat diese einzigartige …
#Hiphop, #Hip-Hop, #Rap, #DJ, #Vinyl, #Graffiti, #Breakdance, #Beatbox, #South Bronx, #New York, #USA, #Amerika, #Jugendkultur, #1970er, #1960er, #1980er, #20. Jahrhundert, #Gesellschaft, #Musik, #Wirtschaft, #Afrika Bambaata, #Cool DJ Herc, #Hip Hop, #Black Lives Matter, #Sexismus, #Emanzipation, #Black Pride, #Rassismus

Überall Geschichte! (18.09.2023)
Der Journalist, der die Welt vor dem Atomkrieg warnte

Im August 1945 warfen die USA zwei Atombomben über den japanischen Städten Hiroshima und Nagasaki ab. Über das furchtbare Ausmass der Zerstörung wurde in den USA zunächst jedoch nichts bekannt. …
#Atombombe, #Atomkrieg, #Nuklearwaffen, #Japan, #USA, #Weltkrieg, #Little Man, #Fat Boy, #Hersey, #New Yorker, #Hiroshima, #Nagasaki, #Kalter Krieg, #Journalismus, #Truman, #Eisenhower, #Manhattan Project, #Oppenheimer, #20. Jahrhundert, #Medien, #Amerika, #Massenmedien, #2. Weltkrieg

Überall Geschichte! (04.09.2023)
Fünf Städte, fünf Visionen

Nicht selten liessen mächtige Herrscher, Diktatoren und Parteiführer ganze Städte aus dem Boden stampfen. Denn prunkvolle, visionäre Städte symbolisieren Macht und Reichtum. Und sie sind der …
#Stadt, #Städtebau, #Staat, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #21. Jh., #18. Jahrhundert, #Politik, #Amerika, #Washington, #Russland, #St. Petersburg, #Brasilien, #Brasilia, #China, #Shenzhen, #Italien, #Mussolini, #Mussolinia, #Arborea, #Diktatoren, #Autokraten, #Peter Der Grosse, #Zarenreich, #Schweden, #Sowjetunion, #Geografie, #Nationalstaat, #Raumplanung, #Wirtschaft, #Sonderwirtschaftszone, #Faschismus

Überall Geschichte! (21.08.2023)
Ayn Rand – Extremistin der Freiheit

In Europa ist Ayn Rand (1905-1982) kaum bekannt. In den USA dagegen gehört sie zu den einflussreichsten Schriftstellerinnen der vergangenen fünfzig Jahre. Für ihre Anhänger ist sie eine …
#Kapitalismus, #Ayn Rand, #Kommunismus, #USA, #Republikaner, #Libertäre, #Freiheit, #Staat, #Wohlfahrtsstaat, #Individualismus, #Atlas Shrugged, #Fountainhead, #Gesellschaft, #20. Jahrhundert, #Politik, #Russland, #Konservatismus, #Ökonomie

Überall Geschichte! (07.08.2023)
Die Nazis, der «totale Krieg» und der Mythos von der perfekten Propaganda

Am 18. Februar 1943 hielt Joseph Goebbels im Berliner Sportpalast die wohl berühmteste Rede des Nazi-Regimes, in der er den «totalen Krieg» ausrief. Die Rede gilt bis heute als Meisterwerk der …
#Deutschland, #20. Jahrhundert, #Staat, #Gesellschaft, #Massenmedien, #Medien, #Politik, #Erinnerungskultur, #Geschichtskultur, #Rundfunk, #Goebbels, #Hitler, #NS, #Nationalsozialismus, #Drittes Reich, #Sportpalast, #Rede, #Totaler Krieg, #2. Weltkrieg, #Stalingrad, #Propaganda, #Nazis

Überall Geschichte! (24.07.2023)
Der Streit um die Geburtstagsfeier der Schweiz

Warum begehen wir in der Schweiz den 1. August und zelebrieren den Rütlischwur – und nicht etwa den 12. September 1848, an dem die Schweiz sich eine Verfassung gab, die sie zu einem …
#1. August, #Nationalfeiertag, #1291, #1307, #Aegidius Tschudi, #Bundesbrief, #1848, #Liberalismus, #Kulturkampf, #Schweiz, #Bundesstaat, #Bürgerkrieg, #Deutschland, #Frankreich, #Italien, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Erinnerungskultur, #Geschichtskultur, #Nationalstaat, #Revolution

Überall Geschichte! (10.07.2023)
Vom Spionagesatellit zum KI-Foto

KI-generierte Bilder sind überall – und befeuern Diskussionen um die Echtheit und Authentizität fotografischer Bilder. In dieser Folge von «Überall Geschichte!» werfen Mirco Melone und Alan …
#Künstliche Intelligenz, #Artificial Intelligence, #AI, #Midjourney, #20. Jahrhundert, #19. Jahrhundert, #USA, #Wissenschaft, #Industrie, #Fotografie, #Militär, #Medien, #Massenmedien, #Computer, #21. Jh., #Digitale Fotografie, #Bildbearbeitung, #NASA, #Spionage, #Digitalkameras

Überall Geschichte! (26.06.2023)
Aldo Moro und die Brigate Rosse

Die Entführung und Ermordung des Politikers Aldo Moro durch die linksterroristischen Brigate Rosse ist in Italien ein tief verankertes gesellschaftliches Trauma. Bis heute sind die genauen Umstände …
#Italien, #20. Jahrhundert, #Politik, #Gesellschaft, #Anni Di Piombo, #Brigate Rosse, #Rote Brigaden, #Linksterrorismus, #Rechtsterrorismus, #DC, #PCI, #Giulio Andreotti, #Aldo Moro, #Francesco Cossiga, #Marco Bellocchio, #Historischer Kompromiss, #Entführung, #Ermordung, #Attentat, #Fahndung, #Öffentlichkeit

Überall Geschichte! (12.06.2023)
Rechte Meinungsmacher in den USA

In den USA ist die Demokratie in Bedrängnis. Verantwortlich dafür ist hauptsächlich die Republikanische Partei, die Donald Trumps Angriff auf die letzten Wahlen nie aufgearbeitet hat. Warum wurden …
#20. Jahrhundert, #USA, #Staat, #Amerika, #Medien, #Öffentlichkeit, #Massenmedien, #Fernsehen, #Republikaner, #Politik, #New Right, #Konservatismus, #Rush Limbaugh, #William F. Buckley, #Trump, #Fox News, #Reagan, #Clinton, #Obama, #Gatekeeping

Überall Geschichte! (29.05.2023)
Von Sozialphysik und Big Data

1835 veröffentlichte der belgische Mathematiker Adolphe Quetelet ein Buch zur Sozialphysik. Er setzte damit eine Idee in die Welt, die heute im Begriff Big Data allgegenwärtig ist. In dieser Folge …
#Sozialphysik, #19. Jahrhundert, #Staat, #Wissenschaft, #Gesellschaft, #Körper, #Körperbilder, #Biologie, #Big Data, #BMI, #Freiheit, #Statistik, #Soziologie

Überall Geschichte! (15.05.2023)
Die Gefangenen der Geografie

Ist die Geschichte das Resultat von geografischen Faktoren? Um diese Frage dreht sich diese Folge des Überall Geschichte!-Podcasts. Am Beispiel von Russland und den USA, den beiden Supermächte des …
#Geografie, #Tim Marshall, #Geopolitik, #Russland, #Zarenreich, #Sowjetunion, #Ukraine, #USA, #Mackinder, #Heartland-Theorie, #20. Jahrhundert, #Grossbritannien, #Frankreich, #Militär, #Great Game, #Flüsse, #Berge, #Küsten

Überall Geschichte! (01.05.2023)
Die zehn wichtigsten Medienereignisse des 19. Jahrhunderts

Die Wurzeln unserer Mediengesellschaft liegen im 19. Jahrhundert. Neue technische Verfahren und Apparate zur Speicherung und Übertragung von Informationen haben eine Medienöffentlichkeit geschaffen, …
#19. Jahrhundert, #Deutschland, #Frankreich, #USA, #Staat, #Wetter, #Wetterkarten, #Gesellschaft, #England, #Globalisierung, #Fotografie, #Unterseekabel, #Medien, #Öffentlichkeit, #Industrialisierung, #Buchdruck, #Massenmedien, #Phonograph, #Kinematograph, #Telegraf, #Telefon, #Hollerith, #Litfasssäule, #Computer, #Rechner

Überall Geschichte! (17.04.2023)
Arm und reich – wie die Welt gleicher wurde

In dieser Folge geht es um das Verhältnis zwischen Arm und Reich, zwischen Unten und Oben – um die Ungleichheit in den Demokratien des Westens. Dies ist das Spezialgebiet von Thomas Piketty, einem …
#Frankreich, #Deutschland, #Schweden, #USA, #Gesellschaft, #Globalisierung, #Welthandel, #Sklavenhandel, #Sklaven, #Paris, #Freiheit, #Stimmrecht, #Industrialisierung, #20. Jahrhundert, #Piketty, #Gleichheit, #Ökonomie, #Eigentum, #Vermögen, #Steuern, #Grundeinkommen

Überall Geschichte! (03.04.2023)
Braucht es Reparationen für Gastarbeiter?

In dieser ersten Folge der neuen Staffel des Podcasts Überall Geschichte! geht es um die Rolle von Gastarbeiter:innen. In vielen westeuropäischen Ländern ist der wirtschaftliche Boom der …
#Saisonniers, #Fremdarbeiter, #Fremdenfeindlichkeit, #Migration, #Gastarbeiter, #Schwarzenbach, #20. Jahrhundert, #Schweiz, #Staat, #Gesellschaft, #Italien, #Rassismus, #Deutschland, #Grossbritannien, #Überfremdung, #Kontingente, #Personenfreizügigkeit

Überall Geschichte! (16.07.2021)
Das Schweizer 'Fort Knox'

Dinge wie Serverfarmen und Cloud Storage scheinen so neuartig, dass sie noch gar keine Geschichte haben können. In der zehnten Folge des Überall Geschichte! Podcasts nähern wir uns darum einer …
#Data Center, #Infrastrukturen, #Schweiz, #20. Jahrhundert, #21. Jh., #Informationen, #Fort Knox, #Mythen, #Geschichtsbilder, #Rechenzentren, #Industrie, #Militär, #Staat

Überall Geschichte! (28.06.2021)
Das rassistische Erbe der Polizeiarbeit

In der neunten Folge des Überall Geschichte! Podcasts geht es um das rassistische Erbe polizeilicher Praktiken. Als sich im 19. Jahrhundert die modernen Nationalstaaten Europas formierten, gewann …
#19. Jahrhundert, #Wissenschaft, #Körper, #England, #Frankreich, #Staat, #Überwachung, #Biologie, #Körperbilder, #Fahndung, #Fotografie, #Kriminologie, #Rassismus, #Ethnografie, #Italien, #Racial Profiling

Überall Geschichte! (14.06.2021)
Die Architektur des Überwachungsstaates

Im Jahr 1787 schrieb der Brite Jeremy Bentham sein Traktat zum Panopticon, einer Überwachungsarchitektur. Er stellte damit nicht nur die Weichen für eine konkret umsetzbare Bauweise für künftige …
#18. Jahrhundert, #19. Jahrhundert, #Industrie, #Philosophie, #England, #Russland, #Panopticon, #Überwachung, #Utilitarismus, #Staat, #Gesellschaft

Überall Geschichte! (31.05.2021)
Der Pestizid-Frühling von 1962

Braucht die Landwirtschaft Pestizide? Und welche Auswirkungen haben chemische Umwelt-Gifte auf Pflanzen, Tiere und Menschen? In der siebten Folge des Überall Geschichte! Podcasts widmen wir uns …
#20. Jahrhundert, #Körper, #Wissenschaft, #Industrie, #USA, #Amerika, #Pestizide, #Herbizide, #Insektizide, #Chemie, #Konzerne, #DDT, #Natur, #Umweltschutz, #Ökologie, #Rachel Carson, #Silent Spring, #Buch, #Frühling, #Biologie

Überall Geschichte! (17.05.2021)
Jacques Vaucansons scheissende Maschinen-Ente

Die sechste Folge des Überall Geschichte! Podcasts handelt von der mechanischen Maschinen-Ente des französischen Ingenieurs Jacques Vaucanson. Die Ente, bestehend aus mehr als 400 Einzelteilen, …
#Maschinen, #Künstliche Intelligenz, #Frankreich, #Vaucanson, #Automaten, #Ente, #Verdauung, #18. Jahrhundert, #Automatisierung, #Körper, #Körperbilder, #Mechanik, #Philosophie, #Wissenschaft

Überall Geschichte! (03.05.2021)
Vom Schlachthof in die Würstchenbude

In der fünften Folge des Überall Geschichte! Podcasts geht es um die Anfänge der industriellen Fleischproduktion. Anhand des Berliner Zentralvieh- und Schlachthofs schauen wir uns beispielhaft an, …
#Fleisch, #Schweine, #Industrie, #Industrialisierung, #Schlachthof, #Aschinger, #Würste, #Schnitzel, #Fleischabfälle, #Berlin, #Deutschland, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Globalisierung, #Konsum, #Kaiserreich

Überall Geschichte! (19.04.2021)
Fairtrade im Weltladen

Die vierte Folge des Überall Geschichte! Podcasts handelt von der Geschichte der Weltläden. Diese einst als 'Dritte-Welt-Läden' bekannten Läden tauchten ab den 1970er-Jahren in fast allen Ländern …
#Fairtrade, #Weltladen, #Dritte-Welt-Laden, #Abolitionisten, #Sklaven, #Bananenfrauen, #Konsum, #Welthandel, #Globalisierung, #20. Jahrhundert, #Deutschland, #Schweiz, #USA, #England

Überall Geschichte! (05.04.2021)
Die Pariser Kommune von 1871 und ihr fotografisches Verhängnis

Die dritte Folge des Überall Geschichte! Podcasts thematisiert den Einsatz von Fotografien während der Zeit der sozialistischen Pariser Kommune von 1871. Noch heute sind die Aufnahmen der von …
#Paris, #19. Jahrhundert, #Kommune, #Kommunarden, #Frankreich, #Deutsch-französischer Krieg, #Fotografie, #Fahndung, #Blutwoche, #Bruno Braquehais

Überall Geschichte! (22.03.2021)
Die prähistorische Hausfrau von 1910

Die zweite Folge des Überall Geschichte! Podcasts dreht sich um den deutschen Prähistoriker Gustaf Kossinna. 1910 begründete er in Erfurt mit einem Vortrag die vermeintlich natürliche …
#Kossina, #Gustaf, #Archäologie, #Wissenschaft, #Frauenemanzipation, #Stimmrecht, #Deutschland, #Kaiserreich, #19. Jahrhundert, #20. Jahrhundert, #Erfurt, #Vorgeschichte, #Frauenrolle, #Hausfrau, #Männerrolle, #Familienmodelle

Überall Geschichte! (08.03.2021)
Der American Dream von 'General' Sutter

In der ersten Folge des Überall Geschichte! Podcasts geht es um den Schweizer Johann August Sutter, der zwischen 1834 und 1848 in Kalifornien als "General Sutter" seine Kolonie "Neu-Helvetien" …
#Johan August Sutter, #General, #Amerika, #19. Jahrhundert, #Goldrausch, #Indigene, #Genozid, #Auswanderung, #Schweiz, #Basel-Landschaft, #Neu-Helvetien, #Fort Sutter, #Kalifornien